Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mich

    @klassisch

    2021-12-22 15:16:25.047 - info: host.ioBroker "system.adapter.smartmeter.0" enabled
    2021-12-22 15:16:25.120 - info: host.ioBroker instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 4135
    2021-12-22 15:16:26.549 - debug: smartmeter.0 (4135) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
    2021-12-22 15:16:26.585 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects client ready ... initialize now
    2021-12-22 15:16:26.587 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects create System PubSub Client
    2021-12-22 15:16:26.589 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects create User PubSub Client
    2021-12-22 15:16:26.590 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects client initialize lua scripts
    2021-12-22 15:16:26.612 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
    2021-12-22 15:16:26.620 - debug: smartmeter.0 (4135) objectDB connected
    2021-12-22 15:16:26.622 - debug: smartmeter.0 (4135) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
    2021-12-22 15:16:26.630 - debug: smartmeter.0 (4135) States create System PubSub Client
    2021-12-22 15:16:26.631 - debug: smartmeter.0 (4135) States create User PubSub Client
    2021-12-22 15:16:26.637 - debug: smartmeter.0 (4135) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
    2021-12-22 15:16:26.638 - debug: smartmeter.0 (4135) statesDB connected
    2021-12-22 15:16:26.733 - debug: smartmeter.0 (4135) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
    2021-12-22 15:16:26.952 - info: smartmeter.0 (4135) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.21
    2021-12-22 15:16:26.986 - debug: smartmeter.0 (4135) SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"30","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyUSB0","transportSerialBaudrate":9600,"transportSerialDataBits":8,"transportSerialStopBits":1,"transportSerialParity":"none","transportSerialMessageTimeout":null,"protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
    2021-12-22 15:16:26.989 - debug: smartmeter.0 (4135) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
    2021-12-22 15:16:26.996 - debug: smartmeter.0 (4135) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
    2021-12-22 15:16:27.015 - debug: smartmeter.0 (4135) connected set to false
    
    K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2348

    @mich da sehe ich aber noch keine Fehlermeldung oder timeout meldung oder ein Einlesen von Daten. Ist das das ganze log?

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K klassisch

      @mich da sehe ich aber noch keine Fehlermeldung oder timeout meldung oder ein Einlesen von Daten. Ist das das ganze log?

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2349

      @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

      oder timeout meldung oder ein Einlesen von Daten.

      das müsste ggf. nach einiger Zeit noch kommen.
      Hier ist nix

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mich

        Hallo,

        leider krieg ich den Adapter Smartmeter nicht zum laufen. Ich hab grad erst mit der Installation von iobroker (und influxDB) auf einem Raspi per Docker compose begonnen:

        version: '3.8'
        
        # More info at https://github.com/pi-hole/docker-pi-hole/ and https://docs.pi-hole.net/
        services:
          influxdb:
            container_name: influxdb
            image: influxdb:1.8
            hostname: influxDB
            ports:
              - "8083:8083"
              - "8086:8086"
              - "8090:8090"
            environment:
              - INFLUXDB_DB=sensors
              - INFLUXDB_USER=xxx
              - INFLUXDB_USER_PASSWORD=xxx
            # Volumes store your data between container upgrades
            volumes:
              - ./influxdb-storage/:/var/lib/influxdb
            restart: always
            network_mode: bridge
        
          grafana:
            image: grafana/grafana:latest
            container_name: grafana
            hostname: grafana
            ports:
              - "3000:3000"
            depends_on:
              - influxdb
            volumes:
              - ./grafana-storage:/var/lib/grafana
            restart: always
            network_mode: bridge
        
          ioBroker:
            image: buanet/iobroker:latest-v5
            container_name: ioBroker
            hostname: ioBroker
            ports:
              - "8081:8081"
            depends_on:
              - influxdb
            environment:
              TZ: 'Europe/Berlin'
            volumes:
              - ./iobroker-storage:/opt/iobroker
            restart: always
            network_mode: bridge
        

        Der Lesekopf läuft und zeigt mir auch was an:
        sml.png

        Angeblich ist "1b 1b 1b ..." der Beginn einer neuen Nachricht, also vermute ich, dass die Hardware funktioniert.

        Das Log gibt mir leider keinen Aufschluss:

        2021-12-22 14:22:27.321 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:24:57.325 - warn: smartmeter.0 (1339) No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:24:57.326 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:27:27.329 - warn: smartmeter.0 (1339) No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:27:27.330 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:29:27.824 - silly: smartmeter.0 (1339) States system redis pmessage io.messagebox.system.adapter.smartmeter.0/io.messagebox.system.adapter.smartmeter.0:{"command":"listUart","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":47,"ack":false,"time":1640179767817},"_id":25487976}
        2021-12-22 14:29:27.825 - debug: smartmeter.0 (1339) Message received = {"command":"listUart","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":47,"ack":false,"time":1640179767817},"_id":25487976}
        2021-12-22 14:29:28.020 - info: smartmeter.0 (1339) List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0"},{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
        2021-12-22 14:29:28.022 - debug: smartmeter.0 (1339) sendTo "listUart" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.smartmeter.0
        2021-12-22 14:29:57.333 - warn: smartmeter.0 (1339) No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:29:57.334 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:30:18.501 - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 (force=false, process=true)
        2021-12-22 14:30:18.518 - silly: smartmeter.0 (1339) States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.0.sigKill/system.adapter.smartmeter.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1640179818515,"q":0,"from":"system.host.ioBroker","lc":1640179818515}
        2021-12-22 14:30:18.520 - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 send kill signal
        2021-12-22 14:30:18.519 - info: smartmeter.0 (1339) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        2021-12-22 14:30:18.521 - info: smartmeter.0 (1339) terminating
        2021-12-22 14:30:18.523 - debug: smartmeter.0 (1339) Plugin sentry destroyed
        2021-12-22 14:30:18.524 - info: smartmeter.0 (1339) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        2021-12-22 14:30:19.069 - info: host.ioBroker instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
        2021-12-22 14:30:21.625 - info: host.ioBroker instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 1884
        2021-12-22 14:30:23.025 - debug: smartmeter.0 (1884) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
        2021-12-22 14:30:23.065 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects client ready ... initialize now
        2021-12-22 14:30:23.068 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects create System PubSub Client
        2021-12-22 14:30:23.069 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects create User PubSub Client
        2021-12-22 14:30:23.070 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects client initialize lua scripts
        2021-12-22 14:30:23.093 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
        2021-12-22 14:30:23.096 - silly: smartmeter.0 (1884) redis psubscribe cfg.o.system.user.*
        2021-12-22 14:30:23.101 - debug: smartmeter.0 (1884) objectDB connected
        2021-12-22 14:30:23.104 - debug: smartmeter.0 (1884) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
        2021-12-22 14:30:23.111 - debug: smartmeter.0 (1884) States create System PubSub Client
        2021-12-22 14:30:23.112 - debug: smartmeter.0 (1884) States create User PubSub Client
        2021-12-22 14:30:23.119 - debug: smartmeter.0 (1884) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
        2021-12-22 14:30:23.120 - debug: smartmeter.0 (1884) statesDB connected
        2021-12-22 14:30:23.245 - debug: smartmeter.0 (1884) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
        2021-12-22 14:30:23.453 - info: smartmeter.0 (1884) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.21
        2021-12-22 14:30:23.500 - debug: smartmeter.0 (1884) SmartmeterObis options: {"debug":0,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"30","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyUSB0","transportSerialBaudrate":9600,"transportSerialDataBits":8,"transportSerialStopBits":1,"transportSerialParity":"none","transportSerialMessageTimeout":null,"protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
        2021-12-22 14:30:23.567 - silly: smartmeter.0 (1884) States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.0.logLevel/system.adapter.smartmeter.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1640179823508,"q":0,"from":"system.adapter.smartmeter.0","lc":1640138878782}
        2021-12-22 14:30:23.657 - debug: smartmeter.0 (1884) connected set to false
        2021-12-22 14:32:23.514 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:32:23.516 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:34:53.521 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:34:53.523 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:37:23.525 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:37:23.527 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:39:53.530 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:39:53.530 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:42:23.533 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
        2021-12-22 14:42:23.534 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
        

        Laut Handbuch meines Stromzählers (EMH eHZ-KW8...) sollten auch die Einstellungen passen:
        conf.png

        Als Hardware hab ich einen vzLogger-kompatiblen TTL-Lesekopf an einem PL2303 USB-Seriell Adapter.
        Woran können meine Probleme liegen?

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2350

        @mich sagte in Adapter "smartmeter":

        Laut Handbuch meines Stromzählers (EMH eHZ-KW8...) sollten auch die Einstellungen passen:

        was steht denn da drin?

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mich

          @klassisch

          2021-12-22 15:16:25.047 - info: host.ioBroker "system.adapter.smartmeter.0" enabled
          2021-12-22 15:16:25.120 - info: host.ioBroker instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 4135
          2021-12-22 15:16:26.549 - debug: smartmeter.0 (4135) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
          2021-12-22 15:16:26.585 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects client ready ... initialize now
          2021-12-22 15:16:26.587 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects create System PubSub Client
          2021-12-22 15:16:26.589 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects create User PubSub Client
          2021-12-22 15:16:26.590 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects client initialize lua scripts
          2021-12-22 15:16:26.612 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
          2021-12-22 15:16:26.620 - debug: smartmeter.0 (4135) objectDB connected
          2021-12-22 15:16:26.622 - debug: smartmeter.0 (4135) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
          2021-12-22 15:16:26.630 - debug: smartmeter.0 (4135) States create System PubSub Client
          2021-12-22 15:16:26.631 - debug: smartmeter.0 (4135) States create User PubSub Client
          2021-12-22 15:16:26.637 - debug: smartmeter.0 (4135) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
          2021-12-22 15:16:26.638 - debug: smartmeter.0 (4135) statesDB connected
          2021-12-22 15:16:26.733 - debug: smartmeter.0 (4135) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
          2021-12-22 15:16:26.952 - info: smartmeter.0 (4135) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.21
          2021-12-22 15:16:26.986 - debug: smartmeter.0 (4135) SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"30","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyUSB0","transportSerialBaudrate":9600,"transportSerialDataBits":8,"transportSerialStopBits":1,"transportSerialParity":"none","transportSerialMessageTimeout":null,"protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
          2021-12-22 15:16:26.989 - debug: smartmeter.0 (4135) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
          2021-12-22 15:16:26.996 - debug: smartmeter.0 (4135) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
          2021-12-22 15:16:27.015 - debug: smartmeter.0 (4135) connected set to false
          
          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #2351

          @mich Da kommt nix rein ... aber du hast nicht an der Shell noch die Ausgabe laufen oder? Dann ist ggf der Port geblockt

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mich

            Hallo,

            leider krieg ich den Adapter Smartmeter nicht zum laufen. Ich hab grad erst mit der Installation von iobroker (und influxDB) auf einem Raspi per Docker compose begonnen:

            version: '3.8'
            
            # More info at https://github.com/pi-hole/docker-pi-hole/ and https://docs.pi-hole.net/
            services:
              influxdb:
                container_name: influxdb
                image: influxdb:1.8
                hostname: influxDB
                ports:
                  - "8083:8083"
                  - "8086:8086"
                  - "8090:8090"
                environment:
                  - INFLUXDB_DB=sensors
                  - INFLUXDB_USER=xxx
                  - INFLUXDB_USER_PASSWORD=xxx
                # Volumes store your data between container upgrades
                volumes:
                  - ./influxdb-storage/:/var/lib/influxdb
                restart: always
                network_mode: bridge
            
              grafana:
                image: grafana/grafana:latest
                container_name: grafana
                hostname: grafana
                ports:
                  - "3000:3000"
                depends_on:
                  - influxdb
                volumes:
                  - ./grafana-storage:/var/lib/grafana
                restart: always
                network_mode: bridge
            
              ioBroker:
                image: buanet/iobroker:latest-v5
                container_name: ioBroker
                hostname: ioBroker
                ports:
                  - "8081:8081"
                depends_on:
                  - influxdb
                environment:
                  TZ: 'Europe/Berlin'
                volumes:
                  - ./iobroker-storage:/opt/iobroker
                restart: always
                network_mode: bridge
            

            Der Lesekopf läuft und zeigt mir auch was an:
            sml.png

            Angeblich ist "1b 1b 1b ..." der Beginn einer neuen Nachricht, also vermute ich, dass die Hardware funktioniert.

            Das Log gibt mir leider keinen Aufschluss:

            2021-12-22 14:22:27.321 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:24:57.325 - warn: smartmeter.0 (1339) No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:24:57.326 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:27:27.329 - warn: smartmeter.0 (1339) No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:27:27.330 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:29:27.824 - silly: smartmeter.0 (1339) States system redis pmessage io.messagebox.system.adapter.smartmeter.0/io.messagebox.system.adapter.smartmeter.0:{"command":"listUart","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":47,"ack":false,"time":1640179767817},"_id":25487976}
            2021-12-22 14:29:27.825 - debug: smartmeter.0 (1339) Message received = {"command":"listUart","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":47,"ack":false,"time":1640179767817},"_id":25487976}
            2021-12-22 14:29:28.020 - info: smartmeter.0 (1339) List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0"},{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
            2021-12-22 14:29:28.022 - debug: smartmeter.0 (1339) sendTo "listUart" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.smartmeter.0
            2021-12-22 14:29:57.333 - warn: smartmeter.0 (1339) No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:29:57.334 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:30:18.501 - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 (force=false, process=true)
            2021-12-22 14:30:18.518 - silly: smartmeter.0 (1339) States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.0.sigKill/system.adapter.smartmeter.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1640179818515,"q":0,"from":"system.host.ioBroker","lc":1640179818515}
            2021-12-22 14:30:18.520 - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 send kill signal
            2021-12-22 14:30:18.519 - info: smartmeter.0 (1339) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            2021-12-22 14:30:18.521 - info: smartmeter.0 (1339) terminating
            2021-12-22 14:30:18.523 - debug: smartmeter.0 (1339) Plugin sentry destroyed
            2021-12-22 14:30:18.524 - info: smartmeter.0 (1339) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
            2021-12-22 14:30:19.069 - info: host.ioBroker instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
            2021-12-22 14:30:21.625 - info: host.ioBroker instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 1884
            2021-12-22 14:30:23.025 - debug: smartmeter.0 (1884) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
            2021-12-22 14:30:23.065 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects client ready ... initialize now
            2021-12-22 14:30:23.068 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects create System PubSub Client
            2021-12-22 14:30:23.069 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects create User PubSub Client
            2021-12-22 14:30:23.070 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects client initialize lua scripts
            2021-12-22 14:30:23.093 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
            2021-12-22 14:30:23.096 - silly: smartmeter.0 (1884) redis psubscribe cfg.o.system.user.*
            2021-12-22 14:30:23.101 - debug: smartmeter.0 (1884) objectDB connected
            2021-12-22 14:30:23.104 - debug: smartmeter.0 (1884) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
            2021-12-22 14:30:23.111 - debug: smartmeter.0 (1884) States create System PubSub Client
            2021-12-22 14:30:23.112 - debug: smartmeter.0 (1884) States create User PubSub Client
            2021-12-22 14:30:23.119 - debug: smartmeter.0 (1884) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
            2021-12-22 14:30:23.120 - debug: smartmeter.0 (1884) statesDB connected
            2021-12-22 14:30:23.245 - debug: smartmeter.0 (1884) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
            2021-12-22 14:30:23.453 - info: smartmeter.0 (1884) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.21
            2021-12-22 14:30:23.500 - debug: smartmeter.0 (1884) SmartmeterObis options: {"debug":0,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"30","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyUSB0","transportSerialBaudrate":9600,"transportSerialDataBits":8,"transportSerialStopBits":1,"transportSerialParity":"none","transportSerialMessageTimeout":null,"protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
            2021-12-22 14:30:23.567 - silly: smartmeter.0 (1884) States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.0.logLevel/system.adapter.smartmeter.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1640179823508,"q":0,"from":"system.adapter.smartmeter.0","lc":1640138878782}
            2021-12-22 14:30:23.657 - debug: smartmeter.0 (1884) connected set to false
            2021-12-22 14:32:23.514 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:32:23.516 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:34:53.521 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:34:53.523 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:37:23.525 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:37:23.527 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:39:53.530 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:39:53.530 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:42:23.533 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
            2021-12-22 14:42:23.534 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
            

            Laut Handbuch meines Stromzählers (EMH eHZ-KW8...) sollten auch die Einstellungen passen:
            conf.png

            Als Hardware hab ich einen vzLogger-kompatiblen TTL-Lesekopf an einem PL2303 USB-Seriell Adapter.
            Woran können meine Probleme liegen?

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2352

            @mich sagte in Adapter "smartmeter":

            sollten auch die Einstellungen passen:

            bist du sicher, das /dev/USB0 korrekt ist?
            hast du nichts wo deine Hardware mit drin steht zur Verfügung?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mich
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2353

              Ich glaub, ich hab mein Problem gefunden:
              https://smarthome.buanet.de/2020/02/usb-devices-im-iobroker-docker-container-nutzen/

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mich

                Ich glaub, ich hab mein Problem gefunden:
                https://smarthome.buanet.de/2020/02/usb-devices-im-iobroker-docker-container-nutzen/

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2354

                @mich sagte in Adapter "smartmeter":

                Ich glaub, ich hab mein Problem gefunden:

                deswegen frug ich nach DOCKER

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @mich sagte in Adapter "smartmeter":

                  Ich glaub, ich hab mein Problem gefunden:

                  deswegen frug ich nach DOCKER

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2355

                  @homoran du frugst? :-)

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • M Offline
                    M Offline
                    marsmännchen
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2356

                    Hallo,
                    weiss vielleicht jemand ob es möglich ist im Netz Burgenland (Österreich) einen Landis+Gyr E450 mit dem Hinchi-USB und Smartmeteradapter auszulesen?
                    Hat das jemand im Einsatz?
                    Ich hab bis jetzt noch keine funktionierende Einstellung gefunden.
                    Die opt. Schnittstelle ist frei, und ich bekomme mit minicom auch alle 5sec. allerhand Daten. Aber mein Adapter bleibt bei "Verbunden mit Gerät oder Dienst" immer rot.
                    MfG
                    Patrick

                    Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                    Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                    HomoranH A 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M marsmännchen

                      Hallo,
                      weiss vielleicht jemand ob es möglich ist im Netz Burgenland (Österreich) einen Landis+Gyr E450 mit dem Hinchi-USB und Smartmeteradapter auszulesen?
                      Hat das jemand im Einsatz?
                      Ich hab bis jetzt noch keine funktionierende Einstellung gefunden.
                      Die opt. Schnittstelle ist frei, und ich bekomme mit minicom auch alle 5sec. allerhand Daten. Aber mein Adapter bleibt bei "Verbunden mit Gerät oder Dienst" immer rot.
                      MfG
                      Patrick

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2357

                      @marsmännchen sagte in Adapter "smartmeter":

                      im Netz Burgenland (Österreich)

                      das klingt nach verschlüsselter Übertragung
                      Das kann der Adapter nicht

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @marsmännchen sagte in Adapter "smartmeter":

                        im Netz Burgenland (Österreich)

                        das klingt nach verschlüsselter Übertragung
                        Das kann der Adapter nicht

                        M Offline
                        M Offline
                        marsmännchen
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2358

                        @homoran JA GENAU! Danke!
                        Die verschlüsseln. Daran liegt es? Na wenigstens liege ich mit meiner Vermutung richtig. Dann kann ich schon mal aufhören den Adapter zu quälen.
                        Ich habe den Energielieferanten angeschrieben ob er die Verschlüsselung deaktivieren kann.
                        Mal sehen. In einem anderen Forum wird behauptet das es möglich ist.
                        Vielen dank!! Frohe Feiertage

                        Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
                        Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

                        HomoranH A 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • M marsmännchen

                          @homoran JA GENAU! Danke!
                          Die verschlüsseln. Daran liegt es? Na wenigstens liege ich mit meiner Vermutung richtig. Dann kann ich schon mal aufhören den Adapter zu quälen.
                          Ich habe den Energielieferanten angeschrieben ob er die Verschlüsselung deaktivieren kann.
                          Mal sehen. In einem anderen Forum wird behauptet das es möglich ist.
                          Vielen dank!! Frohe Feiertage

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2359

                          @marsmännchen sagte in Adapter "smartmeter":

                          In einem anderen Forum wird behauptet das es möglich ist.

                          auch hier :-)
                          da gab es irgendeinen Workaround - musst mal suchen (daher weiss ich es ja mirt der Ösi-Verschlüsselung)

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            hotwire
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2360

                            Hallo zusammen,
                            ich habe Dank großer Unterstützung eines Freunds IOBroker mit dem adapter Smartmeter auf einem Rasperry 4 laufen.

                            Zweck der Aktion ist, endlichen die Ursache der hohen Grundlast in meinem Elternhaus zu finden.
                            Es läuft eigentlich auf Anhieb, allerdings wird mir der Aktualwert der Leistung nicht übertragen.

                            Der Zweirichtungszähler ist ein Itron 3.HZ-AC-D1-A1 Die Zählerpin ist eingegeben, und die Pinabfrage ausgeschaltet.
                            Im Display wird nun der Aktualwert der Leistung in Zeile 2 dauerhaft angezeigt.

                            Wie kann ich nun die Smartmeterinstanz so konfigurieren, dass mir diese Daten geloggt werden?
                            smartmeterinstanz.PNG

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H hotwire

                              Hallo zusammen,
                              ich habe Dank großer Unterstützung eines Freunds IOBroker mit dem adapter Smartmeter auf einem Rasperry 4 laufen.

                              Zweck der Aktion ist, endlichen die Ursache der hohen Grundlast in meinem Elternhaus zu finden.
                              Es läuft eigentlich auf Anhieb, allerdings wird mir der Aktualwert der Leistung nicht übertragen.

                              Der Zweirichtungszähler ist ein Itron 3.HZ-AC-D1-A1 Die Zählerpin ist eingegeben, und die Pinabfrage ausgeschaltet.
                              Im Display wird nun der Aktualwert der Leistung in Zeile 2 dauerhaft angezeigt.

                              Wie kann ich nun die Smartmeterinstanz so konfigurieren, dass mir diese Daten geloggt werden?
                              smartmeterinstanz.PNG

                              K Offline
                              K Offline
                              klassisch
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2361

                              @hotwire Bezieht sich die Frage generell auf Logging in ioBroker oder auf den Smartmeter-Adapter?
                              Der Smartmeteradapter zeigt in den Objekten alles an, was vom Zähler kommt. Da kann und muß man nichts einstellen.
                              Wenn etwas nicht angezeigt wird, dann schickt es der Zähler nicht.
                              also nochmals die Anleitung vom Zähler und vom Betreiber durchackern. Vielleicht muß man da zusätzlich noch was einschalten bei diesem Blinkcode-Menue.
                              Ich habe auch einen itron, allerdings nur Bezug, kein Zweirichtung
                              Da kommt die Momentanleistung unter

                              smartmeter.0.1-0:16_7_0__255
                              
                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • K klassisch

                                @hotwire Bezieht sich die Frage generell auf Logging in ioBroker oder auf den Smartmeter-Adapter?
                                Der Smartmeteradapter zeigt in den Objekten alles an, was vom Zähler kommt. Da kann und muß man nichts einstellen.
                                Wenn etwas nicht angezeigt wird, dann schickt es der Zähler nicht.
                                also nochmals die Anleitung vom Zähler und vom Betreiber durchackern. Vielleicht muß man da zusätzlich noch was einschalten bei diesem Blinkcode-Menue.
                                Ich habe auch einen itron, allerdings nur Bezug, kein Zweirichtung
                                Da kommt die Momentanleistung unter

                                smartmeter.0.1-0:16_7_0__255
                                
                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                #2362

                                @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                                Vielleicht muß man da zusätzlich noch was einschalten bei diesem Blinkcode-Menue.

                                @hotwire
                                z.B. INFO - ON

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  hotwire
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2363

                                  @klassisch

                                  Also ich dachte das man beim Adapter Smartmeter einen Parameter setzen muss, um alle Daten vom Zähler zu holen. Der Lesekopf hat auch Infrarot LED zum schreiben.

                                  Ja, dann werde ich erstmal googeln müssen, was am Zähler noch einstellbar ist.

                                  @Homoran
                                  Wo soll /kann ich Info ON setzen? Am Zähler oder beim Adapter Smartmeter

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hotwire

                                    @klassisch

                                    Also ich dachte das man beim Adapter Smartmeter einen Parameter setzen muss, um alle Daten vom Zähler zu holen. Der Lesekopf hat auch Infrarot LED zum schreiben.

                                    Ja, dann werde ich erstmal googeln müssen, was am Zähler noch einstellbar ist.

                                    @Homoran
                                    Wo soll /kann ich Info ON setzen? Am Zähler oder beim Adapter Smartmeter

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                                    #2364

                                    @hotwire sagte in Adapter "smartmeter":

                                    Wo soll /kann ich Info ON setzen? Am Zähler oder beim Adapter Smartmeter

                                    Am Zähler. Neben der Pin muß man mit "Info on" die aAusgabe aktivieren. Aber vielleicht hat Dein Zähler noch andere Eingabeerfordernisse.

                                    Wenn Dein Zähler ein "kleines Smartmeter" vom Typ "Moderne Meßeinrichtung" ist, dann kommen die Daten etwa im Sekundentakt automatisch auf der IR-Infoschnittstelle raus. Das ist im FNN-Lastenheft vorgeschrieben. Protokoll wäre dann SML
                                    Wenn Dein Zähler aber ein großes "Modernes Meßsystem" ist, dann ist für die Info-Schnittstelle nichts vorgeschrieben und jeder Betreiber macht, was er will. Dann kann man die Daten entweder über die HAN Schnittstelle oder über das Portal des Betreibers holen. Sowas bekommt man heute typischerweise bei >6000kWh/a oder Einspeisungleistung > 7000kWp
                                    Wenn Dein Zähler etwas ganz anderes ist, z.B. ein etwas älterer Einspeisezähler, dann kann der auch eine D0 Schnittstelle haben und sich ganz anders verhalten. Der Smartmerter-Adapter unterstützt zwar viel, aber man sollte wissen, wie der Zähler konfiguriert ist.

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K klassisch

                                      @hotwire sagte in Adapter "smartmeter":

                                      Wo soll /kann ich Info ON setzen? Am Zähler oder beim Adapter Smartmeter

                                      Am Zähler. Neben der Pin muß man mit "Info on" die aAusgabe aktivieren. Aber vielleicht hat Dein Zähler noch andere Eingabeerfordernisse.

                                      Wenn Dein Zähler ein "kleines Smartmeter" vom Typ "Moderne Meßeinrichtung" ist, dann kommen die Daten etwa im Sekundentakt automatisch auf der IR-Infoschnittstelle raus. Das ist im FNN-Lastenheft vorgeschrieben. Protokoll wäre dann SML
                                      Wenn Dein Zähler aber ein großes "Modernes Meßsystem" ist, dann ist für die Info-Schnittstelle nichts vorgeschrieben und jeder Betreiber macht, was er will. Dann kann man die Daten entweder über die HAN Schnittstelle oder über das Portal des Betreibers holen. Sowas bekommt man heute typischerweise bei >6000kWh/a oder Einspeisungleistung > 7000kWp
                                      Wenn Dein Zähler etwas ganz anderes ist, z.B. ein etwas älterer Einspeisezähler, dann kann der auch eine D0 Schnittstelle haben und sich ganz anders verhalten. Der Smartmerter-Adapter unterstützt zwar viel, aber man sollte wissen, wie der Zähler konfiguriert ist.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hotwire
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2365

                                      @klassisch

                                      Ich denke es handelt hier sich um "kleines Smartmeter".
                                      Der Zähler hat keine Internetanbindung, falls das mit HAN Schnittstelle / Portal gemeint ist.

                                      Mit "Info On" wird die Ausgabe über die optische Schnittstelle generell freigeschaltet, oder werden mehr Parameter freigeschaltet? Die Ausgabe der Zählerstände funktioniert ja, aber eben nur die.
                                      Das die SML genormt ist, war ich eben der Meinung das alle Parameter die angezeigt werden, auch an der optischen Schnittstelle ausgegeben werden.

                                      Ich möchte mich für die bisherigen Hinweise bedanken, und wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest.

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H hotwire

                                        @klassisch

                                        Ich denke es handelt hier sich um "kleines Smartmeter".
                                        Der Zähler hat keine Internetanbindung, falls das mit HAN Schnittstelle / Portal gemeint ist.

                                        Mit "Info On" wird die Ausgabe über die optische Schnittstelle generell freigeschaltet, oder werden mehr Parameter freigeschaltet? Die Ausgabe der Zählerstände funktioniert ja, aber eben nur die.
                                        Das die SML genormt ist, war ich eben der Meinung das alle Parameter die angezeigt werden, auch an der optischen Schnittstelle ausgegeben werden.

                                        Ich möchte mich für die bisherigen Hinweise bedanken, und wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest.

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                        #2366

                                        @hotwire sagte in Adapter "smartmeter":

                                        Mit "Info On" wird die Ausgabe über die optische Schnittstelle generell freigeschaltet, oder werden mehr Parameter freigeschaltet?

                                        Die Ausgabe der Grundparameter ist immer an, u.a. nur ganze kWh
                                        Info On schaltet die Details frei.

                                        Aber mach dir nicht zuviel Hoffnung, standardmäßig sind das nur die Nachkjommatsellen und 2-3 weitere Daten

                                        @hotwire sagte in Adapter "smartmeter":

                                        das alle Parameter die angezeigt werden, auch an der optischen Schnittstelle ausgegeben werden.

                                        und da werden eben nur ganz wenige Parameter ausgegeben

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          hotwire
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2367

                                          @Homoran @klassisch

                                          Info On! Das wars! Jetzt klappts!
                                          Zählerstände mit 4 Nachkommastellen, und ein Leistungsaktualwert!

                                          Herzlichen Dank! Das ist eine schöne weihnachtliche Bescherung :v:

                                          K HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          615

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe