Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test ViessmannAPI v2.0.0

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test ViessmannAPI v2.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mwolle @jan_xx last edited by

      @jan_xx ja irgendwie haben die was an der URI oder ähnliches gemacht...ich bekomme über iobroker keine Verbindung zur Web API...bestehende Anlagen laufen aber einwandfrei. Ich habe das Problem auch im Viessmannforum gestellt, bisher keine Antwort bekommen. Ich kann ausschließen, dass die URI: localhost:4200 falsch hinterlegt ist in der Web Api.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jan_xx @mwolle last edited by

        @mwolle
        Okay dann will ich am besten erstmal nix ändern am laufenden System...😯

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mwolle @jan_xx last edited by

          @jan_xx Bing Bong...Viessmann hat nun durch die Api Anpassung in der Webansicht die Redirect Uri scheinbar leicht angepasst beim initialen erstellen. (da fehlt z.B. jetzt das letzte Slash) Mit einem Copy Paste aus iobroker in die Webapi geht es wieder.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mibr85 last edited by mibr85

            Hallo zusammen
            mir fehlen noch folgende Datenpunkte:

            • Heizung hat Fehler erkannt
            • Stellung Mischerventil
            • Stellung Ventil Einschichtung
            • Stellung NC Box ventile (natural cooling)

            Kann mir jemand weiterhelfen?
            Die Objektstruktur von Viessmann ist ne echte Katastrophe
            Danke vorab

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MartyBr last edited by

              @tombox
              Ich suche (verzweifelt) einen Datenpunkt, um Störungen der Heizung erkennen zu können. Die ViCare zeigt die Störung an.
              Ich bin auf der Viessmann Seite (developer Portal) die Datenpunkte durchgegangen, finde aber zu einer Störung der Heizung keinen Hinweis.
              Meine Heizung ist eine Vitocal 333-G.
              Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis für mich.
              Danke im Voraus.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox @MartyBr last edited by

                @martybr Bitte hier anfragen
                https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/bd-p/dev-viessmann-api

                M R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MartyBr @tombox last edited by

                  @tombox Habe ich gepostet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Ritschy2000 @tombox last edited by Ritschy2000

                    @mibr85 du hast also auch eine NC-Box.
                    Hast du schon einen Datenpunkt gefunden, an dem man erkennt, dass die Kühlung aktiv ist ?

                    features.heating.circuits.0.operating.modes.cooling.properties.active.value
                    features.heating.circuits.0.operating.modes.cooling.isEnabled
                    features.heating.circuits.0.operating.modes.cooling.isReady
                    zeigen keine Änderung.
                    (letzte Änderung Mitte August 2021 = Start der neuen API, die Kühling lief im September 2021 noch)

                    Oder wie erkennst du, wenn die Heizung umschaltet?

                    Bin für jede Hilfe dankbar.

                    Gruß

                    M M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MartyBr @Ritschy2000 last edited by

                      @ritschy2000
                      Das interessiert mich auch. Ich habe den Viessmannapi-Adapter erst seid Januar, also ohne laufende Kühlung. Ich schaue mir mal die Datenpunkte an.

                      Eine andere Frage (habe im im Viessmann Forum gepostet):
                      Kennst du einen Datenpunkt, der eine aktuelle Störung anzeigt?

                      R R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Ritschy2000 @MartyBr last edited by

                        @martybr habe ich noch nicht drauf geachtet, habe zum Glück nicht so viele Störungen. 🙂
                        aber ich werde mich mal auf die Suche begeben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mibr85 @Ritschy2000 last edited by

                          @ritschy2000
                          bei mir ist die Kühlung leider auch noch nicht gelaufen.
                          Sobald ich was finde geb ich bescheid

                          lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • lemonbiter
                            lemonbiter @mibr85 last edited by

                            Hallo zusammen,
                            ich bekomme demnächst auch eine neue Vissmann Anlage, eine Viessmann Vitodens 200-W 32kW. Dazu Thermic Energy Energie-Puffer-Speicher EPS-1W 600.
                            Was benötige ich, um diese Anlage in ioBroker einzubinden? Brauche ich ein ggf. ein zusätzliches Modul von Vissmann, wenn ja wleches?

                            Zusatzfrage: Ich möchte gerne den Gasverbrauch in Litern erfassen. Wie macht ihr das? Welchen Zähler verwendet ihr und

                            Zusatzfrage: Was steuert ihr an der Anlage über ioBroker und welche Werte kann ich über die ioBroker Anbindung sinnvoll erfassen bzw. steuern? Komme von einer alten nicht steuerbaren Ölheizung:

                            Würde mich sehr freuen, wenn mich wer an die Hand nimmt ✌

                            Danke
                            Lem

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mading @lemonbiter last edited by mading

                              @lemonbiter

                              Du brauchst eine Anbindung an die Viessmann Cloud mittels Vitoconnect (ggf gibt es schon was neueres)https://www.viessmann.de/de/viessmann-apps/vitoconnect-opto-ot2.html

                              Da du dir einen Account bei Viessmann erstellst und deine Heizung über Vitoconnect verknüpfst, kannst du dich über den Viessmann Adapter mit deinen Zugangsdaten anmelden und Daten auslesen/ setzen.

                              Für mich pers. wäre nur eine Funktion zum Steuern der Heizung wichtig: ein manuelles Starten der Umwelzpumpe, wenn ich WW brauche. Geht aber leider nicht.

                              Du musst dich durch die Werte arbeiten, was ausgelesen wird und ggf im Viessmann Developer Forum nachfragen.

                              //Edith
                              Das von mir verlinkte Vitoconnect funktioniert nur mit Wlan. Das Gerät benötigt eine starke Verbindung: Ich hatte den Fritz Repeater einen Raum weiter, was aber ständig zu Verbindungsabbrüchen geführt hat, so dass ich diesen immer wieder neu starten musste. Mittlerweile hängt der Repeater direkt neben dem Votoconnect -> keine Probleme mehr

                              Viel Glück

                              lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • lemonbiter
                                lemonbiter @mading last edited by

                                @mading
                                Danke Dir, das klingt nach nicht so vielen Möglichkeiten. Wie erfasst Du den Verbrauch?

                                LG
                                LEM

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mading @lemonbiter last edited by mading

                                  @lemonbiter gern. Ich habe eine Sole WP, heize mit Strom. Den erfasse ich über den Fronius Adapter 🤷‍♂️(über meine PV)

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    muro82 @mading last edited by

                                    Hi zusammen

                                    Ich bekomme keine value Daten mehr was könnte das sein
                                    IMG_20220415_152304.jpg

                                    Verbunden ist der Adapter

                                    IMG_20220415_152412.jpg

                                    T M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tombox @muro82 last edited by

                                      @muro82 Mal den kompletten Baum löschen und Adapte neustarten vielleicht hat viessmann den datenpunkt rausgenommen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mane444 @muro82 last edited by

                                        @muro82 Ich hatte das auch schon mal. Ich hab das Viessmann Gateway an der Heizung neu gestartet dann liefs wieder.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Eulili
                                          Eulili last edited by

                                          Hallo und vielen Dank für die Erstellung der API! Tolle Sache!

                                          Nachdem ich die Installation bewältigt bekommen habe, wird leider bei mir wie heute nach wenigen Stunden "der Hahn abgedreht" und ich erhalte nur noch den Error "429"

                                          Update device status in minutes --> 3
                                          Update gateway events in minutes --> 360

                                          Ich nutze die Version 2.0.9

                                          Woran könnte es liegen?

                                          Grüße
                                          Eulili

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mading @Eulili last edited by

                                            @eulili log dich mal mit deinen Daten auf der viessmann webseite ein, ggf. hat es ja mit agbs o.ä. Zu tun

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            744
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            125
                                            791
                                            183608
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo