Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
802 Beiträge 127 Kommentatoren 279.8k Aufrufe 124 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    MartyBr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #368

    @tombox
    Ich suche (verzweifelt) einen Datenpunkt, um Störungen der Heizung erkennen zu können. Die ViCare zeigt die Störung an.
    Ich bin auf der Viessmann Seite (developer Portal) die Datenpunkte durchgegangen, finde aber zu einer Störung der Heizung keinen Hinweis.
    Meine Heizung ist eine Vitocal 333-G.
    Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis für mich.
    Danke im Voraus.

    Gruß
    Martin


    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
    Homematic und Homematic IP

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MartyBr

      @tombox
      Ich suche (verzweifelt) einen Datenpunkt, um Störungen der Heizung erkennen zu können. Die ViCare zeigt die Störung an.
      Ich bin auf der Viessmann Seite (developer Portal) die Datenpunkte durchgegangen, finde aber zu einer Störung der Heizung keinen Hinweis.
      Meine Heizung ist eine Vitocal 333-G.
      Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis für mich.
      Danke im Voraus.

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #369

      @martybr Bitte hier anfragen
      https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/bd-p/dev-viessmann-api

      M R 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @martybr Bitte hier anfragen
        https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/bd-p/dev-viessmann-api

        M Offline
        M Offline
        MartyBr
        schrieb am zuletzt editiert von
        #370

        @tombox Habe ich gepostet.

        Gruß
        Martin


        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
        Homematic und Homematic IP

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @martybr Bitte hier anfragen
          https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/bd-p/dev-viessmann-api

          R Offline
          R Offline
          Ritschy2000
          schrieb am zuletzt editiert von Ritschy2000
          #371

          @mibr85 du hast also auch eine NC-Box.
          Hast du schon einen Datenpunkt gefunden, an dem man erkennt, dass die Kühlung aktiv ist ?

          features.heating.circuits.0.operating.modes.cooling.properties.active.value
          features.heating.circuits.0.operating.modes.cooling.isEnabled
          features.heating.circuits.0.operating.modes.cooling.isReady
          zeigen keine Änderung.
          (letzte Änderung Mitte August 2021 = Start der neuen API, die Kühling lief im September 2021 noch)

          Oder wie erkennst du, wenn die Heizung umschaltet?

          Bin für jede Hilfe dankbar.

          Gruß

          M M 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • R Ritschy2000

            @mibr85 du hast also auch eine NC-Box.
            Hast du schon einen Datenpunkt gefunden, an dem man erkennt, dass die Kühlung aktiv ist ?

            features.heating.circuits.0.operating.modes.cooling.properties.active.value
            features.heating.circuits.0.operating.modes.cooling.isEnabled
            features.heating.circuits.0.operating.modes.cooling.isReady
            zeigen keine Änderung.
            (letzte Änderung Mitte August 2021 = Start der neuen API, die Kühling lief im September 2021 noch)

            Oder wie erkennst du, wenn die Heizung umschaltet?

            Bin für jede Hilfe dankbar.

            Gruß

            M Offline
            M Offline
            MartyBr
            schrieb am zuletzt editiert von
            #372

            @ritschy2000
            Das interessiert mich auch. Ich habe den Viessmannapi-Adapter erst seid Januar, also ohne laufende Kühlung. Ich schaue mir mal die Datenpunkte an.

            Eine andere Frage (habe im im Viessmann Forum gepostet):
            Kennst du einen Datenpunkt, der eine aktuelle Störung anzeigt?

            Gruß
            Martin


            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
            Homematic und Homematic IP

            R R 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M MartyBr

              @ritschy2000
              Das interessiert mich auch. Ich habe den Viessmannapi-Adapter erst seid Januar, also ohne laufende Kühlung. Ich schaue mir mal die Datenpunkte an.

              Eine andere Frage (habe im im Viessmann Forum gepostet):
              Kennst du einen Datenpunkt, der eine aktuelle Störung anzeigt?

              R Offline
              R Offline
              Ritschy2000
              schrieb am zuletzt editiert von
              #373

              @martybr habe ich noch nicht drauf geachtet, habe zum Glück nicht so viele Störungen. 🙂
              aber ich werde mich mal auf die Suche begeben.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Ritschy2000

                @mibr85 du hast also auch eine NC-Box.
                Hast du schon einen Datenpunkt gefunden, an dem man erkennt, dass die Kühlung aktiv ist ?

                features.heating.circuits.0.operating.modes.cooling.properties.active.value
                features.heating.circuits.0.operating.modes.cooling.isEnabled
                features.heating.circuits.0.operating.modes.cooling.isReady
                zeigen keine Änderung.
                (letzte Änderung Mitte August 2021 = Start der neuen API, die Kühling lief im September 2021 noch)

                Oder wie erkennst du, wenn die Heizung umschaltet?

                Bin für jede Hilfe dankbar.

                Gruß

                M Offline
                M Offline
                mibr85
                schrieb am zuletzt editiert von
                #374

                @ritschy2000
                bei mir ist die Kühlung leider auch noch nicht gelaufen.
                Sobald ich was finde geb ich bescheid

                lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M mibr85

                  @ritschy2000
                  bei mir ist die Kühlung leider auch noch nicht gelaufen.
                  Sobald ich was finde geb ich bescheid

                  lemonbiterL Offline
                  lemonbiterL Offline
                  lemonbiter
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #375

                  Hallo zusammen,
                  ich bekomme demnächst auch eine neue Vissmann Anlage, eine Viessmann Vitodens 200-W 32kW. Dazu Thermic Energy Energie-Puffer-Speicher EPS-1W 600.
                  Was benötige ich, um diese Anlage in ioBroker einzubinden? Brauche ich ein ggf. ein zusätzliches Modul von Vissmann, wenn ja wleches?

                  Zusatzfrage: Ich möchte gerne den Gasverbrauch in Litern erfassen. Wie macht ihr das? Welchen Zähler verwendet ihr und

                  Zusatzfrage: Was steuert ihr an der Anlage über ioBroker und welche Werte kann ich über die ioBroker Anbindung sinnvoll erfassen bzw. steuern? Komme von einer alten nicht steuerbaren Ölheizung:

                  Würde mich sehr freuen, wenn mich wer an die Hand nimmt ✌

                  Danke
                  Lem

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • lemonbiterL lemonbiter

                    Hallo zusammen,
                    ich bekomme demnächst auch eine neue Vissmann Anlage, eine Viessmann Vitodens 200-W 32kW. Dazu Thermic Energy Energie-Puffer-Speicher EPS-1W 600.
                    Was benötige ich, um diese Anlage in ioBroker einzubinden? Brauche ich ein ggf. ein zusätzliches Modul von Vissmann, wenn ja wleches?

                    Zusatzfrage: Ich möchte gerne den Gasverbrauch in Litern erfassen. Wie macht ihr das? Welchen Zähler verwendet ihr und

                    Zusatzfrage: Was steuert ihr an der Anlage über ioBroker und welche Werte kann ich über die ioBroker Anbindung sinnvoll erfassen bzw. steuern? Komme von einer alten nicht steuerbaren Ölheizung:

                    Würde mich sehr freuen, wenn mich wer an die Hand nimmt ✌

                    Danke
                    Lem

                    M Offline
                    M Offline
                    mading
                    schrieb am zuletzt editiert von mading
                    #376

                    @lemonbiter

                    Du brauchst eine Anbindung an die Viessmann Cloud mittels Vitoconnect (ggf gibt es schon was neueres)https://www.viessmann.de/de/viessmann-apps/vitoconnect-opto-ot2.html

                    Da du dir einen Account bei Viessmann erstellst und deine Heizung über Vitoconnect verknüpfst, kannst du dich über den Viessmann Adapter mit deinen Zugangsdaten anmelden und Daten auslesen/ setzen.

                    Für mich pers. wäre nur eine Funktion zum Steuern der Heizung wichtig: ein manuelles Starten der Umwelzpumpe, wenn ich WW brauche. Geht aber leider nicht.

                    Du musst dich durch die Werte arbeiten, was ausgelesen wird und ggf im Viessmann Developer Forum nachfragen.

                    //Edith
                    Das von mir verlinkte Vitoconnect funktioniert nur mit Wlan. Das Gerät benötigt eine starke Verbindung: Ich hatte den Fritz Repeater einen Raum weiter, was aber ständig zu Verbindungsabbrüchen geführt hat, so dass ich diesen immer wieder neu starten musste. Mittlerweile hängt der Repeater direkt neben dem Votoconnect -> keine Probleme mehr

                    Viel Glück

                    lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • M mading

                      @lemonbiter

                      Du brauchst eine Anbindung an die Viessmann Cloud mittels Vitoconnect (ggf gibt es schon was neueres)https://www.viessmann.de/de/viessmann-apps/vitoconnect-opto-ot2.html

                      Da du dir einen Account bei Viessmann erstellst und deine Heizung über Vitoconnect verknüpfst, kannst du dich über den Viessmann Adapter mit deinen Zugangsdaten anmelden und Daten auslesen/ setzen.

                      Für mich pers. wäre nur eine Funktion zum Steuern der Heizung wichtig: ein manuelles Starten der Umwelzpumpe, wenn ich WW brauche. Geht aber leider nicht.

                      Du musst dich durch die Werte arbeiten, was ausgelesen wird und ggf im Viessmann Developer Forum nachfragen.

                      //Edith
                      Das von mir verlinkte Vitoconnect funktioniert nur mit Wlan. Das Gerät benötigt eine starke Verbindung: Ich hatte den Fritz Repeater einen Raum weiter, was aber ständig zu Verbindungsabbrüchen geführt hat, so dass ich diesen immer wieder neu starten musste. Mittlerweile hängt der Repeater direkt neben dem Votoconnect -> keine Probleme mehr

                      Viel Glück

                      lemonbiterL Offline
                      lemonbiterL Offline
                      lemonbiter
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #377

                      @mading
                      Danke Dir, das klingt nach nicht so vielen Möglichkeiten. Wie erfasst Du den Verbrauch?

                      LG
                      LEM

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • lemonbiterL lemonbiter

                        @mading
                        Danke Dir, das klingt nach nicht so vielen Möglichkeiten. Wie erfasst Du den Verbrauch?

                        LG
                        LEM

                        M Offline
                        M Offline
                        mading
                        schrieb am zuletzt editiert von mading
                        #378

                        @lemonbiter gern. Ich habe eine Sole WP, heize mit Strom. Den erfasse ich über den Fronius Adapter 🤷‍♂️(über meine PV)

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • M mading

                          @lemonbiter gern. Ich habe eine Sole WP, heize mit Strom. Den erfasse ich über den Fronius Adapter 🤷‍♂️(über meine PV)

                          M Offline
                          M Offline
                          muro82
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #379

                          Hi zusammen

                          Ich bekomme keine value Daten mehr was könnte das sein
                          IMG_20220415_152304.jpg

                          Verbunden ist der Adapter

                          IMG_20220415_152412.jpg

                          T M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • M muro82

                            Hi zusammen

                            Ich bekomme keine value Daten mehr was könnte das sein
                            IMG_20220415_152304.jpg

                            Verbunden ist der Adapter

                            IMG_20220415_152412.jpg

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #380

                            @muro82 Mal den kompletten Baum löschen und Adapte neustarten vielleicht hat viessmann den datenpunkt rausgenommen

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M muro82

                              Hi zusammen

                              Ich bekomme keine value Daten mehr was könnte das sein
                              IMG_20220415_152304.jpg

                              Verbunden ist der Adapter

                              IMG_20220415_152412.jpg

                              M Online
                              M Online
                              mane444
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #381

                              @muro82 Ich hatte das auch schon mal. Ich hab das Viessmann Gateway an der Heizung neu gestartet dann liefs wieder.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • EuliliE Offline
                                EuliliE Offline
                                Eulili
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #382

                                Hallo und vielen Dank für die Erstellung der API! Tolle Sache!

                                Nachdem ich die Installation bewältigt bekommen habe, wird leider bei mir wie heute nach wenigen Stunden "der Hahn abgedreht" und ich erhalte nur noch den Error "429"

                                Update device status in minutes --> 3
                                Update gateway events in minutes --> 360

                                Ich nutze die Version 2.0.9

                                Woran könnte es liegen?

                                Grüße
                                Eulili

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • EuliliE Eulili

                                  Hallo und vielen Dank für die Erstellung der API! Tolle Sache!

                                  Nachdem ich die Installation bewältigt bekommen habe, wird leider bei mir wie heute nach wenigen Stunden "der Hahn abgedreht" und ich erhalte nur noch den Error "429"

                                  Update device status in minutes --> 3
                                  Update gateway events in minutes --> 360

                                  Ich nutze die Version 2.0.9

                                  Woran könnte es liegen?

                                  Grüße
                                  Eulili

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mading
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #383

                                  @eulili log dich mal mit deinen Daten auf der viessmann webseite ein, ggf. hat es ja mit agbs o.ä. Zu tun

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    Hi ich habe ein neuen Adapter für Viessman erstellt

                                    Man benötigt eine ClientID von der Viessmann API

                                    https://app.developer.viessmann.com besuchen und eine Client ID mit diesen Optionen erstellen:

                                    Name: iobroker
                                    Google reCAPTCHA deaktivieren
                                    Redirect URI: http://localhost:4200/

                                    Die Client ID in die Einstellungen kopieren

                                    Außentemperatur findet sich z.B. hier:
                                    viessmannapi.0.XXXXX.0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value

                                    Weitere Beispiele siehe Unten

                                    Remote Befehle sind möglich unter
                                    viessmannapi.0.XXXXX.0.features.heating.dhw.temperature.main.commands.setTargetTemperature.setValue

                                    Zum Installieren:
                                    Via Adaptersuche

                                    In den Instanzoptionen die jeweiligen Optionen einstellen.

                                    Github
                                    https://github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi

                                    Kompatibilitätsliste:
                                    https://documentation.viessmann.com/static/compatibility
                                    Regelungen für Wand- oder Kompaktgeräte
                                    Vitotronic 200, Typ HO1, HO1A, HO1B, HO1D, HO2B, HO2C
                                    Vitotronic 200 RF, Typ HO1C, HO1E
                                    Regelungen für bodenstehende Heizkessel
                                    Vitotronic 200, Typ KO1B, KO2B, KW6, KW6A, KW6B, KW1, KW2, KW4, KW5
                                    Vitotronic 300, Typ KW3
                                    Regelungen für Wärmepumpen und Hybridgeräte
                                    Vitotronic 200, Typ WO1A, WO1B, WO1C
                                    Regelungen für Festbrennstoffkessel
                                    Vitoligno 200-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.03)
                                    Vitoligno 250-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.00)
                                    Vitoligno 300-C mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.12)
                                    Vitoligno 300-P mit Vitotronic 200 FO1
                                    Vitoligno 300-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.04)

                                    Liste aller Datenpunkte:
                                    https://documentation.viessmann.com/static/iot/data-points

                                    Frage zu fehlende Datenpunkte bitte direkt an Viessmann
                                    https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/bd-p/dev-viessmann-api

                                    Beispiele:

                                    Vorlauftemperatur: 
                                    viessmannapi.0.XXXX.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value, 
                                    
                                    Brennerstatus:
                                    viessmannapi.0.XXXX.0.features.heating.burners.0.properties.active.value
                                    
                                    Anzahl Zündungen:
                                    viessmannapi.0.XXXXX.features.heating.burners.0.statistics.properties.starts.value
                                    
                                    Betriebsstunden
                                    viessmannapi.0.XXXXX.features.heating.burners.0.statistics.properties.hours.value
                                    
                                    Kesseltemperatur
                                    viessmannapi.0.XXXXX.features.heating.boiler.sensors.temperature.main.properties.unit.value
                                    
                                    Kompressor aktiv:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.properties.active.value
                                    Heizkreispumpe aktiv:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value
                                    Warmwasserbereitung:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.charging.properties.active.value
                                    Heizungsmodus:			viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.modes.active.properties.value.value
                                    Heizprogramm:			viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.active.properties.value.value
                                    Temperatur Heizprogramm normal:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.normal.properties.temperature.value
                                    Temperatur Heizprogramm reduz.:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.reduced.properties.temperature.value
                                    Warmwasser Soll Temperatur:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.temperature.properties.value.value
                                    Warmwasser Ist Temperatur:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.properties.value.value
                                    Temperatur Außensensor:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value
                                    Statistik Kompressor Starts:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.statistics.properties.starts.value
                                    Statistik Kompressor Stunden:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.statistics.properties.hours.value
                                    Temperatursensoren der Heizkreise:   viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                     
                                    Primärkreis Vorlauftemperatur:		viessmann.0.xxx.0.features.heating.primaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                    Sekundärkreis Vorlauftemperatur:	viessmann.0.xxx.0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                    Sekundärkreis Rücklauftemperatur:	viessmann.0.xxx.0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.return.properties.value.value
                                    ?					viessmann.0.xxx.0.features.heating.sensors.temperature.return.properties.value.value
                                    
                                    
                                    Heizung an (Kompressor): viessmannapi.0.x.0.features.heating.compressors.0.properties.active.value
                                    
                                    WW Temp viessmannapi.0.x.0.features.heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.properties.value.value
                                    
                                    HW Temp  viessmannapi.0.x.0.features.heating.buffer.sensors.temperature.main.properties.value.value
                                    
                                    ZP features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value
                                    
                                    WP_Aussentemperatur 0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value
                                    WP_gemeinsame Vorlauftemperatur 0.features.heating.boiler.sensors.temperature.commonSupply.properties.value.value
                                    WP_Temperatur Pufferspeicher 0.features.heating.buffer.sensors.temperature.main.properties.value.value
                                    WP_Heizkörper_Umwälzpumpe ON/OFF 0.features.heating.circuits.0.circulation.pump.properties.status.value
                                    WP_Heizkörper_Umwälzpumpe_Frostschutz 0.features.heating.circuits.0.frostprotection.properties.status.value
                                    WP_Heizkörper_Niveau 0.features.heating.circuits.0.heating.curve.properties.shift.value
                                    WP_Heizkörper_Neigung 0.features.heating.circuits.0.heating.curve.properties.slope.value
                                    WP_Heizkörper_Zeitplan 0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.properties.entries.value
                                    WP_Heizkörper_Komfort_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.comfortHeating.properties.temperature.value
                                    WP_Heizkörper_Normal_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normalHeating.properties.temperature.value
                                    WP_Heizkörper_Reduziert_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.reducedHeating.properties.temperature.value
                                    WP_Vorlauftemperatur Heizkörper 0.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                    ???? 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.comfortEnergySaving.properties.reason.value
                                    ???? 0.features.heating.circuits.0.operating.programs.normalEnergySaving.properties.reason.value
                                    WP_Heizkörper_FBH ON/OFF 0.features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value
                                    WP_FBH_Umwälzpumpe_Frostschutz 0.features.heating.circuits.1.frostprotection.properties.status.value
                                    WP_FBH_Niveau 0.features.heating.circuits.1.heating.curve.properties.shift.value
                                    WP_FBH_Neigung 0.features.heating.circuits.1.heating.curve.properties.slope.value
                                    WP_FBH_Zeitplan 0.features.heating.circuits.1.heating.schedule.properties.entries.value
                                    
                                    WP_FBH_Komfort_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.1.operating.programs.comfortHeating.properties.temperature.value
                                    WP_FBH_Normal_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.1.operating.programs.normalHeating.properties.temperature.value
                                    WP_FBH_Reduziert_Solltemperatur 0.features.heating.circuits.1.operating.programs.reducedHeating.properties.temperature.value
                                    
                                    WP_FBH_Vorlauftemperatur 0.features.heating.circuits.1.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                    
                                    WP_Stromverbrauch_HEUTE 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.currentDay.value
                                    WP_Stromverbrauch_MONAT 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.currentMonth.value
                                    WP_Stromverbrauch_JAHR 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.currentYear.value
                                    WP_Stromverbrauch_LETZTER_MONAT 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.lastMonth.value
                                    WP_Stromverbrauch_LETZTEN_7_TAGE 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.lastSevenDays.value
                                    WP_Stromverbrauch_LETZTES_JAHR 0.features.heating.power.consumption.summary.heating.properties.lastYear.value
                                    WP_Primärkreis_Temperatur 0.features.heating.primaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                    WP_Sekundärkreis_Temperatur 0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                    WP_Rücklauftemperatur 0.features.heating.sensors.temperature.return.properties.value.value
                                    WP_Volumenstrom 0.features.heating.sensors.volumetricFlow.allengra.properties.value.value
                                    Betriebsstunden Verdichter 0.features.heating.compressors.0.statistics.properties.hours.value
                                    

                                    Beispiel zum setzen eines Schedule:

                                    var standard = '{"mon":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"tue":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                                                  "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                                                  "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                                                  "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}]}'
                                     
                                    setState("viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.ventilation.schedule.commands.setSchedule.setValue", JSON.parse(standard)); 
                                    

                                    Beispiel zirkulationspumpe

                                    // schedule zum einschalten, allerdings nur zwischen 6 und 21 uhr
                                    var pump_on = '{"mon":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"tue":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"wed":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"thu":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"fri":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"sat":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}],"sun":[{"start":"06:00","end":"21:00","mode":"on","position":0}]}'
                                    // schedule leeren - pumpe ausschalten
                                    var pump_off = '{"mon":[], "tue":[],"wed":[],"thu":[],"fri":[],"sat":[],"sun":[]}' 
                                     
                                    setState("viessmannapi.0.xxx.features.heating.dhw.pumps.circulation.schedule.commands.setSchedule.setValue", JSON.parse(pump_on)); // oder pump_off
                                    

                                    Die Max. Heizleistung gibt es nicht als API Datenpunkt, kann nur am Gerät geändert werden.

                                    Kostenlose Paket enthält:
                                    23a824bd-cb36-4930-b8c0-cde030634129-image.png

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    Tontechniker
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #384

                                    @tombox Hallo, fange gerade mit Deinem Adapter an. Grundsätzliche Frage: ich finde in den Objekten unter fiessmannapi keine Datenpunkte. Muß ich die "händisch" anlegen?

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Tontechniker

                                      @tombox Hallo, fange gerade mit Deinem Adapter an. Grundsätzliche Frage: ich finde in den Objekten unter fiessmannapi keine Datenpunkte. Muß ich die "händisch" anlegen?

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #385

                                      @tontechniker nein, die werden automatisch angelegt. Schau mal ins Log, warum da nichts angelegt wurde..
                                      Manchmal dauerts auch n Moment.. oder mal den Browser refreshen..

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @tontechniker nein, die werden automatisch angelegt. Schau mal ins Log, warum da nichts angelegt wurde..
                                        Manchmal dauerts auch n Moment.. oder mal den Browser refreshen..

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        Tontechniker
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #386

                                        @ilovegym Danke für Deine Antwort! Fehlermeldung: "No Instalation found". Kann das daher kommen, dass ich nicht der Hauptuser dieser API bin. Wenn das so ist, muss ich meinen Sohn bitten, sich die Client ID mit seinem User bei Viessmann zu holen. (Ich erstelle für ihn die IoBroker-Applikation und die VIS).

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Tontechniker

                                          @ilovegym Danke für Deine Antwort! Fehlermeldung: "No Instalation found". Kann das daher kommen, dass ich nicht der Hauptuser dieser API bin. Wenn das so ist, muss ich meinen Sohn bitten, sich die Client ID mit seinem User bei Viessmann zu holen. (Ich erstelle für ihn die IoBroker-Applikation und die VIS).

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #387

                                          @tontechniker ja, genau so siehts aus.. der iobroker Adapter muss mit dem Account angemeldet werden, mit dem auch die Client ID geholt wurde.

                                          Einfach mal einloggen auf der Developer Seite und pruefen, ob dein Login und die ID richtig sind.
                                          Und auch die Anlage da auftaucht...

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          659

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe