Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Raspberry Pi 4 hängt sich auf

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Raspberry Pi 4 hängt sich auf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kusi last edited by Kusi

      @homoran den pi-shop kannte ich nicht, wieder etwas neues gelernt. Gemeint waren alle Drittanbieter. Danke.

      Also wird bei diesem Gehäuse
      https://www.pi-shop.ch/argon-neo-raspberry-pi-4-case
      die CPU usw. mit dem Gehäuse selber gekühlt?

      Thomas Braun Homoran Asgothian 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Kusi last edited by

        @kusi In home/pi sollte dieser Ordner nicht sein.
        Die Installation von ioBroker lebt in /opt/iobroker.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Kusi last edited by

          @kusi sagte in Raspberry Pi 4 hängt sich auf:

          den pi-shop kannte ich nicht

          war mein dritter Treffer, als ich nach Argon one neo gesucht hatte, und das obwohl ich gar nicht in CH wohne.
          Vielleicht hast du aber auch das argon one m2 Gehäuse gefunden.
          Das liegt um die 50 SFr
          Da ist natürlich noch einiges zusätzlich drin:

          • 2 Full size HDMI mit Adaptern
          • aktiver Lüfter mit Softwaresteuerung
          • IR-Interface
          • und das namensgebende m2-Interface für m2-SSD
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Kusi last edited by

            @kusi sagte in Raspberry Pi 4 hängt sich auf:

            @homoran den pi-shop kannte ich nicht, wieder etwas neues gelernt. Gemeint waren alle Drittanbieter. Danke.

            Also wird bei diesem Gehäuse
            https://www.pi-shop.ch/argon-neo-raspberry-pi-4-case
            die CPU usw. mit dem Gehäuse selber gekühlt?

            Ja.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kusi @Asgothian last edited by

              Ein grosses Danke an euch alle.
              Leider muss ich jetzt zur Arbeit, werde in Kürze wieder berichten wie es mit dem Raspberry-Absturz aussieht.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kusi @Kusi last edited by

                OS Lite und ioBroker ist installiert.
                Wenn ich aber nun "vis Edit" starte, dann sieht meine Ansicht wie folgt aus:
                a282c0b9-dd64-40eb-b758-58797855cd0d-image.png

                Sämtliche installierte Adapter sind auf dem neusten Stand. Kann mir jemand sagen, wo hier das Problem sein könnte?

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kusi @Kusi last edited by

                  @kusi sagte in Raspberry Pi 4 hängt sich auf:

                  Wenn ich aber nun "vis Edit" starte, dann sieht meine Ansicht wie folgt aus:

                  Backup nochmals neu wiederhergestellt und jetzt stimmt alles. Komisch...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @Kusi last edited by Meister Mopper

                    @kusi sagte in Raspberry Pi 4 hängt sich auf:

                    Was würdest du für ein Gehäuselüfter (mit Gehäuse?) empfehlen?

                    Ich habe kürzlich das Argon one m.2 Gehäuse mit 120 GB M.2 verwendet.

                    Es hat den Vorteil, dass der Lüfter vermittels Software je nach Beanspruchung geregelt wird. Zudem ist es ein Metallgehäuse, dass von der Konzeption als großer Kühlkörper fungiert.

                    Ist zwar nicht die billigste aber eine effiziente Lösung.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kusi @Meister Mopper last edited by

                      @meister-mopper Seit der Installation von OS Lite (anstelle mit Desktop) ist die CPU-Temperatur auf 60,8°C gesunken.
                      Ich muss dazu sagen dass das Raspberry schon immer im Sicherungskasten montiert war (unterhalb Internet-Router), jedoch ist anstelle der Türe ein Bild montiert (für besseren Wlan-Empfang).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kusi @Thomas Braun last edited by Kusi

                        @thomas-braun Also, keine 20 Stunden später hat sich der Raspberry wieder aufgehängt.
                        Die Status-LED leuchtet rot, einer der beiden RJ45-Leuchten blinkt ganz schnell, die andere leuchtet permanent.
                        Mir ist aufgefallen dass sich der Raspberry nicht mehr anpingen lässt, sprich nicht mehr im Netzwerk vorhanden ist.

                        Den heutigen Absturz hatte ich nach 20 Stunden Laufzeit.
                        Die CPU-Temperatur lag dabei bei 61°C.
                        Die CPU-Spannung konstant bei 0,84 Volt.
                        Der freie Speicher (RAM) lag bei 790 Mb.

                        syslog.log
                        kern.log

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Kusi last edited by

                          @kusi
                          Log Files?

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kusi @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in Raspberry Pi 4 hängt sich auf:

                            @kusi
                            Log Files?

                            oben eingefügt

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Kusi last edited by

                              @kusi Kann ich nicht öffnen.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kusi @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                syslog.log
                                kern.log

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Kusi last edited by

                                  @kusi Ich würde sagen, Dateisystem defekt.

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kusi @Thomas Braun last edited by Kusi

                                    @thomas-braun Damit meinst du die SD-Karte selber?

                                    Na toll, es hat die Werte aller Datenpunkte gelöscht.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Kusi last edited by

                                      @kusi Ja, da wurden inodes gelöscht, da die defekt waren.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kusi @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun ioBroker-Backup wiederhergestellt, es läuft momentan wieder alles. Die Frage ist nur, wie lange...
                                        Kann/würde eine externe SSD anstelle der SD-Karte das Problem lösen, oder soll ich auf einen Mini-PC wechseln? Oder hättest du mir einen anderen Rat?

                                        Thomas Braun Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Kusi last edited by

                                          @kusi sagte in Raspberry Pi 4 hängt sich auf:

                                          ioBroker-Backup wiederhergestellt, es läuft momentan wieder alles

                                          Auf der selben SD-Karte?

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kusi @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun ja, auf derselben SD-Karte.
                                            Es handelt sich dabei um eine Samsung Evo Plus mit 64 Gb.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            505
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            57
                                            2126
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo