Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker und fhem mit promox aufsetzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker und fhem mit promox aufsetzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wal
      Wal Developer @Kusselin last edited by

      @kusselin,
      habe das vorher noch nicht gemacht, sondern mir alles im I-Net zusammen gesucht bis es funktioniert hat. Das läuft jetzt ca. 2 Jahre und seitdem habe ich daran nicht mehr geschraubt. Ich weiß aber jetzt worauf ich achten muss und der Lerneffekt war da. Das wird bei dir mit Sicherheit auch so sein, es muss dich nur interessieren und alle Anleitungen genau lesen.

      Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Kusselin
        Kusselin @Wal last edited by

        @wal du bisch halt ein klasse Typ 🙂

        Ich werde mal schauen..soviele Anleitungen gibts net..die die an oberster Stelle stehen bei Goo** hier:

        https://www.synetec.de/linux/usb-geraet-an-vm-durchreichen-usb-passthrough-auf-proxmox-ve/
        https://coldcorner.de/2018/07/12/proxmox-usb-passthrough-fuer-lxc-container-z-wave-uzb1/

        hast es mit diesen gemacht?

        Gruss

        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wal
          Wal Developer @Kusselin last edited by Wal

          @kusselin,
          ja der zweite Link ist der richtige. Das funktioniert auch mit anderen USB-Geräten.

          edit: Ich glaube nur die Ordner der Config-Dateien haben sich geändert.

          editedit: Pfad stimmt doch, habe eben nachgeschaut.

          Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Kusselin
            Kusselin @Wal last edited by Kusselin

            @wal danke Dir..wenn der NUC da ist probiere ich und melde mich👌

            Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kusselin
              Kusselin @Kusselin last edited by

              @kusselin welches ubuntu hast du drauf? Hast du als template installiert richtig?

              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Wal
                Wal Developer @Kusselin last edited by

                @kusselin ,
                für den TVHeadend habe ich Ubuntu 20.04, für ioBroker und den Rest Debian 10.0 .
                Nur für den Fileserver noch Debian 9 turnkey. Alles als CT Templates.

                Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Kusselin
                  Kusselin @Wal last edited by Kusselin

                  @wal ok dann nehme ich auch debian für iobroker und fhem👍

                  Kurz: was heisst CT ?

                  Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer @Kusselin last edited by

                    @kusselin sagte in iobroker und fhem mit promox aufsetzen:

                    Kurz: was heisst CT ?

                    Nutze Proxmox und du siehst es.

                    Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Kusselin
                      Kusselin @Wal last edited by

                      @wal alter Schalter........

                      CT = Container

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dos1973 @Kusselin last edited by dos1973

                        @kusselin

                        ich habe das gleiche erst vor eingen Tagen gemacht. Ich habe mich für eine ein VM entschieden da ich einen USB Zigbee Stick durchreichen will und das in meinen Test am einfachsten war und ich am Iobroker System kein Rumgezicke haben wollte. Mein Iobroker lief vorherig einem Docker Container auf meiner Synology
                        und dort gab es rumgezicke mit dem USB 😉 was ich zukünftig vermeiden will.

                        alles andere ist auf LXC installiert

                        hier ist die Debian /Iobroker installation beschrieben.
                        debian Iobroker setup

                        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Kusselin
                          Kusselin @dos1973 last edited by Kusselin

                          @dos1973

                          Ok iobroker hast du in ner VM gemacht Rest lxc was ist der Rest zb bei dir?

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dos1973 @Kusselin last edited by

                            @kusselin
                            ich habe bisher nur den unifi Controller und Phiole als LXC am laufen.
                            wie gesagt, bin erst seit dem Wochenende auf Proxmox

                            Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Kusselin
                              Kusselin @dos1973 last edited by

                              @dos1973
                              Hallo Zusammen...NUC ist da und ich habe erfolgreich Debian 10 installieren können im LXC und wollte dort jetzt iobroker installieren....

                              1. Problem...wenn ich auf den LXC Container klicke und dann auf KOnsole kann ich mich nicht anmelden von Proxmox aus....
                                wenn ich über putty gehen kann ich mich im root anmelden..will ja aber iobroker im Conatiner installieren.... Woran liegt das....achso habe als Template Debian 10 gewählt...
                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dos1973 @Kusselin last edited by

                                @Kusselin
                                Deinen Ausführungen entnehme ich dass noch wenig Erfahrung mit linux hast... warum danb einen LXC. Bleib bei der VM ist einfacher für deib USB Thema...

                                Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Kusselin
                                  Kusselin @dos1973 last edited by

                                  @dos1973 ich glaubs auch... 😞 shit happens........ich bin mit soviel Eifer jetzt da dran udn jetzt scheitere ich schon bei der Installation....hab ejetzt mal das debian gelöscht und ubuntu drauf gemacht mit LXC da kommt dann nach starten des Containers gleich die Anmeldung...leider wenn ich dann ein sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade mache das..obwohl ich bei DNS auch alles eingetragen habe:

                                  Was sagt mir das bitte?

                                  root@iobroker-live:~# sudo apt-get update
                                  Err:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu groovy InRelease
                                    Temporary failure resolving 'archive.ubuntu.com'
                                  Err:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu groovy-updates InRelease
                                    Temporary failure resolving 'archive.ubuntu.com'
                                  Err:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu groovy-security InRelease
                                    Temporary failure resolving 'archive.ubuntu.com'
                                  Reading package lists... Done
                                  W: Failed to fetch http://archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/groovy/InRelease  Temporary failure resolving 'archive.ubuntu.com'
                                  W: Failed to fetch http://archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/groovy-updates/InRelease  Temporary failure resolving 'archive.ubuntu.com'
                                  W: Failed to fetch http://archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/groovy-security/InRelease  Temporary failure resolving 'archive.ubuntu.com'
                                  W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
                                  
                                  wendy2702 Thomas Braun Meister Mopper 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 @Kusselin last edited by wendy2702

                                    @kusselin Das dein Container keine IP bekommen hat.

                                    Denke mal beim Netzwerk hast du hier noch Statisch angewählt:

                                    47514fde-3669-4c96-af14-914bf3359329-grafik.png

                                    Achja, nix root User und wenn du eh root bist brauchst du kein sudo mehr.

                                    Aber als absoluter Linux Noob würde ich die Finger vom root account lassen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by Thomas Braun

                                      @kusselin sagte in iobroker und fhem mit promox aufsetzen:

                                      root@iobroker-live:~# sudo apt-get update

                                      root braucht per Definition kein sudo.
                                      Wobei man halt auch erst gar nicht root wird. Und dann passt sudo wieder.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meister Mopper
                                        Meister Mopper @Kusselin last edited by

                                        @kusselin Du gehst da falsch ran. Debian ist schon eine Empfehlung für Proxmox. Nach einer frischen Installation funktioniert das login als root und dem richtigen (bei der Installation festgelegten Passwort).
                                        Als erstes wird dann ein user erstellt und zu sudo hinzugefügt, mit dem wird gearbeitet und nie (fast) mehr mit root.

                                        Kusselin 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Kusselin
                                          Kusselin @Meister Mopper last edited by Kusselin

                                          @meister-mopper
                                          o.k. danke leuts......ohhh no....ok das mit sudo und root wusste ich...bin aber nach einem Youtubevideo vorgegangen udn da hat der halt auch sudo vioran geschrieben....aber das weiss ich eigentlich wenn ich schon root bin brauch ich kein sudo oder su! danke euch...

                                          Und ich bachel habe beim erstellen des LXC auf statisch gesetzt weil ich dachte das das besser ist...o.k. das eigentliche proxmox bekommt von mir aber eine statische ip über die Fritz...o.k. und bei den containern oder vm´s immer per dhcp!! Danke wieder was gelernt!!

                                          Was ich noch nicht ganz gerafft habe ist das mit debian und dem user erstellen....wie muss ich nach der Container inst. von debian den User erstellen....?

                                          es kommt halt wenn ich den container gestartet habe kein Login..oder hängt das mit der statischen ip zusammen?

                                          Gruss und vielen Dank Euch

                                          P.S.: Da kommt nix mit Anmeldung 😞

                                          image0.jpeg

                                          haaalt und jetzt nach einer gefühlten ewigkeit kommt die Anmeldung...das geht so aber nicht..ich kann nicht 15 min warten bis die shell endlich erschein!!

                                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @Kusselin last edited by

                                            @kusselin sagte in iobroker und fhem mit promox aufsetzen:

                                            über die Fritz...o.k. und bei den containern oder vm´s immer per dhcp!! Danke wieder was gelernt!!

                                            Den Containern / VMs kannst du später auch über die FB eine feste IP zuweisen.

                                            Hast du einfach mal "Enter" / "Return" gedrückt ?

                                            Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            991
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            72
                                            4514
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo