Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [ESPHome] Beta release

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[ESPHome] Beta release

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
591 Beiträge 48 Kommentatoren 155.7k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZarelloZ Zarello

    @opensourcenomad Okay, das war meine eigene Dummheit :man-facepalming:
    Ich hatte das API-Passwort für den ESP auf die secrets.yaml eingestellt und nicht bemerkt, dass mich das Log alle paar Sekunden darauf hinweist, dass die Verbindung nicht klappt, da das Passwort falsch ist.
    Jetzt, mit richtigem Passwort, tauchen auch alle drei Switches brav im Objektbaum auf.

    Ich war davon ausgegangen, dass der Adapter ja das Passwort kennt, dass ich dem Gerät verpasst habe, es steht ja in der yaml und hatte nicht daran gedacht, dass es ja noch an anderer Stelle eingetragen werden muss.

    Y Offline
    Y Offline
    Yoshi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #562

    Hey Leute,

    durch diesen Thread habe ich es geschafft endlich ESPHome auf den IoBroker zu installieren. Aber ich komme nicht auf das Dashboard, egal ob im iobroker oder direkt.
    Jemand ne Idee?
    Yoshi

    DutchmanD ZarelloZ 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Y Yoshi

      Hey Leute,

      durch diesen Thread habe ich es geschafft endlich ESPHome auf den IoBroker zu installieren. Aber ich komme nicht auf das Dashboard, egal ob im iobroker oder direkt.
      Jemand ne Idee?
      Yoshi

      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #563

      @yoshi sagte in [ESPHome] Beta release:

      Hey Leute,

      durch diesen Thread habe ich es geschafft endlich ESPHome auf den IoBroker zu installieren. Aber ich komme nicht auf das Dashboard, egal ob im iobroker oder direkt.
      Jemand ne Idee?
      Yoshi

      IP in der adapter instant eingetragen ?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZarelloZ Zarello

        @opensourcenomad Okay, das war meine eigene Dummheit :man-facepalming:
        Ich hatte das API-Passwort für den ESP auf die secrets.yaml eingestellt und nicht bemerkt, dass mich das Log alle paar Sekunden darauf hinweist, dass die Verbindung nicht klappt, da das Passwort falsch ist.
        Jetzt, mit richtigem Passwort, tauchen auch alle drei Switches brav im Objektbaum auf.

        Ich war davon ausgegangen, dass der Adapter ja das Passwort kennt, dass ich dem Gerät verpasst habe, es steht ja in der yaml und hatte nicht daran gedacht, dass es ja noch an anderer Stelle eingetragen werden muss.

        DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
        #564

        @zarello sagte in [ESPHome] Beta release:

        Ich war davon ausgegangen, dass der Adapter ja das Passwort kennt, dass ich dem Gerät verpasst habe, es steht ja in der yaml und hatte nicht daran gedacht, dass es ja noch an anderer Stelle eingetragen werden muss.

        Adapter und YAML sind 2 unterschiedlich Schuhe ...

        YAML ==> ESPHome config welche das dashboard benutzt
        Adapter ==> Ein Proces in ioBroker welche die ESPHome api verwendet.

        2 beide stehen komplett lose von einander...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Y Yoshi

          Hey Leute,

          durch diesen Thread habe ich es geschafft endlich ESPHome auf den IoBroker zu installieren. Aber ich komme nicht auf das Dashboard, egal ob im iobroker oder direkt.
          Jemand ne Idee?
          Yoshi

          ZarelloZ Offline
          ZarelloZ Offline
          Zarello
          schrieb am zuletzt editiert von
          #565

          @yoshi sagte in [ESPHome] Beta release:

          durch diesen Thread habe ich es geschafft endlich ESPHome auf den IoBroker zu installieren. Aber ich komme nicht auf das Dashboard, egal ob im iobroker oder direkt.
          Jemand ne Idee?

          Benutzt Du https?

          Y 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZarelloZ Zarello

            @yoshi sagte in [ESPHome] Beta release:

            durch diesen Thread habe ich es geschafft endlich ESPHome auf den IoBroker zu installieren. Aber ich komme nicht auf das Dashboard, egal ob im iobroker oder direkt.
            Jemand ne Idee?

            Benutzt Du https?

            Y Offline
            Y Offline
            Yoshi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #566

            egal was ich eingebe, da tut sich nichts.
            Ja, habe auch die Ip vom I.O Broker eingetragen.

            Y 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • X Offline
              X Offline
              x-traxion
              schrieb am zuletzt editiert von
              #567

              ich bekomme seit einer weile immer wieder die Meldung:
              ESPHome client 192.168.140.225 AssertionError: Assertion failed

              mein Log wird davon geflutet.

              Das betrifft aber nur einen von beiden ESPs die hier im Haus verbaut sind.
              Der betreffende ESP ist auch offline (rot) laut Instanz. Ich kann ihn aber anpingen und über das ESP Home Dashboard bekomme ich auch das Log.

              Starte ich die Instanz dann neu wird mir der ESP auch wieder als Online angezeigt und es kommen keine Fehler mehr.
              Woran kann das liegen?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M maxpd

                @klassisch Ich hatte es schlussendlich auch via Switch gelöst, fällt mir ein:

                https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.esphome/issues/127

                A Offline
                A Offline
                Anzic
                schrieb am zuletzt editiert von
                #568

                @maxpd can you share your config. I also need to manage a drive that is not recognized by iobroker via cover

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Y Yoshi

                  egal was ich eingebe, da tut sich nichts.
                  Ja, habe auch die Ip vom I.O Broker eingetragen.

                  Y Offline
                  Y Offline
                  Yoshi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #569

                  Bekomme das im Log angezeigt

                  error	[dashboardProcess ERROR] Error: ENOENT: no such file or directory, lstat '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome/python_modules/bin/esphome'
                  
                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Y Yoshi

                    Bekomme das im Log angezeigt

                    error	[dashboardProcess ERROR] Error: ENOENT: no such file or directory, lstat '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome/python_modules/bin/esphome'
                    
                    A Offline
                    A Offline
                    Anzic
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #570

                    Пользователь @yoshi написал в [ESPHome] Beta release:

                    python_modules/bin/esphome

                    try like this
                    cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome/
                    rm -R python_modules
                    npm i --production

                    Y 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Anzic

                      Пользователь @yoshi написал в [ESPHome] Beta release:

                      python_modules/bin/esphome

                      try like this
                      cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome/
                      rm -R python_modules
                      npm i --production

                      Y Offline
                      Y Offline
                      Yoshi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #571

                      @anzic

                      thx now it works

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        bernd33-1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #572

                        Hallo zusammen,

                        ich frag erst mal allgemein:

                        Anscheinend unterstützt ESPHome das ANT-BMS... siehe hier https://github.com/syssi/esphome-ant-bms

                        Denkt ihr, es wäre möglich, das ANT-BMS via ESPHome in den IOBroker einzubinden?

                        Danke schon mal und Grüße, Bernd

                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B bernd33-1

                          Hallo zusammen,

                          ich frag erst mal allgemein:

                          Anscheinend unterstützt ESPHome das ANT-BMS... siehe hier https://github.com/syssi/esphome-ant-bms

                          Denkt ihr, es wäre möglich, das ANT-BMS via ESPHome in den IOBroker einzubinden?

                          Danke schon mal und Grüße, Bernd

                          DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #573

                          @bernd33-1 sagte in [ESPHome] Beta release:

                          Hallo zusammen,

                          ich frag erst mal allgemein:

                          Anscheinend unterstützt ESPHome das ANT-BMS... siehe hier https://github.com/syssi/esphome-ant-bms

                          Denkt ihr, es wäre möglich, das ANT-BMS via ESPHome in den IOBroker einzubinden?

                          Danke schon mal und Grüße, Bernd

                          ja, ist ne binare die du einbinden musst danach sollte er einfach die daten uebertragen

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DutchmanD Dutchman

                            @bernd33-1 sagte in [ESPHome] Beta release:

                            Hallo zusammen,

                            ich frag erst mal allgemein:

                            Anscheinend unterstützt ESPHome das ANT-BMS... siehe hier https://github.com/syssi/esphome-ant-bms

                            Denkt ihr, es wäre möglich, das ANT-BMS via ESPHome in den IOBroker einzubinden?

                            Danke schon mal und Grüße, Bernd

                            ja, ist ne binare die du einbinden musst danach sollte er einfach die daten uebertragen

                            B Offline
                            B Offline
                            bernd33-1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #574

                            @dutchman Ist beim IOBroker die Version "drin"?

                            15156aa8-4e0c-46d9-8167-e7f0d86ed0b6-image.png

                            SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bernd33-1

                              @dutchman Ist beim IOBroker die Version "drin"?

                              15156aa8-4e0c-46d9-8167-e7f0d86ed0b6-image.png

                              SBorgS Offline
                              SBorgS Offline
                              SBorg
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #575

                              @bernd33-1 Wenn du den Adapter updatest bekommst du aktuell die 2022.6.2 😉

                              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SBorgS SBorg

                                @bernd33-1 Wenn du den Adapter updatest bekommst du aktuell die 2022.6.2 😉

                                B Offline
                                B Offline
                                bernd33-1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #576

                                @sborg Hi, ok... wie finde ich denn raus, welche Version aktuell bei mir installiert ist? Wenn ich das ESPHome Dashboard im IOBroker auf mach, steht da rechts unten v2021.8.2 . ISt das dann die Version, die ich aktuell habe?

                                Und die Folgefrage wäre dann: Wie upgrade ich den ESPHome Adapter? Aktuell bietet der IOB kein Adapterupdate an und über "Beta" kommt auch kein Update?

                                Danke schon mal und Grüße, Bernd

                                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B bernd33-1

                                  @sborg Hi, ok... wie finde ich denn raus, welche Version aktuell bei mir installiert ist? Wenn ich das ESPHome Dashboard im IOBroker auf mach, steht da rechts unten v2021.8.2 . ISt das dann die Version, die ich aktuell habe?

                                  Und die Folgefrage wäre dann: Wie upgrade ich den ESPHome Adapter? Aktuell bietet der IOB kein Adapterupdate an und über "Beta" kommt auch kein Update?

                                  Danke schon mal und Grüße, Bernd

                                  SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #577

                                  @bernd33-1 sagte in [ESPHome] Beta release:

                                  ISt das dann die Version, die ich aktuell habe?

                                  Genau 🙂

                                  @bernd33-1 sagte in [ESPHome] Beta release:

                                  Wie upgrade ich den ESPHome Adapter?

                                  Adapter --> Expertenmodus einschalten --> Oktocat ("Katze" / "aus eigener URL installieren") --> "von GitHub" wählen --> bei der Adapterauswahl nun "ESPHome" auswählen --> freuen 😉

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SBorgS SBorg

                                    @bernd33-1 sagte in [ESPHome] Beta release:

                                    ISt das dann die Version, die ich aktuell habe?

                                    Genau 🙂

                                    @bernd33-1 sagte in [ESPHome] Beta release:

                                    Wie upgrade ich den ESPHome Adapter?

                                    Adapter --> Expertenmodus einschalten --> Oktocat ("Katze" / "aus eigener URL installieren") --> "von GitHub" wählen --> bei der Adapterauswahl nun "ESPHome" auswählen --> freuen 😉

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bernd33-1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #578

                                    @sborg perfekt 🙂 ich musste aber vorher noch auf die Beta-Repositories umschalten. Sonst wurde mir der ESPHome Adapter nicht angezeigt. Dann einfach "drüber installieren" und nun seh ich 2022.2.6 im ESP-Dashboard.

                                    Dank dir und Grüße, Bernd

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      wusa
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #579

                                      Ich versuche gerade auch den ESPHome Adapter zu installieren.
                                      Leider schaffe ich es nicht.
                                      Ich habe auf Beta umgeschaltet und der Adapter taucht auch auf.
                                      Aber bei der Installation bricht er mit folgenden Fehlern ab:

                                      host.iobroker
                                      2022-06-29 13:43:45.708	info	iobroker exit 25
                                      host.iobroker
                                      2022-06-29 13:43:44.612	error	iobroker host.iobroker Cannot install iobroker.esphome@0.2.4: 126
                                      host.iobroker
                                      2022-06-29 13:42:45.537	info	iobroker Installing iobroker.esphome@0.2.4... (System call)
                                      host.iobroker
                                      2022-06-29 13:42:45.527	info	iobroker NPM version: 8.11.0
                                      host.iobroker
                                      2022-06-29 13:42:27.858	info	iobroker add esphome auto --host iobroker
                                      

                                      Kann mir hier jemand helfen?

                                      Danke

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        bernd33-1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #580

                                        Hi zusammen,

                                        wenn ich mit ESPHome auf meinem ESP8266 eine PWM ausgebe, dann hat das PWM-Signal nur eine Auflösung von 8 Bit (0-255). Weis jemand wie man das auf die vollen 10 Bit umstellen kann?

                                        Thx und Grüße, Bernd

                                        draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B bernd33-1

                                          Hi zusammen,

                                          wenn ich mit ESPHome auf meinem ESP8266 eine PWM ausgebe, dann hat das PWM-Signal nur eine Auflösung von 8 Bit (0-255). Weis jemand wie man das auf die vollen 10 Bit umstellen kann?

                                          Thx und Grüße, Bernd

                                          draexlerD Nicht stören
                                          draexlerD Nicht stören
                                          draexler
                                          schrieb am zuletzt editiert von draexler
                                          #581

                                          Hi Zusammen,

                                          an die E Paper Spezialisten oder die welche sich mich den GPIO auskennen 😉
                                          Ich will ein Waveshare 7.5 V2 ePaper mit einen Firebeetle ESP32 verbinden.
                                          Ich bekomme keine Anzeige hin. Denke aber das ich an den GPIO/PIN Einstellungen scheitere....

                                          Das ist die YAML Einstellung:

                                          spi:
                                            clk_pin: GPIO18
                                            mosi_pin: GPIO23
                                           
                                          display:
                                            - platform: waveshare_epaper
                                              cs_pin: GPIO09
                                              dc_pin: GPIO22
                                              busy_pin: GPIO27
                                              reset_pin: GPIO21
                                              model: 7.50inv2
                                              update_interval
                                          

                                          Das ist das PIN Shema vom Firebird:
                                          https://wiki.dfrobot.com/FireBeetle_ESP32_IOT_Microcontroller(V3.0)__Supports_Wi-Fi_&_Bluetooth__SKU__DFR0478#target_7
                                          Bildschirmfoto 2022-07-08 um 13.55.36.png

                                          und das die von Waveshare ePaper HAT: (Hier gilt nur die Linke Spalte wegen der Bezeichnungen)
                                          Bildschirmfoto 2022-07-08 um 13.56.38.png

                                          Was muss ich jetzt in der YAML eintragen? Ich kriege es nicht gebacken....

                                          Zusammengesteckt sieht es so aus:
                                          Bildschirmfoto 2022-07-08 um 18.44.57.png

                                          Danke euch 🙂

                                          EDIT: Was ich anschließen kann, ist das das ePaper defekt ist. Habe es gerade mit einen anderen ESP getestet.

                                          draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          714

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe