Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. nodejs not found

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    nodejs not found

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Negalein last edited by Thomas Braun

      @negalein Wenn du das mit nodejs 'sauber' haben willst:
      Schau in mein HowTo, wie man node richtig unter Debian und Konsorten handelt. Da muss unter Ubuntu noch ein Link gesetzt werden.

      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @Homoran last edited by

        @homoran said in nodejs not found:

        hast du https aktiviert?

        da nicht.
        Aber von dem das Backup ist, ist https aktiv.

        hattest du nach dem stop iobroker wieder gestertet?

        Du meinst nach dem host this? Nein

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun said in nodejs not found:

          Schau in mein HowTo, wie man node richtig unter Debian und Konsorten handelt. Da muss unter Ubuntu noch ein Link gesetzt werden.

          werd ich machen
          Danke

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator last edited by

            @Homoran

            Er läuft wieder nach dem Tipp mit https und Start! 🙂

            Soll ich noch was kontrollieren?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Negalein last edited by

              @negalein said in nodejs not found:

              Soll ich noch was kontrollieren?

              Alles 😂

              Mir war erst einmal nichts aufgefallen.
              Das sehen wir / du dann, wenn es nicht mehr läuft

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @Homoran last edited by

                @homoran said in nodejs not found:

                Alles

                schaut derzeit gut aus 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Negalein last edited by

                  @negalein said in nodejs not found:

                  @thomas-braun said in nodejs not found:

                  Schau in mein HowTo, wie man node richtig unter Debian und Konsorten handelt. Da muss unter Ubuntu noch ein Link gesetzt werden.

                  werd ich machen
                  Danke

                  sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                  
                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun said in nodejs not found:

                    sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs

                    Danke, das wars.

                    Hätte in 1 Stunde mit deinem Tut begonnen. 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @Homoran last edited by

                      @homoran said in nodejs not found:

                      Wenn du und @lobomau gerade dran seid, könnt ihr bitte mal die verlinkte Anleitung versuchen zu verstehen
                      mich würde interessieren, ob sie nicht zu lang und trotzdem ausreichend ist.

                      Für mich würde es passen.
                      Kurz, aber trotzdem alle nötigen Infos vorhanden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        Uwe Wellecke @Negalein last edited by Uwe Wellecke

                        @negalein
                        Hallo.
                        Da bin ich gerade auch drüber gestolpert.
                        Nachdem ich in den internetweiten Ubuntu betreffenden Posts zu dem Thema in diversen Quellen immer nur 'node -v' als Prüfung für das erfolgreiche Installieren des 'nodejs' gefunden habe,
                        bin ich beim Vergleichen mit meinem schon laufenden pi-System zu der Erkenntnis gekommen, dass das Kommando 'nodejs' nur über Symlinks aus und in /etc/alternatives/.. existiert.
                        Damit bleibt als Unwissender der Hintergründe nur die Frage offen, ob irgendetwas aus iobroker oder einer der vielen Adapater ggf. das Kommando braucht.
                        Wenn das Kommando 'nodejs' also wie weiter unten in diesem Thema erwähnt "überflüssig" ist, sollte das auch entsprechend in der Installationsdokumentation Einzug erhalten.
                        Sonst führt das die Anwender nur unnötig in die Irre und produziert Frust.

                        Viele Grüße

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Uwe Wellecke last edited by

                          @uwe-wellecke sagte in nodejs not found:

                          Damit bleibt als Unwissender der Hintergründe nur die Frage offen, ob irgendetwas aus iobroker oder einer der vielen Adapater ggf. das Kommando braucht.

                          Nein, ioBroker braucht die Befehle nicht!

                          @uwe-wellecke sagte in nodejs not found:

                          Wenn das Kommando 'nodejs' also wie weiter unten in diesem Thema erwähnt "überflüssig" ist, sollte das auch entsprechend in der Installationsdokumentation Einzug erhalten

                          nicht wirklich.
                          In Debian wird es nach wie vor erzeugt, und die Überprüfung beider Versionen ist dort die einzige Möglichkeit auf schnelle Art herauszubekommen, ob ggf. zwei Installationen von node existieren.
                          Dann haben nämlich node und nodejs nicht wirklich unterschiedliche Versionen, sondern zeigen auf zwei Installationen

                          Thomas Braun U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                            @homoran @Uwe-Wellecke
                            Wobei ich nicht verstehe, warum das ubuntu-Paket ohne den Symlink, das debian-Paket allerdings mit Symlink gebaut wird. Hatte das mal in ein Issue gegeben, das dümpelt aber unbeantwortet schon monatelang herum.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              Uwe Wellecke @Homoran last edited by

                              @homoran

                              Nun die Aussage auf die ich mich bezog, ging ja sinngemäß in die Richtung, dass es grundsätzlich nicht mehr benötigt wird.
                              Und ich schrieb ja auch: "entsprechend (!) in der Installationsanleitung Einzug erhalten..."

                              Wenn also Debian und Ubuntu es mit der Installation der nodejs Pakete unterschiedlich halten und das Installationsergebnis also sinnvollerweise geprüft werden muss, dann kann die Aussage in der Anleitung nicht generell lauten prüft mit 'nodejs -v' und auch nicht generell entfernt werden.

                              Also muss auf die Unterschiede eingegangen werden und es heißen, dass es geprüft werden sollte um Fehler im System wegen ggf. doppelter und versionsunterschiedlicher installierter Pakete zu vermeiden.
                              Bei Ubuntu (ab Version xyz?) und anderen Distributionen kann diese Prüfung ggf. zu "Befehl nicht gefunden" führen, da Beispielsweise bei Ubuntu die entsprechenden Symlinks nicht (mehr?) angelegt werden.
                              Dies ist aber für iobroker kein Problem und so bleiben kann, da iobroker nodejs-Kommandos nicht benutzt.

                              Sonst führt die Anleitung alle, die sich daran halten und diese tiefen Systemkenntnisse nicht haben, im einen wie den anderen Fall in die Irre.
                              Alle verballern unnötig ihre eigene Lebenszeit und die, der helfenden Personen auch.

                              Doku ist immer anstrengend, aber ohne ist alles Mist und mit undetaillierter oder veralteter auch.
                              Wie unser lieber 'dutchman' es ja selber ja auch "predigt".. nehmt immer die aktuellen Installationsanleitungen von iobroker usw..
                              Hilft nur aus o.g. Gründen dann auch nicht.

                              Bitte nicht missverstehen, dass ist durchaus als positiv Kritik gemeint.

                              VG
                              Uwe

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Uwe Wellecke last edited by

                                @uwe-wellecke sagte in nodejs not found:

                                Bitte nicht missverstehen, dass ist durchaus als positiv Kritik gemeint.

                                dann lies mal den aktuellen Entwurf:
                                https://github.com/Homoran/iobroker.install/

                                dort steht, dass du Debian verwenden sollst und keinerlei Hinweis mehr auf nodejs

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                811
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                26
                                2115
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo