Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @bongo sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Im RAW sieht es jetzt so aus:

    Passt

    @bongo sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Was muss man normal im Historie eingeben?

    Normal lässt du die 0 überall bei den Startwerten stehen, wenn dein Zähler mit 0 beginnt und andernfalls, wenn schon etwas auf dem Zähler ist, dann den Startwert eintragen.
    BEISPIEL
    dein Zähler hat den Wert 100kwh,
    Zum Tagesbeginn war er bei 90,
    dann trägst du die 90 bei Startwert Tag ein, den Zählerstand holt er sich automatisch und schreibt ihn in cummulativReading, initialisiert den Wert und verrechnet dann das du 10kwh bisher für diesen Tag verbraucht hast.

    B Offline
    B Offline
    Bongo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1556

    @crunchip

    Jetzt habe ich das Problem erkannt. Der Fehler war: Die Einheit des Zählers ist Wh. Man soll den Startwert in der Zieleinheit eingeben. Zieleinheit ist kWh. Hatte aber den Startwert in Wh eingegeben. Das war für mich nicht gleich erkennbar. Vielleicht sollte man hinter dem Eingabefeld des Startwertes die Zieleinheit vorgeben.

    Jetzt eine (hoffentlich) letzte Frage. Muss man den Startwert nur für Day oder auch für Week, Month, usw. eintragen?

    Gruß
    Bongo

    Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
    Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

    DutchmanD crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • B Bongo

      @crunchip

      Jetzt habe ich das Problem erkannt. Der Fehler war: Die Einheit des Zählers ist Wh. Man soll den Startwert in der Zieleinheit eingeben. Zieleinheit ist kWh. Hatte aber den Startwert in Wh eingegeben. Das war für mich nicht gleich erkennbar. Vielleicht sollte man hinter dem Eingabefeld des Startwertes die Zieleinheit vorgeben.

      Jetzt eine (hoffentlich) letzte Frage. Muss man den Startwert nur für Day oder auch für Week, Month, usw. eintragen?

      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1557

      @bongo sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Das war für mich nicht gleich erkennbar. Vielleicht sollte man hinter dem Eingabefeld des Startwertes die Zieleinheit vorgeben.

      musette moeglich sein, ich Überwege aber diese werte als Datenpunkte anstatt der config bereit zu stellen frage währe (auch fuer die version 0.5 woran ich gerade arbeite) ob das sinn macht oder wir die settings hier lassen

      B M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Dutchman

        @bongo sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Das war für mich nicht gleich erkennbar. Vielleicht sollte man hinter dem Eingabefeld des Startwertes die Zieleinheit vorgeben.

        musette moeglich sein, ich Überwege aber diese werte als Datenpunkte anstatt der config bereit zu stellen frage währe (auch fuer die version 0.5 woran ich gerade arbeite) ob das sinn macht oder wir die settings hier lassen

        B Offline
        B Offline
        Bongo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1558

        @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        musette moeglich sein, ich Überwege aber diese werte als Datenpunkte anstatt der config bereit zu stellen frage währe (auch fuer die version 0.5 woran ich gerade arbeite) ob das sinn macht oder wir die settings hier lassen

        Als einfacher Anwender hätte ich es lieber in einem idiotensicheren Formular als in einem oder mehreren Datenpunkten wo ich mir nicht sicher bin ob ich das was verändern darf.
        Aber bitte auch andere Meinungen.

        Gruß
        Bongo

        Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
        Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

        1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • B Bongo

          @crunchip

          Jetzt habe ich das Problem erkannt. Der Fehler war: Die Einheit des Zählers ist Wh. Man soll den Startwert in der Zieleinheit eingeben. Zieleinheit ist kWh. Hatte aber den Startwert in Wh eingegeben. Das war für mich nicht gleich erkennbar. Vielleicht sollte man hinter dem Eingabefeld des Startwertes die Zieleinheit vorgeben.

          Jetzt eine (hoffentlich) letzte Frage. Muss man den Startwert nur für Day oder auch für Week, Month, usw. eintragen?

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1559

          @bongo sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Muss man den Startwert nur für Day oder auch für Week, Month, usw. eintragen?

          du musst gar nichts, du kannst:grin: , wenn du im Zweifelsfall deine Werte weißt, könntest du diese mit eintragen, nützt aber wenig, weil es diesbezüglich ja keine Zwischenberechnung in dem Sinn gibt, wenn du mit SA gerade erst startest.

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @bongo sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            Muss man den Startwert nur für Day oder auch für Week, Month, usw. eintragen?

            du musst gar nichts, du kannst:grin: , wenn du im Zweifelsfall deine Werte weißt, könntest du diese mit eintragen, nützt aber wenig, weil es diesbezüglich ja keine Zwischenberechnung in dem Sinn gibt, wenn du mit SA gerade erst startest.

            B Offline
            B Offline
            Bongo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1560

            @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            du musst gar nichts, du kannst:grin: , wenn du im Zweifelsfall deine Werte weißt, könntest du diese mit eintragen, nützt aber wenig, weil es diesbezüglich ja keine Zwischenberechnung in dem Sinn gibt, wenn du mit SA gerade erst startest.

            Wenn ich in Week, Month, usw. nichts eintrage steht in 02_currentWeek, 03_currentMonth, usw. der aktuelle Zählerstand, was bei mir ja nicht stimmt.
            Wenn ich in Week, Month, usw. den Startwert eintrage passt es. Bin mir aber nicht sicher wie es sich dann bei Wochen- oder Monatswechsel verhält.

            Gruß
            Bongo

            Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
            Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Dutchman

              @bongo sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Das war für mich nicht gleich erkennbar. Vielleicht sollte man hinter dem Eingabefeld des Startwertes die Zieleinheit vorgeben.

              musette moeglich sein, ich Überwege aber diese werte als Datenpunkte anstatt der config bereit zu stellen frage währe (auch fuer die version 0.5 woran ich gerade arbeite) ob das sinn macht oder wir die settings hier lassen

              M Offline
              M Offline
              ManfredHi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1561

              @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              musette moeglich sein, ich Überwege aber diese werte als Datenpunkte anstatt der config bereit zu stellen frage währe (auch fuer die version 0.5 woran ich gerade arbeite) ob das sinn macht oder wir die settings hier lassen

              Ich persönlich würde es vorziehen das über Datenpunkte zu machen anstatt in den Settings. Auch die Preisdefinitionen usw. wären als Datenpunkt besser. Dann würde (so denke ich mal) auch ein neustart des Adapters nicht notwendig werden, was bei vielen geloggten Datenpunkten doch einige Zeit dauert.

              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                arnold
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1562

                f8abdecc-9e0a-4a6c-a653-21df0d6a076c-image.png
                welchen DP soll ich für SA logen (aktivieren ) Tasmota Steckdose
                Power (3)
                Today (2)
                Total (1)
                habe sonoff.1.DVES_EA61AF.ENERGY_Total (1 rot ) aktiviert.
                ??

                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M ManfredHi

                  @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  musette moeglich sein, ich Überwege aber diese werte als Datenpunkte anstatt der config bereit zu stellen frage währe (auch fuer die version 0.5 woran ich gerade arbeite) ob das sinn macht oder wir die settings hier lassen

                  Ich persönlich würde es vorziehen das über Datenpunkte zu machen anstatt in den Settings. Auch die Preisdefinitionen usw. wären als Datenpunkt besser. Dann würde (so denke ich mal) auch ein neustart des Adapters nicht notwendig werden, was bei vielen geloggten Datenpunkten doch einige Zeit dauert.

                  DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1563

                  @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  musette moeglich sein, ich Überwege aber diese werte als Datenpunkte anstatt der config bereit zu stellen frage währe (auch fuer die version 0.5 woran ich gerade arbeite) ob das sinn macht oder wir die settings hier lassen

                  Ich persönlich würde es vorziehen das über Datenpunkte zu machen anstatt in den Settings. Auch die Preisdefinitionen usw. wären als Datenpunkt besser. Dann würde (so denke ich mal) auch ein neustart des Adapters nicht notwendig werden, was bei vielen geloggten Datenpunkten doch einige Zeit dauert.

                  ja und nein, also ich werde im jetzigen concept:

                  • Die werte Einstellungen in den adapter Einstellungen belassen
                  • Diese werte zusätzlich als globalen werte in Datenpunkte hinterlegen
                  • Wen man die Datenpunkte ändert, übernimmt SA das in den Einstellungen und vise versa
                  • Zusätzlich wir es einen overrule per Datenpunkt geben, ergo der DP kan mit den zentralen Einstellungen synchronisieren oder man stellt einen separaten wert ein beim DP (und kan diese auch per script beeinflussen)

                  Ein Adapter Neustart wird damit eventuell überflüssig, aber jedesmal wen ein neue global preis eingetragen würd muss SA den Datenpunkt neu einlesen damit er die richtigen werte und Tarife im Arbeitsspeicher hat

                  Ergo: Adapter neustarn eventueel nicht, ein reload/initialisierung der states wohl. Die routine wird aber allgemein noch optimiert da sind noch ein par Verbesserungen moeglich damit das schneller geht

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A arnold

                    f8abdecc-9e0a-4a6c-a653-21df0d6a076c-image.png
                    welchen DP soll ich für SA logen (aktivieren ) Tasmota Steckdose
                    Power (3)
                    Today (2)
                    Total (1)
                    habe sonoff.1.DVES_EA61AF.ENERGY_Total (1 rot ) aktiviert.
                    ??

                    DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1564

                    @arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    welchen DP soll ich für SA logen (aktivieren ) Tasmota Steckdose

                    energy total ist der Gesamtwert, bitte den verwenden

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W Offline
                      wendy2702W Offline
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1565

                      Ich habe gerade mal den Adapter installiert.

                      Allerdings ist mir leider nicht klar was ich jetzt quasi am Ende des Monat hier eintragen soll:

                      48ccf579-59e9-4691-8b55-da3892cfd8cd-grafik.png

                      Ich kenne meinen Zählerstand zum Jahres, Monatsanfang und Quartal ist im Januar ja identisch gewesen.

                      Was trage ich aber jetzt bei Woche und Tag ein und wann ist für den Adapter "Beginn der Woche" ?

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W wendy2702

                        Ich habe gerade mal den Adapter installiert.

                        Allerdings ist mir leider nicht klar was ich jetzt quasi am Ende des Monat hier eintragen soll:

                        48ccf579-59e9-4691-8b55-da3892cfd8cd-grafik.png

                        Ich kenne meinen Zählerstand zum Jahres, Monatsanfang und Quartal ist im Januar ja identisch gewesen.

                        Was trage ich aber jetzt bei Woche und Tag ein und wann ist für den Adapter "Beginn der Woche" ?

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1566

                        @wendy2702 Quartal und Jahresbeginn wären quasi Zählerstand 1 Januar.
                        Wenn du es nicht weisst, lässt du es halt bei 0, das füllt sich automatisch bei erreichen des Ereignis.
                        Die Woche Beginnt Sonntag aus Montag 0:00

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • P Offline
                          P Offline
                          Peter666666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1567

                          Guten Morgen,

                          Kann mir wer erklären wann ich die Option "Zählerwerte speichern" benötige? Im Anhang wird der Verbrauch der Wärmepumpe mit dem Shelly 3em gemessen. Ist es so korrekt wenn ich bei den Startwerten überall "0" drinnen hatte beim neu Einrichten gestern?

                          Logge noch den Stromzähler vom Haushalt (eigener Stromzähler) wo ich die Option "Zählwerte speichern" auch nicht angehakt habe.

                          2023-01-26 07_10_06-Window.png

                          LG Peter

                          Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
                          Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @wendy2702 Quartal und Jahresbeginn wären quasi Zählerstand 1 Januar.
                            Wenn du es nicht weisst, lässt du es halt bei 0, das füllt sich automatisch bei erreichen des Ereignis.
                            Die Woche Beginnt Sonntag aus Montag 0:00

                            wendy2702W Offline
                            wendy2702W Offline
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1568

                            @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            @wendy2702 Quartal und Jahresbeginn wären quasi Zählerstand 1 Januar.
                            Wenn du es nicht weisst, lässt du es halt bei 0, das füllt sich automatisch bei erreichen des Ereignis.
                            Die Woche Beginnt Sonntag aus Montag 0:00

                            Danke. Habe das jetzt mal so eingetragen da ich den Wert zum Jahresbeginn kenne:

                            ea16a230-104c-40b0-b0de-4f7cb4cd0b4d-grafik.png

                            Kann/muss man den mit Trennzeichen angeben? Wenn ja komma oder punkt ?

                            Was ich nicht verstehe sind die Werte die mir der Adapter Ausspuckt:

                            Für den aktuellen Monatsverbrauch z.B.:

                            7fb5e654-f219-43f6-ae21-daf49e5c3b49-grafik.png

                            Der Aktuelle Zählerstand beträgt 44913,7062kWh, wenn ich davon den Zählerstand zu Jahresbeginn abziehe sollte der Consumed Wert für Januar doch eigentlich bei ca. 752kWh liegen.

                            Verstehe gerade auch nicht was mir der Adapter mit diesem Wert sagen will:

                            e9b95834-cf1c-4dfa-b3e8-86658e98dab6-grafik.png

                            Und wieso liegt laut Adapter mein Tagesverbrauch höher als mein Monatsverbrauch oder verstehe ich die Objekte falsch?

                            650642a3-45a8-4176-bc56-12bd3d04ada3-grafik.png

                            Wo liegt denn hier mein Fehler?

                            Bin für jeden Hinweis dankbar.

                            Kleinigkeit noch, wo in den Objekten sollte ich das Pseudonym finden das ich definiert habe?

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            T crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              musette moeglich sein, ich Überwege aber diese werte als Datenpunkte anstatt der config bereit zu stellen frage währe (auch fuer die version 0.5 woran ich gerade arbeite) ob das sinn macht oder wir die settings hier lassen

                              Ich persönlich würde es vorziehen das über Datenpunkte zu machen anstatt in den Settings. Auch die Preisdefinitionen usw. wären als Datenpunkt besser. Dann würde (so denke ich mal) auch ein neustart des Adapters nicht notwendig werden, was bei vielen geloggten Datenpunkten doch einige Zeit dauert.

                              ja und nein, also ich werde im jetzigen concept:

                              • Die werte Einstellungen in den adapter Einstellungen belassen
                              • Diese werte zusätzlich als globalen werte in Datenpunkte hinterlegen
                              • Wen man die Datenpunkte ändert, übernimmt SA das in den Einstellungen und vise versa
                              • Zusätzlich wir es einen overrule per Datenpunkt geben, ergo der DP kan mit den zentralen Einstellungen synchronisieren oder man stellt einen separaten wert ein beim DP (und kan diese auch per script beeinflussen)

                              Ein Adapter Neustart wird damit eventuell überflüssig, aber jedesmal wen ein neue global preis eingetragen würd muss SA den Datenpunkt neu einlesen damit er die richtigen werte und Tarife im Arbeitsspeicher hat

                              Ergo: Adapter neustarn eventueel nicht, ein reload/initialisierung der states wohl. Die routine wird aber allgemein noch optimiert da sind noch ein par Verbesserungen moeglich damit das schneller geht

                              M Offline
                              M Offline
                              ManfredHi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1569

                              @dutchman

                              super, vielen Dank für die Info.
                              Freu mich schon riesig auf die neue Version. Wenn der Neustart dann zügiger geht, dann ist das gerade in Hinsicht auf Tarife die sich stündlich ändern, wie z.B. Awattar super. Über ein Script kann man dann die Awattar API auslesen und den aktuellen Tarif zu jeder vollen Stunde dem jeweiligen Datenpunkt in SA damit befüllen.
                              Nur müsste eben der neustart des Adapters zügig von statten gehen, was leider derzeit sehr lange dauert.

                              Wie gesagt, tolle Arbeit von Dir !!!!!!!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • P Peter666666

                                Guten Morgen,

                                Kann mir wer erklären wann ich die Option "Zählerwerte speichern" benötige? Im Anhang wird der Verbrauch der Wärmepumpe mit dem Shelly 3em gemessen. Ist es so korrekt wenn ich bei den Startwerten überall "0" drinnen hatte beim neu Einrichten gestern?

                                Logge noch den Stromzähler vom Haushalt (eigener Stromzähler) wo ich die Option "Zählwerte speichern" auch nicht angehakt habe.

                                2023-01-26 07_10_06-Window.png

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1570

                                @peter666666 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Kann mir wer erklären wann ich die Option "Zählerwerte speichern" benötige

                                Das musst du für dich entscheiden, ob du Zählerstände speichern möchtest.

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • crunchipC crunchip

                                  @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Bekommt man dann mit den Jahren eventuell ein Problem

                                  naja, Objekte und Zustände werden immer mehr, somit kann sich das schon negativ auswirken(Admin, interne Datenbank, etc..), allerdings wenn du nur einen Zähler mit SA loggst, bleibt das ja im Rahmen.

                                  @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  ob es in einer zukünftigen Version

                                  ist in Arbeit

                                  @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Ich hab mir für den Fall der Fälle einen Logparser auf die DeviceReset-Meldung im LogFile gesetzt, damit ich sofort verständigt werde, wenn so etwas passiert und möglichst zeitnahe (zumindest am selben Tag) noch eingreifen kann

                                  dito, solch Probleme hab ich nur mit dem ein oder anderen tasmota Gerät, aber nicht bei allen.
                                  Ist halt blöd, das diese userdata, bzw alias erst später entstanden sind und meist das Gerät selbst mit SA geloggt wird, entsprechend eben auch die Daten in Influx, Grafana und Co.
                                  Wer neu beginnt, ist mit einem eigenen Datenpunkt/Alias auf der sicheren Seite und hat keine Probleme.

                                  @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  SA selbst finde ich total super und möchte ihn nicht mehr missen. Grundsätzlich stimmen auch alle Auswertungen bzw. Berechnung komplett exakt mit der Abrechnung des EV überein, sowohl was den Verbrauch in kWh betrifft als auch den zu bezahlenden Betrag.

                                  ist halt Mathematik, wäre ja schlimm, wenn sich der Adapter zwischendurch mal verrechnet:joy:
                                  so lange die Daten(Zählerstände) sauber rein kommen und iobroker auch sonst stabil läuft, ist das natürlich eine feine Sache.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  ManfredHi
                                  schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                                  #1571

                                  @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Bekommt man dann mit den Jahren eventuell ein Problem

                                  naja, Objekte und Zustände werden immer mehr, somit kann sich das schon negativ auswirken(Admin, interne Datenbank, etc..), allerdings wenn du nur einen Zähler mit SA loggst, bleibt das ja im Rahmen.

                                  Um nochmals kurz darauf zurückzukommen und um mich zu vergewissern:
                                  Wenn ich z.B. in den vergangenen Jahren manches (z.B. die Wochenaufteilung) nicht mehr benötige kann ich auch nur diese Ordner der Datenpunkte löschen und es hat keinerlei Auswirkung auf SA?

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @peter666666 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Kann mir wer erklären wann ich die Option "Zählerwerte speichern" benötige

                                    Das musst du für dich entscheiden, ob du Zählerstände speichern möchtest.

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    Peter666666
                                    schrieb am zuletzt editiert von Peter666666
                                    #1572

                                    @crunchip ok. dachte der Adapter benötigt das unter gewissen Umständen.

                                    LG Peter

                                    Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
                                    Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      Peter666666
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1573

                                      Gibt es mit SA und Shelly 3em noch Probleme? Habe im Forum wo was gelesen bzgl. Neustart vom Shelly das dann Werte fehlen könnten? Wäre es besser die Shelly Daten in einen DP zu schreiben und diesen mit SA loggen?

                                      LG Peter

                                      Intel NUC i5 / 16GB RAM / 512GB SSD
                                      Synology DS220+ 10GB RAM / 8TB

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W wendy2702

                                        @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        @wendy2702 Quartal und Jahresbeginn wären quasi Zählerstand 1 Januar.
                                        Wenn du es nicht weisst, lässt du es halt bei 0, das füllt sich automatisch bei erreichen des Ereignis.
                                        Die Woche Beginnt Sonntag aus Montag 0:00

                                        Danke. Habe das jetzt mal so eingetragen da ich den Wert zum Jahresbeginn kenne:

                                        ea16a230-104c-40b0-b0de-4f7cb4cd0b4d-grafik.png

                                        Kann/muss man den mit Trennzeichen angeben? Wenn ja komma oder punkt ?

                                        Was ich nicht verstehe sind die Werte die mir der Adapter Ausspuckt:

                                        Für den aktuellen Monatsverbrauch z.B.:

                                        7fb5e654-f219-43f6-ae21-daf49e5c3b49-grafik.png

                                        Der Aktuelle Zählerstand beträgt 44913,7062kWh, wenn ich davon den Zählerstand zu Jahresbeginn abziehe sollte der Consumed Wert für Januar doch eigentlich bei ca. 752kWh liegen.

                                        Verstehe gerade auch nicht was mir der Adapter mit diesem Wert sagen will:

                                        e9b95834-cf1c-4dfa-b3e8-86658e98dab6-grafik.png

                                        Und wieso liegt laut Adapter mein Tagesverbrauch höher als mein Monatsverbrauch oder verstehe ich die Objekte falsch?

                                        650642a3-45a8-4176-bc56-12bd3d04ada3-grafik.png

                                        Wo liegt denn hier mein Fehler?

                                        Bin für jeden Hinweis dankbar.

                                        Kleinigkeit noch, wo in den Objekten sollte ich das Pseudonym finden das ich definiert habe?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1574

                                        @wendy2702

                                        als Trennzeichen nimm das Komma. dein Tages und Wochenwert muss mindestens so groß sein wie die anderen Werte. Wobei wenn man es richtig betrachtet dein Tageswert der größte sein müsste, heute ist ja schon Donnerstag und wir haben schon 3 Wochen hinter uns.

                                        Jahr, Monat, Quartal < Woche < Tag

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @wendy2702

                                          als Trennzeichen nimm das Komma. dein Tages und Wochenwert muss mindestens so groß sein wie die anderen Werte. Wobei wenn man es richtig betrachtet dein Tageswert der größte sein müsste, heute ist ja schon Donnerstag und wir haben schon 3 Wochen hinter uns.

                                          Jahr, Monat, Quartal < Woche < Tag

                                          wendy2702W Offline
                                          wendy2702W Offline
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1575

                                          @tt-tom sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Wobei wenn man es richtig betrachtet dein Tageswert der größte sein müsste

                                          Sicher?

                                          Kann nicht glauben das der Tageswert der höchste sein muss. Ich habe doch pro Woche oder Monat einen höheren Verbrauch als pro Tag.

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          298

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe