Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    michael_4358
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1462

    ist es möglich mit dem adapter auch andere werte zu loggen❓
    Hintergrund:

    ich möchte gerne meinen Autarkie wert in % loggen,
    da ich Aufschlüsselung vom adapter sehr gut finde.
    aber es lassen sich scheinbar nur Verbrauchsdaten erfassen, also strom/Wasser usw..

    gibt es da eine Möglichkeit?

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M michael_4358

      ist es möglich mit dem adapter auch andere werte zu loggen❓
      Hintergrund:

      ich möchte gerne meinen Autarkie wert in % loggen,
      da ich Aufschlüsselung vom adapter sehr gut finde.
      aber es lassen sich scheinbar nur Verbrauchsdaten erfassen, also strom/Wasser usw..

      gibt es da eine Möglichkeit?

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1463

      @michael_4358 aktuell, das was an units im Adapter hinterlegt ist

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • crunchipC crunchip

        @arnold SA stoppen, Expertenmodus an
        du löscht im RAW das Komma am Ende Zeile 15 und die 3 Zeilen danach

        ,
        "cumulativeValue": 1036.95,
        "valueAtDeviceReset": 0,
        "valueAtDeviceInit": 0.111
        

        anschliessend trägst du in den Objekten bei sourceanalytix.0.xyz.cumulativeReading den aktuellen Wert der Steckdose ein.(wenn du zu lange brauchst und der Zähler weiter zählt kommt es wieder zu einem reset)
        Anschliessend SA wieder starten

        so ist der Vorgang ebenfalls, wenn die Steckdose sich zurückgesetzt hatte und du den Wert im tasmota wieder korrigierst.

        A Offline
        A Offline
        arnold
        schrieb am zuletzt editiert von arnold
        #1464

        @crunchip
        habe in RAW gelöscht
        "cumulativeValue": 1036.95,
        "valueAtDeviceReset": 0,
        "valueAtDeviceInit": 0.111

         },
              "sourceanalytix.0": {
                "enabled": true,
                "selectedUnit": "kWh",
                "start_day": 1036.98,
                "start_week": 1035.65,
                "start_month": 1033.93,
                "start_quarter": 1033.93,
                "start_year": 1033.93,
                "alias": "solar600",
                "selectedPrice": "ElectricityDay",
                "costs": true,
                "consumption": true,
                "deviceResetLogicEnabled": false,
                "threshold": 1
              }
            }
        
        

        cumulativeReading geändert 1037,03 aktuell Total Steckdose
        c2ca6bbd-961f-479e-acf1-9f12cfa8337a-image.png

        SA gestartet

        a547f580-d074-4981-8a0a-351dfd9e8249-image.png
        jetzt Adapter schreibt in RAW

           },
              "sourceanalytix.0": {
                "enabled": true,
                "selectedUnit": "kWh",
                "start_day": 1036.98,
                "start_week": 1035.65,
                "start_month": 1033.93,
                "start_quarter": 1033.93,
                "start_year": 1033.93,
                "alias": "solar600",
                "selectedPrice": "ElectricityDay",
                "costs": true,
                "consumption": true,
                "deviceResetLogicEnabled": false,
                "threshold": 1,
                "valueAtDeviceReset": 0,
                "valueAtDeviceInit": 0.04
              }
        

        cumulativeReading ist jetzt 0,041kWh
        Januar , weeks, Freitag ,Samstag alle in minus !!!:confused:

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A arnold

          @crunchip
          habe in RAW gelöscht
          "cumulativeValue": 1036.95,
          "valueAtDeviceReset": 0,
          "valueAtDeviceInit": 0.111

           },
                "sourceanalytix.0": {
                  "enabled": true,
                  "selectedUnit": "kWh",
                  "start_day": 1036.98,
                  "start_week": 1035.65,
                  "start_month": 1033.93,
                  "start_quarter": 1033.93,
                  "start_year": 1033.93,
                  "alias": "solar600",
                  "selectedPrice": "ElectricityDay",
                  "costs": true,
                  "consumption": true,
                  "deviceResetLogicEnabled": false,
                  "threshold": 1
                }
              }
          
          

          cumulativeReading geändert 1037,03 aktuell Total Steckdose
          c2ca6bbd-961f-479e-acf1-9f12cfa8337a-image.png

          SA gestartet

          a547f580-d074-4981-8a0a-351dfd9e8249-image.png
          jetzt Adapter schreibt in RAW

             },
                "sourceanalytix.0": {
                  "enabled": true,
                  "selectedUnit": "kWh",
                  "start_day": 1036.98,
                  "start_week": 1035.65,
                  "start_month": 1033.93,
                  "start_quarter": 1033.93,
                  "start_year": 1033.93,
                  "alias": "solar600",
                  "selectedPrice": "ElectricityDay",
                  "costs": true,
                  "consumption": true,
                  "deviceResetLogicEnabled": false,
                  "threshold": 1,
                  "valueAtDeviceReset": 0,
                  "valueAtDeviceInit": 0.04
                }
          

          cumulativeReading ist jetzt 0,041kWh
          Januar , weeks, Freitag ,Samstag alle in minus !!!:confused:

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1465

          @arnold wo sind jetzt deine Werte von den Tagen zuvor?? sind ja unbeschrieben(orange)
          was hast du gemacht?

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @arnold wo sind jetzt deine Werte von den Tagen zuvor?? sind ja unbeschrieben(orange)
            was hast du gemacht?

            A Offline
            A Offline
            arnold
            schrieb am zuletzt editiert von arnold
            #1466

            @crunchip
            habe nur das gemacht was ich vorher geschrieben habe.
            was machen -Funktion ;
            valueAtDeviceReset :0 ??
            valueAtDeviceInit:0.04 ??
            Daten Punkt cumulativeReading:0.041 ??
            wieso ist
            cumulativeReading ist jetzt 0,041kWh identisch mit valueAtDeviceInit

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A arnold

              @crunchip
              habe nur das gemacht was ich vorher geschrieben habe.
              was machen -Funktion ;
              valueAtDeviceReset :0 ??
              valueAtDeviceInit:0.04 ??
              Daten Punkt cumulativeReading:0.041 ??
              wieso ist
              cumulativeReading ist jetzt 0,041kWh identisch mit valueAtDeviceInit

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1467

              @arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              habe nur das gemacht was ich vorher geschrieben habe

              und nicht gelöscht und neu angelegt? dann müssten ja die Werte von letzter Woche bzw Anfang der Woche da sein.

              @arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              wieso ist
              cumulativeReading ist jetzt 0,041kWh identisch mit valueAtDeviceInit

              kein Plan

              @arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              was machen -Funktion ;

              das sind interne Funktionen des Adapters zur Berechnung/reset Erkennung, was du mittlerweile ebenfalls deaktiviert hast, denn das war vorher aktiv

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                habe nur das gemacht was ich vorher geschrieben habe

                und nicht gelöscht und neu angelegt? dann müssten ja die Werte von letzter Woche bzw Anfang der Woche da sein.

                @arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                wieso ist
                cumulativeReading ist jetzt 0,041kWh identisch mit valueAtDeviceInit

                kein Plan

                @arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                was machen -Funktion ;

                das sind interne Funktionen des Adapters zur Berechnung/reset Erkennung, was du mittlerweile ebenfalls deaktiviert hast, denn das war vorher aktiv

                R Offline
                R Offline
                Rennuy
                schrieb am zuletzt editiert von Rennuy
                #1468

                Hallo zusammen,

                ich habe beim Testen des SA auch gerade einen Knoten im Kopf und hoffe ihr könnt mir kurz helfen.
                Ich will testweise die Verbrauchswerte eines shellys auswerten. Die Auswertung funktioniert soweit, wenn ich keine Startwerte vorgebe.
                Setze ich die Startwerte, werden diese im SA negativ übernommen und von da an die eigentlichen Verbrauchswerte addiert.
                Hab ich bei den Einstellungen etwas übersehen bzw. überlesen? Der SA scheint bei euch ja zu funktionieren.
                0184284b-9690-4469-9861-adac5ed8caba-image.png
                e7033a1d-b212-4342-b72f-7fa7232c9c45-image.png
                15ea7196-890c-47ec-9856-4a3c31400fff-image.png

                W crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • R Rennuy

                  Hallo zusammen,

                  ich habe beim Testen des SA auch gerade einen Knoten im Kopf und hoffe ihr könnt mir kurz helfen.
                  Ich will testweise die Verbrauchswerte eines shellys auswerten. Die Auswertung funktioniert soweit, wenn ich keine Startwerte vorgebe.
                  Setze ich die Startwerte, werden diese im SA negativ übernommen und von da an die eigentlichen Verbrauchswerte addiert.
                  Hab ich bei den Einstellungen etwas übersehen bzw. überlesen? Der SA scheint bei euch ja zu funktionieren.
                  0184284b-9690-4469-9861-adac5ed8caba-image.png
                  e7033a1d-b212-4342-b72f-7fa7232c9c45-image.png
                  15ea7196-890c-47ec-9856-4a3c31400fff-image.png

                  W Offline
                  W Offline
                  Willi-Wunder
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1469

                  @rennuy
                  Hast du dir mal meinen alten Post angesehen? Hatte es für einen Shelly erklärt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Rennuy

                    Hallo zusammen,

                    ich habe beim Testen des SA auch gerade einen Knoten im Kopf und hoffe ihr könnt mir kurz helfen.
                    Ich will testweise die Verbrauchswerte eines shellys auswerten. Die Auswertung funktioniert soweit, wenn ich keine Startwerte vorgebe.
                    Setze ich die Startwerte, werden diese im SA negativ übernommen und von da an die eigentlichen Verbrauchswerte addiert.
                    Hab ich bei den Einstellungen etwas übersehen bzw. überlesen? Der SA scheint bei euch ja zu funktionieren.
                    0184284b-9690-4469-9861-adac5ed8caba-image.png
                    e7033a1d-b212-4342-b72f-7fa7232c9c45-image.png
                    15ea7196-890c-47ec-9856-4a3c31400fff-image.png

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1470

                    @rennuy sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    wenn ich keine Startwerte vorgebe.

                    so habe ich das bei all meinen Zählern gemacht, weil die Berechnung eben erst beim aktivieren beginnt, somit füllen sich Woche/Monat/Quartal/Jahr halt bei erreichen des Ereignisses.

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @rennuy sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      wenn ich keine Startwerte vorgebe.

                      so habe ich das bei all meinen Zählern gemacht, weil die Berechnung eben erst beim aktivieren beginnt, somit füllen sich Woche/Monat/Quartal/Jahr halt bei erreichen des Ereignisses.

                      R Offline
                      R Offline
                      Rennuy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1471

                      Danke! @willi-wunder + @crunchip

                      Der Fehler saß wie immer vor dem Bildschirm. Durch die Screenshots von @Willi-Wunder bin ich erstmal drauf gekommen, dass ich die völlig falschen Startwerte hatte. Außerdem muss man SA etwas Zeit lassen, um die geänderten Eingaben zu korrigieren. Ich habe heute Nacht zu schnell zu viele Werte geändert, die aber heute Morgen alle korrekt übernommen wurden. Jetzt läuft der Adapter.

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                        #1472

                        Kleine Frage,
                        auch wenn es vermutlich irgendwo hier in den Beiträgen steht.

                        Gibt es ein empfohlenes Vorgehen bei einem Zählerwechsel? Bekomme morgen einen neuen.

                        Einfach tauschen und SA erkennt den niedrigen Wert als neuen Zähler? Am besten mit 0 anfangen oder was der Zähler eben nach Einbau und Test anzeigt?

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          Kleine Frage,
                          auch wenn es vermutlich irgendwo hier in den Beiträgen steht.

                          Gibt es ein empfohlenes Vorgehen bei einem Zählerwechsel? Bekomme morgen einen neuen.

                          Einfach tauschen und SA erkennt den niedrigen Wert als neuen Zähler? Am besten mit 0 anfangen oder was der Zähler eben nach Einbau und Test anzeigt?

                          W Offline
                          W Offline
                          Willi-Wunder
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1473

                          @david-g
                          Woher soll SA den neuen Zählerstand wissen? Wenn die Werte zum Zähler übereinstimmen sollen, wirst du diesen entsprechend deinen bisherigen Verbrauch anpassen müssen.

                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Willi-Wunder

                            @david-g
                            Woher soll SA den neuen Zählerstand wissen? Wenn die Werte zum Zähler übereinstimmen sollen, wirst du diesen entsprechend deinen bisherigen Verbrauch anpassen müssen.

                            David G.D Online
                            David G.D Online
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von David G.
                            #1474

                            @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Woher soll SA den neuen Zählerstand wissen?

                            Aus dem überwachten Aliasdatenpunkt.
                            Ich dachte hier schon gelesen zu haben, dass wenn SA einen niedrigeren Wert als zuvor bekommt die neuen Werte auf die bisher hinterlegten (SA kennt ja den letzten Wert) aufaddiert.

                            EDIT

                            Hab es grad getestet.
                            Testdatenpunkt angelegt und mit SA überwacht. Ein paar Werte eingegeben bis 10.
                            Sa zeigt mir einen Verbrauch von 10 an.
                            2 eingegeben SA zeigt mir 12 an.
                            1 eingegeben SA zeigt mir 13 an.

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Willi-Wunder

                              @marios

                              Schau mal hier, mein Beitrag von damals könnte hilfreich sein........
                              Beitrag vom 22. Jan. 2021, 00:56

                              L Offline
                              L Offline
                              lucky51179
                              schrieb am zuletzt editiert von lucky51179
                              #1475

                              @willi-wunder @willi-wunder Habe das ganze mal nach der Anleitung gemacht. Das funktioniert soweit.

                              wenn ich bei "valueAtDeviceReset" den wer von meinen Shelly mit - eingebe und den
                              "valueAtDeviceInit" mit null hat er im Datenpunkt auf null gesetzt. Wenn ich das - weg lasse verdoppelt er mit nach dem ersten aktualisieren den Wert wieder. nach dem verdoppeln addiert er manchmal auch nicht mehr.

                              Was mache ich da faslch ?

                              "valueAtDeviceReset": 4972.9429, --- dieser wert erhöht sich nach dem Reset immer um den Zahlenwert
                              "valueAtDeviceInit": -0.003

                              Das komische ist das ist bei anderen Shellys nicht der Fall die laufen.
                              Bildschirm­foto 2023-01-15 um 14.19.13.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Rennuy

                                Danke! @willi-wunder + @crunchip

                                Der Fehler saß wie immer vor dem Bildschirm. Durch die Screenshots von @Willi-Wunder bin ich erstmal drauf gekommen, dass ich die völlig falschen Startwerte hatte. Außerdem muss man SA etwas Zeit lassen, um die geänderten Eingaben zu korrigieren. Ich habe heute Nacht zu schnell zu viele Werte geändert, die aber heute Morgen alle korrekt übernommen wurden. Jetzt läuft der Adapter.

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1476

                                @rennuy sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Außerdem muss man SA etwas Zeit lassen, um die geänderten Eingaben zu korrigieren

                                das stimmt, das Dauert einen Augenblick

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • David G.D David G.

                                  @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Woher soll SA den neuen Zählerstand wissen?

                                  Aus dem überwachten Aliasdatenpunkt.
                                  Ich dachte hier schon gelesen zu haben, dass wenn SA einen niedrigeren Wert als zuvor bekommt die neuen Werte auf die bisher hinterlegten (SA kennt ja den letzten Wert) aufaddiert.

                                  EDIT

                                  Hab es grad getestet.
                                  Testdatenpunkt angelegt und mit SA überwacht. Ein paar Werte eingegeben bis 10.
                                  Sa zeigt mir einen Verbrauch von 10 an.
                                  2 eingegeben SA zeigt mir 12 an.
                                  1 eingegeben SA zeigt mir 13 an.

                                  DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1477

                                  @david-g sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Hab es grad getestet.
                                  Testdatenpunkt angelegt und mit SA überwacht. Ein paar Werte eingegeben bis 10.
                                  Sa zeigt mir einen Verbrauch von 10 an.
                                  2 eingegeben SA zeigt mir 12 an.
                                  1 eingegeben SA zeigt mir 13 an.

                                  jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

                                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Dutchman

                                    @david-g sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Hab es grad getestet.
                                    Testdatenpunkt angelegt und mit SA überwacht. Ein paar Werte eingegeben bis 10.
                                    Sa zeigt mir einen Verbrauch von 10 an.
                                    2 eingegeben SA zeigt mir 12 an.
                                    1 eingegeben SA zeigt mir 13 an.

                                    jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1478

                                    @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

                                    Okay, gut zu wissen.
                                    Wie würde es sich denn bei Deaktivierung verhalten? Und wo macht man das? Finde in den Settings nichts.

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    BananaJoeB DutchmanD crunchipC 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB_SullivanJ Offline
                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_Sullivan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1479

                                      Wird es eigentlich irgendwann mal eine neue Version vom SA Adapter geben?

                                      Ich habe mitlerweile viele Shellys, welche regelmäßig einen Geräte Reset machen, was der SA Adapter ja eigentlich abfangen soll. Leider funktioniert das überhaupt nicht, warum und wieso - k.A.

                                      Hier sieht man z.B. das der Shelly alle paar Stunden einen Reset durchführt (Uptime ist 2,xx Stunden) . Im Diagramm sind das die roten "Peaks" nach unten.

                                      150c58e6-7fcc-44a7-b4ae-54145708b4f6-image.png

                                      Obwohl der Adapter diese Geräte Resets eigentlich abfangen soll, schreibt er mir als Startwerte immer wieder eine 0 rein, was dann in der Darstellung natürlich zu negativen, nicht zu gebrauchenden Werten führt. Mittlerweile tracke ich nur noch sehr wenige Geräte mit dem SA Adapter, weil Langzeit Auswertungen regelmäßig zerschossen werden.

                                      9b8fd0ed-7298-4a82-802d-4706a01e1ff7-image.png

                                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • David G.D David G.

                                        @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

                                        Okay, gut zu wissen.
                                        Wie würde es sich denn bei Deaktivierung verhalten? Und wo macht man das? Finde in den Settings nichts.

                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1480

                                        @david-g
                                        c8db9821-0be9-44bd-8f35-fbf48d4afe24-image.png

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

                                          Okay, gut zu wissen.
                                          Wie würde es sich denn bei Deaktivierung verhalten? Und wo macht man das? Finde in den Settings nichts.

                                          DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1481

                                          @david-g sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          jep so sollte es auch funktionieren, diese Funktion kan man übriges auch deaktivieren

                                          Okay, gut zu wissen.
                                          Wie würde es sich denn bei Deaktivierung verhalten? Und wo macht man das? Finde in den Settings nichts.

                                          Er wuerde dan halt nicht kumulativ Hochzählen

                                          David G.D I 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          879

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe