Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nik82
      nik82 Most Active @crunchip last edited by

      Hallo,
      heute sollte sich ja eigentlich der Datenpunkt "currentMonth" wieder auf 0 setzen.
      Hat er aber leider bei einem Objekt nicht gemacht, die anderen haben sich zurückgesetzt.

      91edca1a-f0f7-4ef7-8fd3-f36fd43ffd94-image.png

      Was kann ich da jetzt machen, damit sich der eine Datenpunkt auch wieder zurücksetzt?

      Danke im Voraus.

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @nik82 last edited by

        @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        der eine Datenpunkt

        CurrentWeek ist auch nicht zurückgesetzt !
        Läuft der Adapter ?

        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • nik82
          nik82 Most Active @DJMarc75 last edited by

          Sorry, ich war zu vorschnell, habe gerade gesehen, dass sich der Datenpunkt seit gestern nicht mehr verändert hat, somit stehen natürlich die alten Werte noch drin.
          Habe den Datenpunkt jetzt manuell um 0,1 hochgesetzt, jetzt stimmts wieder:

          c9b2c696-c17e-4ed3-8938-395b152bf36a-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active last edited by

            @a200 scheint alles Funktioniert zu haben - also der Umzug per Skript. Die Datenpunkte sehen gut aus.
            Dann kann ich das jetzt für 30 andere Datenpunkte auch machen ...

            a200 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • GregorS
              GregorS last edited by

              Neuer Stromzähler wird nicht angezeigt.
              Ich habe einen weiteren Zähler hinzugefügt.
              Wenn ich den Messwert aktivieren will, kommt folgende Meldung:

              -> Cannot load jsonConfig of sourceanalytix: Not exists

              Diese Meldung bekomme ich auch, wenn ich bestehenden und funktionierende Objekte aufrufe.

              Hier der Logauszug:

              {"id":"fritzdect.0.DECT_087610482090.energy","value":{"statistics.1":{"enabled":true,"count":false,"fiveMin":false,"sumCount":false,"impUnitPerImpulse":1,"impUnit":"","timeCount":false,"avg":true,"minmax":false,"sumDelta":true,"sumIgnoreMinus":true,"groupFactor":1,"logName":"Eismaschine Energie total"}}},{"id":"fritzdect.0.DECT_087610482090.power","value":{"statistics.1":{"enabled":true,"count":false,"fiveMin":false,"sumCount":false,"impUnitPerImpulse":1,"impUnit":"","timeCount":false,"avg":true,"minmax":false,"sumDelta":true,"sumIgnoreMinus":true,"groupFactor":1,"logName":"Eismaschine"}}},
              

              Objekte werden auch keine angelegt.
              Komme gerade nicht weiter.

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @GregorS last edited by

                @gregors mehr kommt nicht im Log?
                Welche version?
                Mal neu drüber installiert?

                GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • a200
                  a200 @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  @a200 scheint alles Funktioniert zu haben - also der Umzug per Skript. Die Datenpunkte sehen gut aus.
                  Dann kann ich das jetzt für 30 andere Datenpunkte auch machen ...

                  Das freut mich. Ich denke, dass es für einige interessant sein könnte. Ich habe alle meine bisherigen DPunkte von Original-Devices auf Aliases umgezogen um später es einfacher zu haben.

                  Bei Gelegenheit will ich mir ein paar Gedanken machen, wie ich eine altes Device durch ein neues (mit Zählerstand 0) ersetzen könnte. Aber der erster Schritt ist getan.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • GregorS
                    GregorS @crunchip last edited by

                    @crunchip

                    Version 0.4.8
                    Wie kann ich es neu drüberinstallieren, ohne dass ich alle Einträge neu machen muss?

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @GregorS last edited by

                      @gregors installier einfach die aktuelle github version drüber.
                      Deine Datenpunkte verschwinden deswegen nicht

                      GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rosi8818 last edited by

                        ich hab jetzt mal eine vielleicht blöde Frage....
                        Ich arbeite mit linkeddevices, also gehe ich da auf das Zahnrad und sage in den Einstellungen was ich haben möchte für den Adapter SourceAnalytix. -> influxdb, SourceAnalytix usw.
                        Soweit so gut, warum taucht dann im Objektbaum dennoch neben den Einträgen
                        linkeddevices_0_... noch der eigentliche Adapter auf bspw. tuya_0_... und/ oder sourceanalytix_0_tuya_...

                        Mach ich da etwas grundlegend falsch oder ist das so okay?

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Rosi8818 last edited by

                          @rosi8818 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          dennoch neben den Einträgen
                          linkeddevices_0_... noch der eigentliche Adapter auf bspw. tuya_0_... und/ oder sourceanalytix_0_tuya_..

                          zeig mal den Objektbaum

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Rosi8818 @crunchip last edited by Rosi8818

                            @crunchip ich hoffe so als Bild (er) ist das okay
                            bc88feaf-a861-4572-a8fb-18583d834f22-image.png

                            eca405bb-f648-470b-9f07-96667297f296-image.png

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Rosi8818 last edited by

                              @rosi8818 mal so generell, du loggst teilweise die Geräte doppelt (energy und power) macht keines Sinn
                              Zu linkdevice kann ich nichts sagen, verwende ich nicht.
                              Vergleich doch mal die jeweiligen RAW eines der Datenpunkte die doppelt sind, bezüglich oroginal und linkdevice.

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • GregorS
                                GregorS @crunchip last edited by

                                @crunchip
                                Ich kann weder auf die aktuelle Version 0.4.14 updaten noch eine Neuinstallation durchführen.
                                Unter NPM findet er sourceanalytix nicht mehr.
                                Ich habe es dann über die Konsole versucht.

                                pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ iobroker upgrade sourceanalytix
                                Adapter "sourceanalytix" is not in the repository and cannot be updated.
                                Cannot upgrade: Cannot read property 'controller' of undefined
                                pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ npm i iobroker.sourceanalytix
                                [sudo] Passwort für pi:
                                Das hat nicht funktioniert, bitte nochmal probieren.
                                [sudo] Passwort für pi:
                                
                                > sharp@0.30.7 install /opt/iobroker/node_modules/sharp
                                > (node install/libvips && node install/dll-copy && prebuild-install) || (node install/can-compile && node-gyp rebuild && node install/dll-copy)
                                
                                sharp: Installation error: Use with glibc 2.24 requires manual installation of libvips >= 8.12.2
                                sharp: Please see https://sharp.pixelplumbing.com/install for required dependencies
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                                npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor):
                                npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.8: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                npm WARN crc@4.1.1 requires a peer of buffer@>=6.0.3 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: sharp@0.30.7 (node_modules/sharp):
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: sharp@0.30.7 install: `(node install/libvips && node install/dll-copy && prebuild-install) || (node install/can-compile && node-gyp rebuild && node install/dll-copy)`
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                                
                                + iobroker.sourceanalytix@0.4.8
                                updated 1 package in 326.902s
                                
                                90 packages are looking for funding
                                  run `npm fund` for details
                                
                                

                                Verstehe ich nicht.

                                P Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  picky @GregorS last edited by

                                  @gregors habe gerade normal updatet und es ging bei mir ohne Probleme über iobroker, habe jetzt die 0.4.14 drauf, vorher noch die 0.4.9 gehabt.
                                  NODE.JS: V16.16.0
                                  NPM: 8.11.0

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @GregorS last edited by

                                    @gregors sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Verstehe ich nicht.

                                    Dein Betreibssystem ist vermutlich steinalt. Gib dem eine Frischzellenkur.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Rosi8818 @crunchip last edited by

                                      @crunchip danke, das werde ich mal kontrollieren. Mir ist nur nicht bewusst wie ich das geschafft habe.
                                      Normal gehe ich doch in den jeweiligen Adapter/ Instanz rein, wähle dort SourceAnalytix aus und fertig. Woher die kommen ist mir echt suspekt, wenn ich das wüsste könnte ich es abstellen 😉

                                      Naja mal sehen was ich da gemacht habe

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sammydk @Dutchman last edited by

                                        @dutchman
                                        Hallo, ich benötige eure Hilfe, sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
                                        Ich habe diesen Adapter vor kurzen in der Version 0.4.14 installiert unter IOBROKER 5.3.8.
                                        Bin verschiedene Post durchgegangen um ihn zu verstehen und einzurichten.
                                        Ziel was es die Werte des Gaszähler über (WiFi-WZ) und die der Wasseruhr über (MQTT) nach IOBroker zu bekommen, dann über den Wasser Wert noch mal einen DP als Abwasserwert zu erhalten, soweit alles gut.
                                        Die Werte der drei DP werden nach SA übermittelt und auch auf die Tage verteilt.
                                        Leider habe ich aber bei den Cost keine Werte, obwohl die Kosten im Adapter für jeden Wert angegeben sind und im DP die richtige Kostenstruktur in SA ausgewählt wurde.
                                        Deshalb erst mal vorsichtig hier meine Frage, ab wann rechnet die Instanz die Kosten, oder muss ich hier mehr als 1 Tag abwarten!
                                        Ich habe bei allen DP in der SA die Zählerstartwerte (Tag) eingetragen dennoch bleiben die Cost werte (Null) oder 0€.

                                        SA_Funktionen.png
                                        SA_Preisdefinitionen.png
                                        Frischwasser.png Gas.png Abwasser.png
                                        SA_Verbrauch_Cost.png

                                        Mache ich hier einen Grundlegenden Fehler wenn ja, sehe ich den leider nicht.

                                        crunchip S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Sammydk last edited by

                                          @sammydk sobald der Zähler zählt wird auch der Preis berechnet.

                                          In deiner Einstellung sehe ich erstmal keinen Fehler.
                                          Kann es sein, dass du die Preisangabe im nachhinein angelegt/eingerichtet hast.

                                          Zeig mal die Raw Datei eines deiner Zähler, also z.b. deines wifi-wz

                                          Oder stoppe mal die SA Instanz, lösche die Objekte unterhalb von SA und starte danach die Instanz wieder.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Sammydk @Sammydk last edited by

                                            @sammydk
                                            So, bin sicherlich nicht der einzige, der über diesen Punkt gestolpert ist. In einigen wir geschrieben, Komma oder Punkt ist egal bei der eingabe, wird konvertiert. Leider aber nicht in dieser Version. Hier hatte ich die Preiswerte mit Komma eingegeben. Nach einigen weitern Suchen, steht, mach ein Punkt und sieh da es funktioniert.
                                            Es schreit nach einer Dokumentation in dieser Version angelehnt um hier nicht im dunkeln zu fischen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            470
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            818432
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo