Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators @a200 last edited by

      @a200 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      @dutchman wenn sich die Quelle für meine Daten sich ändert, kann ich die alten Werte behalten und mit der neuen Quelle weiterführen? Ich habe mein Solarertrag über den Adapter A bekommen und in SA ausgewertet. Jetzt bekomme ich den Ertrag aus dem Adapter B. Wie kann ich die Berechnung fortführen?

      schwierig, genau aus diesem Grund sollte man immer mit aliassen arbeiten.
      In der jetzigen version kan man das nicht umstellen da alles auf den Datenpunkt basiert ist (auch die Struktur).

      Ergo: immer alias verwenden dan ist eine aenderung des source Datenpunktes egal

      a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • a200
        a200 @Dutchman last edited by a200

        @dutchman Und wenn ich die Werte aus dem alten Baum kopieren würde? Würde das ausreichen um korrekt weiter zu zählen? Denn dann würde ich versuchen den kompletten Unterbaum mit den Values in eine JSON Datei zu schreiben und sie dann unter dem neuen Namen einzuspielen.

        Kann das Erfolg haben?

        Habe ein kleines Skript geschrieben, der die Werte aus einem Unterbaum in das neue überträgt. Mal schauen ob das auch morgen funktioniert.

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @a200 last edited by

          @a200 wenn das klappt nehme ich das Skript 🙂

          Ich tue mich etwas schwer mit dem Alias Adapter. Ohne Assistent mag er die Aliase nicht, mit Assistent ... verdammt, ich will nur einen Datenpunkt verknüpfen und kein ganzes Gerät daraus stampfen ...

          Ich habe angefangen diese Verknüpfungen halt in meinen Skripten selbst zu erstellen.
          Aber ich hätte Bedarf eine Menge Datenpunkte "umzuziehen" nachdem ich meinen IP-Adressbereich umgestellt habe (und jede Menge Geräte mit IP-Adresse im Namen die nun nicht mehr stimmt)

          a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • a200
            a200 @BananaJoe last edited by a200

            @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            @a200 wenn das klappt nehme ich das Skript 🙂

            Du kannst es ausprobieren. Ich bin so vorgegangen:

            1. Neuen DP mit SA anlegen.
            2. SA stoppen.
            3. quelle und ziel anpassen(!) und dann das Skript ausführen:
            var aliste, i;
            var quelle="sourceanalytix.0.sonoff__0__SonoffPOW__SENSOR__ENERGY__Total";
            var ziel="sourceanalytix.0.alias__0__SolarErtrag__Total";
            
            aliste = [];
            var i_list = Array.prototype.slice.apply($("channel[state.id="+quelle+"*]"));
            for (var i_index in i_list) {
              i = i_list[i_index];
              log(i.replace(quelle, ziel) + " = " + getState(i).val);
              //setState(i.replace(quelle, ziel), getState(i).val);
            }
            

            setState ist ist erstmal inaktiv damit du über die Konsole die Änderungen prüfen kannst. Wenn es passt, dann die setState Zeile aktivieren.
            4. Werte in dem neuen SA Unterbaum prüfen und SA starten.

            [update]
            Es scheint zu gehen. Der Tageswechsel mit current- und preiousDay sowie Week hat überall (costs, meterReadings und current) funktioniert. Wenn das jemand bestätigt, dann werde ich daraus einen eigenen Thread machen.

            BananaJoe JB_Sullivan 2 Replies Last reply Reply Quote 2
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan last edited by

              Kann mir jemand erklären, was das zu bedeuten hat. Ich habe gestern ioBroker neu gestartet und nun bekomme ich negative Werte von SA, obwohl meiner Meinung nach alle Werte korrekt sind.

              Ich habe den Shelly erst letzte Woche in Betrieb genommen. Steht also noch nicht so wirklich viel drin. Nach dem ioB Neustart passt es aber nicht mehr.

              2e009769-2c3f-423c-a0ed-8cb5f9bf91c9-image.png

              91a4f78d-5347-473e-b49a-d10d407283b7-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @a200 last edited by

                @a200 wegen Umzugs-Skript:
                Ich ziehe heute ein paar Datenpunkte um. Ob das klappt kann ich dann aber erst Sonntag bestätigen da ich morgen unterwegs bin

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                  @jb_sullivan welchen Wert hat denn dein Shelly Zählerstand?
                  gibts dazu nen Eintrag im Log?

                  nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nik82
                    nik82 Most Active @crunchip last edited by

                    Hallo,
                    heute sollte sich ja eigentlich der Datenpunkt "currentMonth" wieder auf 0 setzen.
                    Hat er aber leider bei einem Objekt nicht gemacht, die anderen haben sich zurückgesetzt.

                    91edca1a-f0f7-4ef7-8fd3-f36fd43ffd94-image.png

                    Was kann ich da jetzt machen, damit sich der eine Datenpunkt auch wieder zurücksetzt?

                    Danke im Voraus.

                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @nik82 last edited by

                      @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      der eine Datenpunkt

                      CurrentWeek ist auch nicht zurückgesetzt !
                      Läuft der Adapter ?

                      nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nik82
                        nik82 Most Active @DJMarc75 last edited by

                        Sorry, ich war zu vorschnell, habe gerade gesehen, dass sich der Datenpunkt seit gestern nicht mehr verändert hat, somit stehen natürlich die alten Werte noch drin.
                        Habe den Datenpunkt jetzt manuell um 0,1 hochgesetzt, jetzt stimmts wieder:

                        c9b2c696-c17e-4ed3-8938-395b152bf36a-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active last edited by

                          @a200 scheint alles Funktioniert zu haben - also der Umzug per Skript. Die Datenpunkte sehen gut aus.
                          Dann kann ich das jetzt für 30 andere Datenpunkte auch machen ...

                          a200 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • GregorS
                            GregorS last edited by

                            Neuer Stromzähler wird nicht angezeigt.
                            Ich habe einen weiteren Zähler hinzugefügt.
                            Wenn ich den Messwert aktivieren will, kommt folgende Meldung:

                            -> Cannot load jsonConfig of sourceanalytix: Not exists

                            Diese Meldung bekomme ich auch, wenn ich bestehenden und funktionierende Objekte aufrufe.

                            Hier der Logauszug:

                            {"id":"fritzdect.0.DECT_087610482090.energy","value":{"statistics.1":{"enabled":true,"count":false,"fiveMin":false,"sumCount":false,"impUnitPerImpulse":1,"impUnit":"","timeCount":false,"avg":true,"minmax":false,"sumDelta":true,"sumIgnoreMinus":true,"groupFactor":1,"logName":"Eismaschine Energie total"}}},{"id":"fritzdect.0.DECT_087610482090.power","value":{"statistics.1":{"enabled":true,"count":false,"fiveMin":false,"sumCount":false,"impUnitPerImpulse":1,"impUnit":"","timeCount":false,"avg":true,"minmax":false,"sumDelta":true,"sumIgnoreMinus":true,"groupFactor":1,"logName":"Eismaschine"}}},
                            

                            Objekte werden auch keine angelegt.
                            Komme gerade nicht weiter.

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @GregorS last edited by

                              @gregors mehr kommt nicht im Log?
                              Welche version?
                              Mal neu drüber installiert?

                              GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • a200
                                a200 @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                @a200 scheint alles Funktioniert zu haben - also der Umzug per Skript. Die Datenpunkte sehen gut aus.
                                Dann kann ich das jetzt für 30 andere Datenpunkte auch machen ...

                                Das freut mich. Ich denke, dass es für einige interessant sein könnte. Ich habe alle meine bisherigen DPunkte von Original-Devices auf Aliases umgezogen um später es einfacher zu haben.

                                Bei Gelegenheit will ich mir ein paar Gedanken machen, wie ich eine altes Device durch ein neues (mit Zählerstand 0) ersetzen könnte. Aber der erster Schritt ist getan.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • GregorS
                                  GregorS @crunchip last edited by

                                  @crunchip

                                  Version 0.4.8
                                  Wie kann ich es neu drüberinstallieren, ohne dass ich alle Einträge neu machen muss?

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @GregorS last edited by

                                    @gregors installier einfach die aktuelle github version drüber.
                                    Deine Datenpunkte verschwinden deswegen nicht

                                    GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Rosi8818 last edited by

                                      ich hab jetzt mal eine vielleicht blöde Frage....
                                      Ich arbeite mit linkeddevices, also gehe ich da auf das Zahnrad und sage in den Einstellungen was ich haben möchte für den Adapter SourceAnalytix. -> influxdb, SourceAnalytix usw.
                                      Soweit so gut, warum taucht dann im Objektbaum dennoch neben den Einträgen
                                      linkeddevices_0_... noch der eigentliche Adapter auf bspw. tuya_0_... und/ oder sourceanalytix_0_tuya_...

                                      Mach ich da etwas grundlegend falsch oder ist das so okay?

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @Rosi8818 last edited by

                                        @rosi8818 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        dennoch neben den Einträgen
                                        linkeddevices_0_... noch der eigentliche Adapter auf bspw. tuya_0_... und/ oder sourceanalytix_0_tuya_..

                                        zeig mal den Objektbaum

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          Rosi8818 @crunchip last edited by Rosi8818

                                          @crunchip ich hoffe so als Bild (er) ist das okay
                                          bc88feaf-a861-4572-a8fb-18583d834f22-image.png

                                          eca405bb-f648-470b-9f07-96667297f296-image.png

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Rosi8818 last edited by

                                            @rosi8818 mal so generell, du loggst teilweise die Geräte doppelt (energy und power) macht keines Sinn
                                            Zu linkdevice kann ich nichts sagen, verwende ich nicht.
                                            Vergleich doch mal die jeweiligen RAW eines der Datenpunkte die doppelt sind, bezüglich oroginal und linkdevice.

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            827
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            182
                                            2293
                                            1000652
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo