Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1178

    Kann mir jemand erklären, was das zu bedeuten hat. Ich habe gestern ioBroker neu gestartet und nun bekomme ich negative Werte von SA, obwohl meiner Meinung nach alle Werte korrekt sind.

    Ich habe den Shelly erst letzte Woche in Betrieb genommen. Steht also noch nicht so wirklich viel drin. Nach dem ioB Neustart passt es aber nicht mehr.

    2e009769-2c3f-423c-a0ed-8cb5f9bf91c9-image.png

    91a4f78d-5347-473e-b49a-d10d407283b7-image.png

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • a200A a200

      @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      @a200 wenn das klappt nehme ich das Skript :-)

      Du kannst es ausprobieren. Ich bin so vorgegangen:

      1. Neuen DP mit SA anlegen.
      2. SA stoppen.
      3. quelle und ziel anpassen(!) und dann das Skript ausführen:
      var aliste, i;
      var quelle="sourceanalytix.0.sonoff__0__SonoffPOW__SENSOR__ENERGY__Total";
      var ziel="sourceanalytix.0.alias__0__SolarErtrag__Total";
      
      aliste = [];
      var i_list = Array.prototype.slice.apply($("channel[state.id="+quelle+"*]"));
      for (var i_index in i_list) {
        i = i_list[i_index];
        log(i.replace(quelle, ziel) + " = " + getState(i).val);
        //setState(i.replace(quelle, ziel), getState(i).val);
      }
      

      setState ist ist erstmal inaktiv damit du über die Konsole die Änderungen prüfen kannst. Wenn es passt, dann die setState Zeile aktivieren.
      4. Werte in dem neuen SA Unterbaum prüfen und SA starten.

      [update]
      Es scheint zu gehen. Der Tageswechsel mit current- und preiousDay sowie Week hat überall (costs, meterReadings und current) funktioniert. Wenn das jemand bestätigt, dann werde ich daraus einen eigenen Thread machen.

      BananaJoeB Online
      BananaJoeB Online
      BananaJoe
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1179

      @a200 wegen Umzugs-Skript:
      Ich ziehe heute ein paar Datenpunkte um. Ob das klappt kann ich dann aber erst Sonntag bestätigen da ich morgen unterwegs bin

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
        #1180

        @jb_sullivan welchen Wert hat denn dein Shelly Zählerstand?
        gibts dazu nen Eintrag im Log?

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @jb_sullivan welchen Wert hat denn dein Shelly Zählerstand?
          gibts dazu nen Eintrag im Log?

          nik82N Offline
          nik82N Offline
          nik82
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1181

          Hallo,
          heute sollte sich ja eigentlich der Datenpunkt "currentMonth" wieder auf 0 setzen.
          Hat er aber leider bei einem Objekt nicht gemacht, die anderen haben sich zurückgesetzt.

          91edca1a-f0f7-4ef7-8fd3-f36fd43ffd94-image.png

          Was kann ich da jetzt machen, damit sich der eine Datenpunkt auch wieder zurücksetzt?

          Danke im Voraus.

          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nik82N nik82

            Hallo,
            heute sollte sich ja eigentlich der Datenpunkt "currentMonth" wieder auf 0 setzen.
            Hat er aber leider bei einem Objekt nicht gemacht, die anderen haben sich zurückgesetzt.

            91edca1a-f0f7-4ef7-8fd3-f36fd43ffd94-image.png

            Was kann ich da jetzt machen, damit sich der eine Datenpunkt auch wieder zurücksetzt?

            Danke im Voraus.

            DJMarc75D Offline
            DJMarc75D Offline
            DJMarc75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1182

            @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            der eine Datenpunkt

            CurrentWeek ist auch nicht zurückgesetzt !
            Läuft der Adapter ?

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DJMarc75D DJMarc75

              @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              der eine Datenpunkt

              CurrentWeek ist auch nicht zurückgesetzt !
              Läuft der Adapter ?

              nik82N Offline
              nik82N Offline
              nik82
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1183

              Sorry, ich war zu vorschnell, habe gerade gesehen, dass sich der Datenpunkt seit gestern nicht mehr verändert hat, somit stehen natürlich die alten Werte noch drin.
              Habe den Datenpunkt jetzt manuell um 0,1 hochgesetzt, jetzt stimmts wieder:

              c9b2c696-c17e-4ed3-8938-395b152bf36a-image.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1184

                @a200 scheint alles Funktioniert zu haben - also der Umzug per Skript. Die Datenpunkte sehen gut aus.
                Dann kann ich das jetzt für 30 andere Datenpunkte auch machen ...

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • GregorSG Offline
                  GregorSG Offline
                  GregorS
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1185

                  Neuer Stromzähler wird nicht angezeigt.
                  Ich habe einen weiteren Zähler hinzugefügt.
                  Wenn ich den Messwert aktivieren will, kommt folgende Meldung:

                  -> Cannot load jsonConfig of sourceanalytix: Not exists

                  Diese Meldung bekomme ich auch, wenn ich bestehenden und funktionierende Objekte aufrufe.

                  Hier der Logauszug:

                  {"id":"fritzdect.0.DECT_087610482090.energy","value":{"statistics.1":{"enabled":true,"count":false,"fiveMin":false,"sumCount":false,"impUnitPerImpulse":1,"impUnit":"","timeCount":false,"avg":true,"minmax":false,"sumDelta":true,"sumIgnoreMinus":true,"groupFactor":1,"logName":"Eismaschine Energie total"}}},{"id":"fritzdect.0.DECT_087610482090.power","value":{"statistics.1":{"enabled":true,"count":false,"fiveMin":false,"sumCount":false,"impUnitPerImpulse":1,"impUnit":"","timeCount":false,"avg":true,"minmax":false,"sumDelta":true,"sumIgnoreMinus":true,"groupFactor":1,"logName":"Eismaschine"}}},
                  

                  Objekte werden auch keine angelegt.
                  Komme gerade nicht weiter.

                  INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GregorSG GregorS

                    Neuer Stromzähler wird nicht angezeigt.
                    Ich habe einen weiteren Zähler hinzugefügt.
                    Wenn ich den Messwert aktivieren will, kommt folgende Meldung:

                    -> Cannot load jsonConfig of sourceanalytix: Not exists

                    Diese Meldung bekomme ich auch, wenn ich bestehenden und funktionierende Objekte aufrufe.

                    Hier der Logauszug:

                    {"id":"fritzdect.0.DECT_087610482090.energy","value":{"statistics.1":{"enabled":true,"count":false,"fiveMin":false,"sumCount":false,"impUnitPerImpulse":1,"impUnit":"","timeCount":false,"avg":true,"minmax":false,"sumDelta":true,"sumIgnoreMinus":true,"groupFactor":1,"logName":"Eismaschine Energie total"}}},{"id":"fritzdect.0.DECT_087610482090.power","value":{"statistics.1":{"enabled":true,"count":false,"fiveMin":false,"sumCount":false,"impUnitPerImpulse":1,"impUnit":"","timeCount":false,"avg":true,"minmax":false,"sumDelta":true,"sumIgnoreMinus":true,"groupFactor":1,"logName":"Eismaschine"}}},
                    

                    Objekte werden auch keine angelegt.
                    Komme gerade nicht weiter.

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1186

                    @gregors mehr kommt nicht im Log?
                    Welche version?
                    Mal neu drüber installiert?

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    GregorSG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BananaJoeB BananaJoe

                      @a200 scheint alles Funktioniert zu haben - also der Umzug per Skript. Die Datenpunkte sehen gut aus.
                      Dann kann ich das jetzt für 30 andere Datenpunkte auch machen ...

                      a200A Offline
                      a200A Offline
                      a200
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1187

                      @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      @a200 scheint alles Funktioniert zu haben - also der Umzug per Skript. Die Datenpunkte sehen gut aus.
                      Dann kann ich das jetzt für 30 andere Datenpunkte auch machen ...

                      Das freut mich. Ich denke, dass es für einige interessant sein könnte. Ich habe alle meine bisherigen DPunkte von Original-Devices auf Aliases umgezogen um später es einfacher zu haben.

                      Bei Gelegenheit will ich mir ein paar Gedanken machen, wie ich eine altes Device durch ein neues (mit Zählerstand 0) ersetzen könnte. Aber der erster Schritt ist getan.

                      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @gregors mehr kommt nicht im Log?
                        Welche version?
                        Mal neu drüber installiert?

                        GregorSG Offline
                        GregorSG Offline
                        GregorS
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1188

                        @crunchip

                        Version 0.4.8
                        Wie kann ich es neu drüberinstallieren, ohne dass ich alle Einträge neu machen muss?

                        INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GregorSG GregorS

                          @crunchip

                          Version 0.4.8
                          Wie kann ich es neu drüberinstallieren, ohne dass ich alle Einträge neu machen muss?

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1189

                          @gregors installier einfach die aktuelle github version drüber.
                          Deine Datenpunkte verschwinden deswegen nicht

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          GregorSG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            Rosi8818
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1190

                            ich hab jetzt mal eine vielleicht blöde Frage....
                            Ich arbeite mit linkeddevices, also gehe ich da auf das Zahnrad und sage in den Einstellungen was ich haben möchte für den Adapter SourceAnalytix. -> influxdb, SourceAnalytix usw.
                            Soweit so gut, warum taucht dann im Objektbaum dennoch neben den Einträgen
                            linkeddevices_0_... noch der eigentliche Adapter auf bspw. tuya_0_... und/ oder sourceanalytix_0_tuya_...

                            Mach ich da etwas grundlegend falsch oder ist das so okay?

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Rosi8818

                              ich hab jetzt mal eine vielleicht blöde Frage....
                              Ich arbeite mit linkeddevices, also gehe ich da auf das Zahnrad und sage in den Einstellungen was ich haben möchte für den Adapter SourceAnalytix. -> influxdb, SourceAnalytix usw.
                              Soweit so gut, warum taucht dann im Objektbaum dennoch neben den Einträgen
                              linkeddevices_0_... noch der eigentliche Adapter auf bspw. tuya_0_... und/ oder sourceanalytix_0_tuya_...

                              Mach ich da etwas grundlegend falsch oder ist das so okay?

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1191

                              @rosi8818 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              dennoch neben den Einträgen
                              linkeddevices_0_... noch der eigentliche Adapter auf bspw. tuya_0_... und/ oder sourceanalytix_0_tuya_..

                              zeig mal den Objektbaum

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @rosi8818 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                dennoch neben den Einträgen
                                linkeddevices_0_... noch der eigentliche Adapter auf bspw. tuya_0_... und/ oder sourceanalytix_0_tuya_..

                                zeig mal den Objektbaum

                                R Offline
                                R Offline
                                Rosi8818
                                schrieb am zuletzt editiert von Rosi8818
                                #1192

                                @crunchip ich hoffe so als Bild (er) ist das okay
                                bc88feaf-a861-4572-a8fb-18583d834f22-image.png

                                eca405bb-f648-470b-9f07-96667297f296-image.png

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Rosi8818

                                  @crunchip ich hoffe so als Bild (er) ist das okay
                                  bc88feaf-a861-4572-a8fb-18583d834f22-image.png

                                  eca405bb-f648-470b-9f07-96667297f296-image.png

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1193

                                  @rosi8818 mal so generell, du loggst teilweise die Geräte doppelt (energy und power) macht keines Sinn
                                  Zu linkdevice kann ich nichts sagen, verwende ich nicht.
                                  Vergleich doch mal die jeweiligen RAW eines der Datenpunkte die doppelt sind, bezüglich oroginal und linkdevice.

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • crunchipC crunchip

                                    @gregors installier einfach die aktuelle github version drüber.
                                    Deine Datenpunkte verschwinden deswegen nicht

                                    GregorSG Offline
                                    GregorSG Offline
                                    GregorS
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1194

                                    @crunchip
                                    Ich kann weder auf die aktuelle Version 0.4.14 updaten noch eine Neuinstallation durchführen.
                                    Unter NPM findet er sourceanalytix nicht mehr.
                                    Ich habe es dann über die Konsole versucht.

                                    pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ iobroker upgrade sourceanalytix
                                    Adapter "sourceanalytix" is not in the repository and cannot be updated.
                                    Cannot upgrade: Cannot read property 'controller' of undefined
                                    pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ npm i iobroker.sourceanalytix
                                    [sudo] Passwort für pi:
                                    Das hat nicht funktioniert, bitte nochmal probieren.
                                    [sudo] Passwort für pi:
                                    
                                    > sharp@0.30.7 install /opt/iobroker/node_modules/sharp
                                    > (node install/libvips && node install/dll-copy && prebuild-install) || (node install/can-compile && node-gyp rebuild && node install/dll-copy)
                                    
                                    sharp: Installation error: Use with glibc 2.24 requires manual installation of libvips >= 8.12.2
                                    sharp: Please see https://sharp.pixelplumbing.com/install for required dependencies
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                                    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor):
                                    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.8: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                    npm WARN crc@4.1.1 requires a peer of buffer@>=6.0.3 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: sharp@0.30.7 (node_modules/sharp):
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: sharp@0.30.7 install: `(node install/libvips && node install/dll-copy && prebuild-install) || (node install/can-compile && node-gyp rebuild && node install/dll-copy)`
                                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                                    
                                    + iobroker.sourceanalytix@0.4.8
                                    updated 1 package in 326.902s
                                    
                                    90 packages are looking for funding
                                      run `npm fund` for details
                                    
                                    

                                    Verstehe ich nicht.

                                    INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                                    P Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • GregorSG GregorS

                                      @crunchip
                                      Ich kann weder auf die aktuelle Version 0.4.14 updaten noch eine Neuinstallation durchführen.
                                      Unter NPM findet er sourceanalytix nicht mehr.
                                      Ich habe es dann über die Konsole versucht.

                                      pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ iobroker upgrade sourceanalytix
                                      Adapter "sourceanalytix" is not in the repository and cannot be updated.
                                      Cannot upgrade: Cannot read property 'controller' of undefined
                                      pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ npm i iobroker.sourceanalytix
                                      [sudo] Passwort für pi:
                                      Das hat nicht funktioniert, bitte nochmal probieren.
                                      [sudo] Passwort für pi:
                                      
                                      > sharp@0.30.7 install /opt/iobroker/node_modules/sharp
                                      > (node install/libvips && node install/dll-copy && prebuild-install) || (node install/can-compile && node-gyp rebuild && node install/dll-copy)
                                      
                                      sharp: Installation error: Use with glibc 2.24 requires manual installation of libvips >= 8.12.2
                                      sharp: Please see https://sharp.pixelplumbing.com/install for required dependencies
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor):
                                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.8: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                      npm WARN crc@4.1.1 requires a peer of buffer@>=6.0.3 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: sharp@0.30.7 (node_modules/sharp):
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: sharp@0.30.7 install: `(node install/libvips && node install/dll-copy && prebuild-install) || (node install/can-compile && node-gyp rebuild && node install/dll-copy)`
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                                      
                                      + iobroker.sourceanalytix@0.4.8
                                      updated 1 package in 326.902s
                                      
                                      90 packages are looking for funding
                                        run `npm fund` for details
                                      
                                      

                                      Verstehe ich nicht.

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      picky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1195

                                      @gregors habe gerade normal updatet und es ging bei mir ohne Probleme über iobroker, habe jetzt die 0.4.14 drauf, vorher noch die 0.4.9 gehabt.
                                      NODE.JS: V16.16.0
                                      NPM: 8.11.0

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GregorSG GregorS

                                        @crunchip
                                        Ich kann weder auf die aktuelle Version 0.4.14 updaten noch eine Neuinstallation durchführen.
                                        Unter NPM findet er sourceanalytix nicht mehr.
                                        Ich habe es dann über die Konsole versucht.

                                        pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ iobroker upgrade sourceanalytix
                                        Adapter "sourceanalytix" is not in the repository and cannot be updated.
                                        Cannot upgrade: Cannot read property 'controller' of undefined
                                        pi@TinkerboardS:/opt/iobroker$ npm i iobroker.sourceanalytix
                                        [sudo] Passwort für pi:
                                        Das hat nicht funktioniert, bitte nochmal probieren.
                                        [sudo] Passwort für pi:
                                        
                                        > sharp@0.30.7 install /opt/iobroker/node_modules/sharp
                                        > (node install/libvips && node install/dll-copy && prebuild-install) || (node install/can-compile && node-gyp rebuild && node install/dll-copy)
                                        
                                        sharp: Installation error: Use with glibc 2.24 requires manual installation of libvips >= 8.12.2
                                        sharp: Please see https://sharp.pixelplumbing.com/install for required dependencies
                                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                                        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor):
                                        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.8: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                        npm WARN crc@4.1.1 requires a peer of buffer@>=6.0.3 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: sharp@0.30.7 (node_modules/sharp):
                                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: sharp@0.30.7 install: `(node install/libvips && node install/dll-copy && prebuild-install) || (node install/can-compile && node-gyp rebuild && node install/dll-copy)`
                                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                                        
                                        + iobroker.sourceanalytix@0.4.8
                                        updated 1 package in 326.902s
                                        
                                        90 packages are looking for funding
                                          run `npm fund` for details
                                        
                                        

                                        Verstehe ich nicht.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1196

                                        @gregors sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Verstehe ich nicht.

                                        Dein Betreibssystem ist vermutlich steinalt. Gib dem eine Frischzellenkur.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @rosi8818 mal so generell, du loggst teilweise die Geräte doppelt (energy und power) macht keines Sinn
                                          Zu linkdevice kann ich nichts sagen, verwende ich nicht.
                                          Vergleich doch mal die jeweiligen RAW eines der Datenpunkte die doppelt sind, bezüglich oroginal und linkdevice.

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          Rosi8818
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1197

                                          @crunchip danke, das werde ich mal kontrollieren. Mir ist nur nicht bewusst wie ich das geschafft habe.
                                          Normal gehe ich doch in den jeweiligen Adapter/ Instanz rein, wähle dort SourceAnalytix aus und fertig. Woher die kommen ist mir echt suspekt, wenn ich das wüsste könnte ich es abstellen ;)

                                          Naja mal sehen was ich da gemacht habe

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          626

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe