Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
287 Beiträge 25 Kommentatoren 47.7k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @lobomau
    Man macht das auch ja nicht mit

    sudo npm
    

    oder

    sudo iobroker
    

    Damit haust du das ganze als root ins System! Das ist falsch.

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #90

    @Thomas-Braun da hast du recht hab ich gar nicht gesehen gehabt ;-))

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SBorgS SBorg

      @apollon77 Moin Ingo, den VIS-Dateimanager kann ich unter file-DB bestätigen. Er "bastelt" da pro Klick auf den /vis.0/ - Ordner jedes mal einen neuen Slash mit an ;)

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #91

      @SBorg konnte es lokal nachstellen. Schaue ich nachher an

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SBorgS SBorg

        @apollon77 Moin Ingo, den VIS-Dateimanager kann ich unter file-DB bestätigen. Er "bastelt" da pro Klick auf den /vis.0/ - Ordner jedes mal einen neuen Slash mit an ;)

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #92

        @SBorg sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

        @apollon77 Moin Ingo, den VIS-Dateimanager kann ich unter file-DB bestätigen. Er "bastelt" da pro Klick auf den /vis.0/ - Ordner jedes mal einen neuen Slash mit an ;)

        Jupp, und der Ordner Projekt ist auch weg!

        Screenshot (3069)_LI.jpg

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • WalW Offline
          WalW Offline
          Wal
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #93

          Eben mal den Controller aktualisiert, habe sonst nichts zu tun :-)
          Ohne Fehler durchgelaufen.
          Installierte Adapter:
          Screenshot 2021-01-10 105643.png

          Proxmox System:
          Screenshot 2021-01-10 105739.png

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • SBorgS Online
            SBorgS Online
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #94

            Ich hatte es zwar schon lt. Anzeige im ioB bemerkt, aber er braucht wohl offensichtlich weniger RAM :)
            Bild 1.png
            Ich weiß nur gerade nicht ob der aktuelle 3.1.6 auch satte 2GB beim starten braucht, könnte aber auch dem da gerade durchgeführtem Update auf die 3.2.4 geschuldet sein...

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              Mal andere Frage: Schaut mal ob jemand hier einejn Eintrag hat (unter "Objekte", Expertenmodus, "system.host.NAME.notifications" ... Falls das bei jemandem nicht leer ist bitte iobroker mal stoppen und in iobroker-data nach der notifications.json schauen und den Inhalt mal posten ... Danke :-)

              Bildschirmfoto 2021-01-09 um 23.27.14.png

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #95

              @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

              Mal andere Frage: Schaut mal ob jemand hier einejn Eintrag hat (unter "Objekte", Expertenmodus, "system.host.NAME.notifications" ... Falls das bei jemandem nicht leer ist bitte iobroker mal stoppen und in iobroker-data nach der notifications.json schauen und den Inhalt mal posten ... Danke :-)

              Bildschirmfoto 2021-01-09 um 23.27.14.png

              Bitteschön, beim Server, sollte Enigma, Mihome-Vacuum gewesen sein...

              {"restartLoop":{"count":4}}
              

              mehr steht da leider nicht, hab auf den Datenpunkt mal die History angesetzt und lass mir das in der View anzeigen, bzw. einfach per Telegram schicken, wenn sich was ändert.. :-)

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • apollon77A apollon77

                Mal andere Frage: Schaut mal ob jemand hier einejn Eintrag hat (unter "Objekte", Expertenmodus, "system.host.NAME.notifications" ... Falls das bei jemandem nicht leer ist bitte iobroker mal stoppen und in iobroker-data nach der notifications.json schauen und den Inhalt mal posten ... Danke :-)

                Bildschirmfoto 2021-01-09 um 23.27.14.png

                lobomauL Offline
                lobomauL Offline
                lobomau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #96

                @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                Mal andere Frage: Schaut mal ob jemand hier einejn Eintrag hat (unter "Objekte", Expertenmodus, "system.host.NAME.notifications" ... Falls das bei jemandem nicht leer ist bitte iobroker mal stoppen und in iobroker-data nach der notifications.json schauen und den Inhalt mal posten ... Danke :-)

                Bildschirmfoto 2021-01-09 um 23.27.14.png

                bei meinem Pi3 slave steht

                {"restartLoop":{"count":1}}
                

                notifivation.json leer:

                
                pi@raspberrypi:/opt $ cd iobroker
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ cd iobroker-data
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker/iobroker-data $ ls
                backup-objects  iobroker.json       objects.json      states.json
                files           notifications.json  objects.json.bak  states.json.bak
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker/iobroker-data $ sudo nano notifications.json
                  GNU nano 3.2                   notifications.json
                
                {}
                
                
                

                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.4, nodejs 22.21.0
                • Slave: Pi4
                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  Mal andere Frage: Schaut mal ob jemand hier einejn Eintrag hat (unter "Objekte", Expertenmodus, "system.host.NAME.notifications" ... Falls das bei jemandem nicht leer ist bitte iobroker mal stoppen und in iobroker-data nach der notifications.json schauen und den Inhalt mal posten ... Danke :-)

                  Bildschirmfoto 2021-01-09 um 23.27.14.png

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #97

                  @apollon77

                  notifications.json

                  {"system":{"restartLoop":{"system.adapter.mihome-vacuum.0":[{"message":"Restart loop detected","ts":1610197549296}],"system.adapter.zigbee.0":[{"message":"Restart loop detected","ts":1610196881536}]}}}
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @Feuersturm was sagt „iobroker setup custom“ bei der objects databank für einen Typ? File oder redis?

                    FeuersturmF Online
                    FeuersturmF Online
                    Feuersturm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #98

                    @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                    @Feuersturm was sagt „iobroker setup custom“ bei der objects databank für einen Typ? File oder redis?

                    Ich nutze dann wohl file :-)

                    proxmox@ioBrokerBETA:~$ iobroker setup custom
                    Current configuration:
                    - Objects database:
                      - Type: file
                    
                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • lobomauL Offline
                      lobomauL Offline
                      lobomau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #99

                      Bei mir machen RAM und CPU folgendes. Ursache kenne ich noch nicht.

                      fd2918ad-3680-4a85-ab3d-99ecf2d71884-image.png

                      f8e6364c-d81d-4e8c-b0c3-3e93babf7a5b-image.png

                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.4, nodejs 22.21.0
                      • Slave: Pi4
                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SBorgS SBorg

                        Ich hatte es zwar schon lt. Anzeige im ioB bemerkt, aber er braucht wohl offensichtlich weniger RAM :)
                        Bild 1.png
                        Ich weiß nur gerade nicht ob der aktuelle 3.1.6 auch satte 2GB beim starten braucht, könnte aber auch dem da gerade durchgeführtem Update auf die 3.2.4 geschuldet sein...

                        WalW Offline
                        WalW Offline
                        Wal
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #100

                        @SBorg ,
                        nicht schlecht dein Speicherverbrauch. Bei mir sind es ca. 200MB weniger, von 1,4GB auf 1,14GB.
                        Instanzen siehe oben, Grafana läuft auch noch im gleichen Container.

                        Gruß
                        Walter

                        DoorIO-Adapter
                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • lobomauL lobomau

                          @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                          Mal andere Frage: Schaut mal ob jemand hier einejn Eintrag hat (unter "Objekte", Expertenmodus, "system.host.NAME.notifications" ... Falls das bei jemandem nicht leer ist bitte iobroker mal stoppen und in iobroker-data nach der notifications.json schauen und den Inhalt mal posten ... Danke :-)

                          Bildschirmfoto 2021-01-09 um 23.27.14.png

                          bei meinem Pi3 slave steht

                          {"restartLoop":{"count":1}}
                          

                          notifivation.json leer:

                          
                          pi@raspberrypi:/opt $ cd iobroker
                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ cd iobroker-data
                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker/iobroker-data $ ls
                          backup-objects  iobroker.json       objects.json      states.json
                          files           notifications.json  objects.json.bak  states.json.bak
                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker/iobroker-data $ sudo nano notifications.json
                            GNU nano 3.2                   notifications.json
                          
                          {}
                          
                          
                          
                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #101

                          @lobomau hast du vorm checken Des file iobroker gestoppt ;-))

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @lobomau hast du vorm checken Des file iobroker gestoppt ;-))

                            lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #102

                            @apollon77 ja

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.4, nodejs 22.21.0
                            • Slave: Pi4
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FeuersturmF Feuersturm

                              @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                              @Feuersturm was sagt „iobroker setup custom“ bei der objects databank für einen Typ? File oder redis?

                              Ich nutze dann wohl file :-)

                              proxmox@ioBrokerBETA:~$ iobroker setup custom
                              Current configuration:
                              - Objects database:
                                - Type: file
                              
                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #103

                              @Feuersturm Danke. Dachte ich mir

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • lobomauL lobomau

                                Bei mir machen RAM und CPU folgendes. Ursache kenne ich noch nicht.

                                fd2918ad-3680-4a85-ab3d-99ecf2d71884-image.png

                                f8e6364c-d81d-4e8c-b0c3-3e93babf7a5b-image.png

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #104

                                @lobomau interessant. Glaube da solltest du mal auf Prozess Ebene schauen

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @lobomau interessant. Glaube da solltest du mal auf Prozess Ebene schauen

                                  lobomauL Offline
                                  lobomauL Offline
                                  lobomau
                                  schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                  #105

                                  @apollon77 ich bin eine Erkenntnis reicher. Meine Abstürze kommen scheinbar nicht von alleine.
                                  Habe eben einen DP gestartet zu loggen mit influxDB, schon gehen RAM und CPU wieder hoch bis zum Teilabsturz.

                                  Ich lasse das mal paar Stunden laufen und probiere dann einen weitere DP zu loggen für 100% Gewissheit.
                                  c9be7c1f-67df-4df6-8d7d-d49bfce24c12-image.png

                                  Zu früh gefreut... der letzte Anstieg kam vonm alleine :-(

                                  5ee7a9d1-35fe-4199-8818-8bd5988a855d-image.png

                                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.4, nodejs 22.21.0
                                  • Slave: Pi4
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FeuersturmF Feuersturm

                                    @apollon77 Hat das Update auch Einfluss auf den VIS Dateimanager?
                                    js-controller 3.2.4:
                                    2f9d285a-6873-4c2d-9b98-e0416d3197ef-grafik.png

                                    Wenn ich jetzt eine Ebene höher gehe dann verschwindet der Ordnername und ich komme in vis.0/main auch nicht mehr rein. Ebenfalls fehlen sämtliche anderen Inhalte im vis.0 Ordner.
                                    dfb40bef-52b2-4b94-979b-a06b497a9635-grafik.png

                                    Gleiches gilt, wenn ich auf der obersten Wurzelebene bin und dann in die einzelnen Ordner navigiere.

                                    So sieht der vis.0 Ordner im meinem Produktivsystem (js-controller 3.1.6) aus:
                                    8c1ac6b1-2b6d-49cd-9dcb-caa4e685411e-grafik.png

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #106

                                    @Feuersturm @sigi234 Eine neue Version ist auf GitHub, die das fixen sollte. Bitte prüfen.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    SBorgS FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @Feuersturm @sigi234 Eine neue Version ist auf GitHub, die das fixen sollte. Bitte prüfen.

                                      SBorgS Online
                                      SBorgS Online
                                      SBorg
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #107

                                      @apollon77 Die 3.2.5 hängt bei mir, kein ioB mehr.
                                      iobroker status all:

                                      iobroker is running on this host.
                                      
                                      
                                      
                                      SYSTEM/memoryLimitMB: 0
                                      SYSTEM/hostname:
                                      MULTIHOSTSERVICE/enabled: false
                                      MULTIHOSTSERVICE/secure: true
                                      NETWORK/IPv4: true
                                      NETWORK/IPv6: true
                                      (node:4830) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                          at Function.keys (<anonymous>)
                                          at showConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/cli/cliProcess.js:283:31)
                                          at showConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/cli/cliProcess.js:290:13)
                                          at showConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/cli/cliProcess.js:290:13)
                                          at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/cli/cliProcess.js:212:25)
                                      (node:4830) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). To terminate the node process on unhandled promise rejection, use the CLI flag `--unhandled-rejections=strict` (see https://nodejs.org/api/cli.html#cli_unhandled_rejections_mode). (rejection id: 1)
                                      (node:4830) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
                                      

                                      Danach hängt das Terminal + nix mehr ;)

                                      @Wal sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                      @SBorg ,
                                      nicht schlecht dein Speicherverbrauch. Bei mir sind es ca. 200MB weniger, von 1,4GB auf 1,14GB.
                                      Instanzen siehe oben, Grafana läuft auch noch im gleichen Container.

                                      Ist die kpl. VM, inkl. ioB, Grafana, Influx, Apache...
                                      Der reine ioB liegt um die 5GB, die ~100-200MB Einsparung kann ich so bestätigen :)

                                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                      Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • SBorgS SBorg

                                        @apollon77 Die 3.2.5 hängt bei mir, kein ioB mehr.
                                        iobroker status all:

                                        iobroker is running on this host.
                                        
                                        
                                        
                                        SYSTEM/memoryLimitMB: 0
                                        SYSTEM/hostname:
                                        MULTIHOSTSERVICE/enabled: false
                                        MULTIHOSTSERVICE/secure: true
                                        NETWORK/IPv4: true
                                        NETWORK/IPv6: true
                                        (node:4830) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                            at Function.keys (<anonymous>)
                                            at showConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/cli/cliProcess.js:283:31)
                                            at showConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/cli/cliProcess.js:290:13)
                                            at showConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/cli/cliProcess.js:290:13)
                                            at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/cli/cliProcess.js:212:25)
                                        (node:4830) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). To terminate the node process on unhandled promise rejection, use the CLI flag `--unhandled-rejections=strict` (see https://nodejs.org/api/cli.html#cli_unhandled_rejections_mode). (rejection id: 1)
                                        (node:4830) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
                                        

                                        Danach hängt das Terminal + nix mehr ;)

                                        @Wal sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                        @SBorg ,
                                        nicht schlecht dein Speicherverbrauch. Bei mir sind es ca. 200MB weniger, von 1,4GB auf 1,14GB.
                                        Instanzen siehe oben, Grafana läuft auch noch im gleichen Container.

                                        Ist die kpl. VM, inkl. ioB, Grafana, Influx, Apache...
                                        Der reine ioB liegt um die 5GB, die ~100-200MB Einsparung kann ich so bestätigen :)

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #108

                                        @SBorg @apollon77

                                        Die 3.2.5 hängt bei mir auch:

                                        2021-01-10 15:04:31.231  - error: host.raspberrypi startInstance system.adapter.admin.0Invalid version of "js-controller". Installed "3.2.5-0", required ">=2.0.0
                                        2021-01-10 15:04:35.260  - error: host.raspberrypi startInstance system.adapter.alexa2.0Invalid version of "js-controller". Installed "3.2.5-0", required ">=2.0.0
                                        2021-01-10 15:04:39.227  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.backitup.0 started with pid 11919
                                        2021-01-10 15:04:42.627  - info: backitup.0 (11919) starting. Version 1.8.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v14.15.4, js-controller: 3.2.5-0
                                        2021-01-10 15:04:42.699  - info: backitup.0 (11919) [iobroker] backup was activated at 02:42 every 1 day(s)
                                        2021-01-10 15:04:43.222  - error: host.raspberrypi startInstance system.adapter.javascript.0Invalid version of "js-controller". Installed "3.2.5-0", required ">=2.2.0
                                        2021-01-10 15:04:47.286  - error: host.raspberrypi startInstance system.adapter.mihome.0Invalid version of "js-controller". Installed "3.2.5-0", required ">=2.0.0
                                        2021-01-10 15:04:51.278  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.nuki-extended.0 started with pid 11940
                                        2021-01-10 15:04:53.096  - info: nuki-extended.0 (11940) starting. Version 2.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nuki-extended, node: v14.15.4, js-controller: 3.2.5-0
                                        2021-01-10 15:04:54.092  - info: nuki-extended.0 (11940) Polling Nuki Web API with a frequency of 10s.
                                        2021-01-10 15:04:54.093  - info: nuki-extended.0 (11940) Listening for Nuki events on port 51989.
                                        2021-01-10 15:04:55.223  - error: host.raspberrypi startInstance system.adapter.tado.0Invalid version of "js-controller". Installed "3.2.5-0", required ">=1.4.2
                                        2021-01-10 15:04:59.227  - error: host.raspberrypi startInstance system.adapter.tr-064.0Invalid version of "js-controller". Installed "3.2.5-0", required ">=2.0.0
                                        2021-01-10 15:05:03.217  - error: host.raspberrypi startInstance system.adapter.tradfri.0Invalid version of "js-controller". Installed "3.2.5-0", required ">=1.4.2
                                        2021-01-10 15:05:07.254  - error: host.raspberrypi startInstance system.adapter.web.0Invalid version of "js-controller". Installed "3.2.5-0", required ">=2.0.0
                                        2021-01-10 15:05:11.263  - error: host.raspberrypi startInstance system.adapter.info.0Invalid version of "js-controller". Installed "3.2.5-0", required ">=2.0.0
                                        2021-01-10 15:05:15.246  - error: host.raspberrypi startInstance system.adapter.whatsapp-cmb.0Invalid version of "js-controller". Installed "3.2.5-0", required ">=1.4.2
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #109

                                          Jupp, sorry, Bitte nochmal neu installieren. fixed

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          Thomas BraunT SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          858

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe