NEWS
Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub
-
@apollon77 Moin Ingo, den VIS-Dateimanager kann ich unter file-DB bestätigen. Er "bastelt" da pro Klick auf den /vis.0/ - Ordner jedes mal einen neuen Slash mit an ;)
-
@apollon77 ich habe alle Geräte auf 3.2.4 angehoben und alle Adapter sind grün.
ABER: es klappte immer nur mitsudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controllerUnd der Fix brachte auch nichts.

@lobomau
Man macht das auch ja nicht mitsudo npmoder
sudo iobrokerDamit haust du das ganze als root ins System! Das ist falsch.
-
@lobomau
Man macht das auch ja nicht mitsudo npmoder
sudo iobrokerDamit haust du das ganze als root ins System! Das ist falsch.
@Thomas-Braun da hast du recht hab ich gar nicht gesehen gehabt ;-))
-
@apollon77 Moin Ingo, den VIS-Dateimanager kann ich unter file-DB bestätigen. Er "bastelt" da pro Klick auf den /vis.0/ - Ordner jedes mal einen neuen Slash mit an ;)
-
@apollon77 Moin Ingo, den VIS-Dateimanager kann ich unter file-DB bestätigen. Er "bastelt" da pro Klick auf den /vis.0/ - Ordner jedes mal einen neuen Slash mit an ;)
@SBorg sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
@apollon77 Moin Ingo, den VIS-Dateimanager kann ich unter file-DB bestätigen. Er "bastelt" da pro Klick auf den /vis.0/ - Ordner jedes mal einen neuen Slash mit an ;)
Jupp, und der Ordner Projekt ist auch weg!

-
Ich hatte es zwar schon lt. Anzeige im ioB bemerkt, aber er braucht wohl offensichtlich weniger RAM :)

Ich weiß nur gerade nicht ob der aktuelle 3.1.6 auch satte 2GB beim starten braucht, könnte aber auch dem da gerade durchgeführtem Update auf die 3.2.4 geschuldet sein... -
Mal andere Frage: Schaut mal ob jemand hier einejn Eintrag hat (unter "Objekte", Expertenmodus, "system.host.NAME.notifications" ... Falls das bei jemandem nicht leer ist bitte iobroker mal stoppen und in iobroker-data nach der notifications.json schauen und den Inhalt mal posten ... Danke :-)

@apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
Mal andere Frage: Schaut mal ob jemand hier einejn Eintrag hat (unter "Objekte", Expertenmodus, "system.host.NAME.notifications" ... Falls das bei jemandem nicht leer ist bitte iobroker mal stoppen und in iobroker-data nach der notifications.json schauen und den Inhalt mal posten ... Danke :-)

Bitteschön, beim Server, sollte Enigma, Mihome-Vacuum gewesen sein...
{"restartLoop":{"count":4}}mehr steht da leider nicht, hab auf den Datenpunkt mal die History angesetzt und lass mir das in der View anzeigen, bzw. einfach per Telegram schicken, wenn sich was ändert.. :-)
-
Mal andere Frage: Schaut mal ob jemand hier einejn Eintrag hat (unter "Objekte", Expertenmodus, "system.host.NAME.notifications" ... Falls das bei jemandem nicht leer ist bitte iobroker mal stoppen und in iobroker-data nach der notifications.json schauen und den Inhalt mal posten ... Danke :-)

@apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
Mal andere Frage: Schaut mal ob jemand hier einejn Eintrag hat (unter "Objekte", Expertenmodus, "system.host.NAME.notifications" ... Falls das bei jemandem nicht leer ist bitte iobroker mal stoppen und in iobroker-data nach der notifications.json schauen und den Inhalt mal posten ... Danke :-)

bei meinem Pi3 slave steht
{"restartLoop":{"count":1}}notifivation.json leer:
pi@raspberrypi:/opt $ cd iobroker pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ cd iobroker-data pi@raspberrypi:/opt/iobroker/iobroker-data $ ls backup-objects iobroker.json objects.json states.json files notifications.json objects.json.bak states.json.bak pi@raspberrypi:/opt/iobroker/iobroker-data $ sudo nano notifications.json GNU nano 3.2 notifications.json {} -
Mal andere Frage: Schaut mal ob jemand hier einejn Eintrag hat (unter "Objekte", Expertenmodus, "system.host.NAME.notifications" ... Falls das bei jemandem nicht leer ist bitte iobroker mal stoppen und in iobroker-data nach der notifications.json schauen und den Inhalt mal posten ... Danke :-)

notifications.json
{"system":{"restartLoop":{"system.adapter.mihome-vacuum.0":[{"message":"Restart loop detected","ts":1610197549296}],"system.adapter.zigbee.0":[{"message":"Restart loop detected","ts":1610196881536}]}}} -
@Feuersturm was sagt „iobroker setup custom“ bei der objects databank für einen Typ? File oder redis?
@apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
@Feuersturm was sagt „iobroker setup custom“ bei der objects databank für einen Typ? File oder redis?
Ich nutze dann wohl file :-)
proxmox@ioBrokerBETA:~$ iobroker setup custom Current configuration: - Objects database: - Type: file -
Ich hatte es zwar schon lt. Anzeige im ioB bemerkt, aber er braucht wohl offensichtlich weniger RAM :)

Ich weiß nur gerade nicht ob der aktuelle 3.1.6 auch satte 2GB beim starten braucht, könnte aber auch dem da gerade durchgeführtem Update auf die 3.2.4 geschuldet sein... -
@apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
Mal andere Frage: Schaut mal ob jemand hier einejn Eintrag hat (unter "Objekte", Expertenmodus, "system.host.NAME.notifications" ... Falls das bei jemandem nicht leer ist bitte iobroker mal stoppen und in iobroker-data nach der notifications.json schauen und den Inhalt mal posten ... Danke :-)

bei meinem Pi3 slave steht
{"restartLoop":{"count":1}}notifivation.json leer:
pi@raspberrypi:/opt $ cd iobroker pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ cd iobroker-data pi@raspberrypi:/opt/iobroker/iobroker-data $ ls backup-objects iobroker.json objects.json states.json files notifications.json objects.json.bak states.json.bak pi@raspberrypi:/opt/iobroker/iobroker-data $ sudo nano notifications.json GNU nano 3.2 notifications.json {} -
@apollon77 ja
-
@apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
@Feuersturm was sagt „iobroker setup custom“ bei der objects databank für einen Typ? File oder redis?
Ich nutze dann wohl file :-)
proxmox@ioBrokerBETA:~$ iobroker setup custom Current configuration: - Objects database: - Type: file@Feuersturm Danke. Dachte ich mir
-
@apollon77 ich bin eine Erkenntnis reicher. Meine Abstürze kommen scheinbar nicht von alleine.
Habe eben einen DP gestartet zu loggen mit influxDB, schon gehen RAM und CPU wieder hoch bis zum Teilabsturz.Ich lasse das mal paar Stunden laufen und probiere dann einen weitere DP zu loggen für 100% Gewissheit.

Zu früh gefreut... der letzte Anstieg kam vonm alleine :-(

-
@apollon77 Hat das Update auch Einfluss auf den VIS Dateimanager?
js-controller 3.2.4:

Wenn ich jetzt eine Ebene höher gehe dann verschwindet der Ordnername und ich komme in vis.0/main auch nicht mehr rein. Ebenfalls fehlen sämtliche anderen Inhalte im vis.0 Ordner.

Gleiches gilt, wenn ich auf der obersten Wurzelebene bin und dann in die einzelnen Ordner navigiere.
So sieht der vis.0 Ordner im meinem Produktivsystem (js-controller 3.1.6) aus:

-
@Feuersturm @sigi234 Eine neue Version ist auf GitHub, die das fixen sollte. Bitte prüfen.
@apollon77 Die 3.2.5 hängt bei mir, kein ioB mehr.
iobroker status all:iobroker is running on this host. SYSTEM/memoryLimitMB: 0 SYSTEM/hostname: MULTIHOSTSERVICE/enabled: false MULTIHOSTSERVICE/secure: true NETWORK/IPv4: true NETWORK/IPv6: true (node:4830) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot convert undefined or null to object at Function.keys (<anonymous>) at showConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/cli/cliProcess.js:283:31) at showConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/cli/cliProcess.js:290:13) at showConfig (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/cli/cliProcess.js:290:13) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/cli/cliProcess.js:212:25) (node:4830) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). To terminate the node process on unhandled promise rejection, use the CLI flag `--unhandled-rejections=strict` (see https://nodejs.org/api/cli.html#cli_unhandled_rejections_mode). (rejection id: 1) (node:4830) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.Danach hängt das Terminal + nix mehr ;)
@Wal sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
@SBorg ,
nicht schlecht dein Speicherverbrauch. Bei mir sind es ca. 200MB weniger, von 1,4GB auf 1,14GB.
Instanzen siehe oben, Grafana läuft auch noch im gleichen Container.Ist die kpl. VM, inkl. ioB, Grafana, Influx, Apache...
Der reine ioB liegt um die 5GB, die ~100-200MB Einsparung kann ich so bestätigen :)



