Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Wolf ism8i Adapter; Variablendefinition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Wolf ism8i Adapter; Variablendefinition

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
adapter
61 Posts 7 Posters 10.6k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L lucajordi

    So, habs als npm gefunden und installiert--> Werte wieder da...

    Meinst du, ich kann jetzt updaten auf die 1.20 ?

    Gruß
    Thorsten

    U Offline
    U Offline
    UlliJ
    wrote on last edited by
    #41

    @lucajordi

    Hi Thorsten,
    wenn Du alle Werte hast die Du brauchst und es so funktioniert wie Du es haben willst...warum aktualisieren?! Lass doch einfach laufen, zumindest für ein paar Tage/Wochen und keine anderen Anforderungen es erzwingen. Studier mal das Changelog. Ist etwas dabei was bei Dir nicht funktioniert und Du zwingend benötigst? Wenn "nein" lass es.
    Welche Version hast Du jetzt installiert?
    Welche Firmware Version hast Du auf dem ism8?
    Man muss einfach die Möglichkeiten gegen Wünsche abwägen. Bei mir wird aktiv nur die Sollwertkorrektur verwendet und das nur weil ich zu bequem bin in die Garage zu laufen, die Wärmepumpe noch relativ neu ist und die Heizkurve noch nicht ganz zur Aussentemperatur und unserem Haus passt.
    Weiter finde ich das Datenangebot des ISM8 bescheiden, den anfänglich vorhandenen LinkHome fand ich besser, aber der war Ende letzten Jahres nicht in iobroker integrierbar. Zum überwachen und steuern der Anlage reicht mir persönlich der ISM8. Als ehemaliger Kältetechniker würde ich auch gerne die Verdichterdaten sehen, aber was soll's. Hauptsache das Haus ist warm (WAF)😧
    Gruß
    Ulli

    Update auf eigenes Risiko ...der Adapter ist manchmal sperrig

    Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

    L 1 Reply Last reply
    0
    • U UlliJ

      @lucajordi

      Hi Thorsten,
      wenn Du alle Werte hast die Du brauchst und es so funktioniert wie Du es haben willst...warum aktualisieren?! Lass doch einfach laufen, zumindest für ein paar Tage/Wochen und keine anderen Anforderungen es erzwingen. Studier mal das Changelog. Ist etwas dabei was bei Dir nicht funktioniert und Du zwingend benötigst? Wenn "nein" lass es.
      Welche Version hast Du jetzt installiert?
      Welche Firmware Version hast Du auf dem ism8?
      Man muss einfach die Möglichkeiten gegen Wünsche abwägen. Bei mir wird aktiv nur die Sollwertkorrektur verwendet und das nur weil ich zu bequem bin in die Garage zu laufen, die Wärmepumpe noch relativ neu ist und die Heizkurve noch nicht ganz zur Aussentemperatur und unserem Haus passt.
      Weiter finde ich das Datenangebot des ISM8 bescheiden, den anfänglich vorhandenen LinkHome fand ich besser, aber der war Ende letzten Jahres nicht in iobroker integrierbar. Zum überwachen und steuern der Anlage reicht mir persönlich der ISM8. Als ehemaliger Kältetechniker würde ich auch gerne die Verdichterdaten sehen, aber was soll's. Hauptsache das Haus ist warm (WAF)😧
      Gruß
      Ulli

      Update auf eigenes Risiko ...der Adapter ist manchmal sperrig

      L Offline
      L Offline
      lucajordi
      wrote on last edited by
      #42

      @ullij

      Danke für deine ausführlichen Ausführungen!

      Ich lasse es jetzt erst mal so wie es ist. Denke die benötigten Werte sind da!

      Jetzt versuche ich mich, Werte umstellen zu können, z.B. vom Automatikbetrieb in den Partybetrieb...
      Hast du einen Tipp fürs vorgehen?

      U 1 Reply Last reply
      0
      • L lucajordi

        @ullij

        Danke für deine ausführlichen Ausführungen!

        Ich lasse es jetzt erst mal so wie es ist. Denke die benötigten Werte sind da!

        Jetzt versuche ich mich, Werte umstellen zu können, z.B. vom Automatikbetrieb in den Partybetrieb...
        Hast du einen Tipp fürs vorgehen?

        U Offline
        U Offline
        UlliJ
        wrote on last edited by
        #43

        @lucajordi
        Du hast doch sicher eine Betriebsanleitung zum ISM8... soviel Auswahl gibt es da nicht. Hängt aber auch von Deiner Anlagenkonfig ab.

        Datenpunkte:
        56/69/82/95 Warmwasser Solltemperatur 20-80°C, Schrittweite 1°C

        57/70/83/96 Programmwahl Heizkreis/Mischer zul. Werte 0-3
        0=Auto
        1=Comfort
        2=Standby
        3=Sparbetrieb

        58/71/84/97 Programmwahl WWasser zul. Werte 0,2 und 4
        0=Auto
        2=Normal
        4=Frostschutz/Standby

        Wahl der Zeitprogramme und WWasserprogramme (jeweils 0=aus oder 1=aktiv)
        Datenpunkte
        59/72/85/98 Prog HK1 aktiv
        60/73/86/99 Prog HK2 aktiv
        61/74/87/100 Prog HK3 aktiv

        analog die nächsten 3 Datenpunktfolgen für die WWProgramme

        65/78/91/102 Sollwertkorrektur von -4K...4K, SW 0.5
        66/79/92/105 Sparfaktor (ist wohl Absenkung nachts) 0-10K, SW 0.5

        194 ist 1x Warmwasseraufbereitung (FW abhängig)

        Dann gibt es lt. Doku noch (abhängig von der Firmware und der Anlagenkonfig) im Bereich 198 bis 208 die beiden Parameter Leistungsvorgabe in % und Kesselsolltemp.

        Alle weiteren Parameter für Heizgeräte sind "read only"
        Hoffe es ist was für Dich dabei und viel Spaß beim "probieren".

        Bei Fragen einfach wieder melden
        Gruß
        Ulli

        Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

        L 1 Reply Last reply
        1
        • AFiA AFi

          Hi an die Freunde des Wolfadapters,

          seit 1 1/2 Jahren besitze ich den Wolf - Adapter, bisher habe ich mir nur die Zahlen grafisch anzeigen lassen,
          nun möchte ich auch die Eingabemöglichkeiten nutzen um die Zeitprogramme auszuwählen.
          Leider erfolgt keine Übertragung der Auswahl (en):

          Bedienoberfläche
          heizung.JPG
          Datenpunkte Wolf
          dbwolf.JPG
          Mögliche Zeitprogramme (nur zum Hinweis, Sinn und Unsinn ist hier nicht gefragt)
          zeiten.JPG

          In der Beschriebung der ism8i sind die Zeitprogramme als 0/1 mit der Schrittweite 1 definiert und nicht als true/false Wie es der Adapter umsetzt ist mir leider nicht bekannt, dies ist noch nicht meine Welt.

          Für jede Anregung oder Unterstützung des Problemes bin ich sehr dankbar.
          VG Axel

          L Offline
          L Offline
          lucajordi
          wrote on last edited by lucajordi
          #44

          @afi
          Hallo Axel, bin auch gerade am Anfang und mir was am aufbauen...
          Darf ich dein Anlagenbild verwenden, bzw. könntest du mir die
          View zur Verfügung stellen?
          Danke...

          Gruß Thorsten

          AFiA 1 Reply Last reply
          0
          • U UlliJ

            @lucajordi
            Du hast doch sicher eine Betriebsanleitung zum ISM8... soviel Auswahl gibt es da nicht. Hängt aber auch von Deiner Anlagenkonfig ab.

            Datenpunkte:
            56/69/82/95 Warmwasser Solltemperatur 20-80°C, Schrittweite 1°C

            57/70/83/96 Programmwahl Heizkreis/Mischer zul. Werte 0-3
            0=Auto
            1=Comfort
            2=Standby
            3=Sparbetrieb

            58/71/84/97 Programmwahl WWasser zul. Werte 0,2 und 4
            0=Auto
            2=Normal
            4=Frostschutz/Standby

            Wahl der Zeitprogramme und WWasserprogramme (jeweils 0=aus oder 1=aktiv)
            Datenpunkte
            59/72/85/98 Prog HK1 aktiv
            60/73/86/99 Prog HK2 aktiv
            61/74/87/100 Prog HK3 aktiv

            analog die nächsten 3 Datenpunktfolgen für die WWProgramme

            65/78/91/102 Sollwertkorrektur von -4K...4K, SW 0.5
            66/79/92/105 Sparfaktor (ist wohl Absenkung nachts) 0-10K, SW 0.5

            194 ist 1x Warmwasseraufbereitung (FW abhängig)

            Dann gibt es lt. Doku noch (abhängig von der Firmware und der Anlagenkonfig) im Bereich 198 bis 208 die beiden Parameter Leistungsvorgabe in % und Kesselsolltemp.

            Alle weiteren Parameter für Heizgeräte sind "read only"
            Hoffe es ist was für Dich dabei und viel Spaß beim "probieren".

            Bei Fragen einfach wieder melden
            Gruß
            Ulli

            L Offline
            L Offline
            lucajordi
            wrote on last edited by
            #45

            @ullij
            Hi Ulli,
            danke für die Hilfe!
            Werde jetzt mal suchen ob ich was finde, zb. einmal Warmwasser aufbereiten, etc...

            1 Reply Last reply
            0
            • L lucajordi

              @afi
              Hallo Axel, bin auch gerade am Anfang und mir was am aufbauen...
              Darf ich dein Anlagenbild verwenden, bzw. könntest du mir die
              View zur Verfügung stellen?
              Danke...

              Gruß Thorsten

              AFiA Offline
              AFiA Offline
              AFi
              wrote on last edited by
              #46

              @lucajordi
              Hallo Thorsten, dies ist die leichteste Übung, hast Du powerpoint? Schon mal vorab die Datei. Du musst den Bereich dann immer markieren und als jpg oder png abspeichern, den Rest mit hochladen hoffe ich kennst Du.
              ICONSIOBroker.pptx
              VG Axel

              AFi

              CCU3 (Homematic Komponenten iP und Funk, Schalter, Thermostate, Bewegungsmelder, Rollos etc.), Wemos D1 mini und ALEXA
              ioBroker auf NUC

              Mittelständler in ioBroker

              1 Reply Last reply
              0
              • U UlliJ

                @afi
                ...aufgeben ist nich😢 . Bei mir funktioniert es ja und dafür muss es einen Grund geben. Meld Dich hier einfach wieder, es kann nur sein das meine Antwortzeit beruflich bedingt oben geht.
                Gruß Ulli

                AFiA Offline
                AFiA Offline
                AFi
                wrote on last edited by
                #47

                @ullij Hallo Ulli, habe nicht aufgegeben und in der Fachmannebene den Parameter geprüft, er ist so eingestellt wie bei Dir muss also weitersuchen.

                Gruß Axel

                AFi

                CCU3 (Homematic Komponenten iP und Funk, Schalter, Thermostate, Bewegungsmelder, Rollos etc.), Wemos D1 mini und ALEXA
                ioBroker auf NUC

                Mittelständler in ioBroker

                AFiA 1 Reply Last reply
                0
                • AFiA AFi

                  @ullij Hallo Ulli, habe nicht aufgegeben und in der Fachmannebene den Parameter geprüft, er ist so eingestellt wie bei Dir muss also weitersuchen.

                  Gruß Axel

                  AFiA Offline
                  AFiA Offline
                  AFi
                  wrote on last edited by
                  #48

                  @afi Hi zusammen, Problem gelöst!

                  Habe 2 Fehler gemacht:

                  • zuerst habe ich mit DropDown Menüs in Vis gearbeitet die individuell konfigurierbar waren und nicht nur Boolen (True / False)
                  • dann habe ich Heizzeitprogramm genommen und nicht Mischerzeitprogramm (war jedoch auch nicht im Baum)

                  wolf.JPG

                  Ich habe dann die Datenpunkte händisch unter BM1 erstellt (72,73,74) und am Kessel mit dem Tablet getestet, hat funktioniert. Als ich das nächste mal in die Objektestruktur geschaut habe, hat er mir das BM2 aufgebaut, somit habe ich die Datenpunkte in VIS korrigiert und die entsprechenden Datenpunkte unter BM 1 wieder gelöscht. Reiner Zufall, aber seither funktioniert alles.

                  Gruß Axel

                  AFi

                  CCU3 (Homematic Komponenten iP und Funk, Schalter, Thermostate, Bewegungsmelder, Rollos etc.), Wemos D1 mini und ALEXA
                  ioBroker auf NUC

                  Mittelständler in ioBroker

                  AFiA 1 Reply Last reply
                  0
                  • AFiA AFi

                    @afi Hi zusammen, Problem gelöst!

                    Habe 2 Fehler gemacht:

                    • zuerst habe ich mit DropDown Menüs in Vis gearbeitet die individuell konfigurierbar waren und nicht nur Boolen (True / False)
                    • dann habe ich Heizzeitprogramm genommen und nicht Mischerzeitprogramm (war jedoch auch nicht im Baum)

                    wolf.JPG

                    Ich habe dann die Datenpunkte händisch unter BM1 erstellt (72,73,74) und am Kessel mit dem Tablet getestet, hat funktioniert. Als ich das nächste mal in die Objektestruktur geschaut habe, hat er mir das BM2 aufgebaut, somit habe ich die Datenpunkte in VIS korrigiert und die entsprechenden Datenpunkte unter BM 1 wieder gelöscht. Reiner Zufall, aber seither funktioniert alles.

                    Gruß Axel

                    AFiA Offline
                    AFiA Offline
                    AFi
                    wrote on last edited by
                    #49

                    @afi Hi Zusammen, anbei das Ergebnis der für mich sinnvollen Eingriffsmöglichkeiten, sollte jemand Tipps benötigen, gerne, mir wurde hier auch geholfen, nochmals vielen Dank.

                    wolf.JPG

                    Gruß Axel

                    AFi

                    CCU3 (Homematic Komponenten iP und Funk, Schalter, Thermostate, Bewegungsmelder, Rollos etc.), Wemos D1 mini und ALEXA
                    ioBroker auf NUC

                    Mittelständler in ioBroker

                    U 1 Reply Last reply
                    0
                    • AFiA AFi

                      @afi Hi Zusammen, anbei das Ergebnis der für mich sinnvollen Eingriffsmöglichkeiten, sollte jemand Tipps benötigen, gerne, mir wurde hier auch geholfen, nochmals vielen Dank.

                      wolf.JPG

                      Gruß Axel

                      U Offline
                      U Offline
                      UlliJ
                      wrote on last edited by
                      #50

                      @afi
                      Hi Axel, ist ja grossartig👍

                      Das mit Mischer- und Heizkreisprogramm habe ich erst jetzt gesehen als ich das von Dir gelesen habe...wer lesen kann ist klar im Vorteil🙄 Dann macht das ja doch Sinn mit den beiden "BM's".
                      In Verbindung mit PV-Überschuss, Batterie und Wärmepumpe habe ich auch angefangen mit den Parametern zu spielen um Einspeisung zu reduzieren. Funktioniert bei mir auch soweit, bis auf das Rücksetzen der WW-Solltemperatur nach Aufbereitung. Aber das finde ich noch.
                      Weiterhin gutes Gelingen

                      Gruß Ulli

                      Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

                      L 1 Reply Last reply
                      0
                      • U UlliJ

                        @afi
                        Hi Axel, ist ja grossartig👍

                        Das mit Mischer- und Heizkreisprogramm habe ich erst jetzt gesehen als ich das von Dir gelesen habe...wer lesen kann ist klar im Vorteil🙄 Dann macht das ja doch Sinn mit den beiden "BM's".
                        In Verbindung mit PV-Überschuss, Batterie und Wärmepumpe habe ich auch angefangen mit den Parametern zu spielen um Einspeisung zu reduzieren. Funktioniert bei mir auch soweit, bis auf das Rücksetzen der WW-Solltemperatur nach Aufbereitung. Aber das finde ich noch.
                        Weiterhin gutes Gelingen

                        Gruß Ulli

                        L Offline
                        L Offline
                        Lollo79
                        wrote on last edited by Lollo79
                        #51

                        Hallo,

                        war schon lange nicht mehr hier im Forum, betreibe aber seit 2015 eine CGB-2 mit ISM8i FW1.5 als übergeordnete Einzelraumregelung läuft eine Loxone SPS. So sieht meine Vis bisher aus, 2021-04-20 17_20_21-Window.png Die Anlage wird in den nächsten Monaten auf einen Hygienespeicher abgeändert. Ich kann alle Datenpunkte die beschreibbar sind beschreiben muss aber die vorgaben der ISM8i Montage- und Bedienungsanleitung einhalten. Es ist sogar eine Bedarfssteuerung mittels Automatisierten Sollwertkorrekturen möglich. Mein einziges Problem dabei ist aber das ich ganze werte, nicht wie angegeben 0.5 senden muss.

                        Grüße Silvio

                        AFiA 1 Reply Last reply
                        0
                        • L Lollo79

                          Hallo,

                          war schon lange nicht mehr hier im Forum, betreibe aber seit 2015 eine CGB-2 mit ISM8i FW1.5 als übergeordnete Einzelraumregelung läuft eine Loxone SPS. So sieht meine Vis bisher aus, 2021-04-20 17_20_21-Window.png Die Anlage wird in den nächsten Monaten auf einen Hygienespeicher abgeändert. Ich kann alle Datenpunkte die beschreibbar sind beschreiben muss aber die vorgaben der ISM8i Montage- und Bedienungsanleitung einhalten. Es ist sogar eine Bedarfssteuerung mittels Automatisierten Sollwertkorrekturen möglich. Mein einziges Problem dabei ist aber das ich ganze werte, nicht wie angegeben 0.5 senden muss.

                          Grüße Silvio

                          AFiA Offline
                          AFiA Offline
                          AFi
                          wrote on last edited by
                          #52

                          @lollo79 Hi Silvio,

                          super Darstellung.

                          Genau an diesem Punkt hänge ich auch die Schrittweite der Datenpunkte ist leider nur 1 und nicht wie in der Bedienungsanleitung 0.5, ev. finden wir jemanden, der den Adapter korrigiert (da bin ich raus, nicht meine Welt).

                          Sollwertkorrektur, IDs: 65, 78, 91, 104; Schrittweite 0.5 K
                          Sparfaktor, IDs: 66, 79, 92, 105; Schrittweite 0.5 K

                          Sollte die Montage- und Bedienungsanleitung ISM8i benötigt werden, kopiere ich sie gerne, ist jedoch mit Google auch auffindbar.

                          VG Axel

                          AFi

                          CCU3 (Homematic Komponenten iP und Funk, Schalter, Thermostate, Bewegungsmelder, Rollos etc.), Wemos D1 mini und ALEXA
                          ioBroker auf NUC

                          Mittelständler in ioBroker

                          L 1 Reply Last reply
                          0
                          • AFiA AFi

                            @lollo79 Hi Silvio,

                            super Darstellung.

                            Genau an diesem Punkt hänge ich auch die Schrittweite der Datenpunkte ist leider nur 1 und nicht wie in der Bedienungsanleitung 0.5, ev. finden wir jemanden, der den Adapter korrigiert (da bin ich raus, nicht meine Welt).

                            Sollwertkorrektur, IDs: 65, 78, 91, 104; Schrittweite 0.5 K
                            Sparfaktor, IDs: 66, 79, 92, 105; Schrittweite 0.5 K

                            Sollte die Montage- und Bedienungsanleitung ISM8i benötigt werden, kopiere ich sie gerne, ist jedoch mit Google auch auffindbar.

                            VG Axel

                            L Offline
                            L Offline
                            Lollo79
                            wrote on last edited by
                            #53

                            @afi Hi Axel,
                            wie gesagt betreibe ich das ganze seit 2015 (2016 produktiv) habe mich mit der 1 abgefunden.

                            Ich bin Programmierer in der Automatisierungstechnik und habe zu wenig Erfahrungen in Javascript, ich habe aber schon herausgefunden das es an der Math.round Funktion liegt denn die Math.round() Funktion gibt die nächstgelegenen Ganzzahl einer Zahl zurück.

                            Die Anleitung habe ich selbst auch schon da ich anfangs das ganze aufgrund eigener Programmierkenntnisse selbst hochziehen wollte jedoch ist Web (Javascript) Programmierung etwas ganz anderes wie Automatisierungstechnik (SPS).

                            Es funktioniert aber bisher ganz gut und durch das Update mit dem Hygienespeicher erhoffe ich mir stabilere Vorlauftemperaturen im FBH Mischerkreis da hier nur eine Hydraulische Einspritzschaltung realisiert wurde und der Verlauf sehr unstabil ist. 2021-04-20 22_00_13-Window.png

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              Lollo79
                              wrote on last edited by
                              #54

                              Ich hab mal einen Issue auf Github aufgemacht vielleicht bekommen wir dadurch die 0,5er Schrittweite. 😊

                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.wolf/issues/42#issue-863220580

                              AFiA 1 Reply Last reply
                              0
                              • L Lollo79

                                Ich hab mal einen Issue auf Github aufgemacht vielleicht bekommen wir dadurch die 0,5er Schrittweite. 😊

                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.wolf/issues/42#issue-863220580

                                AFiA Offline
                                AFiA Offline
                                AFi
                                wrote on last edited by
                                #55

                                @lollo79 Hi Silvion,
                                habe Dein Beitrag unter Github gelesen, an diesem Part von Main liegt es nicht, da ist zwar ein Fehler drin, bei der Bedinung

                                If data < - 4 then date = 4 ; müsste eigentlich data = -4 dastehen aber dies ist es nicht.

                                Ich nehme an, dass es im Bereich encoding oder decoding ist. Da wird jedoch mit Hex-Zahlen
                                operiert und da müssste ich die Bücher oder Internet wieder bemühen, ist alles so lange
                                her.

                                VG Axel

                                P.S. möchte mich nicht noch in einem weiteren Portal anmelden.

                                AFi

                                CCU3 (Homematic Komponenten iP und Funk, Schalter, Thermostate, Bewegungsmelder, Rollos etc.), Wemos D1 mini und ALEXA
                                ioBroker auf NUC

                                Mittelständler in ioBroker

                                AFiA 1 Reply Last reply
                                0
                                • AFiA AFi

                                  @lollo79 Hi Silvion,
                                  habe Dein Beitrag unter Github gelesen, an diesem Part von Main liegt es nicht, da ist zwar ein Fehler drin, bei der Bedinung

                                  If data < - 4 then date = 4 ; müsste eigentlich data = -4 dastehen aber dies ist es nicht.

                                  Ich nehme an, dass es im Bereich encoding oder decoding ist. Da wird jedoch mit Hex-Zahlen
                                  operiert und da müssste ich die Bücher oder Internet wieder bemühen, ist alles so lange
                                  her.

                                  VG Axel

                                  P.S. möchte mich nicht noch in einem weiteren Portal anmelden.

                                  AFiA Offline
                                  AFiA Offline
                                  AFi
                                  wrote on last edited by
                                  #56

                                  @afi vielleicht wir im encoding oder decoding die Kommastelle unterschlagen, wäre zumindest eine Erklärung.

                                  Gruß Axel

                                  AFi

                                  CCU3 (Homematic Komponenten iP und Funk, Schalter, Thermostate, Bewegungsmelder, Rollos etc.), Wemos D1 mini und ALEXA
                                  ioBroker auf NUC

                                  Mittelständler in ioBroker

                                  L 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • AFiA AFi

                                    @afi vielleicht wir im encoding oder decoding die Kommastelle unterschlagen, wäre zumindest eine Erklärung.

                                    Gruß Axel

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    Lollo79
                                    wrote on last edited by Lollo79
                                    #57

                                    Hi Axel,

                                    mit diesen neuen Informationen habe ich noch einmal recherchiert und das ganze scheint ein bekanntes Rundungsproblem von Programmiersprachen wie Javascript zu sein. (https://entwickler.de/online/javascript/javascript-rundungsfehler-number-191081.html) in diesem Artikel taucht am Ende eines Beispiels eine 4 auf die mir von eigenen Tests her bekannt vorkommt.
                                    Das Beispiel:
                                    var result = 0.1 + 0.2;
                                    result === 0.3
                                    // false !
                                    // result == 0.30000000000000004
                                    Ich versuche noch einmal das Problem in dem begonnenen Github - Threat zu beschreiben vielleicht kennt ja jemand eine evtl. Lösung.

                                    AFiA 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • L Lollo79

                                      Hi Axel,

                                      mit diesen neuen Informationen habe ich noch einmal recherchiert und das ganze scheint ein bekanntes Rundungsproblem von Programmiersprachen wie Javascript zu sein. (https://entwickler.de/online/javascript/javascript-rundungsfehler-number-191081.html) in diesem Artikel taucht am Ende eines Beispiels eine 4 auf die mir von eigenen Tests her bekannt vorkommt.
                                      Das Beispiel:
                                      var result = 0.1 + 0.2;
                                      result === 0.3
                                      // false !
                                      // result == 0.30000000000000004
                                      Ich versuche noch einmal das Problem in dem begonnenen Github - Threat zu beschreiben vielleicht kennt ja jemand eine evtl. Lösung.

                                      AFiA Offline
                                      AFiA Offline
                                      AFi
                                      wrote on last edited by
                                      #58

                                      @lollo79 Hi Silvio,

                                      Danke, wenn dies natürlich ein Problem der Funktion ist, dann warten wir ab, was in Github rauskommt.

                                      VG Axel

                                      AFi

                                      CCU3 (Homematic Komponenten iP und Funk, Schalter, Thermostate, Bewegungsmelder, Rollos etc.), Wemos D1 mini und ALEXA
                                      ioBroker auf NUC

                                      Mittelständler in ioBroker

                                      AFiA 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • AFiA AFi

                                        @lollo79 Hi Silvio,

                                        Danke, wenn dies natürlich ein Problem der Funktion ist, dann warten wir ab, was in Github rauskommt.

                                        VG Axel

                                        AFiA Offline
                                        AFiA Offline
                                        AFi
                                        wrote on last edited by
                                        #59

                                        @afi Hi,

                                        vielleicht erbarmt sich ja jemand den Adapter unter die Lupe zu nehmen, das Problem der Nachkommastelle besteht immer noch.

                                        Hier einmal ein paar Anregungen, im decoder und encoder sind 2 unterschiedliche Codeblöcke (DPT5 und DPT9) für beide Werte enthalten, obwohl es sich um gleiche Variablentypen handelt, s. folgende Fotos. Ich kann leider keine Javascript und Hexzahlen sind für mich ein Greul.

                                        Zuerst mal Infos aus der Wolf Beschreibung (das Ihr nicht im Internet suchen müsst)
                                        Variablen.jpg IMG_0810.jpg IMG_0809.jpg IMG_0807.jpg

                                        Hier Codeblöcke aus dem encoder bzw. decoder
                                        Encoding.JPG Decodingdpt9.JPG Decodingdpt5.JPG

                                        Es wäre wirklich schön, wenn jemand der mehr Ahnung hat sich mal den Adapter anschaut, schade wenn man solche halbfertigen Adapter in einer so perfekten Umgebung von ioBroker hat.

                                        Gruß Axel

                                        AFi

                                        CCU3 (Homematic Komponenten iP und Funk, Schalter, Thermostate, Bewegungsmelder, Rollos etc.), Wemos D1 mini und ALEXA
                                        ioBroker auf NUC

                                        Mittelständler in ioBroker

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L Lollo79

                                          Hi Axel,

                                          mit diesen neuen Informationen habe ich noch einmal recherchiert und das ganze scheint ein bekanntes Rundungsproblem von Programmiersprachen wie Javascript zu sein. (https://entwickler.de/online/javascript/javascript-rundungsfehler-number-191081.html) in diesem Artikel taucht am Ende eines Beispiels eine 4 auf die mir von eigenen Tests her bekannt vorkommt.
                                          Das Beispiel:
                                          var result = 0.1 + 0.2;
                                          result === 0.3
                                          // false !
                                          // result == 0.30000000000000004
                                          Ich versuche noch einmal das Problem in dem begonnenen Github - Threat zu beschreiben vielleicht kennt ja jemand eine evtl. Lösung.

                                          AFiA Offline
                                          AFiA Offline
                                          AFi
                                          wrote on last edited by
                                          #60

                                          @lollo79 Hi Silvio, habe hier noch einen Beitrag gefunden in dem das Problem breits entdeckt wurde und voraussichtlich auch gelöst wurde.

                                          Beitrag im iobroker Forum

                                          Muss mir dies nochmals anschauen, jedoch kenne ich den Weg nicht den Adapter zu korrigieren.

                                          Gruß Axel

                                          AFi

                                          CCU3 (Homematic Komponenten iP und Funk, Schalter, Thermostate, Bewegungsmelder, Rollos etc.), Wemos D1 mini und ALEXA
                                          ioBroker auf NUC

                                          Mittelständler in ioBroker

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          627

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe