Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test eCharts Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test eCharts Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
echarts
661 Posts 106 Posters 184.4k Views 82 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D deta

    Hallo,
    stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
    Wo muss ich was ändern, das mir es in den Charts auch bei Minus Temperaturen angezeigt wird, aktuell geht es nur bis 0 Grad runter, aber nicht darunter.

    bad1fbc7-b889-43c2-8d3b-bc5a4f5b7147-grafik.png

    cu Deta

    DJMarc75D Offline
    DJMarc75D Offline
    DJMarc75
    wrote on last edited by DJMarc75
    #412

    @deta sagte in Test eCharts Adapter:

    auch bei Minus Temperaturen angezeigt wird

    Auf den Ordner klicken - dann öffnet sich das Menü zum bearbeiten:

    Screenshot 2022-11-19 102139.png

    edit: min und max kann man dort u.A. einstellen

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    D 1 Reply Last reply
    0
    • DJMarc75D DJMarc75

      @deta sagte in Test eCharts Adapter:

      auch bei Minus Temperaturen angezeigt wird

      Auf den Ordner klicken - dann öffnet sich das Menü zum bearbeiten:

      Screenshot 2022-11-19 102139.png

      edit: min und max kann man dort u.A. einstellen

      D Offline
      D Offline
      deta
      Most Active
      wrote on last edited by
      #413

      @djmarc75 Alles klar, Stand 0 drinnen und nun hab ich es mal auf -20 gesetzt und siehe da es geht.
      Danke

      David G.D 1 Reply Last reply
      0
      • D deta

        @djmarc75 Alles klar, Stand 0 drinnen und nun hab ich es mal auf -20 gesetzt und siehe da es geht.
        Danke

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        wrote on last edited by
        #414

        @deta

        Wenn du garnichts rein schreibst, passt er den Wert automatisch an.
        Dann hast du nicht so viel Luft nach unten wenn es nicht so kalt ist.

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        D 1 Reply Last reply
        0
        • David G.D David G.

          @deta

          Wenn du garnichts rein schreibst, passt er den Wert automatisch an.
          Dann hast du nicht so viel Luft nach unten wenn es nicht so kalt ist.

          D Offline
          D Offline
          deta
          Most Active
          wrote on last edited by
          #415

          @david-g sagte in Test eCharts Adapter:

          @deta

          Wenn du garnichts rein schreibst, passt er den Wert automatisch an.
          Dann hast du nicht so viel Luft nach unten wenn es nicht so kalt ist.

          Danke für den Tip

          1 Reply Last reply
          0
          • David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            wrote on last edited by David G.
            #416

            Ich habe jetzt auch nochmal eine Frage.

            Ich logge in SourceAnalytics den Wert mit dem Verbrauch des vorherigen Tages.
            Dieser wird logischerweise immer in den ersten ms des Folgetages geschrieben.

            Wie bekomme ich das in echarts am besten dargestellt?
            Das Chart ist immer genau 1 Tag versetzt.

            Den offset kann man nur genau in die falsche Richtung verschieben.

            Auch sollte das Chart am besten um Mitternacht des letzten Tages aufhören.

            Kann man das irgendwie machen?

            Screenshot_20221120_183627_Chrome.jpg

            Am Bild sieht man jetzt am Sonntag den ganzen Tag den Wert den ich am Samstag verbraucht habe. Für heute Sonntag gibt's noch nichts was man sehen können sollte.

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            HomoranH spicerS 2 Replies Last reply
            0
            • David G.D David G.

              Ich habe jetzt auch nochmal eine Frage.

              Ich logge in SourceAnalytics den Wert mit dem Verbrauch des vorherigen Tages.
              Dieser wird logischerweise immer in den ersten ms des Folgetages geschrieben.

              Wie bekomme ich das in echarts am besten dargestellt?
              Das Chart ist immer genau 1 Tag versetzt.

              Den offset kann man nur genau in die falsche Richtung verschieben.

              Auch sollte das Chart am besten um Mitternacht des letzten Tages aufhören.

              Kann man das irgendwie machen?

              Screenshot_20221120_183627_Chrome.jpg

              Am Bild sieht man jetzt am Sonntag den ganzen Tag den Wert den ich am Samstag verbraucht habe. Für heute Sonntag gibt's noch nichts was man sehen können sollte.

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #417

              @david-g sagte in Test eCharts Adapter:

              Dieser wird logischerweise immer in den ersten ms des Folgetages geschrieben.

              wenn das der Fall ist kann eCharts nichts anderes darstellen.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              David G.D 1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @david-g sagte in Test eCharts Adapter:

                Dieser wird logischerweise immer in den ersten ms des Folgetages geschrieben.

                wenn das der Fall ist kann eCharts nichts anderes darstellen.

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                wrote on last edited by David G.
                #418

                @homoran

                Hatte gehofft, dass man den offset irgendwie in die andere Richtung verschieben kann.

                Sei es für die Achse oder oder bei den Zeiteinstellungen.

                Beide Funktionen gibt es, nur eben falsch rum für mich.

                EDIT
                Da würde das helfen ^^
                https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/783

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • David G.D David G.

                  @homoran

                  Hatte gehofft, dass man den offset irgendwie in die andere Richtung verschieben kann.

                  Sei es für die Achse oder oder bei den Zeiteinstellungen.

                  Beide Funktionen gibt es, nur eben falsch rum für mich.

                  EDIT
                  Da würde das helfen ^^
                  https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/783

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #419

                  @david-g sagte in Test eCharts Adapter:

                  Hatte gehofft, dass man den offset irgendwie in die andere Richtung verschieben kann.

                  mit negativen Werten auch nicht?

                  aber möglicherweise so (ins unreine gedacht):
                  zweite Dummy Datenreihe mit offset 12h erstellen, davon die x-achse anzeigen lassen und die x-achse von den Werten ausblenden

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  David G.D 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @david-g sagte in Test eCharts Adapter:

                    Hatte gehofft, dass man den offset irgendwie in die andere Richtung verschieben kann.

                    mit negativen Werten auch nicht?

                    aber möglicherweise so (ins unreine gedacht):
                    zweite Dummy Datenreihe mit offset 12h erstellen, davon die x-achse anzeigen lassen und die x-achse von den Werten ausblenden

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    wrote on last edited by
                    #420

                    @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                    mit negativen Werten auch nicht?

                    Gibt ja nur die Werte im Dropdownmeü....

                    Das mit der zweiten Achse schaffe ich nicht.
                    Bekomme nur eine gemeinsame Achse für beide hin. Y bekomme ich getrennt.

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • David G.D David G.

                      @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                      mit negativen Werten auch nicht?

                      Gibt ja nur die Werte im Dropdownmeü....

                      Das mit der zweiten Achse schaffe ich nicht.
                      Bekomme nur eine gemeinsame Achse für beide hin. Y bekomme ich getrennt.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #421

                      @david-g ok, dann war das bei flot

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      David G.D 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @david-g ok, dann war das bei flot

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        wrote on last edited by
                        #422

                        @homoran

                        Wird dann ggf dafür nochmal reaktiviert ^^.

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • BluefoxB Bluefox
                          Aktuelle Test Version 0.4.2
                          Veröffentlichungsdatum 01.11.2020
                          Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts

                          Hallo Community,
                          ich möchte für den Test mein neuen Adapter abgeben: echarts.
                          Die Entwicklung hat mehr als ein Jahr gedauert (seit 21 Okt 2019) und ich habe sehr viel Zeit in diesen Adapter inverstiert.

                          72bb89ba-e033-4158-ba98-7635d5efd378-image.png

                          Der Adapter ist als Ersatz für flot gedacht und alle Presets aus flot werden beim Start automatisch einmalig übernommen.

                          Ich denke, dass Adapter selbst erklärend ist. Man kann im Vis die Charts benutzen oder auch irgendwo als iframe: http://IP:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.PRESETID.

                          Die Issues, wie immer, bitte ich auf github erstellen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues

                          schmelloS Offline
                          schmelloS Offline
                          schmello
                          wrote on last edited by
                          #423

                          @bluefox

                          Ich möchte gerne meine Daten in Echarts wie folgt anzeigen.
                          Jeden Tag von Sonnen Aufgang bis Untergang.
                          Finde keine Einstellungen für diesen Zeitraum. Ist dies möglich?

                          BananaJoeB 1 Reply Last reply
                          0
                          • schmelloS schmello

                            @bluefox

                            Ich möchte gerne meine Daten in Echarts wie folgt anzeigen.
                            Jeden Tag von Sonnen Aufgang bis Untergang.
                            Finde keine Einstellungen für diesen Zeitraum. Ist dies möglich?

                            BananaJoeB Offline
                            BananaJoeB Offline
                            BananaJoe
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #424

                            @schmello naja, du kannst feste Zeiträume definieren, ich habe für meine Solaranlage von 00:00 bis 24:00 genommen.
                            Nimmst du halt 06:00 bis 22:00, das müsste auch für den Sommer passen.

                            Dynamisch ... könnte mit Skripten gehen welche den Datenpunkt mit der Konfiguration der jeweiligen Grafik manipulieren (in den Objekten unterhalb von echarts.0 mal die Datenpunkte und deren Eigenschaften anschauen)

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            schmelloS 1 Reply Last reply
                            0
                            • BananaJoeB BananaJoe

                              @schmello naja, du kannst feste Zeiträume definieren, ich habe für meine Solaranlage von 00:00 bis 24:00 genommen.
                              Nimmst du halt 06:00 bis 22:00, das müsste auch für den Sommer passen.

                              Dynamisch ... könnte mit Skripten gehen welche den Datenpunkt mit der Konfiguration der jeweiligen Grafik manipulieren (in den Objekten unterhalb von echarts.0 mal die Datenpunkte und deren Eigenschaften anschauen)

                              schmelloS Offline
                              schmelloS Offline
                              schmello
                              wrote on last edited by
                              #425

                              @bananajoe said in Test eCharts Adapter:

                              von 00:00 bis 24:00 genom

                              Genau es geht um Solar 🙂
                              Einen festen Zeitraum habe ich gefunden. Allerdings immer auch nur für Tag X oder von Tag X-Y.

                              BananaJoeB 1 Reply Last reply
                              0
                              • schmelloS schmello

                                @bananajoe said in Test eCharts Adapter:

                                von 00:00 bis 24:00 genom

                                Genau es geht um Solar 🙂
                                Einen festen Zeitraum habe ich gefunden. Allerdings immer auch nur für Tag X oder von Tag X-Y.

                                BananaJoeB Offline
                                BananaJoeB Offline
                                BananaJoe
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #426

                                @schmello
                                ich habe das so:
                                9ecd9edd-9320-41ac-8e52-8c59f572b413-image.png

                                stimmt, wenn man da Uhrzeiten haben will ...

                                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • David G.D David G.

                                  Ich habe jetzt auch nochmal eine Frage.

                                  Ich logge in SourceAnalytics den Wert mit dem Verbrauch des vorherigen Tages.
                                  Dieser wird logischerweise immer in den ersten ms des Folgetages geschrieben.

                                  Wie bekomme ich das in echarts am besten dargestellt?
                                  Das Chart ist immer genau 1 Tag versetzt.

                                  Den offset kann man nur genau in die falsche Richtung verschieben.

                                  Auch sollte das Chart am besten um Mitternacht des letzten Tages aufhören.

                                  Kann man das irgendwie machen?

                                  Screenshot_20221120_183627_Chrome.jpg

                                  Am Bild sieht man jetzt am Sonntag den ganzen Tag den Wert den ich am Samstag verbraucht habe. Für heute Sonntag gibt's noch nichts was man sehen können sollte.

                                  spicerS Online
                                  spicerS Online
                                  spicer
                                  wrote on last edited by
                                  #427

                                  @david-g
                                  Ich stehe vor dem genau gleichen Problem.
                                  Ich speichere immer die kWh der Photovoltaikanlage am 1. des Monats um 0:00 Uhr.
                                  Jetzt zeigt mir eCharts natürlich die Arbeit immer im Folgemonat an.
                                  Ein negativer Offset wäre vielleicht ein künftiges Feature für eCharts (?)

                                  Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                                  (Murphys Gesetz)

                                  David G.D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • spicerS spicer

                                    @david-g
                                    Ich stehe vor dem genau gleichen Problem.
                                    Ich speichere immer die kWh der Photovoltaikanlage am 1. des Monats um 0:00 Uhr.
                                    Jetzt zeigt mir eCharts natürlich die Arbeit immer im Folgemonat an.
                                    Ein negativer Offset wäre vielleicht ein künftiges Feature für eCharts (?)

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    wrote on last edited by
                                    #428

                                    @spicer

                                    Im Moment habe ich da 3 Ansätze.

                                    1. SQL Daten manipulieren
                                    2. Daten selber mit entsprechenden Stempel in die Datenbank schreiben
                                    3. Tabellen mit einem Programm darstellen wie es geht.

                                    Zu 1 und 2 gibt's hier was.

                                    Zu 3
                                    Als Visu nutze ich lovelace. Da gibt's eine custom card die es unterstützt. So mache ich es aktuell for die Charts wo ich es brauche.

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      @spicer

                                      Im Moment habe ich da 3 Ansätze.

                                      1. SQL Daten manipulieren
                                      2. Daten selber mit entsprechenden Stempel in die Datenbank schreiben
                                      3. Tabellen mit einem Programm darstellen wie es geht.

                                      Zu 1 und 2 gibt's hier was.

                                      Zu 3
                                      Als Visu nutze ich lovelace. Da gibt's eine custom card die es unterstützt. So mache ich es aktuell for die Charts wo ich es brauche.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      duffy6
                                      wrote on last edited by duffy6
                                      #429

                                      Hallo zusammen,

                                      ich möchte die Kurve unterhalb der x-Achse anders einfärben als oberhalb.
                                      Also so:

                                      aCiNL.png

                                      Ich habe dazu bei stackoverflow diesen Beitrag gefunden:
                                      https://stackoverflow.com/questions/60322639/echarts-how-to-change-line-colors-for-positive-and-negative-values

                                      Lässt sich das auch in iobroker machen?

                                      Grüße
                                      duffy6

                                      BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        wrote on last edited by David G.
                                        #430

                                        Hallo,

                                        Irgendwie bekomme ich mein Diagramm grad nicht sohin wie ich es möchte.

                                        Screenshot_20230129_182349_Fully Kiosk Browser.jpg

                                        Als Typ habe ich Schritte angegeben.
                                        Die zu visualisierenden Daten sind Tagesverbräuche.
                                        Deshalb würde ich im gezeigten Diagramm gerne ab dem 29ten nichts mehr anzeigen, da diese Werte noch nicht vorliegen.

                                        Die verschiedenen Optionen, wie mit der "0" umgegangen werden soll, haben bei den Schritten keine Wirkung.

                                        Unzufriedenstellend bekomme ich es gelöst, wenn ich am am 28ten um Mitternacht eine 0 in die Datenbank schreibe.
                                        Der Nachteil ist, dass so die Y-Achse dann bei 0 beginnt. So erkennt man im Chart kaum was, da die Balken sich kaum in der Höhe unterscheiden.

                                        Praktisch wäre, wenn man unter "Ende" auch in die Verganigehen könnte, allerdings werden nur Werte in der Zukunft angeboten...

                                        Jemand eine Idee, wie ich das hinbekomme?

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        1 Reply Last reply
                                        -1
                                        • BananaJoeB Offline
                                          BananaJoeB Offline
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by BananaJoe
                                          #431

                                          So, nun habe ich auch mal ein Problem.
                                          Ich stelle gerade von SQL auf InfluxDB um. An sich kein Problem, ich kopiere die Datenpunkte um und in eCharts muss ich nur die Instanz von sql.0 auf influxdb.0 setzen.

                                          Nun habe ich aber das hier:
                                          dfc1f2e5-baef-4b16-b11f-a3f4c3499320-image.png
                                          Ich meine die geraden Striche am Ende. Die Anzeige ist 24h, also von 0:00 bis 23:59 Uhr.
                                          Er zeichnet jetzt immer eine Linie vom letzten Wert bis zum Ende.
                                          Das hatte ich bei SQL nicht ... und das Problem hatte ich auch schon mal ...

                                          Wo stellte ich das noch mal um?

                                          Also ich möchte das es so aussieht bei der 24h Anzeige:
                                          84be10fb-f754-4815-bcfa-e4f9267c8e7f-image.png
                                          Er soll nur soweit zeichnen wie die Zeit ist

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          David G.D joergeliJ 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          510

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe