NEWS
Test eCharts Adapter
-
Hey,
würde mir gerne ein Bild einer Tabelle per telegram bzw Mail senden.
Leider klappt das nicht wie ich will.
Das Bild wird nicht angelegt.Hab ich einen Fehler?
Ist ein Ubuntu System und
sudo apt-get install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev
ist installiert.
-
@david-g ohne den Code wird das wohl nichts. Mal aus eigener Erfahrung. Das Diagram wird als Bild gespeichert und das dauert meist länger als die weiteren Javascript Befehle. Ich warte deshalb mit dem versenden per Pushover immer ein paar Sekunden bis das Bild gespeichert ist…
-
Oh mist, da hast du recht......
Hier das Skript.Es wked auch nach längerem Warten nichts angezeigt.
-
@david-g hast du mal ins Log geschaut? Bei meinen ersten Versuchen hatte er da ein fehlendes NPM-Paket (oder falsche Version) angemeckert, erst als ich das korrigiert hatte ging es.
Bekomme gerade aber nicht mehr zusammen was es genau war - aber es stand im Log. -
Das log ist komplett leer.
Wenn ich Speicher kommt nur, dass ein Datenpunkt registriert wurde aus einem anderen Trigger im Skript. -
@david-g Probiere mal einen anderen Ordner:
Ich habe mich damals für den allgemeinen/tmp
entschieden. Und prüfe ob die Datei dort erstellt wird.
Notfalls in einem eigenen Skript -
@bananajoe Hast du einen Alias verwendet oder warum fehlt bei das
echarts.
am Anfang? Oder hast du den Datenpunkt statt der echarts-Grafik genommen? -
Hi,
ich weiß nicht ob das schon mal hier Thematisiert wurde aber bei meiner Suche konnte ich nichts finden.
Gibt es bei den Markierungen eine Möglichkeit eine Y Text-Offset anzugeben ?Wie man auf dem Bild sieht wäre es schöner wenn der blaue Text über oder unter der Roten Linie wäre.
-
EDIT:
Post gelöscht. Probiere nochmal -
@ignis-draco hab ich nicht im Kopf. Möglicher Workaround wäte für mich zu versuchen einen Zeilenumbruch vor oder hinter dem Zext zu erzeugen
-
Hatte ich auch schon versucht ein "\n" hat er nicht als Zeilenumbruch anerkannt und ein einfaches "Enter" hat auch nicht geklappt.
-
@ignis-draco <br> ??
war aber nur ein Schuss ins Blaue. Muss nicht klappen
-
@bluefox Hi, mit dem neuesten Update zeigt mir mein VIS nichts mehr an, es bleibt der iobroker Ladekreis dauerhaft
im admin sehe ich den Chart, im VIS nicht, auch nicht mit Änderung des Port auf 8082
was hat sich geändert?
hinzu kommt noch dass die Lenge nicht angezeigt wird im admin, nur ein Punkt mit Strich durch, kein Text was es ist (das hat am iPhone auch noch nie fkt.)
-
@humidor Öhm, warum nimmst du nicht das echarts-Widget?
-
@bananajoe OK, es gibt ein Widget, wusste ich nicht. im edit ist das aber nicht das charts widget oder? als adapter finde ich es nicht ?
-
@humidor sagte in Test eCharts Adapter:
@bananajoe OK, es gibt ein Widget, wusste ich nicht. im edit ist das aber nicht das charts widget oder? als adapter finde ich es nicht ?
-
@sigi234 habs, das normale charts und darin dann den chart auswählen, ist ja einfach
mit inventwo hat das aber nix zu tun ? -
@humidor sagte in Test eCharts Adapter:
@sigi234 habs, das normale charts und darin dann den chart auswählen, ist ja einfach
mit inventwo hat das aber nix zu tun ?Nein
-
@sigi234 alles klar, super, danke!
-
Sooooo heute habe ich mir mal die Zeit genommen, und habe mich mal etwas mit dem echart Adapter beschäftigt. Grund dafür war, häufige darstellungsprobleme und nicht grad gute Anpassungsmöglichkeiten des Flot Adapters. Erst mal hatte ich ganz schön zu kämpfen mit dem Teil. Ein paar kleine Stolperfallen auf dem Weg zum Erfolg gab es dann doch. Adapter installiert und auch gleich grün (freu hüpf). Dann die Ernüchterung. Habe mir das angesehen, aber nicht wie beim Flot so ein Teil zum anklicken das man zum echart kommt. Hat schon etwas gedauert, bis ich gesehen habe, das es jetzt links in der Liste einen Eintrag echarts gibt. In der Vis, habe ich dann ewig vergeblich nach dem Wideget gesucht. Tauchte nicht auf. Cache und alles in den Browsern gelöscht und verschiedene Browser versucht. Nichts half. Also das Forum und die Suche mobilisiert. Viel gelesen und die Hilfe gefunden. Ich musste den Vis Adapter ein Upload machen und neu starten. UPS. Da war das Widegat. Der Rest ging dann mit probieren und versuchen. Die Diagramme vom Flot waren natürlich auch ale im echhart zu finden. Erst mal habe ich bestehende Flots in echarts gewandelt und in meinen diversen Vis Ansichten getauscht. Dann habe ich versucht neue echarts zu erstellen. Auch das funktionierte sehr gut. Ich bin begeistert, Die Anpassungsmöglichkeiten sind schon weit aus besser als im Flot. Mich hat das alles überzeugt und ich bin dankbar für die Arbeit des Entwicklers. Tolle Sache das ganze.