NEWS
Easee Wallbox mit iobroker
-
@smokey sagte in Easee Wallbox mit iobroker:
easee.0 2023-05-15 10:03:50.813 error Easee API error on charger session - stop refresh
easee.0 2023-05-15 10:03:50.812 error Error: Request failed with status code 403Kommt bei mir auch öfters und heute früh bei mir auch. Ich glaube nicht, dass das am Adapter liegt. Bei Easee seint es mal wieder Probleme gegeben zu haben.
Seit 11:25 Uhr sind die errors weg.
-
@k_o_bold sagte in Easee Wallbox mit iobroker:
Kommt bei mir auch öfters und heute früh bei mir auch. Ich glaube nicht, dass das am Adapter liegt. Bei Easee seint es mal wieder Probleme gegeben zu haben.
Seit 11:25 Uhr sind die errors weg.
stimmt... genau 11:25. Und jetzt 13:28 hatte ich sie noch mal.... ok, dann kann ich die lokale Fehlersuche aufgeben
Danke!
-
@newan said in Easee Wallbox mit iobroker:
@warp-it Ist ein neuer commit online.. Mal testen dann mach ich ne Version
Ich habe den easee Adpter 1.07 installiert. Wenn ich SignalR aktiviere, startet der Adaapter nicht mehr.
Unter Adapters wird mir kein Update angeboten.
Falls eine neuere Version existiert, so ist mir nicht klar, wie ich das Update anstoßen kann. -
@warp-it sagte in Easee Wallbox mit iobroker:
Unter Adapters wird mir kein Update angeboten.
Die aktuelle Version bekommst Du, wenn Du den Master von iobroker.easee installierst.
Das machst Du, indem Du im Expertenmodus bei Adapter auf die Katze gehst.
Dann mittleren Reiter "von Github" auswählen und easee als Stichwort eingeben.
"easee [newman]" auswählen. Dann hast Du noch keine Instanz. Die musst Du unter Adapter "easee" mit Hilfe des "+" hinzufügen.
Vorher natürlich die 1.0.7 löschen (Instanz und Adapter). -
@k_b
Hmmm,
habe Instanz und Adapter gelöscht, und von Github neu installiert.
Versionsnummer ist noch immer 1.07 und mit SignalR stratet die Instanz nach wie vor nicht.
Ohne SignalR startet sie.
Was ist zu tun? -
@warp-it mal ein debug log posten ob man was sieht.
Kann Adapter sein oder der eassee Server -
-
Hallo Zusammen,
mein Logfile wird seit einiger Zeit alle zwei Minuten mit dem Fehler "undefined is not a valid state value" zu gespammt. Habe die Easee Box und denn Adapter jeweils neu gestartet. Aber leider keine Veränderung.
Adapter Version: 1.0.7
Wallbox Version: 310Weis jemand woran das liegen könnte bzw. wie ich die Fehlermeldung weg bekomme?
LG Marko
easee.0 2023-06-27 19:43:55.901 error undefined is not a valid state value easee.0 2023-06-27 19:43:55.876 debug {"isEnabled":true,"lockCablePermanently":true,"authorizationRequired":false,"remoteStartRequired":null,"smartButtonEnabled":false,"wiFiSSID":"XXX","detectedPowerGridType":1,"offlineChargingMode":null,"circuitMaxCurrentP1":16,"circuitMaxCurrentP2":16,"circuitMaxCurrentP3":16,"enableIdleCurrent":true,"limitToSinglePhaseCharging":null,"phaseMode":2,"localNodeType":1,"localAuthorizationRequired":false,"localRadioChannel":0,"localShortAddress":0,"localParentAddrOrNumOfNodes":0,"localPreAuthorizeEnabled":false,"localAuthorizeOfflineEnabled":true,"allowOfflineTxForUnknownId":true,"maxChargerCurrent":16,"ledStripBrightness":25,"chargingSchedule":""} easee.0 2023-06-27 19:43:55.876 debug Charger config ausgelesen mit id: easee.0 2023-06-27 19:43:55.740 debug {"smartCharging":true,"cableLocked":true,"chargerOpMode":2,"totalPower":0,"sessionEnergy":0,"energyPerHour":0,"wiFiRSSI":-58,"cellRSSI":-65,"localRSSI":null,"outputPhase":0,"dynamicCircuitCurrentP1":16,"dynamicCircuitCurrentP2":0,"dynamicCircuitCurrentP3":0,"chargerFirmware":310,"chargerRAT":1,"lockCablePermanently":true,"inCurrentT2":0,"inCurrentT3":0.007000000216066837,"inCurrentT4":0.008999999612569809,"inCurrentT5":0.007000000216066837,"outputCurrent":0,"inVoltageT1T2":null,"inVoltageT1T3":null,"inVoltageT1T4":null,"inVoltageT1T5":null,"inVoltageT2T3":220.14199829101562,"inVoltageT2T4":223.1719970703125,"inVoltageT2T5":222.67999267578125,"inVoltageT3T4":null,"inVoltageT3T5":null,"inVoltageT4T5":null,"ledMode":21,"cableRating":20,"dynamicChargerCurrent":0,"circuitTotalAllocatedPhaseConductorCurrentL1":0,"circuitTotalAllocatedPhaseConductorCurrentL2":0,"circuitTotalAllocatedPhaseConductorCurrentL3":0,"circuitTotalPhaseConductorCurrentL1":0.007000000216066837,"circuitTotalPhaseConductorCurrentL2":0.008999999612569809,"circuitTotalPhaseConductorCurrentL3":0.007000000216066837,"reasonForNoCurrent":52,"wiFiAPEnabled":false,"lifetimeEnergy":2700.030728333338,"offlineMaxCircuitCurrentP1":16,"offlineMaxCircuitCurrentP2":16,"offlineMaxCircuitCurrentP3":16,"errorCode":0,"fatalErrorCode":0,"eqAvailableCurrentP1":null,"eqAvailableCurrentP2":null,"eqAvailableCurrentP3":null,"deratedCurrent":null,"deratingActive":false,"connectedToCloud":true,"isOnline":true,"voltage":220.14199829101562,"latestPulse":"2023-06-27T17:40:47.983Z","errors":[]} easee.0 2023-06-27 19:43:55.740 debug Charger status ausgelesen mit id: easee.0 2023-06-27 19:43:55.622 debug Hole Energiedaten: 2 easee.0 2023-06-27 19:43:55.618 debug {"id":"","name":"Wall","color":5,"createdOn":"2021-06-01T08:38:44.618192","updatedOn":"2022-05-22T11:24:52.667486","levelOfAccess":1,"productCode":1} easee.0 2023-06-27 19:43:55.618 debug Charger found easee.0 2023-06-27 19:43:55.618 debug [{"id":"","name":"Wall E","color":5,"createdOn":"2021-06-01T08:38:44.618192","updatedOn":"2022-05-22T11:24:52.667486","levelOfAccess":1,"productCode":1}] easee.0 2023-06-27 19:43:55.618 debug Chargers ausgelesen easee.0 2023-06-27 19:43:55.508 debug read new states from the API
-
Hallo zusammen,
bin der einzige bei dem der Eassee Adaper folgende errors hat?
Es passiert seit heute und ich habe nichts verändert.
Die Eassee App läuft Problemloseasee.0 2023-08-03 21:09:01.640 error Request failed with status code 429 easee.0 2023-08-03 21:09:01.637 error Api login error - check Username and password
-
Ist die Entwicklung dieses Adapters eingestellt worden? Die Anmeldung funktioniert bei mir auch nicht mehr, wie beim Vorredner.
-
@alex-warkentin Gerne einen PullREquest für einen fix bereitstellen.
Ist halt alles Hobby und andere Themen haben auch prio, beruflich & familie haben da leider Vorrang
-
Hallo @alex-warkentin, ich kann nur von meinem Setup berichten, läuft auch heute problemlos.
ioBroker ist komplett aktuell und der Easee Adapter is 1.0.10. -
Ich habe schon ein Request bei Github eröffnet. Habe auch die 10er Version installiert und im Sommer lief alles bestens. Seitdem die Sonne aus Deutschland verschwunden ist, lade ich übers Netz und habe gar nicht mitbekommen, das erwas nicht stimmt. Habe jetzt mein Script gestoppt und den Adapter mehrere Tage pausiert gelassen, aber es hilft nix. Anmeldung in der Cloud funktioniert problemlos.
-
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen bzgl meiner Box Fehler code 504
Kann jemand weiterhelfen?
Danke
Gruss
Karachoeasee.0 2025-01-10 16:21:58.553 error Easee API error on charger state - stop refresh easee.0 2025-01-10 16:21:58.552 error AxiosError: Request failed with status code 504
-
@karacho Ist bei mir auch so, aber heute besonders ausgeprägt. Hängt wahrscheinlich mit dem aktuellen Easee Cloud Problem zusammen https://status.easee.com/incidents/pv4jvw3x0tnr
Ich warte einfach ab. -
Besteht bei euch das Problem noch? Auf der Easee Statusseite ist das Problem als behoben gekennzeichnet worden, die Fehler im ioBroker Log bestehen aber weiterhin
-
@gwenselah said in Easee Wallbox mit iobroker:
Besteht bei euch das Problem noch?
Ist bei mir auch so
-
Ist bei mir auch immer noch
-
Hi @Newan , arbeitest du noch an dem Adapter?
Ich habe einen Firmenwagen, den ich monatlich mithilfe der Easee-Verbrauchsübersicht mit meinem Arbeitgeber abrechne. Nun steht privat eine Anschaffung eines weiteren E-Autos an. Ich möchte auch weiterhin auf die RFID-Tags verzichten, aber auch keine Statistik darüber führen, wann ich welches Auto angeschlossen hatte. Ich habe mir die Übersicht angeschaut und die Idee gehabt, den Namen des Roboters variabel zu überschreiben, je nach dem welches Auto angeschlossen ist, da dieser bei jedem Ladevorgang in der Tabelle auftaucht. Damit könnte ich die privaten Zeilen relativ unkompliziert entfernen. Leider ist dieser Datenpunkt aber read only. Da ich den Namen über die App ändern kann, dachte ich mir, dass dies doch sicher auch über den Adapter gehen könnte, oder?
-
@alex-warkentin sagte in Easee Wallbox mit iobroker:
Hi @Newan , arbeitest du noch an dem Adapter?
wenn nicht, würde das mich nicht wundern. Im Forum war er
Zuletzt online 2. Mai 2024, 07:11