Erstmal danke, dass Ihr Euch des Themas angenommen habt.
Bei mir (4B, 64Bit) führt das Durchlaufen der Anweisungen leider nicht zum gewünschten Ende.
Ich erhalte die Meldung, dass udev schon im aktuellen Stand ist.
rolf@home:~ $ uname -m
aarch64
rolf@home:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/bullseye-proposed-updates.list
# bullseye-proposed-updates
deb http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates main
rolf@home:~ $ sudo apt update
OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease
OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
OK:3 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
OK:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
OK:6 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
OK:7 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
Holen:8 https://dl.cloudsmith.io/public/evcc/stable/deb/raspbian bullseye InRelease [5.127 B]
Es wurden 5.127 B in 3 s geholt (1.757 B/s).
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
rolf@home:~ $ sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
udev ist schon die neueste Version (247.3-7+rpi1+deb11u2).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 25 nicht aktualisiert.
Kann mir jemand einen Hinweis geben, was ich falsch mache/gemacht habe.
Danke