Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Smokey

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 9
    • Posts 89
    • Best 1
    • Groups 1

    Smokey

    @Smokey

    2
    Reputation
    26
    Profile views
    89
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Smokey Follow
    Starter

    Best posts made by Smokey

    • RE: LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern

      @1topf sagte in LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern:

      Gibts dazu "Nacktbilder"? 😁
      Welche Hardware, welche Software?

      Hardware:
      Board: NodeMCU Lolin V3 Module ESP8266
      Display: Hailege 0.96" I2C IIC OLED LCD Display
      sonst: 4 Drähte um beides zu verbinden
      Gehäuse: selber gedruckt

      Software:
      ESPEasy (Tasmota geht sicher auch, aber ESPEasy fand ich sehr "easy"
      das Display ist in der Standard-Distribution zu finden. Ebenso die MQTT Komponenten um die Daten aus iobroker rüberzuwuchten.

      IMG_2946.jpeg

      posted in Hardware
      S
      Smokey

    Latest posts made by Smokey

    • RE: Easee Wallbox mit iobroker

      @k_o_bold sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

      Kommt bei mir auch öfters und heute früh bei mir auch. Ich glaube nicht, dass das am Adapter liegt. Bei Easee seint es mal wieder Probleme gegeben zu haben.

      Seit 11:25 Uhr sind die errors weg.

      stimmt... genau 11:25. Und jetzt 13:28 hatte ich sie noch mal.... ok, dann kann ich die lokale Fehlersuche aufgeben 🙂 Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Smokey
    • RE: Easee Wallbox mit iobroker

      Ich habe leider immer noch ein Problem:

      easee.0 2023-05-15 10:03:50.813 error Easee API error on charger session - stop refresh
      easee.0 2023-05-15 10:03:50.812 error Error: Request failed with status code 403

      Da ich mein System ohnehin am WE neu aufsetzen musste, habe ich soweit alles auf dem letzten Stand. Ob SignalIR an oder aus macht keinen Unterschied. Aufgefallen ist mir, dass mein Adapter die Version 1.07 hat. Auf Git sehe ich allerdings nur eine 1.04 als aktuelle.

      Noch irgendwelche Ideen?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Smokey
    • RE: LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern

      @1topf sagte in LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern:

      Gibts dazu "Nacktbilder"? 😁
      Welche Hardware, welche Software?

      Hardware:
      Board: NodeMCU Lolin V3 Module ESP8266
      Display: Hailege 0.96" I2C IIC OLED LCD Display
      sonst: 4 Drähte um beides zu verbinden
      Gehäuse: selber gedruckt

      Software:
      ESPEasy (Tasmota geht sicher auch, aber ESPEasy fand ich sehr "easy"
      das Display ist in der Standard-Distribution zu finden. Ebenso die MQTT Komponenten um die Daten aus iobroker rüberzuwuchten.

      IMG_2946.jpeg

      posted in Hardware
      S
      Smokey
    • RE: LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern

      @codierknecht sagte in LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern:

      Wenn es nur so etwas kleines hier sein sollte: Das geht auch ohne zusätzliche Programmierung.
      https://emariete.com/en/connect-an-oled-display-ssd1306-to-espeasy/

      hat geklappt, Dankeschön für den Tipp.
      IMG_2945.jpeg

      posted in Hardware
      S
      Smokey
    • RE: LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern

      @1topf sagte in LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern:

      @smokey

      Mit etwas Bastelarbeit ist das relativ schnell erledigt. Läuft mit Wemos D1 und Tasmota. Such mal im Forum nach "Laufschrift", da findest Du einen langen Thread mit zig Programmiermöglichkeiten. Für mich war Tasmota das einfachste.

      Super, Danke. Schau ich mir auch an.

      posted in Hardware
      S
      Smokey
    • RE: LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern

      @codierknecht sagte in LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern:

      @smokey
      Wie groß soll denn das Display sein?

      größer wäre schöner. Aber ich würde auf jeden Fall mit dem Teil mal anfangen um ein Gefühl zu bekommen, wie man so etwas realisiert.
      Womit stelle ich die Verbindung zwischen iobroker und dem Controller her?

      posted in Hardware
      S
      Smokey
    • LED- / Leuchtziffernanzeige für PV Anlage ansteuern

      Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, für die ich bisher hier keine für mich taugliche Antwort gefunden habe.
      Vorneweg: ich bin technisch nicht in der Lage, komplexere HW Programmierung direkt auf Devices vorzunehmen. Die meisten ähnlichen Lösungen hier, erfordern das aber. Ich schildere was ich gerne machen würde und vielleicht gibt es ja doch eine "einfache" Lösung:

      Problemstellung: ich würde gerne auf einer großen Leuchtziffernanzeige (LED) die aktuelle Produktion meiner PV Anlage auf der Terasse an der Wand darstellen. Das ist auch der Grund, warum ich keinen Monitor o.ä. verwenden will. Es soll einfach 23/7 mit möglichst wenig Verbrauch seinen Dienst tun.

      Die Daten sind kein Problem. Ich habe per Modbus meinen Wechselrichter angebunden und kann auf alle Datenpunkte zugreifen.

      Erreichen sollen die Daten das Display per WLAN. Einen kleinen Raspi o.ä. würde ich schon spendieren. Braucht zwar auch Strom, aber das ist kein Problem wenn die PV genug produziert.

      Allerdings habe ich wirklich keine Ahnung, wie ich so ein Display (welches eigentlich?) direkt ansteuern kann um die Werte dort anzeigen zu lassen.

      Sollte ich es übersehen haben und es gibt hier doch eine passende Lösung, gerne auch einfach einen Hinweis und ich schließe diese Frage hier wieder als gelöst.

      Vielen Dank

      posted in Hardware
      S
      Smokey
    • RE: Lay-Z-Spa Wifi Control

      @agria4800 sagte in Lay-Z-Spa Wifi Control:

      Und so siehts dann aus...Bildschirmfoto 2022-08-12 um 21.17.52.png

      😞 ich hab den ganzen Threat jetzt x mal gelesen, raffe aber einfach nicht, wie ich per VIS die entsprechenden Kommandos absetzen kann, wie es oben im Bild zu sehen ist. Das sind doch keine direkten Datenpunkte, die einen Wert oder ein true/false erwarten. Ich sehe im Objekt-Baum hinter den Datenpunkten nur JASON files oder scripts. Was hab ich denn übersehen?

      posted in Hardware
      S
      Smokey
    • RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

      @toki1973 sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

      @mraiobroker Hat die Einbindung in iobroker bei dir geklappt? Benötigt man das Techniker PW? In KW3/23 bekomme ich meine Anlage wollte schonmal etwas vorbereitet sein

      ich habe per klassischem LAN Kabel (nicht über den Wifi Dongle) angebunden und brauche dafür kein Techniker PW. Zumindest kann ich mich nicht erinnern es gebraucht zu haben.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Smokey
    • RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

      @maniac sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

      Welcher Wert ist denn nun richtig? Habe ich mit 13007 das richtige Register als Verbrauch?

      Guten Morgen, also ich verwende auch seit Beginn das 13007er Register und hatte bisher keinen Grund daran zu zweifeln, dass er mir dort den Komplettverbrauch anzeigt. Auch, weil die Gegenrechnung aus Netzbezug, Produktion und ggf. Batterie (wenn vorhanden) auch im Ergebnis den Wert bestätigt.

      Gruß
      Markus

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Smokey
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo