Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Habedere last edited by

      @habedere sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

      RS485-2
      Protokoll "SunSpec (Non-SE-Logger"
      ID 1
      Baudrate 115200

      ist der Solaredge Meter in der Konfig richtig eingestellt

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Habedere @Glasfaser last edited by Habedere

        @glasfaser
        Momeeeeent!
        "Aliases benutzen" -> Haken entfernt und es hagelt Inputs! 🙂

        Nur einen kurzen Error:

        28723) Invalid holdingRegisters address: -1
        

        Tausend Dank! Bist ein Genie 😉

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Habedere last edited by

          @habedere sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

          Tausend Dank!

          Kein Problem ..

          ....bin gerade selber neu daran , die PV Anlage ist neu aufgebaut , nur leider Fehlt der Zweirichtugszähler von den Stadtwerken , deshalb muß die Anlage noch aus bzw. noch Offline 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Strobi @Glasfaser last edited by

            @glasfaser
            Vielen Dank für die Bereitstellung der aktuellsten Modbus-Adapter Version.
            Aus welchem Dokument hast Du denn die Informtionen für den Speicher entnommen?
            Hierzu habe ich bei SolarEdge direkt nichts gefunden...

            Viele Grüße,
            Strobi

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @Strobi last edited by

              @strobi

              Alle Info´s dazu habe ich hierher :

              https://forum.iobroker.net/topic/6403/solaredge-adapter-photovoltaikanlage/218

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Strobi @cybtrash last edited by

                @cybtrash said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                Weiterhin für die, die eine Batterie haben: Da gibt es ja das Register "57722_Battery_1 Lifetime Import Energy Counter" und Lifetime Export. Eine Art Zähler, der zeigt wieviel die Batterie insgesamt abgegeben hat / aufgenommen hat. Leider werden bei mir unplausible Werte ausgegeben (9007199254740992 bei Import, angeblich in Wh). Ist ein uint64 Wert lt. Spezifikation. Hat jemand das Problem gelöst?

                Hallo zusammen,
                bekommt jemand für die Speicherregister "57718_Battery Lifetime Export Energy Counter" oder "57722_Battery Lifetime Import Energy Counter" sinnvolle Werte angezeigt?

                Bei mir werden da riesige Werte angezrigt, die so nicht stimmen...

                Viele Grüße

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Strobi last edited by

                  @strobi

                  sinnvolle Werte angezeigt?

                  Bei mir so :

                  .
                  1.JPG

                  Bei mir werden da riesige Werte angezrigt, die so nicht stimmen...

                  Eventuell bei dir das Register -1 oder +1 am Ende !?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Strobi last edited by

                    @glasfaser said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                    Bei mir so :

                    1.JPG

                    Sinnvolle Werte sind das aber doch auch nicht - über die Lebenszeit wurden doch bestimmt nicht nur 54kWh Importiert - oder ist Dein Speicher ganz neu?

                    Laut SolarEdge Protocoll muss man diese Werte als Uint64 abrufen:
                    0204427a-7736-4e66-b5ab-cd390855133c-grafik.png

                    Stelle ich es wie folgt ein, kommt es zu den riesigen Werten:
                    521466f9-4673-4ea5-8deb-a65935e5eff4-grafik.png

                    Ich kann natürlich die Einstellung auch auf Unsigned 64 bit (Little Endian) ändern - dann kommen aber auch keine brauchbareren Werte raus:
                    6effa2e7-8faa-4e9e-9ceb-e3234aa56ad4-grafik.png

                    Irgendwie doof - alle anderen Werte passen ja...

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @Strobi last edited by

                      @strobi sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                      Sinnvolle Werte sind das aber doch auch nicht - über die Lebenszeit wurden doch bestimmt nicht nur 54kWh Importiert - oder ist Dein Speicher ganz neu?

                      Ja , die PV Anlage mit Batteriespeicher ist neu ( Errichtung August )

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Strobi @Glasfaser last edited by Strobi

                        @glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                        Ja , die PV Anlage mit Batteriespeicher ist neu ( Errichtung August )

                        Ok - dann bin ich ja mal gespannt, wie es bei Dir aussieht, wenn Du mehr Energie exportierst / importierst...
                        Wie ist die Einstellung Deines Typs, mit der Du das Register abrufst?

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @Strobi last edited by

                          @strobi sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                          Wie ist die Einstellung Deines Typs, mit der Du das Register abrufst?

                          ??? Du hast mir doch dazu geschrieben :

                          @glasfaser
                          Vielen Dank für die Bereitstellung der aktuellsten Modbus-Adapter Version.
                          Aus welchem Dokument hast Du denn die Informtionen für den Speicher entnommen?

                          https://forum.iobroker.net/topic/38322/tutorial-solaredge-modbus-iobroker-grafana/92

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Strobi @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                            ??? Du hast mir doch dazu geschrieben :

                            @glasfaser
                            Vielen Dank für die Bereitstellung der aktuellsten Modbus-Adapter Version.
                            Aus welchem Dokument hast Du denn die Informtionen für den Speicher entnommen?
                            https://forum.iobroker.net/topic/38322/tutorial-solaredge-modbus-iobroker-grafana/92

                            Sorry - hatte ich nicht mehr im Kopf - war zu viel los in den letzten Tagen...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kanumouse @hennerich last edited by

                              @hennerich

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kanumouse @hennerich last edited by

                                @hennerich
                                Ich bin noch ziemlich unbeleckt mit der Einbindung einer Solaranlage in iobroker.
                                Bekomme zur Zeit gerade eine Solaranlage mit einem WR von SE Soredge 8K RWS installiert. Die softwareseitige Einbindung in iobroker über den Modbus-Adapter ist mir soweit klar.
                                Aber wie funktioniert die hardwareseitige Einbindung, so dass nach wie vor auch die Anbindung an das SE-Portal funktioniert?

                                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Humidor
                                  Humidor @Kanumouse last edited by

                                  @kanumouse sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                  @hennerich
                                  Ich bin noch ziemlich unbeleckt mit der Einbindung einer Solaranlage in iobroker.
                                  Bekomme zur Zeit gerade eine Solaranlage mit einem WR von SE Soredge 8K RWS installiert. Die softwareseitige Einbindung in iobroker über den Modbus-Adapter ist mir soweit klar.
                                  Aber wie funktioniert die hardwareseitige Einbindung, so dass nach wie vor auch die Anbindung an das SE-Portal funktioniert?

                                  HW? meinst du das Lan - Kabel ?

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kanumouse @Humidor last edited by

                                    @humidor
                                    Nicht unbedingt nur das LAN-Kabel.
                                    Über das LAN-Kabel ist ja der Wechselrichter mit meinem Router vebunden und darüber wird ja die Verbindung zum SE-Portal übers Internet hergestellt.
                                    Läuft die Verbindung zum SE-Portal auch noch, wenn ich im Wechselrichter „Modbus/TCP“ einstellle und damit die Anbindung an iobroker sicherstelle?
                                    Ich möchte beide Anbindungen, sowohl zum SE-Portal als auch zu iobroker haben.

                                    Humidor Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Humidor
                                      Humidor @Kanumouse last edited by

                                      @kanumouse sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                      @humidor
                                      Nicht unbedingt nur das LAN-Kabel.
                                      Über das LAN-Kabel ist ja der Wechselrichter mit meinem Router vebunden und darüber wird ja die Verbindung zum SE-Portal übers Internet hergestellt.
                                      Läuft die Verbindung zum SE-Portal auch noch, wenn ich im Wechselrichter „Modbus/TCP“ einstellle und damit die Anbindung an iobroker sicherstelle?
                                      Ich möchte beide Anbindungen, sowohl zum SE-Portal als auch zu iobroker haben.

                                      Ja, viele Wege führen nach Rom.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kanumouse @Humidor last edited by

                                        @humidor

                                        Sehr hilfreicher Kommentar!

                                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @Kanumouse last edited by

                                          @kanumouse sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                          Ich möchte beide Anbindungen, sowohl zum SE-Portal als auch zu iobroker haben.

                                          Ja ist kein Problem ,
                                          die Verbindung zu SE bleibt bestehen wenn du noch zusätzlich über TCP Modbus abfragst . ( ioBroker Modbus TCP )

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Humidor
                                            Humidor @Kanumouse last edited by

                                            @kanumouse sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                            @humidor

                                            Sehr hilfreicher Kommentar!

                                            was verstehst du nicht unter "Ja"
                                            freut mich dir geholfen zu haben.

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            678
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            grafana modbus solaredge
                                            90
                                            603
                                            137186
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo