Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yet another HomeKit adapter

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Yet another HomeKit adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @MINKI last edited by

      @minki Führe doch mal bitte das ffmpeg kommando aus und zeige das log davon. Laut den Einstellungen im Adapter versucht er AAC als Codec.

      Müsste man mal im ffmpeg befehl schauen und zum testen ersetzen.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @MINKI last edited by

        @minki sagte in Yet another HomeKit adapter:

        WARNING: library configuration mismatch

        Das macht mich schon stutzig.
        Ist bei meiner Installation nicht der Fall.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MINKI @wendy2702 last edited by MINKI

          @wendy2702
          Das schmeißt der Log raus wenn der Stream mit Ton ausgeführt wird.

          Session Request:{ "sessionID": "14c4a5bf-d742-4daf-b34e-bef2745dd025", "type": "start", "video": { "codec": 0, "profile": 2, "level": 2, "packetizationMode": 0, "width": 1280, "height": 720, "fps": 30, "pt": 99, "ssrc": 3828249404, "max_bit_rate": 299, "rtcp_interval": 0.5, "mtu": 1378 }, "audio": { "codec": "AAC-eld", "channel": 1, "bit_rate": 0, "sample_rate": 16, "packet_time": 30, "pt": 110, "ssrc": 420990154, "max_bit_rate": 24, "rtcp_interval": 5, "comfort_pt": 13, "comfortNoiseEnabled": false } }
          

          Meine Audio Stream Config aus dem Adapter sieht wie folgt aus (UNVERÄNDERT):

          [
            "-vn",
            "-sn",
            "-dn",
            "-codec:a",
            "libfdk_aac",
            "-profile:a",
            "aac_eld",
            "-flags",
            "+global_header",
            "-f",
            "null",
            "-ar",
            "${samplerate}k",
            "-b:a",
            "${bitrate}k",
            "-bufsize:a",
            "${bitrate}k",
            "-ac",
            "${channel}",
            "-payload_type",
            "${payloadtype}",
            "-ssrc",
            "${targetAudioSsrc}",
            "-f",
            "rtp",
            "-srtp_out_suite",
            "AES_CM_128_HMAC_SHA1_80",
            "-srtp_out_params",
            "${audiokey}",
            "srtp://${targetAddress}:${targetAudioPort}?rtcpport=${targetAudioPort}&localrtcpport=${targetAudioPort}&pkt_size=188"
          ]
          
          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @MINKI last edited by

            @minki Wie sieht der vollständige FFMPEG Befehl aus?

            Login daten der Kamera kannst du ersetzen.

            Steht da was von

            - quiet
            

            drin?

            füge mal

            - loglevel verbose
            

            direkt hinter das "ffmpeg" ein.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MINKI @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 Sorry, was meinst du mit FFMPEG Befehl? Ich habe unter stream properties in yahka "ADD CAMERA" den rtsp stream eingegeben. Ich rufe selber keinen FFMPEG Befehl auf. Muss ich das tun?

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @MINKI last edited by

                @minki Kannst du mal die Yahka Instanz auf "Debug" stellen und dann schauen ob im iob log der "FFMPEG" Befehl kommt wenn du den Stream startest.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MINKI @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702

                  
                  yahka.0
                  2023-03-22 22:09:37.344	debug	Session Request:{ "sessionID": "e230bf3a-9312-43ba-bbd8-1417ed069f24", "type": "start", "video": { "codec": 0, "profile": 2, "level": 2, "packetizationMode": 0, "width": 1280, "height": 720, "fps": 30, "pt": 99, "ssrc": 281489091, "max_bit_rate": 299, "rtcp_interval": 0.5, "mtu": 1378 }, "audio": { "codec": "AAC-eld", "channel": 1, "bit_rate": 0, "sample_rate": 16, "packet_time": 30, "pt": 110, "ssrc": 2212050935, "max_bit_rate": 24, "rtcp_interval": 5, "comfort_pt": 13, "comfortNoiseEnabled": false } }
                  
                  yahka.0
                  2023-03-22 22:09:33.541	debug	Snapshot run: ffmpeg -re -i rtsp://XXX:XXX@XXX:554/live/stream1 -t 1 -s 1280x720 -f image2 -
                  
                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @MINKI last edited by

                    @minki sagte in Yet another HomeKit adapter:

                    "codec": "AAC-eld",

                    Ist ja der Falsche.

                    Kannst mal versuchen in den Erweiterten Einstellungen das zu ändern:

                    und da anstelle des AAC das einsetzen:

                    pcm_alaw
                    

                    Sonst muss man sich tiefer mit der Syntax beschäftigen und testen. Ich habe aber keine Audio Kamera.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MINKI @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702 said in Yet another HomeKit adapter:

                      pcm_alaw

                      Fehlermeldung bleibt gleich! Muss ich evtl auch den -codec:a ändern? Falls ja, was müsste da rein?

                      [
                        "-vn",
                        "-sn",
                        "-dn",
                        "-codec:a",
                        "libfdk_aac",
                        "-profile:a",
                        "pcm_alaw",
                        "-flags",
                        "+global_header",
                        "-f",
                        "null",
                        "-ar",
                        "${samplerate}k",
                        "-b:a",
                        "${bitrate}k",
                        "-bufsize:a",
                        "${bitrate}k",
                        "-ac",
                        "${channel}",
                        "-payload_type",
                        "${payloadtype}",
                        "-ssrc",
                        "${targetAudioSsrc}",
                        "-f",
                        "rtp",
                        "-srtp_out_suite",
                        "AES_CM_128_HMAC_SHA1_80",
                        "-srtp_out_params",
                        "${audiokey}",
                        "srtp://${targetAddress}:${targetAudioPort}?rtcpport=${targetAudioPort}&localrtcpport=${targetAudioPort}&pkt_size=188"
                      ]
                      
                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @MINKI last edited by

                        @minki Dafür würde ich gerne das FFMPEG LOG sehen.

                        Welche Version YAHKA und FFMPEG hast du installiert?

                        Wenn ich einen Livestream bei mir starte bekomme ich nur diese Einträge im log:

                        2023-03-23 08:17:15.109  - debug: yahka.4 (45656) Session Request:{
                        2023-03-23 08:17:15.292  - debug: yahka.4 (45656) FFMPEG: received first frame
                        2023-03-23 08:17:25.213  - debug: yahka.4 (45656) Stopped streaming session!
                        2023-03-23 08:17:25.225  - debug: yahka.4 (45656) [Video] ffmpeg exited with code: null and signal: SIGKILL (Video stream stopped!)
                        
                        
                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MINKI @wendy2702 last edited by MINKI

                          @wendy2702
                          Yahka --> 0.17.0
                          ffmpeg --> 4.4.2

                          Falls du was anderes brauchst, dann versteh ich leider nicht genau was du brauchst. Kannst du mir vielleicht sagen was ich dann tun müsste um dir die Info zur Verfügung zu stellen? Danke dir!

                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Hiltex
                            Hiltex last edited by

                            Ich habe vom vielen Testen noch zwei Kamera-Relikte in yahka. Kann mir jemand sagen, wie man die löscht?
                            Der Button "Gerät entfernen" funktioniert dafür leider nicht.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @MINKI last edited by

                              @minki Das wollte ich wissen, kann aber mangels Audio kamera nicht weiter testen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                loverz last edited by

                                Seit gestern ist die Aqara Doorbell G4 erhältlich.
                                Die kann HKSV nativ. Vielleicht eine Alternative zu den Bastellösungen hier.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TDCroPower last edited by TDCroPower

                                  Kann es sein das durch ein Update von 0.17.0 auf die 1.0.0 alle Geräte verloren gehen?
                                  Habe eben ein Update versucht und alles war weg.
                                  Bin daher zurück vor dem Update und wollte daher erstmal nachfragen bevor ich den Sprung erneut versuche.

                                  edit:
                                  sehe gerade gibt ja schon einen PullRequest dazu, wird wohl in 1.0.1 gefixt oder?
                                  https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka/pull/413

                                  TA2k created this issue in jensweigele/ioBroker.yahka

                                  closed Fix empty device list with rebuild #413

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MINKI @Hiltex last edited by MINKI

                                    @wendy2702
                                    WEnn du noch weitere Infos brauchst, lass es mich einfach wissen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      loverz last edited by

                                      Wer traut sich das Update auf iOS 16.4 und das Homekit Architektur Update?

                                      Möchte wissen, ob YAHKA und der Rest weiterhin wie bisher läuft.

                                      haselchen E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @loverz last edited by

                                        @loverz

                                        Update kann ich gerne machen, was hat es mit der Homekit.....auf sich?

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TDCroPower @haselchen last edited by TDCroPower

                                          @haselchen die 16.4 bringt den 2ten Versuch mit auf die neue HomeKit Architektur zu wechseln.
                                          Der Versuch mit der 16.2 ging ja bekannterweise total in die Hose.

                                          Aber das Update fürs HomeKit muss sowieso über die Home App manuell angestoßen werden, daher kann man unabhängig davon auf die 16.4 updaten und nach einigen Tagen ruhe das HomeKit Update starten, falls das Feedback positiv bleibt.

                                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @TDCroPower last edited by haselchen

                                            @tdcropower
                                            @loverz

                                            Okay, Iphone 12 hat 16.4, der HomePod Mini ebenso jetzt.
                                            Yakha hat bei mir die 1.0.2 und in der HomeApp ist alles noch vorhanden und lässt sich alles steuern wie vorher.

                                            Edit: "Zuhause" muss , wie schon erwähnt, manuell aktualisiert werden. Das mache ich gerade. Hängt von vielen Faktoren ab.
                                            AppleWatch und Haushaltsmitglieder müssen auch erst 16.4 haben.

                                            Edit 2: Update ist durch. Hab nen paar Lichter geschaltet, funktioniert.
                                            Also in der Hinsicht, alles okay.
                                            Einzig aufgefallen ist mir, dass der HomePod nicht mehr die Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzeigt. Bei Klima stehen jetzt --- °

                                            Eventuell hat man das Update wieder zurückgenommen, was mit 16.3 freigeschaltet wurde.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            611
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            1746
                                            616240
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo