Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 833.0k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MINKI

    @wendy2702 said in Yet another HomeKit adapter:

    pcm_alaw

    Fehlermeldung bleibt gleich! Muss ich evtl auch den -codec:a ändern? Falls ja, was müsste da rein?

    [
      "-vn",
      "-sn",
      "-dn",
      "-codec:a",
      "libfdk_aac",
      "-profile:a",
      "pcm_alaw",
      "-flags",
      "+global_header",
      "-f",
      "null",
      "-ar",
      "${samplerate}k",
      "-b:a",
      "${bitrate}k",
      "-bufsize:a",
      "${bitrate}k",
      "-ac",
      "${channel}",
      "-payload_type",
      "${payloadtype}",
      "-ssrc",
      "${targetAudioSsrc}",
      "-f",
      "rtp",
      "-srtp_out_suite",
      "AES_CM_128_HMAC_SHA1_80",
      "-srtp_out_params",
      "${audiokey}",
      "srtp://${targetAddress}:${targetAudioPort}?rtcpport=${targetAudioPort}&localrtcpport=${targetAudioPort}&pkt_size=188"
    ]
    
    wendy2702W Offline
    wendy2702W Offline
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1548

    @minki Dafür würde ich gerne das FFMPEG LOG sehen.

    Welche Version YAHKA und FFMPEG hast du installiert?

    Wenn ich einen Livestream bei mir starte bekomme ich nur diese Einträge im log:

    2023-03-23 08:17:15.109  - debug: yahka.4 (45656) Session Request:{
    2023-03-23 08:17:15.292  - debug: yahka.4 (45656) FFMPEG: received first frame
    2023-03-23 08:17:25.213  - debug: yahka.4 (45656) Stopped streaming session!
    2023-03-23 08:17:25.225  - debug: yahka.4 (45656) [Video] ffmpeg exited with code: null and signal: SIGKILL (Video stream stopped!)
    
    

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W wendy2702

      @minki Dafür würde ich gerne das FFMPEG LOG sehen.

      Welche Version YAHKA und FFMPEG hast du installiert?

      Wenn ich einen Livestream bei mir starte bekomme ich nur diese Einträge im log:

      2023-03-23 08:17:15.109  - debug: yahka.4 (45656) Session Request:{
      2023-03-23 08:17:15.292  - debug: yahka.4 (45656) FFMPEG: received first frame
      2023-03-23 08:17:25.213  - debug: yahka.4 (45656) Stopped streaming session!
      2023-03-23 08:17:25.225  - debug: yahka.4 (45656) [Video] ffmpeg exited with code: null and signal: SIGKILL (Video stream stopped!)
      
      
      M Offline
      M Offline
      MINKI
      schrieb am zuletzt editiert von MINKI
      #1549

      @wendy2702
      Yahka --> 0.17.0
      ffmpeg --> 4.4.2

      Falls du was anderes brauchst, dann versteh ich leider nicht genau was du brauchst. Kannst du mir vielleicht sagen was ich dann tun müsste um dir die Info zur Verfügung zu stellen? Danke dir!

      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HiltexH Offline
        HiltexH Offline
        Hiltex
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1550

        Ich habe vom vielen Testen noch zwei Kamera-Relikte in yahka. Kann mir jemand sagen, wie man die löscht?
        Der Button "Gerät entfernen" funktioniert dafür leider nicht.

        Blog: indibit.de

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MINKI

          @wendy2702
          Yahka --> 0.17.0
          ffmpeg --> 4.4.2

          Falls du was anderes brauchst, dann versteh ich leider nicht genau was du brauchst. Kannst du mir vielleicht sagen was ich dann tun müsste um dir die Info zur Verfügung zu stellen? Danke dir!

          wendy2702W Offline
          wendy2702W Offline
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1551

          @minki Das wollte ich wissen, kann aber mangels Audio kamera nicht weiter testen.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            loverz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1552

            Seit gestern ist die Aqara Doorbell G4 erhältlich.
            Die kann HKSV nativ. Vielleicht eine Alternative zu den Bastellösungen hier.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              TDCroPower
              schrieb am zuletzt editiert von TDCroPower
              #1553

              Kann es sein das durch ein Update von 0.17.0 auf die 1.0.0 alle Geräte verloren gehen?
              Habe eben ein Update versucht und alles war weg.
              Bin daher zurück vor dem Update und wollte daher erstmal nachfragen bevor ich den Sprung erneut versuche.

              edit:
              sehe gerade gibt ja schon einen PullRequest dazu, wird wohl in 1.0.1 gefixt oder?
              https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka/pull/413

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HiltexH Hiltex

                Ich habe vom vielen Testen noch zwei Kamera-Relikte in yahka. Kann mir jemand sagen, wie man die löscht?
                Der Button "Gerät entfernen" funktioniert dafür leider nicht.

                M Offline
                M Offline
                MINKI
                schrieb am zuletzt editiert von MINKI
                #1554

                @wendy2702
                WEnn du noch weitere Infos brauchst, lass es mich einfach wissen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  loverz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1555

                  Wer traut sich das Update auf iOS 16.4 und das Homekit Architektur Update?

                  Möchte wissen, ob YAHKA und der Rest weiterhin wie bisher läuft.

                  haselchenH E 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • L loverz

                    Wer traut sich das Update auf iOS 16.4 und das Homekit Architektur Update?

                    Möchte wissen, ob YAHKA und der Rest weiterhin wie bisher läuft.

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1556

                    @loverz

                    Update kann ich gerne machen, was hat es mit der Homekit.....auf sich?

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @loverz

                      Update kann ich gerne machen, was hat es mit der Homekit.....auf sich?

                      T Offline
                      T Offline
                      TDCroPower
                      schrieb am zuletzt editiert von TDCroPower
                      #1557

                      @haselchen die 16.4 bringt den 2ten Versuch mit auf die neue HomeKit Architektur zu wechseln.
                      Der Versuch mit der 16.2 ging ja bekannterweise total in die Hose.

                      Aber das Update fürs HomeKit muss sowieso über die Home App manuell angestoßen werden, daher kann man unabhängig davon auf die 16.4 updaten und nach einigen Tagen ruhe das HomeKit Update starten, falls das Feedback positiv bleibt.

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • T TDCroPower

                        @haselchen die 16.4 bringt den 2ten Versuch mit auf die neue HomeKit Architektur zu wechseln.
                        Der Versuch mit der 16.2 ging ja bekannterweise total in die Hose.

                        Aber das Update fürs HomeKit muss sowieso über die Home App manuell angestoßen werden, daher kann man unabhängig davon auf die 16.4 updaten und nach einigen Tagen ruhe das HomeKit Update starten, falls das Feedback positiv bleibt.

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                        #1558

                        @tdcropower
                        @loverz

                        Okay, Iphone 12 hat 16.4, der HomePod Mini ebenso jetzt.
                        Yakha hat bei mir die 1.0.2 und in der HomeApp ist alles noch vorhanden und lässt sich alles steuern wie vorher.

                        Edit: "Zuhause" muss , wie schon erwähnt, manuell aktualisiert werden. Das mache ich gerade. Hängt von vielen Faktoren ab.
                        AppleWatch und Haushaltsmitglieder müssen auch erst 16.4 haben.

                        Edit 2: Update ist durch. Hab nen paar Lichter geschaltet, funktioniert.
                        Also in der Hinsicht, alles okay.
                        Einzig aufgefallen ist mir, dass der HomePod nicht mehr die Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzeigt. Bei Klima stehen jetzt --- °

                        Eventuell hat man das Update wieder zurückgenommen, was mit 16.3 freigeschaltet wurde.

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • haselchenH haselchen

                          @tdcropower
                          @loverz

                          Okay, Iphone 12 hat 16.4, der HomePod Mini ebenso jetzt.
                          Yakha hat bei mir die 1.0.2 und in der HomeApp ist alles noch vorhanden und lässt sich alles steuern wie vorher.

                          Edit: "Zuhause" muss , wie schon erwähnt, manuell aktualisiert werden. Das mache ich gerade. Hängt von vielen Faktoren ab.
                          AppleWatch und Haushaltsmitglieder müssen auch erst 16.4 haben.

                          Edit 2: Update ist durch. Hab nen paar Lichter geschaltet, funktioniert.
                          Also in der Hinsicht, alles okay.
                          Einzig aufgefallen ist mir, dass der HomePod nicht mehr die Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzeigt. Bei Klima stehen jetzt --- °

                          Eventuell hat man das Update wieder zurückgenommen, was mit 16.3 freigeschaltet wurde.

                          T Offline
                          T Offline
                          TDCroPower
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1559

                          @haselchen bin auch schon brav am aktualisieren meiner ganzen iOS Geräte.
                          Wichtig wäre für mich zu wissen, ob die "Zuhause angekommen" Funktion endlich wieder funktioniert.
                          Noch verwende ich als alternative Life360, will aber endlich die HomeKit eigene Funktion dafür nutzen und per ioBroker/Yahka Datenpunkt dies an den ioBroker übergeben.

                          Hoffe das geht mit der neuen Architektur!

                          haselchenH L 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • T TDCroPower

                            @haselchen bin auch schon brav am aktualisieren meiner ganzen iOS Geräte.
                            Wichtig wäre für mich zu wissen, ob die "Zuhause angekommen" Funktion endlich wieder funktioniert.
                            Noch verwende ich als alternative Life360, will aber endlich die HomeKit eigene Funktion dafür nutzen und per ioBroker/Yahka Datenpunkt dies an den ioBroker übergeben.

                            Hoffe das geht mit der neuen Architektur!

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1560

                            @tdcropower

                            Da biste mehr drinnen in der Materie als ich.
                            Ich hab Yakha nur damit ich im Garten über die Apple Watch Lichter und Rollläden steuern kann.

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @tdcropower

                              Da biste mehr drinnen in der Materie als ich.
                              Ich hab Yakha nur damit ich im Garten über die Apple Watch Lichter und Rollläden steuern kann.

                              T Offline
                              T Offline
                              TDCroPower
                              schrieb am zuletzt editiert von TDCroPower
                              #1561

                              @haselchen das mit den Senoren Werten ist normal, dauert nach einem Update einige Minuten/Stunden bis er Werte anzeigt.

                              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T TDCroPower

                                @haselchen das mit den Senoren Werten ist normal, dauert nach einem Update einige Minuten/Stunden bis er Werte anzeigt.

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1562

                                @tdcropower

                                Ja sehe gerade, dass es tatsächliche eigene Kacheln dafür gibt.
                                Krass.
                                Beide Sensoren stehen auf Kalibrieren.
                                Man kann sie sogar anders benennen 🙂

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  TDCroPower
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1563

                                  leider schlägt bei mir das Update von 0.17.0 auf 1.0.2 weiterhin mit einer leeren Geräteliste fehl.
                                  Warte daher noch auf ein funktionierendes neues Yahka Update.

                                  haselchenH L 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TDCroPower

                                    leider schlägt bei mir das Update von 0.17.0 auf 1.0.2 weiterhin mit einer leeren Geräteliste fehl.
                                    Warte daher noch auf ein funktionierendes neues Yahka Update.

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                    #1564

                                    @tdcropower

                                    Hm, bei mir war das so, weil ich noch ne alte Admin GUI hatte. (5.4.9)
                                    Nachdem ich auf 6.4.1 upgedatet hatte, war die Liste wieder da.

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    Thomas BraunT P 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • haselchenH haselchen

                                      @tdcropower

                                      Hm, bei mir war das so, weil ich noch ne alte Admin GUI hatte. (5.4.9)
                                      Nachdem ich auf 6.4.1 upgedatet hatte, war die Liste wieder da.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1565

                                      @haselchen

                                      github:	6.4.2 for 0 days
                                      latest:	6.4.2 for 0 days
                                      stable:	6.3.5 for 95 days
                                      

                                      Deine Update-Strategie (wenn man es denn überhaupt so nennen kann) verstehe wer will...
                                      Da packst du den Adapter über Monate nicht an, springst dann aber auf eine Beta.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @tdcropower

                                        Hm, bei mir war das so, weil ich noch ne alte Admin GUI hatte. (5.4.9)
                                        Nachdem ich auf 6.4.1 upgedatet hatte, war die Liste wieder da.

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        PEPITO82
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1566

                                        @haselchen Ich habe leider auch das Problem, dass meine Geräteliste nach einem Update leer ist.

                                        Nach einem Downgrade auf 0.17.0 ist sie wieder da:

                                        2023-03-28 07_27_44-Window.png

                                        Wenn ich dann das Update auf 1.0.2 mache, ist sie wieder weg:

                                        2023-03-28 07_28_57-Window.png

                                        Admin Adapter hat auch die neueste Version 6.4.2

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TDCroPower

                                          @haselchen bin auch schon brav am aktualisieren meiner ganzen iOS Geräte.
                                          Wichtig wäre für mich zu wissen, ob die "Zuhause angekommen" Funktion endlich wieder funktioniert.
                                          Noch verwende ich als alternative Life360, will aber endlich die HomeKit eigene Funktion dafür nutzen und per ioBroker/Yahka Datenpunkt dies an den ioBroker übergeben.

                                          Hoffe das geht mit der neuen Architektur!

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          loverz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1567

                                          @tdcropower

                                          @tdcropower sagte in Yet another HomeKit adapter:

                                          @haselchen bin auch schon brav am aktualisieren meiner ganzen iOS Geräte.
                                          Wichtig wäre für mich zu wissen, ob die "Zuhause angekommen" Funktion endlich wieder funktioniert.
                                          Noch verwende ich als alternative Life360, will aber endlich die HomeKit eigene Funktion dafür nutzen und per ioBroker/Yahka Datenpunkt dies an den ioBroker übergeben.

                                          Hoffe das geht mit der neuen Architektur!

                                          das ging eigentlich immer. Nur in 16.2 glaube ich gab es da bisschen Probleme, dass sich der Radius ums Haus etwas verändert hat.

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe