Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter net-tools v0.1.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter net-tools v0.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      swordfisch last edited by

      Wollte den Adapter auch mal testen leider bekomme ich ihn nicht installiert

      install https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.net-tools/tarball/37a817a9f18edaf343a20fa0709172f0b725fbf2
      NPM version: 6.8.0
      npm install https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.net-tools/tarball/37a817a9f18edaf343a20fa0709172f0b725fbf2 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      npm ERR! cb.apply is not a function
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-09-26T19_21_25_087Z-debug.log
      ERROR: host.iOBroker Cannot install https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.net-tools/tarball/37a817a9f18edaf343a20fa0709172f0b725fbf2: 1
      ERROR: process exited with code 25
      

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky last edited by

        hi @Jey-Cee

        leider beim starten des adapters

        net-tools.0	2020-09-26 21:56:48.303	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
        net-tools.0	2020-09-26 21:56:48.303	error	at portScan (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.net-tools/main.js:132:15)
        net-tools.0	2020-09-26 21:56:48.303	error	(6673) TypeError: Cannot read property 'val' of null
        net-tools.0	2020-09-26 21:56:48.302	error	(6673) unhandled promise rejection: Cannot read property 'val' of null
        Unhandled	2020-09-26 21:56:48.301	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @swordfisch last edited by

          @swordfisch sagte in Adapter net-tools v0.1.x:

          NPM version: 6.8.0

          Dein System scheint recht alt zu sein !

          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer @Glasfaser last edited by

            @swordfisch ich würde sagen erstmal npm (und damit auch nodejs) Aktualisieren.

            @liv-in-sky selbes Problem wie Negalein und sigi234, das habe ich behoben. Einmal Adapter löschen und nochmal neu von Github installieren.

            liv-in-sky S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Jey Cee last edited by

              @Jey-Cee

              erstmal danke - flutscht jetzt

              2 fragen:

              • ist das normal, dass keine ip in den datenpunkten angezeigt wird

              • echo geräte werden nicht gefunden - ich hatte mal ein script gemacht, dass auch das netzwerk scannt und eine html tabelle erstellt - das script arbeitet mit nmap tool, welches unter linux und windows installiert werden muss (damit werden die echo's gefunden) - sowas kann man nicht in deinen adapter einbauen ? https://forum.iobroker.net/topic/30057/ip-devices-im-netzwerk-html-tabelle-vis-iqontrol

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                swordfisch @Jey Cee last edited by

                @Jey-Cee Node.js läuft auf version v12.18.4

                Thomas Braun Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @swordfisch last edited by

                  @swordfisch Insgesamt sauber?

                  which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                  
                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky sagte in Adapter net-tools v0.1.x:

                    sowas kann man nicht in deinen adapter einbauen ?

                    @Jey-Cee

                    wäre toll, wenn das ginge

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer @swordfisch last edited by

                      @swordfisch Ok aber warum dann die alte npm version?

                      @liv-in-sky sagte in Adapter net-tools v0.1.x:

                      ist das normal, dass keine ip in den datenpunkten angezeigt wird

                      Ja -> Erklärung

                      @liv-in-sky sagte in Adapter net-tools v0.1.x:

                      nmap

                      Hab ich mir angeschaut, bin nicht begeistert das man es extra installieren muss und es dann auch noch als root Ausführen muss. Aber grundsätzlich ist es so das die Discover Funktion vom discovery Adapter kommt und dadurch müsste nmap dort verwendet werden. Falls ich mal die Muse habe mich an den discovery Adapter ran zu machen wird das wohl kommen.
                      Für die Ping Funktion 🤷‍♂️ Auf jeden Fall müsste sie dann neu geschrieben werden, da hab ich jetzt gerade keine Lust drauf. Viellleicht in der Zukunft.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        swordfisch @Thomas Braun last edited by Negalein

                        @Thomas-Braun

                        root@iOBroker:~# which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm                                          && npm -v && apt policy nodejs
                        /usr/bin/nodejs
                        v12.18.4
                        /usr/local/bin/node
                        v12.18.4
                        /usr/local/bin/npm
                        6.8.0
                        nodejs:
                          Installiert:           12.18.4-1nodesource1
                          Installationskandidat: 12.18.4-1nodesource1
                          Versionstabelle:
                         *** 12.18.4-1nodesource1 500
                                500 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch/main amd64 Packages
                                100 /var/lib/dpkg/status
                             10.21.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                500 http://ftp.de.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                                500 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64                               Packages
                        

                        @Jey-Cee Ja das weiß ich auch noch nicht habs gerade alles deinstalliert und neu installiert aber die 6.8.0 kommt immer wieder

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @swordfisch last edited by Thomas Braun

                          @swordfisch Nicht richtig installiert.
                          Schau hier:

                          https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                          In der nodesource.list muss auch buster stehen, nicht stretch. Und du solltest kein root sein.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            swordfisch @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun habe heute nacht ein neues System aufgesetzt und mein Bacjup eingespielt das neue system hat jetzt auch npm 6.14.6 keine Ahnung warum das alte "kaputt" war

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @swordfisch last edited by Thomas Braun

                              @swordfisch
                              Weil das 'alte' npm nicht im richtigen Pfad lag.
                              Und 'node' auch nicht.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                swordfisch @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun ja aber hatte es ja auch deinstalliert und neu installiert aber danach war es halt immer noch Falsch

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @swordfisch last edited by

                                  @swordfisch Aber das in /usr/local/bin liegende npm hast du bestimmt nicht deinstalliert. Und da der Pfad zuerst auf der Suche nach einem Befehl durchlaufen wird kannst du da nodejs regulär updaten wie du lustig bist.

                                  pi@raspberrypi:~ $ echo $PATH
                                  /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin
                                  
                                  Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Basti97
                                    Basti97 Most Active @Thomas Braun last edited by

                                    Dein Adapter wäre ja auch als Anwesenheits/ Abwesenheitserkennung geeignet. Könnte man zb eine Zeit einfügen ab wann das folgende Geräte als Abwesend markiert wird. Bzw gibt's eine Option um Fehlfunktion bei automatischer Ausschaltung (Energiesparmodus beim Smartphone) zu verhindern zb eine zweite Abfrage in einem bestimmten Zeitraum.

                                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jey Cee
                                      Jey Cee Developer @Basti97 last edited by

                                      @Basti97 sagte in Adapter net-tools v0.1.x:

                                      Dein Adapter wäre ja auch als Anwesenheits/ Abwesenheitserkennung geeignet. Könnte man zb eine Zeit einfügen ab wann das folgende Geräte als Abwesend markiert wird. Bzw gibt's eine Option um Fehlfunktion bei automatischer Ausschaltung (Energiesparmodus beim Smartphone) zu verhindern zb eine zweite Abfrage in einem bestimmten Zeitraum.

                                      Der Adapter sendet ein Ping, Standard alle 60 Sekunden, Antwortet es nicht ist es nicht Anwesend. Alles weitere ist zu individuell, siehe deine Anmerkung zum Energiesparmodus.

                                      Aber mal ganz Allgemein: Das ist für mich Übergeordnete Logik weil eine An-/Abwesenheitserkennung nie nur von einem Faktor abhängen kann. Da wäre es viel Schlauer einen Adapter zu Konzipieren der Mehrere Quellen für so einen Auswertung heran zieht.

                                      Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Basti97
                                        Basti97 Most Active @Jey Cee last edited by

                                        @Jey-Cee Ja genau das wäre auch eine Option mit einem zusätzlichen Adapter bzw man verknüpft mehere Ereignisse zb Wlan und vielleicht GPS. Da ich zurzeit das Problem bei einem Smartphone habe, dass er verscheinlich selbst sein Wlan im Hindergrund Ausschaltet und im Endefekt sagt der Adapter dann das der Client nicht anwesend ist.

                                        Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Stephan Schleich
                                          Stephan Schleich @Basti97 last edited by

                                          @Jey-Cee Bei mir geht das alive Objekt nicht auf true, obwohl ich das Geräte anpingen kann und der ping im Adapter aktiv ist, woran kann das liegen? keine Log fehler

                                          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer @Stephan Schleich last edited by

                                            @Stephan-Schleich also du kannst das Gerät von iobroker aus Pingen?

                                            Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            931
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            net-tools net-tools adapter ping ping adpter
                                            13
                                            50
                                            6844
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo