Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    262

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Homoran

    @wildbill ist die 3.8 nicht ein Wert aus einer Hochrechnung aus den vorherigen Messungen zur Plausibilitätsprüfung?
    oder sowieso von der letzten Messung (previous round)?

    W Offline
    W Offline
    Wildbill
    wrote on last edited by
    #3145

    @homoran Ich denke nicht. Je nach verwendetem ROI processing model wird da wohl für jede Dezimalstelle separat einmal anhand des Standes ein Nachkommawert berechnet. Und da die 4 eben nicht ganz „oben“ ist, wird daraus eben 3,8.
    Falls es @Gartenrosenzuechter hilft: Ich habe diese models in Verwendung bei augenscheinlich gleicher Wasseruhr:

    ebe2b1be-f4f3-455d-b6a4-c59473d1ed3c-image.png

    Und bei extended resolution ist bei mir false gesetzt.

    Gruss, Jürgen

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @gartenrosenzuechter sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @esp8266 und wie schaffe ich es, dass die 3.8 korrekt noch als 3 im Wert landen?

      äähm, bitte wie?

      4 ist korrekt!

      wie du siehst, ist die 4 fast vollständig eingerollt.
      und mathematisch wird 3.5 und mehr immer auf 4 gerundet

      G Offline
      G Offline
      Gartenrosenzuechter
      wrote on last edited by
      #3146

      @homoran 4 ist eben nicht korrekt ! - es geht ja darum, ob die Logik es schafft den Wert korrekt dazustellen oder leider doch nicht nicht so weit ist

      1 Reply Last reply
      0
      • W Wildbill

        Also ich sehe es nicht so. Für mich wäre 137.6196 korrekt. Die 3 gilt solange, bis die 4 erreicht ist. Die 7.5 im nächsten Kästchen sagt ja eben, dass die 4 noch nicht voll ist, sondern eben erst 3.8. Runden an der Stelle wäre nur korrekt, wenn man sich danach keine weiteren Stellen anzeigen lässt. Aber so hat eine Rundung da eben nix verloren.

        Vermutlich hat sich das aber eh längst erledigt, da mit fortschreitendem Zählerstand die 4 wohl eh erreicht wurde und die Werte nun passen.

        Gruss, Jürgen

        G Offline
        G Offline
        Gartenrosenzuechter
        wrote on last edited by
        #3147

        @wildbill genau so sehe ich es auch! Aktuell hat es sich erledigt, aber hier geht es ja um die korrekte Logik hinter der Berechnung - und diese passt leider nicht

        ESP8266E 1 Reply Last reply
        0
        • G Offline
          G Offline
          Gartenrosenzuechter
          wrote on last edited by
          #3148

          Aus meiner Sicht funktioniert die ROI Erkennung ausgezeichnet, jedoch sollte der übermittelte Wert nicht gerundet werden !!
          Solange es zb. 3.9 ist, ist der Wert für diese Stelle 3 !

          1 Reply Last reply
          0
          • G Gartenrosenzuechter

            Hallo,
            ich ersuche um eure Hilfe.

            Die Erkennung der einzelnen ROIs erfolgt perfekt, jedoch ist der ermittelte Wert (Value) falsch - siehe grün im Screenshot.
            Übersehe ich hier eine Konfigurationseinstellung?

            Liebe Grüße
            Thomas

            Screenshot_22:54:43_08-02-2024.png

            David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            wrote on last edited by David G.
            #3149

            @gartenrosenzuechter

            Mich würde nach wie vor interessieren, ob die Cam bei deinem Bild frisch installiert worden ist oder schon einige Messungen hatte.

            Die Logik erkennt es eigentlich.
            Wenn er Zb eine 111,7 erkennt und als 1, 1/1,1/1,6 Komma 7 anzeigt springt er auch auch 112 wenn die Nachkommastell 7 auf eine 2 springt obwohl noch 1, 1/1,1/1,6 erkannt wird.

            Und eigentlich hätte sich dein Max Rate value auch melden müssen wenn was so hohes zu früh umspringt oder?

            EDIT
            Ist der Zählersfand nicht an sich komplett falsch? Musste das Komma nicht 3 Stellen mach links?

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            1 Reply Last reply
            0
            • G Gartenrosenzuechter

              @wildbill genau so sehe ich es auch! Aktuell hat es sich erledigt, aber hier geht es ja um die korrekte Logik hinter der Berechnung - und diese passt leider nicht

              ESP8266E Offline
              ESP8266E Offline
              ESP8266
              wrote on last edited by
              #3150

              @gartenrosenzuechter, man kann auch drei Posts in einem zusammenfassen und editieren geht auch. So wird ein Thread immer mülliger.

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              W 1 Reply Last reply
              0
              • ESP8266E ESP8266

                @gartenrosenzuechter, man kann auch drei Posts in einem zusammenfassen und editieren geht auch. So wird ein Thread immer mülliger.

                W Offline
                W Offline
                Wildbill
                wrote on last edited by
                #3151

                @esp8266 Locker bleiben. Nicht jeder hat umfassende Erfahrung im Umgang mit Foren. Bei 19 Beigträgen ist @Gartenrosenzuechter zumindest hier auch noch nicht sehr viel tätig gewesen.
                Dein letzter Satz könnte einen Newbie ja fast schon dazu verleiten, lieber nix mehr zu fragen/schreiben. Gerade das war doch irgendwo in einem Thread hier letztens großes Thema. Der Umgang miteinander und insbesondere der Umgang mit Neulingen. Anstatt sich darüber zu beklagen, dass diese immer wieder die gleichen Fehler machen, besser freundlich darauf hinweisen und möglichst gleich eine Lösung aufzeigen.

                Gruss, Jürgen

                ESP8266E 1 Reply Last reply
                1
                • W Wildbill

                  @esp8266 Locker bleiben. Nicht jeder hat umfassende Erfahrung im Umgang mit Foren. Bei 19 Beigträgen ist @Gartenrosenzuechter zumindest hier auch noch nicht sehr viel tätig gewesen.
                  Dein letzter Satz könnte einen Newbie ja fast schon dazu verleiten, lieber nix mehr zu fragen/schreiben. Gerade das war doch irgendwo in einem Thread hier letztens großes Thema. Der Umgang miteinander und insbesondere der Umgang mit Neulingen. Anstatt sich darüber zu beklagen, dass diese immer wieder die gleichen Fehler machen, besser freundlich darauf hinweisen und möglichst gleich eine Lösung aufzeigen.

                  Gruss, Jürgen

                  ESP8266E Offline
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266
                  wrote on last edited by ESP8266
                  #3152

                  @wildbill , sorry das dass das so rüber gekommen ist.

                  Normal ist das eine Sache für einen Mod.

                  In Zukunft werde ich mich bei sowas zurückhalten.
                  Da habe ich mich wohl ein bischen zuweit hinaus gelehnt.

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  HomoranH W 2 Replies Last reply
                  1
                  • ESP8266E ESP8266

                    @wildbill , sorry das dass das so rüber gekommen ist.

                    Normal ist das eine Sache für einen Mod.

                    In Zukunft werde ich mich bei sowas zurückhalten.
                    Da habe ich mich wohl ein bischen zuweit hinaus gelehnt.

                    HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by Homoran
                    #3153

                    @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    Normal ist das eine Sache für einen Mod.

                    dann sag ich das jetzt auch!
                    Hintergrund ist dieser Post
                    https://forum.iobroker.net/post/1123079

                    ich bin nicht 24/7 in allen Threads

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • ESP8266E ESP8266

                      @wildbill , sorry das dass das so rüber gekommen ist.

                      Normal ist das eine Sache für einen Mod.

                      In Zukunft werde ich mich bei sowas zurückhalten.
                      Da habe ich mich wohl ein bischen zuweit hinaus gelehnt.

                      W Offline
                      W Offline
                      Wildbill
                      wrote on last edited by
                      #3154

                      @esp8266 Alles gut. Da gab es, insbesondere in letzter Zeit, noch ganz andere „Aussagen“ an neue unbedarfte User. Ich (und sicher viele andere) schätzen Deine Hilfe hier im Forum und insbesondere auch in diesem Thread sehr, also bitte nicht komplett zurückhalten. 😊

                      Ich hoffe doch @Gartenrosenzuechter hat sich jetzt nicht einschüchtern lassen und schreibt noch, ob die Erkennung nun läuft, wie sie soll.

                      @Homoran Ich denke @esp8266 bezog die „Sache für einen Mod“ auf seine Aussage, nicht drei Posts untereinander zu machen, sondern es in einem zusammenzufassen. Du hattest es (möglicherweise) so aufgefasst, dass er damit meinte, ein Mod wie Du hätte ihn au das freundlichere Miteinander hinweisen sollen?! Kann aber auch sein, ich habe das jetzt falsch verstanden. 😲
                      Hauptsache, wir vertragen uns alle weiterhin.

                      Gruss, Jürgen

                      G 1 Reply Last reply
                      2
                      • W Wildbill

                        @esp8266 Alles gut. Da gab es, insbesondere in letzter Zeit, noch ganz andere „Aussagen“ an neue unbedarfte User. Ich (und sicher viele andere) schätzen Deine Hilfe hier im Forum und insbesondere auch in diesem Thread sehr, also bitte nicht komplett zurückhalten. 😊

                        Ich hoffe doch @Gartenrosenzuechter hat sich jetzt nicht einschüchtern lassen und schreibt noch, ob die Erkennung nun läuft, wie sie soll.

                        @Homoran Ich denke @esp8266 bezog die „Sache für einen Mod“ auf seine Aussage, nicht drei Posts untereinander zu machen, sondern es in einem zusammenzufassen. Du hattest es (möglicherweise) so aufgefasst, dass er damit meinte, ein Mod wie Du hätte ihn au das freundlichere Miteinander hinweisen sollen?! Kann aber auch sein, ich habe das jetzt falsch verstanden. 😲
                        Hauptsache, wir vertragen uns alle weiterhin.

                        Gruss, Jürgen

                        G Offline
                        G Offline
                        Gartenrosenzuechter
                        wrote on last edited by Gartenrosenzuechter
                        #3155

                        @wildbill @ESP8266 @Homoran danke für eure Antworten.

                        Ich würde gerne die Logik hinter der Umwandlung der erkannten Einzelwerte zum Gesamtwert verstehen!
                        Für mich ist diese nicht nachvollziehbar.

                        1.1 --> 1 ok
                        3.8 --> 4 für mich hier falsch, jedoch bei einer Rundungslogik nachvollziehbar
                        7.5 --> 7 für mich korrekt, wenn jedoch die gleiche Rundungslogik wie bei der vorigen Ziffer greift, müßte hier 8 stehen.

                        Welche Umwandlungslogik greift hier wirklich?

                        Liebe Grüße!

                        Screenshot_10:03:11_12-02-2024.png

                        W 1 Reply Last reply
                        0
                        • G Gartenrosenzuechter

                          @wildbill @ESP8266 @Homoran danke für eure Antworten.

                          Ich würde gerne die Logik hinter der Umwandlung der erkannten Einzelwerte zum Gesamtwert verstehen!
                          Für mich ist diese nicht nachvollziehbar.

                          1.1 --> 1 ok
                          3.8 --> 4 für mich hier falsch, jedoch bei einer Rundungslogik nachvollziehbar
                          7.5 --> 7 für mich korrekt, wenn jedoch die gleiche Rundungslogik wie bei der vorigen Ziffer greift, müßte hier 8 stehen.

                          Welche Umwandlungslogik greift hier wirklich?

                          Liebe Grüße!

                          Screenshot_10:03:11_12-02-2024.png

                          W Offline
                          W Offline
                          Wildbill
                          wrote on last edited by
                          #3156

                          @gartenrosenzuechter Wie bereits geschrieben, ich denke, die 4 ist falsch und dort müsste eine 3 stehen. Hast Du mal in Deinen Einstellungen geschaut, was Du da eventuell falsch hast? Ich hatte ja oben meine Settings geschrieben, mit denen ich keine Probleme habe/erkenne. Ich schaue allerdings auch nicht regelmäßig genau hin. Zu große Sprünge würden vom ESP eh abgefangen und nicht ausgewertet, ebenso, wenn er mal eine kleinere Zahl erkennen würde. Ob da jetzt mal eine Stunde ein eventueller falscher Wert steht, ist mir egal, nach kurzer Zeit passt es ja dann wieder.

                          Gruss, Jürgen

                          G 1 Reply Last reply
                          0
                          • W Wildbill

                            @gartenrosenzuechter Wie bereits geschrieben, ich denke, die 4 ist falsch und dort müsste eine 3 stehen. Hast Du mal in Deinen Einstellungen geschaut, was Du da eventuell falsch hast? Ich hatte ja oben meine Settings geschrieben, mit denen ich keine Probleme habe/erkenne. Ich schaue allerdings auch nicht regelmäßig genau hin. Zu große Sprünge würden vom ESP eh abgefangen und nicht ausgewertet, ebenso, wenn er mal eine kleinere Zahl erkennen würde. Ob da jetzt mal eine Stunde ein eventueller falscher Wert steht, ist mir egal, nach kurzer Zeit passt es ja dann wieder.

                            Gruss, Jürgen

                            G Offline
                            G Offline
                            Gartenrosenzuechter
                            wrote on last edited by
                            #3157

                            @wildbill Ja, ich habe jetzt deine Settings und eine Max Value verwendet - warte mal ab wie es nun läuft

                            Gruß
                            Thomas

                            HomoranH ESP8266E 2 Replies Last reply
                            0
                            • G Gartenrosenzuechter

                              @wildbill Ja, ich habe jetzt deine Settings und eine Max Value verwendet - warte mal ab wie es nun läuft

                              Gruß
                              Thomas

                              HomoranH Offline
                              HomoranH Offline
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #3158

                              @gartenrosenzuechter
                              Interessant wäre auch die Ansicht des kompletten Zählers und der tatsächlich übertragene Zählerstand

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • G Gartenrosenzuechter

                                @wildbill Ja, ich habe jetzt deine Settings und eine Max Value verwendet - warte mal ab wie es nun läuft

                                Gruß
                                Thomas

                                ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                wrote on last edited by ESP8266
                                #3159

                                @gartenrosenzuechter , schau dir mal meine Werte an.

                                e1a10a79-1e69-439c-8a8d-e46b54df1411-grafik.png

                                Model kann varieren.

                                a1a35d0f-ffa4-4907-b1d1-78b9f1a4a417-grafik.png

                                571.4345
                                bad74845-8af6-4acb-9270-879e1131d243-grafik.png

                                Die analogen Roi`s zeigen nicht 100%ig an. Das liegt an der Mechanik der Zahnräder. Die haben Spiel drin.

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • W Offline
                                  W Offline
                                  wusa
                                  wrote on last edited by
                                  #3160

                                  Ich habe ein kleines Probleme bei dem Wasserzähler.

                                  Ich erhalte regelmäßig die Meldung: Rate too high

                                  Hier die gesamte Meldung: Rate too high - Read: 49.59 - Pre: 49.15 - Rate: 0.44

                                  Und hier meine Einstellungen:
                                  3e2fe70f-2758-47a7-852a-eceb43c38cd6-image.png

                                  Ich habe das prinzip mit Absolut und RateChange leider nicht ganz verstanden.
                                  Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprüge helfen.

                                  Es funktioniert eigentlich den ganzen Tag wunderbar. Egal ob Spülmaschine, Toilette usw.
                                  Nur beim Duschen kommt der Fehler. Hier ist die Menge anscheinend zu viel.

                                  Was kann man hier sinnvollerweise einstellen?

                                  Danke

                                  HomoranH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • W wusa

                                    Ich habe ein kleines Probleme bei dem Wasserzähler.

                                    Ich erhalte regelmäßig die Meldung: Rate too high

                                    Hier die gesamte Meldung: Rate too high - Read: 49.59 - Pre: 49.15 - Rate: 0.44

                                    Und hier meine Einstellungen:
                                    3e2fe70f-2758-47a7-852a-eceb43c38cd6-image.png

                                    Ich habe das prinzip mit Absolut und RateChange leider nicht ganz verstanden.
                                    Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprüge helfen.

                                    Es funktioniert eigentlich den ganzen Tag wunderbar. Egal ob Spülmaschine, Toilette usw.
                                    Nur beim Duschen kommt der Fehler. Hier ist die Menge anscheinend zu viel.

                                    Was kann man hier sinnvollerweise einstellen?

                                    Danke

                                    HomoranH Offline
                                    HomoranH Offline
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #3161

                                    @wusa sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    Nur beim Duschen kommt der Fehler. Hier ist die Menge anscheinend zu viel.

                                    ich kenne dein Messintervall nicht (5 Minuten?).
                                    aber in dieser Zeit dürfen nach deinen Einstellungen höchstens 50 liter verbraucht werden (wenn 0.05 Kubikmeter sind)

                                    wobei 50 Liter zum Duschen schon relativ viel wären

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    W 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @wusa sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      Nur beim Duschen kommt der Fehler. Hier ist die Menge anscheinend zu viel.

                                      ich kenne dein Messintervall nicht (5 Minuten?).
                                      aber in dieser Zeit dürfen nach deinen Einstellungen höchstens 50 liter verbraucht werden (wenn 0.05 Kubikmeter sind)

                                      wobei 50 Liter zum Duschen schon relativ viel wären

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      wusa
                                      wrote on last edited by
                                      #3162

                                      @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      Messintervall

                                      Ich habe auf 15 Min eingestellt.

                                      Heißt in meinem Fall sind zwischen den Messungen 0,05 m³ eingestellt?

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • W wusa

                                        @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        Messintervall

                                        Ich habe auf 15 Min eingestellt.

                                        Heißt in meinem Fall sind zwischen den Messungen 0,05 m³ eingestellt?

                                        HomoranH Offline
                                        HomoranH Offline
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by Homoran
                                        #3163

                                        @wusa sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        in meinem Fall sind zwischen den Messungen 0,05 m³ eingestellt?

                                        ja!
                                        wenn das m³ sind, was ich annehme.

                                        ich kenne deinen Duschkopf und dein Duschverhalten nicht.
                                        aber <5min duschen mit <10l/min ergäben nicht mal diese 50 Liter
                                        https://www.test.de/Sparduschkoepfe-im-Test-5980326-0/

                                        bei 10min unter einer Regenwalddusche ist das natürlich anders
                                        https://www.hausjournal.net/regendusche-wasserverbrauch

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        W 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @wusa sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          in meinem Fall sind zwischen den Messungen 0,05 m³ eingestellt?

                                          ja!
                                          wenn das m³ sind, was ich annehme.

                                          ich kenne deinen Duschkopf und dein Duschverhalten nicht.
                                          aber <5min duschen mit <10l/min ergäben nicht mal diese 50 Liter
                                          https://www.test.de/Sparduschkoepfe-im-Test-5980326-0/

                                          bei 10min unter einer Regenwalddusche ist das natürlich anders
                                          https://www.hausjournal.net/regendusche-wasserverbrauch

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          wusa
                                          wrote on last edited by wusa
                                          #3164

                                          @homoran
                                          Duschkopf ist relativ groß. Wie viel da durchläuft, weiß ich leider auch nicht.

                                          Aber in meinem Fall wären in 15 min nur 50l erlaubt (wenn dazwischen gemessen wird). Wenn dann noch ein Kind im anschluss duscht, dann könnte das vielleicht schon knapp werden.

                                          Ich stelle das ganze jetzt mal auf 0,1 und werde es beobachten.

                                          Bei Max Rate Type muss nichts eingestellt werden? Wenn ich das aus lasse, dann wird einfach zwischen den Messungen der Wert genommen?

                                          Danke

                                          Edit: Sorry. Habe gerade nachgesehen, es sind 10 Min Round intervall eingestellt.

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          142

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe