Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @PEPITO82 last edited by David G.

      @pepito82

      Probieren, probieren, probieren.
      Der Abstand macht einen Unterschied, auch der Winkel machst sich stark bemerkbar.

      Ich habe die LED nur auf 3% stehen, das hat auch sehr geholfen.

      Die Streifen habe ich auch. Macht keine Probleme.

      P. S.
      Sämtliche Marker von die sitzen sehr, sehr schlecht.
      Schau mal in die Doku.

      P. P. S.
      Den Analogen Zeiger würde ich weg lassen. Der sieht nicht so aus, als ob der gut erkennbar ist.

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • ESP8266
        ESP8266 last edited by

        Was habe ich mir hier schon die Finger Wund geschrieben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PEPITO82 @David G. last edited by

          @david-g Vielen Dank für Deinen Input.

          Ich habe die LED auf 1% runtergefahren.
          Habe jetzt mal den Tipp mit den Stickern aus dem Troubleshooting der Doku probiert:

          ab1461c1-9d34-4a84-afd1-49c515d8e3bb-2023-12-21 13_58_11-watermeter - AI on the edge.png

          Passt das so von den Markern?
          Den analogen Zeiger habe ich jetzt weggelassen.

          Die Erkennung ist leider noch nicht wesentlich besser.

          Bzgl. Abstand bin ich bei ca. 7 cm - habe leider ein wenig beengte Verhältnisse.
          Der ESP32 liegt waagerecht auf.
          So sieht das Setup aktuell aus:

          e7dee75d-a49f-4b6b-ad34-82515147c865-image.png

          Kameralinse ist mittig im Deckel auf einem 75er PE Rohr.
          Für die LED hab ich ein zweites Loch in den Deckel gebohrt.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill @PEPITO82 last edited by

            @pepito82 Ich meine, Deine Auswahlkästchen für die Zahlen sind viel zu groß. Schau nochmal in die Doku, wie es korrekt aussehen sollte.

            Gruss, Jürgen

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • P
              PEPITO82 @Wildbill last edited by

              @wildbill Danke für den Tipp. Hab die Auswahlkästchen nun in einigen Versuchen immer weiter angepasst, bis ich korrekte Ergebnisse bekommen habe.

              Sieht soweit gut aus:
              b8b630aa-e0ff-4b98-abd4-887444e5b789-image.png

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JoergH @PEPITO82 last edited by

                @pepito82

                Was ich empfehlen kann um die Reflexionen zu reduzieren ist weissen Kunstoff anstelle von dunklem (grau/schwarz etc.) zu verwenden. Das hat bei mir geholfen.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                • P
                  PEPITO82 @JoergH last edited by

                  @joergh Ich habe die Halterung nun mit einem weißem Kunststoff angefertigt. Sieht für mich auf den ersten Blick besser aus, aber leider erkennt es mir immer wieder Zahlen nicht korrekt, z.B. die 3 wird als ne 8 erkannt an der 7. Stelle:

                  2024-01-09 14_05_51-Window.png

                  Das Bild sieht für mich eigentlich recht klar aus an der Stelle. Wie kann ich das noch verbessern?

                  Bei dem Beispiel sieht die 3 an Stelle 8 nahezu identisch aus, wird aber als ne 3 (bzw. 2) interpretiert:

                  6c5b2e90-7a18-45f7-8be8-80b8d97468d4-image.png

                  ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ESP8266
                    ESP8266 @PEPITO82 last edited by ESP8266

                    @pepito82 , die drei letzten Ziffern sind voll mit Reflektionen. Die müssen weg, egal wie. Zur not mit externen LED´s wie bei mir.

                    d0d24594-fb3d-44ad-83bd-ca319f1a4738-grafik.png

                    Schwarzes Gehäuse.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bitwicht last edited by

                      Hallo zusammen.

                      Ich kämpfe gerade mit einer neuen Wasseruhr, da ich totale Reflektionen haben (warum auch immer).
                      Ich dachte ich habe es so weiter hinbekommen und noch zwei Fragen:

                      Kann es sein, dass mein Referenz-Bild nicht gleich dem Overview Bild ist
                      (Overview sieht von der Qualität deutlich schlechter aus?

                      Warum erkennt er denn den analogen nicht?

                      Passt hier vielleicht ein anderen "count" Modell - welches?

                      ESP-b51.PNG
                      ESP-b50.PNG

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ESP8266
                        ESP8266 last edited by ESP8266

                        @bitwicht , als erstes hängen deine Umrahmungen links runter. Müsste alles noch gedreht werden. Zudem könnte das Bild schärfer sein.
                        Auch fehlt wohl das gesetzte Previous Value.
                        Das dürfte in deinem Fall das RAW sein und erstmal nur 3 Stellen hinter dem Komma.
                        Ich würde es wiederholen, wenn die Zahlen alle richtig sichtbar sind.

                        ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ESP8266
                          ESP8266 @ESP8266 last edited by ESP8266

                          @esp8266......nichts

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dan.Master @bitwicht last edited by

                            @bitwicht
                            Was bei mir viel geholfen hat bei meiner WasserUhr ist die Cam so zu drehen das so wenig wie möglich das Bild im ESP gedreht werden muss.
                            Da scheint es mir so das die Erkennung bsser ist das gedrehte Bilder immer Verzehrt wirken im vergleich "richtig" out of the Box.

                            Gruß
                            DerDani

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JR99 @pfried last edited by

                              @pfried :
                              Hallo Paul, hast Du vielleicht nähere Daten zu dem Magnet-Ventil? So eines (NO für Trinkwasser) suche ich schon lange, zwar lieber mit 24V aber 230V tut's zur Not auch.
                              Wie hast Du denn deinen Installateur dazu bekommen das Ventil VOR den verplombten Wasserzähler zu setzen, meiner hat da gleich abgewunken. 😞
                              Aber hinter dem Zähler muss bei mir eh ein Absperrhahn getauscht werden, da könnte der Klempner gleich das Ventil dazu setzen, aber meiner bietet mir nur ein NC (blöd, hätte ich bei Stromausfall auch gleichzeitig kein Wasser) oder ein sündhaft Teures mit Leck-Überwachungs-Schnickschnack an, was ich ja dank jomjol gar nicht brauche. 🙂

                              VG
                              Ralf

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JR99 @doublesib last edited by

                                @doublesib: Vorsicht, Handykamera sagt erst mal gar nix aus, denn die meisten hochwertigen Handys (und sogar die ESP-Cam) haben einen IR-Filter, daher sieht man da gar nix blinken, obwohl die IR-Diode tatsächlich blinkt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Gartenrosenzuechter last edited by

                                  Hallo,
                                  ich ersuche um eure Hilfe.

                                  Die Erkennung der einzelnen ROIs erfolgt perfekt, jedoch ist der ermittelte Wert (Value) falsch - siehe grün im Screenshot.
                                  Übersehe ich hier eine Konfigurationseinstellung?

                                  Liebe Grüße
                                  Thomas

                                  Screenshot_22:54:43_08-02-2024.png

                                  David G. 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @Gartenrosenzuechter last edited by

                                    @gartenrosenzuechter

                                    Ich denke, das stimmt so.
                                    Bei mir hab ich es auch bei der ersten Stelle.

                                    Screenshot_20240209_113130_Chrome.jpg

                                    Weil die Zahl was schief hängt und er was mit komma liest, muss er ja trotzddm die 2 nehmen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Gartenrosenzuechter last edited by

                                      @David-G in deinem Fall ist es korrekt - bei mir leider nicht. Der korrekte Wert müßte 137609 sein

                                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • David G.
                                        David G. @Gartenrosenzuechter last edited by

                                        @gartenrosenzuechter

                                        Läuft die Cam schon länger oder jetzt erst in Betrieb genommen?

                                        ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ESP8266
                                          ESP8266 @David G. last edited by ESP8266

                                          @david-g , seine oben gepostenten Werte werden doch richtig angezeigt? Man muss sich nur die Nullen weg denken.
                                          Die 4 ist noch nicht 4 sondern 3,8.....wird aber schon als volle 4 angezeigt.
                                          Man muss halt das Prinzip verstehen.

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • G
                                            Gartenrosenzuechter @ESP8266 last edited by

                                            @esp8266 und wie schaffe ich es, dass die 3.8 korrekt noch als 3 im Wert landen?

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            861
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1542899
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo