Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Gartenrosenzuechter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 21
    • Best 0
    • Groups 1

    Gartenrosenzuechter

    @Gartenrosenzuechter

    Starter

    0
    Reputation
    14
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Gartenrosenzuechter Follow
    Starter

    Latest posts made by Gartenrosenzuechter

    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @wildbill Ja, ich habe jetzt deine Settings und eine Max Value verwendet - warte mal ab wie es nun läuft

      Gruß
      Thomas

      posted in Hardware
      G
      Gartenrosenzuechter
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @wildbill @ESP8266 @Homoran danke für eure Antworten.

      Ich würde gerne die Logik hinter der Umwandlung der erkannten Einzelwerte zum Gesamtwert verstehen!
      Für mich ist diese nicht nachvollziehbar.

      1.1 --> 1 ok
      3.8 --> 4 für mich hier falsch, jedoch bei einer Rundungslogik nachvollziehbar
      7.5 --> 7 für mich korrekt, wenn jedoch die gleiche Rundungslogik wie bei der vorigen Ziffer greift, müßte hier 8 stehen.

      Welche Umwandlungslogik greift hier wirklich?

      Liebe Grüße!

      Screenshot_10:03:11_12-02-2024.png

      posted in Hardware
      G
      Gartenrosenzuechter
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      Aus meiner Sicht funktioniert die ROI Erkennung ausgezeichnet, jedoch sollte der übermittelte Wert nicht gerundet werden !!
      Solange es zb. 3.9 ist, ist der Wert für diese Stelle 3 !

      posted in Hardware
      G
      Gartenrosenzuechter
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @wildbill genau so sehe ich es auch! Aktuell hat es sich erledigt, aber hier geht es ja um die korrekte Logik hinter der Berechnung - und diese passt leider nicht

      posted in Hardware
      G
      Gartenrosenzuechter
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @homoran 4 ist eben nicht korrekt ! - es geht ja darum, ob die Logik es schafft den Wert korrekt dazustellen oder leider doch nicht nicht so weit ist

      posted in Hardware
      G
      Gartenrosenzuechter
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @esp8266 und wie schaffe ich es, dass die 3.8 korrekt noch als 3 im Wert landen?

      posted in Hardware
      G
      Gartenrosenzuechter
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @David-G in deinem Fall ist es korrekt - bei mir leider nicht. Der korrekte Wert müßte 137609 sein

      posted in Hardware
      G
      Gartenrosenzuechter
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      Hallo,
      ich ersuche um eure Hilfe.

      Die Erkennung der einzelnen ROIs erfolgt perfekt, jedoch ist der ermittelte Wert (Value) falsch - siehe grün im Screenshot.
      Übersehe ich hier eine Konfigurationseinstellung?

      Liebe Grüße
      Thomas

      Screenshot_22:54:43_08-02-2024.png

      posted in Hardware
      G
      Gartenrosenzuechter
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @tt-tom Danke - mit Neustart des Skripts passt auch die Anzeige der TFT Version !!

      posted in Hardware
      G
      Gartenrosenzuechter
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#32-fehler-bei-flashnextion---type-error-unsupported-operand-types

      Ich scheitere beim TFT-Update -
      Flash auf TFT 53 / v4.3.3 wird zwar durchgeführt - NSP Panel zeigt aber weiterhin als installierte Version 53 / v.4.3.2 an !?

      posted in Hardware
      G
      Gartenrosenzuechter
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo