Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jens Meyer
      Jens Meyer @BananaJoe last edited by Jens Meyer

      @bananajoe
      Hm, das ist ja blöd, von anderen liest man das sie den aes key bekommen haben
      Ich hab einfach mal ne email geschrieben an meinen Wasserversorger… mal sehen
      Ich dachte nur das die Cam ein LCD nicht so gut lesen kann
      Braucht man für die IR dioden nicht auch einen Pin ?

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Jens Meyer last edited by

        @jens-meyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        Braucht man für die IR dioden nicht auch einen Pin ?

        Eventuell nicht. Die Grunddaten könnten auch so kommen. Falls die Schnittstelle nicht deaktiviert ist.
        Kannst ja mal die Handykamera drüber halten

        Jens Meyer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jens Meyer
          Jens Meyer @BananaJoe last edited by

          @bananajoe

          Probiere ich morgen mal… danke für die info

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

            @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            Die Wasserversorger - das stelle ich jetzt mal so in den Raum - benutzen in Ihrem Bereichen einen AES Schlüssel für alle Zähler. Würden Sie dir den Schlüssel geben so könntest du also auch die Zählerstände deiner Nachbarn auslesen.

            das war doch bei Funkzählern.

            Für die Dioden müsstest du ja beim Nachbarn an die Wasseruhr

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Homoran last edited by

              @homoran das sind "All-in-One" Wundertüten, das Auslesen von der Straße machen die ja per Wireless MBus.
              Meine Wasseruhr sendet alle 14 Sekunden Ihr Signal ... wie auch die Zähler meiner Nachbarn (und aller hier im Wohngebiet).
              Die von David hat auch WMBUS

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

                @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                per Wireless MBus.

                richtig!
                und den Key bekommt man deshalb nicht.

                oder meinst du das wäre für die Dioden identisch.

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  oder meinst du das wäre für die Dioden identisch.

                  Da würde ich hoffen das die einfach funktionieren, ohne Key und ohne Pin

                  Jens Meyer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Jens Meyer
                    Jens Meyer @BananaJoe last edited by Jens Meyer

                    @bananajoe
                    Also ich hab’s probiert mit der Handy Lampe… was beim Strom Zähler funktioniert , funktioniert bei der Wasseruhr nicht.. die reagiert nicht mit den Dioden

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Jens Meyer last edited by

                      @jens-meyer du sollst die Handy-Kamera nehmen - die macht IR-Licht sichtbar. Da könntest du sehen ob die Sendediode Impulse abgibt. Kannst du auch mit einer IR-Fernbedienung testen (also am Handy), das solltest du dann sehen können.

                      https://www.youtube.com/watch?v=ky65-0qUcgo

                      Ich will aber nicht ausschließen das die Übertragung angetriggert werden muss, vermute aber das ab und zu was kommt.
                      Die Taschenlampe beim Stromzähler müsste ich bei mir auf ein extra Feld halten und nicht auf den IR-Port

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        doublesib @BananaJoe last edited by

                        Servus. Das nenne ich mal Glück. Heute auch auf die exakt gleiche Wasseruhr umgebaut worden und zack habe ich hier schon einige Infos bekommen.
                        Ich werde dann auch auch mal meinen Versorger anschreiben wie der das mit der Pin macht.
                        Am liebsten auch die alte behalten da das System 3 Jahre ohne Probleme gelaufen ist und ich auch nicht mehr auf dem laufenden bin über die Wasserzählersoftware.
                        Bin gespannt was es für Lösungen gibt und gebe euch auf jedenfall mal Rückmeldung ob ich den Pin bekommen hab.
                        Über die Handykamera ist bei mir Kein IR Impuls sichtbar das scheint dann wohl deaktiviert zu sein.

                        BananaJoe J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @doublesib last edited by

                          @doublesib sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          Am liebsten auch die alte behalten da das System 3 Jahre ohne Probleme gelaufen ist und ich auch nicht mehr auf dem laufenden bin über die Wasserzählersoftware.

                          Also wenn man den Platz hätte (bei ist er leider nicht), hätte ich einfach eine 2. Uhr dahinter. Wahrscheinlich dann mit Funk (WMBUS), die kann man auch selbst kaufen für um die 40Euro, der AES-Key wird dann mitgeliefert (ich hatte das mal bei einem Händler nachgefragt) ...
                          Oder für 20 Euro eine Wasseruhr die man weiterhin mit der Kamera auslesen kann.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            doublesib @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe das wäre auch noch eine Idee aber vom Platz her wird das auch ehr schwierig.
                            Wollte jetzt erstmal wieder versuchen über die ESP Cam den digitalen Wasserzähler auszulesen aber hab mir irgenwie beim Update auf Version 15 die Ordnerstruktur zerschossen. Werds wohl einmal neu aufsetzen müssen. und dann werd ichs versuchen. Von meinem Wasseranbieter gabs heute keine Antwort.

                            Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Atifan
                              Atifan @doublesib last edited by Atifan

                              Ich hab das All-In-One Wasserzähler bei mir installiert und eingerichtet und es funktioniert auch. Nur habe ich das Problem, dass nach paar Tagen die Digital ROI nicht mehr so platziert sind wie ich es erstellt habe. Das Bild verschiebt sich um paar Millimeter und er kann dadurch nicht mehr richtig auswerten.
                              Erkennen kann man das ganz gut auf dem Bild an den roten Markern. Das große Rechteck war ursprünglich um die lange Nummer gezogen und das kleine Rechteck war auf dem Display um die m³ gezogen. Da erkennt man in wieweit sich alles verschoben hat.
                              Weiß einer woran das liegen kann?

                              Hier zur Veranschaulichung mal ein Bild von Data -> Recognition

                              0a7e6387-4e30-4cb3-b8a0-ce8a17c84c6c-image.png

                              Update: Habe gerade in der Doku unter Troubleshooting was dazu gefunden. Werde mal versuchen mit einem High-Contrast Sticker ein Allignment zu machen, ob das dann besser funktioniert.
                              https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device-docs/Error-Debugging/

                              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • David G.
                                David G. @Atifan last edited by David G.

                                @atifan

                                Die roten Rahmen sind VIEL zu groß.
                                Die müssen ganz knapp (am besten an was kleinem) vorbei gehen.

                                Warum überlappen sich die Zahlen so stark?
                                Müsste man doch auch so wie ich bei meinen "digitalen" hinbekommen oder?

                                Schau mal meine roten und blauen Bereiche an:
                                Screenshot_20230525_221722_Chrome.jpg

                                Das mit dem Kontrast schadet natürlich nicht, besonders bei den Referenzmarken.

                                Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Atifan
                                  Atifan @David G. last edited by

                                  Ja hab mal alles neu konfiguriert und 2 Aufkleber mit Zahlen reingeklebt.
                                  Mal sehen ob es jetzt zuverlässig funktioniert.

                                  cf612a27-3d8b-46e4-87f1-606612f80dde-image.png

                                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @Atifan last edited by

                                    @atifan

                                    Ich finde es alles immernoch VIEL zu grob.
                                    Diese riesen Bereiche mit 123 \ 456.
                                    Auch ist es nicht dicht genug am Rand. Diese Marken sind das A und O.

                                    Würde dein m3 nehmen und was anders kleines (ggf einen kleinen Aufkleber mit einem Punkt oder kleinem Strich (beim Strich erkennt er besser die Orientierung)).

                                    Deine Zahlen überlappen scheinbar auch noch.

                                    ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ESP8266
                                      ESP8266 @David G. last edited by ESP8266

                                      @david-g , das kommt davon, das man die Wiki unbeachtet lässt und nur überfliegt.
                                      Dann würden solche Fragen gar nicht aufkommen.
                                      Ich habe mir hier deswegen schon die Finger wund geschrieben und antworte auf solche Fragen nicht mehr. Hinterher bekommste nicht mal ein Daumen hoch hier.....ober wofür sind rechts unten die Pfeile für hoch und runter mit einer Null dazwischen.

                                      David G. Atifan 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                      • David G.
                                        David G. @ESP8266 last edited by

                                        @esp8266

                                        Zu dem Thema hab ich aber ehrlich gesagt beim letzten Mal auch nicht so viel im Wiki gefunden.

                                        Die Beispielbilder sind sogar ziemlich schlecht finde ich....

                                        ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ESP8266
                                          ESP8266 @David G. last edited by ESP8266

                                          @david-g , aber hier mal lesen hätte auch geholfen.....es wurde schon zig mal geschrieben.
                                          Beispiele gibt es hier im Thread on mass.

                                          Die Bilder aus der Wiki sind einwandfrei:

                                          81383e77-3f52-4f42-a146-c79fce0fdea2-grafik.png

                                          Man kann einwandfrei die Zahlenumrahmung erkennen bei Digit eins.

                                          und ich meine gelesen zu haben, das alle Roi´s sehr genau eingerichtet werden sollen.

                                          Ich werde das jetzt nicht raussuchen...dazu habe ich keine Zeit.

                                          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • David G.
                                            David G. @ESP8266 last edited by

                                            @esp8266

                                            War auf das Referenzbild bezogen.
                                            Screenshot_20230526_114225_Chrome.jpg

                                            Außer es muss nicht so knapp sein, wie du es immer sagst....

                                            Die digits sind sehr gut beschrieben.

                                            Allein schon dieses Bild:
                                            Screenshot_20230526_114403_Chrome.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            797
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1553888
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo