Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pcigyrzlnvtuxozwyx @ESP8266 last edited by

      @esp8266 Nein 1 bedeutet 1m³. Wurde vom Jomjol bei Github mehrmals erwähnt.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @pcigyrzlnvtuxozwyx last edited by

        @pcigyrzlnvtuxozwyx sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        Nein 1 bedeutet 1m³

        kommt auf deine Konfiguration an

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Atifan
          Atifan last edited by

          Hi.
          Ich hab mein WLAN umgebaut und dadurch ändert sich auch die WLAN SSID und Passwort.
          Weiß einer wie ich beim Watermeter die WLAN Parameter ändern kann?

          X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • X
            xdelta @Atifan last edited by xdelta

            @atifan said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            WLAN Parameter nachträglich ändern

            SD Karte ausbauen und in der wlan.ini anpassen - wie auch bei der Erstinstallation.

            https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device-docs/Installation/#manual-setup-with-an-sd-card-reader-on-a-pc

            Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Atifan
              Atifan @xdelta last edited by

              @xdelta OK Danke!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mike Hellracer @Dan.Master last edited by

                @dan-master
                Hi,
                Ich muss doch nochmal nach dem Rahmen für den Sensus iperl fragen. Kannst du das stl file zur Verfügung stellen? Oder hat jemand anderes schon ein kompletten Druck erstellt?
                Danke

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dan.Master @Mike Hellracer last edited by

                  @mike-hellracer
                  Hallo Mike,
                  hier ist der kleine Rahmen
                  https://www.thingiverse.com/thing:6247337/files

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • LichtAn
                    LichtAn last edited by LichtAn

                    Hallo Zusammen,

                    ich habe heute seit langem mal wieder mit dem ESPs zu tun gehabt da mir irgendwer den Strom abgeschalten hat.

                    Ich laufe auf Version v10.5.2 - 2022-02-22
                    und will einfach nur Danke sagen weil das System seit ungefähr diesem Zeitpunkt läuft. Sowohl auf dem Wasser- als auch dem Gaszähler.

                    Das sind seit knapp 600Tage an denen ich das System nicht bemerkt hab. Und unbermerktes Smarthome ist das beste Smart home. 👍

                    Darum einfach mal vielen lieben Danke an @jomjol und alle anderen Supporter dieses Projekts.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • David G.
                      David G. last edited by

                      Hatte eben jemanden zuhause vom Versorger zur Dichtigkeitsprüfung vom Gasanschluss.

                      Leider vorher vergessen, meine Vorrichtung mit der Cam zu entfernen.

                      Dem hat garnicht gefallen, dass ich was auf den Zähler gesteckt habe......
                      Hat jetzt Fotos gemacht und will das klären lassen....

                      B BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Beowolf @David G. last edited by

                        @david-g

                        1. Ist das dein Eigenheim?

                        Wenn ja, stellt sich die Frage, ob er ohne deine Zustimmung überhaupt ein Foto hat machen dürfen. Das Hausrecht liegt ja wohl bei dir.

                        1. Ist der Zähler von dir beschädigt worden?

                        Wohl eher nicht, nehme ich an.

                        1. Solange ich den Zähler nicht manipuliere bzw. die Funktion störe, kann ich an dem Ding drannklemmen was ich möchte.

                        Ich würde mich da auf keine Diskussion einlassen. Eine kleine Kamera am Zähler die Fotos macht ist in Deutschland noch nicht verboten.

                        Grüße
                        Manfred

                        ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ESP8266
                          ESP8266 @Beowolf last edited by ESP8266

                          Jemand vom Energieversorger war am Anfang des Jahres hier und war sogar begeistert, was man alles so machen kann. Hat sogar die Zählerstande vom Handy genommen, ohne was abzubauen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @David G. last edited by

                            @david-g Als bei mir Zählerwechsel war hat der Monteur die Kamera einfach abgenommen und daneben gelegt. Für den war das kein Problem (und ich wohl auch nicht der erste).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. last edited by

                              Mal abwarten.
                              Melden sich bestimmt per Post falls was nicht stimmt.

                              Scheint ein ganz genauer gewesen zu sein.
                              Auch der erste der sich daran gestört hat, dass der Zähler nicht direkt am Hausanschluss ist.
                              Denke der ist so 3m Leitung weiter montiert.

                              ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ESP8266
                                ESP8266 @David G. last edited by ESP8266

                                @david-g , mein Zähler hängt auch nicht direkt am Hausanschluss. Was war das denn fürn Spinner. Der Zähler kommt dort hin, wo Platz ist. Das ginge bei mir in der Ecke überhaupt nicht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • RaspiUser
                                  RaspiUser @THX1183 last edited by

                                  @ESP8266
                                  @thx1183 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Ich nutze für alle meine Geräte Sonoff als MQTT Server.

                                  ... ich habe dieselbe Ausgangslage wie #3033 und würde aber gern ohne einen zusätzlichen MQTT-Adapter auskommen (Pi4 2GB RAM kommt an seine Hardware Grenzen).

                                  Kann man den AI on the edge irgendwie zur Zusammenarbeit mit dem SONOFF Adapter überreden ?

                                  ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ESP8266
                                    ESP8266 @RaspiUser last edited by ESP8266

                                    @raspiuser , ausprobieren. Du musst aber den User, Passwort und Port zuweisen. Ob dann alles da ist k.A.
                                    So etwas würde ich erstmal ohne User/Passwort testen.

                                    RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • RaspiUser
                                      RaspiUser @ESP8266 last edited by

                                      @esp8266 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      ausprobieren.

                                      ... habe ich schon hinter mir ... 🙄
                                      Hier liegt wohl die Lösung ...
                                      zaehler.jpg
                                      ... aber was muss ich reinschreiben ?

                                      ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ESP8266
                                        ESP8266 @RaspiUser last edited by ESP8266

                                        @raspiuser, was hast du ausprobiert? Mal die ip ohne mqtt und slashs eingegeben? Sonoff davor auch schon probiert? Stimmt die ip überhaupt mit dem Sonoff Adapter überein? Der Port auch.? Entferne das User/Passwort zum testen. Auf beiden.

                                        Wenns nicht fruchtet, weiß ich auch nicht weiter.
                                        Du weißt schon, das der Wasserzähler eigentlich für den MQTT Adapter ist und nicht für Sonoff. Ist ja nun auch kein Tasmota.
                                        An deiner Stelle würde ich erstmal den Swap erhöhen, bevor ich wie oben geschrieben experimentiere und sehen, wie sich der Pi verhält. Dann würde wohl auch der MQTT Adapter laufen.

                                        RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • RaspiUser
                                          RaspiUser @ESP8266 last edited by

                                          @esp8266
                                          Danke für deine Hinweise ... aber keine Kombination funktioniert.

                                          Dann wird es wohl bei MQTT und SONOFF Adapter bleiben.

                                          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ESP8266
                                            ESP8266 @RaspiUser last edited by ESP8266

                                            @raspiuser , so ist es. Iobroker läuft auch auf einem 3b+ mit 1 GB Ram. Was zwingt denn bei deinem Pi in die Knie? Ich habe ein Pi 4 4GB 64x und betrieb ihn noch vor kurzen zusätzlich mit Motioneye. Motioneye wird jetzt erledigt von einem Pi Zero 2 W 64x. Da kann man sagen, der Pi 4 ging in die Knie. Aber nicht wegen dem Ram.

                                            5cb144fd-18a5-431d-aa61-fd37ecf1fbb1-WhatsApp Bild 2023-10-25 um 13.03.19_17824a65.jpg

                                            Testaufbau.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            590
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1461038
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo