Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      chatt @BananaJoe last edited by

      @bananajoe das sieht gut aus. Kannst du mal zeigen, wie du es montiert hast? Ich würde das dann auch so 3d drucken und montieren, wenn die Ziffern immer zuverlässig gelesen werden.

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bruchpilot @Hasont last edited by bruchpilot

        @hasont
        So habe jetzt mit OTA auch die Firmware upgedatet. Kurz und knapp: Es läuft!
        Habe jetzt auch die neue 16 GB SD drin. (Aber mit den anderen gings ja auch schon).
        Werde mich jetzt mal an die endgültige Hardware machen. Externe Antenne, fixieren des Aufbaus usw.
        Und dann mal überlegen was man eigentlich mit der Info (Zählerstand) anfangen kann 🙄

        Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @chatt last edited by BananaJoe

          @chatt sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          @bananajoe das sieht gut aus. Kannst du mal zeigen, wie du es montiert hast? Ich würde das dann auch so 3d drucken und montieren, wenn die Ziffern immer zuverlässig gelesen werden.

          Also, meine Wasseruhr sieht so aus:
          0e753c92-01de-46fb-945e-ce974f830e13-image.png
          Und ich habe zunächst den Halter von jomjol 1:1 ausgedruckt

          • 1_Adapter_Wasseruhr_ESP32-CAM
          • 2_1_Tubus_5cm_ESP32-CAM
          • 2_2_Tubus_25cm_ESP32-CAM
          • 3a_Top-Box_Deckel_ESP32-CAM

          Der Adapter passt bei mir ... weil mir ein paar von den Laschen unten beim Support entfernen abgebrochen sind.
          Zufällig war die Lücke genau richtig für den Deckel.
          Damit saß der Adapter, wenn auch locker.

          Am Deckel 3a habe ich was wegschnitten damit der ESP32-CAM mit SD Karte passt und mir eine Eigene Abdeckung entworfen und gedruckt (in weiß damit man die LED's leuchten sehen kann)

          Den Rest hat Panzertape erledigt:
          ee7125c5-7498-42ae-a896-011d146e6a54-image.png
          0290d265-bc15-4437-ba49-33b086e9ce3f-image.png
          e4dee037-2a69-4982-9011-60b399b249a8-image.png

          Wenn ich es noch einmal machen würde, würde ich statt dessen diese 3D Druckvorlagen nehmen:
          https://www.thingiverse.com/thing:4778435

          Einfach zu drucken, Adapter anpassbar, ohne Änderung für den ESP32-CAM in der Doppelplatinenausführung nutzbar

          Das Design von jomjol hat den Charm das man es leicht in 60-Grad Schritten verdrehen kann.
          Allerdings kann man ja auch das Kamerabild drehen, also würde ich die Kamera eher so setzen wie es mit den Kabel am besten passt.

          Ob die Ziffern immer zuverlässig gelesen werden - der Test steht noch aus. Ich hatte eben einen Ausreißer nach oben (um 4 Liter!) und nun will er nicht wieder zurück. Dazu gibt es aber so viele Optionen um das zu verhindern das ich mich wohl noch einmal durch den kompletten Thread hier arbeiten muss 😲

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jomjol @Sandmanyz last edited by

            @sandmanyz sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @jomjol

            Schieben geht leider nicht (noch?). Die Drehung geht immber genau um die Mitte. Am besten die Kamera einige Zentimeter weiter weg platzieren und damit den Bildausschnitt vergrößern.

            Weiter weg geht leider nicht weil darüber ein Absperrventil ist. Wenn das Schieben realisierbar ist, wäre genial.

            Ich werde das Verschieben mit in den Ideenspeicher mit aufnehmen. Das wäre eine etwas größere Änderung auch im HTML, da das ja dann auch in der Konfigurations-HTML funktionieren muss. Da Mitte April ein Artikel zu dem Projekt rauskommt, möchte ich vorher keine neuen Features implementieren.
            Um dein Problem temporär zu lösen, fallen mir noch zwei Optionen ein.

            1. Verschieben der Halterung in x/y-Richtung, so dass es nach dem Drehen noch passt
            2. Umlenken des Bilder mit einem Spiegel und damit den Abstand vergrößern. Um die Spiegelung zu berücksichtigen, gibt es ein Feature in der Config.ini

            Hoffe, dass hilft dir weiter.
            Beste Grüße,
            jomjol

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @BananaJoe last edited by BananaJoe

              Verdammt ...
              Jetzt macht er immer nach einiger Laufzeit das hier:

              56659481-47da-433a-b54e-5e7e1f85df08-image.png

              pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • pfried
                pfried @BananaJoe last edited by

                @bananajoe Meinst Du mit Deinem Post, dass der ESP zuerst immer richtig dreht und erst nach einiger Zeit nur mehr eine unvollständige Drehung macht?

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @pfried last edited by BananaJoe

                  @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  @bananajoe Meinst Du mit Deinem Post, dass der ESP zuerst immer richtig dreht und erst nach einiger Zeit nur mehr eine unvollständige Drehung macht?

                  Jepp, Eher ein Stück zu viel.
                  Ich bin mir nicht sicher ob das von meinem ständigen Nachgucken kam.
                  Ich hab den Interval mal auf 10 Minuten eingestellt und einen stündlichen Reboot eingebaut.
                  jetzt sieht es immer gut aus und ich kämpfe eher damit das er manchmal einen zu hohen Wert genommen hat und dann nicht wieder zurück will - was viele andere hier auch schon mal hatten.

                  ich spiele gerade mit den ganzen Konsistenzprüfungen herum ...

                  pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • pfried
                    pfried @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe Auf genau das hat meine Frage hingezielt 😊 -> Du schaust zu oft nach und "erwischt" den ESP dabei gerade beim Drehen des Bildes.
                    Der Web-Browser ist so eingestellt, dass er alle 5 Minuten das Bild automatisch neu ladet, das kannst du einmal beobachten, aber es sollte jetzt funktionieren.
                    Ich habe beim Wasserzähler 400 Liter eingestellt also MaxRateValue = 0.4 und beim Gaszähler MaxRateValue = 10
                    Warum diese Werte: sollten die ESPs einen Tag nicht funktionieren, springt die MaxRateValue noch nicht an, da mein Wasserverbrauch pro Tag immer unter 400 Liter ist und der Gasverbrauch pro Tag unter 10 m3.

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @pfried last edited by

                      @pfried Danke für die Tipps!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Hasont
                        Hasont @bruchpilot last edited by

                        @bruchpilot sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @hasont
                        So habe jetzt mit OTA auch die Firmware upgedatet. Kurz und knapp: Es läuft!
                        Habe jetzt auch die neue 16 GB SD drin. (Aber mit den anderen gings ja auch schon).
                        Werde mich jetzt mal an die endgültige Hardware machen. Externe Antenne, fixieren des Aufbaus usw.
                        Und dann mal überlegen was man eigentlich mit der Info (Zählerstand) anfangen kann 🙄

                        Prima, bei mir laufen jetzt auch beide Zähler wieder durch.

                        Als Anwendung läuft bei mir auf IoBroker ein Verbrauchszähler (SourceAnalytix) und dann hab ich mir noch 2 Scripts gebaut die den Wasserverbrauch der jeweils letzten halben Stunde anzeigen um damit den Gartenverbrauch zu dokumentieren und auch ein Ventil abzuschalten wenn während meines Urlaubs ein Wasserverbrauch > 10l gemessen wird. Mehr dazu findest du auch unter Hasont hier im Forum.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MyMeyer @MichMein last edited by

                          @michmein Hi wie hast Du die Werte für Wasser eingestellt unter dem Soucre Analytix ?

                          MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active last edited by

                            Gibt es eine URL mit der man das Bild abrufen kann welches er beim Aufruf des ESP32 auf der Startseite zeigt?
                            Ich würde mir gern die Grafik holen, ein paar Sekunden nachdem er den letzten MQTT Wert gesendet hat und eigentlich im Ruhemodus sein sollte

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jomjol @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              Gibt es eine URL mit der man das Bild abrufen kann welches er beim Aufruf des ESP32 auf der Startseite zeigt?
                              Ich würde mir gern die Grafik holen, ein paar Sekunden nachdem er den letzten MQTT Wert gesendet hat und eigentlich im Ruhemodus sein sollte

                              Mit folgenden URLs bekommst du die verschiedenen Zustände der Bilder:

                              • Kamerabild: /img_tmp/raw.jpg
                              • Bild aligned: /img_tmp/alg.jpg
                              • Bild mit ROIS markierung: /img_tmp/alg_roi.jpg

                              Gruß,
                              jomjol

                              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active @jomjol last edited by

                                @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                /img_tmp/alg_roi.jpg

                                Danke!

                                Dabei hatte ich doch schon extra in den Ordner geschaut ... aber wohl die falschen Bilder angeklickt

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MichMein
                                  MichMein @MyMeyer last edited by

                                  @mymeyer
                                  Ich hoffe die beiden Screenshots helfen Dir weiter.

                                  Datenpunkt des Wasserzählers
                                  61C758E2-33D7-42E0-BB74-9B6E5BB5B64E.jpeg

                                  Einstellung im Adapter
                                  160865D2-0B0A-457A-AF8B-1AA8203D158C.jpeg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • J
                                    jomjol @BananaJoe last edited by

                                    @bananajoe Die Bilder gibt es nicht mehr in den Ordner, die werden "on-the-fly" generiert, um die Schreibzugriffe auf die SD-Karte zu minimieren.

                                    pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      schienw last edited by

                                      Hallo,
                                      hat jemand auch diesen "blöden" Wasserzähler?
                                      9afe31d8-c267-4751-a797-acb4bd7f7d94-image.png

                                      die Erkennung funktioniert bis 440.0, bei den beiden hinteren Werten wird es schwierig. Auf der Wasseruhr ist ein Ring aufgesetzt, der verzehrt die Zahl darunter.
                                      Meine Gemeinde kann/will die Uhr leider nicht tauschen, ich kann nach der Uhr zwar eine eigene einbauen lassen aber das ist mir dann doch zu aufwendig.
                                      Danke

                                      pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • pfried
                                        pfried @jomjol last edited by pfried

                                        @jomjol Guten Morgen, ich habe jetzt dauernd im IOBroker MQTT Adapter folgende Fehlermeldung seit einiger Zeit:

                                        mqtt.0	2021-04-01 09:40:46.771	info	(29466) Client [gaszaehler] reconnected. Old secret 1617262821326_2128. New secret 1617262846770_6566
                                        mqtt.0	2021-04-01 09:40:21.335	info	(29466) Client [gaszaehler] reconnected. Old secret 1617261963053_8627. New secret 1617262821326_2128
                                        mqtt.0	2021-04-01 09:39:50.196	info	(29466) Client [wasserzaehler] connected with secret 1617262790195_3666
                                        mqtt.0	2021-04-01 09:39:35.145	info	(29466) Client [wasserzaehler] connection closed: closed
                                        mqtt.0	2021-04-01 09:38:12.057	warn	(29466) Client [wasserzaehler] Message 38530 deleted after 11 retries
                                        mqtt.0	2021-04-01 09:37:48.070	warn	(29466) Client [wasserzaehler] Cannot publish message: TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The "string" argument must be of type string or an instance of Buffer or ArrayBuffer. Received type number (182
                                        fb-checkpresence.0	2021-04-01 09:35:48.273	info	(2689) newActive Regina false
                                        mqtt.0	2021-04-01 09:33:59.541	info	(29466) Client [wasserzaehler] reconnected. Old secret 1617262390637_1786. New secret 1617262439540_1195
                                        mqtt.0	2021-04-01 09:33:10.638	info	(29466) Client [wasserzaehler] connected with secret 1617262390637_1786
                                        mqtt.0	2021-04-01 09:32:55.162	info	(29466) Client [wasserzaehler] connection closed: closed
                                        mqtt.0	2021-04-01 09:31:32.004	warn	(29466) Client [wasserzaehler] Message 10577 deleted after 11 retries
                                        mqtt.0	2021-04-01 09:31:08.010	warn	(29466) Client [wasserzaehler] Cannot publish message: TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The "string" argument must be of type string or an instance of Buffer or ArrayBuffer. Received type number (182
                                        

                                        Hängt das nun mit dem IOBroker, oder doch mit dem AID (All-in-Device) zusammen?
                                        Liebe Grüße Paul

                                        Homoran pfried 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • pfried
                                          pfried @schienw last edited by

                                          @schienw Meiner Meinung nach wirst Du mit diesem Zähler leider kein Glück haben ...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @pfried last edited by

                                            @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                            ich habe jetzt dauernd im IOBroker MQTT Adapter folgende Fehlermeldung seit einiger Zeit:

                                            bitte nicht als Screenshot sondern als Text in code-tags posten.
                                            Ich kann es nicht entziffern

                                            pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1458479
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo