Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • chrira2507
      chrira2507 @foxriver76 last edited by

      @foxriver76 wie mach ich das?

      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • foxriver76
        foxriver76 Developer @chrira2507 last edited by

        @chrira2507 muss der Adapterentwickler machen. Wenn der Adapter wichtig ist würde ich den js-Controller auf dem Produktivsystem noch nicht updaten. Issue wurde schon erstellt habe ich gesehen.

        chrira2507 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • chrira2507
          chrira2507 @foxriver76 last edited by

          @foxriver76 OK,alles klar, Danke!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Reese1 last edited by

            @foxriver76
            ok, ich benenne die hue lampen mal um und teste nochmal, dann ist nur 1 punkt drinnen,

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Reese1 last edited by

              @Reese1 sagte:

              meinst du dass?

              Ja. Weshalb sind in der ID zwei Punkte direkt hintereinander ? Anscheinend wird das als nicht zulässig angemeckert. Nicht behaupten, dass es vorher funktioniert hat: Neue Versionen des js-controllers prüfen strenger.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Reese1 last edited by Reese1

                @paul53
                natürlich hat es vorher funktioniert, der 2. punkt kommt von daher dass ich die hue lampen zb so benannt habe:
                Hue Lampe1 Wz.
                Hue Lampe2 Wz.
                Hue Lampe3 Wz.
                der 2. punkt kam wegen der abkürzung Wz. dann sah dass so aus:
                hue.0.Philips_hue.Hue_Lampe_1_Wz..b

                hab nun die lampen mal umbenannt auf:
                Hue Lampe1 Wohnzimmer
                Hue Lampe2 Wohnzimmer
                Hue Lampe3 Wohnzimmer
                jetzt sieht dass so aus da ich wohnzimmer nicht mehr abgekürzt habe also mit einem punkt:
                hue.0.Philips_hue.Hue_Lampe_1_Wohnzimmer.b

                aber scheinbar wird dass mit den 2 punkten nicht mehr angenommen, mit umbenennen von den lampen scheint es aber nun wieder zu funktionieren, natürlich nur mit einem punkt,

                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer @Reese1 last edited by foxriver76

                  @Reese1 War mir nicht bewusst, dass der Adapter das nicht ersetzt. Sollte man im Adapter mal nach besseren.

                  Edit: Hue 3.2.5 sollte Punkte durch Unterstriche ersetzen.

                  R BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                  • R
                    Reese1 @foxriver76 last edited by

                    @foxriver76
                    ok danke, 👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JB_Sullivan
                      JB_Sullivan last edited by

                      Ich habe mal ein Issue für den TR-64 Adapter hier ( https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tr-064/issues/119 ) aufgemacht, weil ich der Überzeugung bin, das dieses mit dem Update des js-controller zusammenhäng.

                      Wer von beiden js-controller oder TR-64 der Auslöser des Fehlers ist kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, das es bis 2.2.9 keine Probleme gab.

                      EvilEls created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.tr-064

                      closed (8873) Password error: Please re-enter the password in Admin. Stopping #119

                      J apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @JB_Sullivan last edited by

                        @JB_Sullivan
                        Bei mir läuft das ohne Probleme mit JS 3.0.18 und TR-064 4.0.1. Da gabs nicht einmal ein Problem.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mameier1234 last edited by

                          Nachdem ich einige Update Fehler mit alten Adaptern wegbekommen habe, kommt jetzt noch eine Fehlermeldung..

                          Was kann / muss ich tun, um auch das zu bereinigen ? Ich kann den Fehler nicht zuordnen..

                          C:\iobroker>iobroker upgrade self
                          
                          C:\iobroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js upgrade self
                          Update js-controller from @3.0.17 to @3.0.18
                          NPM version: 6.13.4
                          npm install iobroker.js-controller@3.0.18 --loglevel error --unsafe-perm (System call)
                          gyp ERR! build error
                          gyp ERR! stack Error: `C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\2017\BuildTools\MSBuild\15.0\Bin\MSBuild.exe` failed with exit code: 1
                          gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\build.js:191:23)
                          gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
                          gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
                          gyp ERR! System Windows_NT 6.3.9600
                          gyp ERR! command "C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\nodejs\\node_modules\\npm\\node_modules\\node-gyp\\bin\\node-gyp.js" "rebuild"
                          gyp ERR! cwd C:\iobroker\node_modules\mdns
                          gyp ERR! node -v v10.19.0
                          gyp ERR! node-gyp -v v5.0.5
                          gyp ERR! not ok
                          gyp ERR! build error
                          gyp ERR! stack Error: `C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\2017\BuildTools\MSBuild\15.0\Bin\MSBuild.exe` failed with exit code: 1
                          gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\build.js:191:23)
                          gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
                          gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
                          gyp ERR! System Windows_NT 6.3.9600
                          gyp ERR! command "C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\nodejs\\node_modules\\npm\\node_modules\\node-gyp\\bin\\node-gyp.js" "rebuild"
                          gyp ERR! cwd C:\iobroker\node_modules\unix-dgram
                          gyp ERR! node -v v10.19.0
                          gyp ERR! node-gyp -v v5.0.5
                          gyp ERR! not ok
                          Starting node restart.js
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • padrino
                            padrino Most Active last edited by

                            Sollte man beim Update von V1 erst den Schritt über V2 machen? 😃

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                              Kann man den JS-Controller 3.0.x bedebkenlos auf 2.2.x downgraden?

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                guergen @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 Ich hatte es gemacht und hatte keine Probleme damit.
                                Habe allerdings immer ein Backup eingeschoben!

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Mauflo
                                  Mauflo last edited by

                                  Zwei Adapter melden nach Update noch eine Warnung:

                                  Radar2 bringt folgende Meldung:

                                  adapter.objects.getObjectList is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectList/Async. Report this to Developer!
                                  

                                  und broadlink2 bringt auch:

                                  adapter.objects.getObjectList is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectList/Async. Report this to Developer!
                                  

                                  Beide Adapter laufen aber derzeit ohne Probleme!

                                  Dunke für die gute Arbeit!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                                    was mir noch aufgefallen ist,
                                    das Repository wurde heute morgen( 9:25Uhr) geladen, danach erschien in der Anzeige 7 Adapter zum updaten, ist soweit korrekt.
                                    Habe danach bei 3 der Adapter heute vormittag das Update gemacht, jedoch werden die states im Admin nicht dementsprechend aktualisiert.
                                    Admin V 4.0.9
                                    Screenshot´s sind von gerade eben.

                                    EDIT: ein Upload des Admin habe ich soeben durchgeführt(wegen dem readFile). schaffte aber KEINE Abhilfe. Meldung kommt trotzdem wieder
                                    Jedoch bleibt admin.0.Onlinestatus unverändert
                                    45d338e9-07b8-4b73-8512-70bb8a31f7aa-image.png 55e249d1-e0c5-456a-af69-11a7e0975af1-image.png

                                    desweiteren habe ich ein Script laufen, das mir Systeminfos liefert, unter anderem doppelt Prozesse.
                                    bei jedem Update des IoT- Adapters erscheint folgende Meldung

                                    2020-04-25 12:40:01.491 - warn: javascript.0 (29334) script.js.common.System.Systeminfo-Iobroker: Prozess: Sl, mehrfach aktiv: 32 mal
                                    

                                    und zu guter letzt
                                    was hat es mit der Meldung readFile auf sich, vorallem letztere, ....(words.js)....template.admin

                                    2020-04-25 00:10:36.037 - warn: readFile will not read this file (tts.userfiles/scifi.mp3) in future versions: sayit.0 is not an object of type "meta"
                                    2020-04-25 00:10:36.382 - warn: readFile will not read this file (tts.userfiles/scifi.mp3) in future versions: sayit.0 is not an object of type "meta"
                                    2020-04-25 00:10:36.405 - warn: readFile will not read this file (tts.userfiles/gong.mp3) in future versions: sayit.0 is not an object of type "meta"
                                    2020-04-25 00:10:36.438 - warn: readFile will not read this file (tts.userfiles/gong.mp3) in future versions: sayit.0 is not an object of type "meta"
                                    .
                                    .
                                    .
                                    2020-04-25 00:40:52.508 - warn: readFile will not read this file (words.js) in future versions: template.admin is not an object of type "meta"
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Mauflo
                                      Mauflo last edited by

                                      PROBLEM mit Adapter tr-064 (v 4.01):

                                      Adapter kann sich nicht mehr anmelden. Ich habe es mehrfach versucht. bekomme aber immer folgende Meldung:

                                      tr-064.0	2020-04-25 15:44:50.642	error	(2737) Password error: Please re-enter the password in Admin. Stopping
                                      tr-064.0	2020-04-25 15:44:50.584	info	(2737) starting. Version 4.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v10.20.1, js-controller: 3.0.18
                                      

                                      Bislang hat ein widerholter Start des Adapters geholfen. Seit dem JS-Controller 3 geht das nicht mehr. Die Daten von user und Passwort stimmen aber zu 100%!

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Mauflo
                                        Mauflo last edited by

                                        Weitere Warnmeldung von readFile:

                                        readFile	2020-04-25 15:52:26.395	warn	will not read this file (material.png) in future versions: vis-material.admin is not an object of type "meta"
                                        readFile	2020-04-25 15:52:26.378	warn	will not read this file (material.png) in future versions: vis-material.admin is not an object of type "meta"
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          deta Most Active @Mauflo last edited by

                                          @Mauflo lösche mal das Password und gebe es neu ein.
                                          Der Adapter läuft auf jeden fall

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Mauflo
                                            Mauflo last edited by

                                            Ich habe das Passwort in den Einstellungen schon mehrfach neu eingegeben. Hat nicht geholfen. Bekomme immer wieder diese Meldung!

                                            M R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            417
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            127
                                            1340
                                            366681
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo