NEWS
Blockly
-
Sollte klappen.
Häkchen bei "löschen falls läuft" hast Du ja nicht gesetzt.
Warum probierst Du es nicht einfach aus?
-
so klappt mit Abstrichen.
Hatte jetzt noch die Verzögerung beim Ausschalten rausgenommen, nun passiert Folgendes:
Humi-Wert wird überschritten und Einschaltverzögerung startet. In der Zwischenzeit sinkt der Humi-Wert wieder, sodass am Ende des Timers die Steckdose ein und dann gleich wieder ausschaltet.
Ich würde hier gern noch eine Prüfung einbauen, habe das mit Blockly aber noch nicht hinbekommen.
Hat jemand nen Tip?
-
so klappt mit Abstrichen.
Hatte jetzt noch die Verzögerung beim Ausschalten rausgenommen, nun passiert Folgendes:
Humi-Wert wird überschritten und Einschaltverzögerung startet. In der Zwischenzeit sinkt der Humi-Wert wieder, sodass am Ende des Timers die Steckdose ein und dann gleich wieder ausschaltet.
Ich würde hier gern noch eine Prüfung einbauen, habe das mit Blockly aber noch nicht hinbekommen.
Hat jemand nen Tip? `
Ich würde auf jeden fall eine Hystere einbauen. > 60% EIN und < 50% AUS. So ähnlich funktioniert mein Lufttrockner im Keller. -
Ich würde auf jeden fall eine Hystere einbauen. > 60% EIN und < 50% AUS. So ähnlich funktioniert mein Lufttrockner im Keller. `
OK, habs mal angepasst. >55% EIN und <50% AUS.
Ist aber das selbe Problem. Wenn innerhalb der 3 Minuten-Verzögerung der Wert wieder unter 50% sinkt, dann schaltet die Steckdose trotzdem kurz ein und wieder aus…
-
Dann nimm mal den Baustein unter Timeouts "Ausführen Timeout in x ms".
Innerhalb dieses Bausteins könntest Du noch eine Abfrage einbauen.
-
Ich würde auf jeden fall eine Hystere einbauen. > 60% EIN und < 50% AUS. So ähnlich funktioniert mein Lufttrockner im Keller. `
OK, habs mal angepasst. >55% EIN und <50% AUS.
Ist aber das selbe Problem. Wenn innerhalb der 3 Minuten-Verzögerung der Wert wieder unter 50% sinkt, dann schaltet die Steckdose trotzdem kurz ein und wieder aus… `
Warum hast du einen ELSE mit aus schaltung, aus machst du ja ueber timer…
Also if > 55% = Ein + timer 3 minuten und fertig ?
oder willst du neben zeit auch pruefen ob die feuctigkeit den richtigen wert erhalten hat ?
-
Mache ich etwas falsch oder behandelt Blockly "wurde geändert" wie "wurde aktualisiert"?
Die Funktion ist soweit gegeben, aber es werden zu viele Werte gelogt!?
Das bluetooth device ist seit zwei Tagen auf false, trotzdem wird ständig der Wert false gelogt. Laufen habe ich das BT Script, Version: 0.4.1.
entspricht:````
on({id: "javascript.0.Bluetooth.Device.7c2f8099c37d.lastState"/Bluetooth Device erreichbar/, change: "ne"}, function (obj) {
var value = obj.state.val;
var oldValue = obj.oldState.val;
if (getState("javascript.0.Bluetooth.Device.7c2f8099c37d.lastState").val == true) {
setStateDelayed('hm-rpc.1.CUX2801003.5.STATE', true, false, parseInt(0, 10), true);
} else {
setStateDelayed("hm-rpc.1.CUX2801003.5.STATE"/Anwesend-X1:5.STATE/, false, 60000, false);
}
}); 
-
Hallo lobomau
Also bei mir laufen die Trigger richtig bei "wurde geändert".
Viel mehr kann ich Dir leider nicht helfen.
Habe kein "Bluetooth Device", zum Testen, eingereichtet.
Was mir nur auf die schnelle aufgefallen ist, warum setzt Du bei einer Verzögerung von '0' "löschen falls läuft"
und bei einer Verzögerung von '60000' nicht?
Grüße
-
Hallo lobomau
Also bei mir laufen die Trigger richtig bei "wurde geändert".
Viel mehr kann ich Dir leider nicht helfen.
Habe kein "Bluetooth Device", zum Testen, eingereichtet.
Was mir nur auf die schnelle aufgefallen ist, warum setzt Du bei einer Verzögerung von '0' "löschen falls läuft"
und bei einer Verzögerung von '60000' nicht?
Grüße `
Danke für die Anregung. Bin wieder einen Schritt weiter. Ich habe bei beiden den Haken gesetzt "löschen falls läuft".Nun werden nur die Kanäle gelogt, die gerade anwesend (true) sind, Kanal:4 und :6. Und da ist es so, dass oft kurz die Verbindung wegbricht und ich so eine Änderung habe.
Ich hatte das mit "lösche falls läuft" so verstanden, dass alles folgende abgebrochen wird, aber man muss die einzelnen wohl auswählen.
-
Hi Leute,
ich mache auch gerade meine ersten Schritte mit Blockly.
Ich möchte ein einfaches Waschmaschinenscript erstellen welches folgendes machen soll:
Wenn Systemvariable Waschmaschine ist auf "läuft" (true)
dann Sprachausgabe per sayit "blabla läuft"
Wenn Systemvariable Waschmaschine ist auf "fertig" (false)
dann Sprachausgabe per sayit "blabla fertig"
Die Sprachausgabe "blabla fertig" soll alle 10 Minuten wiederholt werden bis die Waschmaschine ganz ausgeschaltet wurde.
Leider triggert das Script gar nicht. Die Systemvariable Waschmaschine fertig/läuft wird unter objects immer schön aktualisiert, aber das Script erscheint nicht im Log…
Habe ich wo einen Denkfehler ?
-
Hi Leute,
ich mache auch gerade meine ersten Schritte mit Blockly.
Ich möchte ein einfaches Waschmaschinenscript erstellen welches folgendes machen soll:
Wenn Systemvariable Waschmaschine ist auf "läuft" (true)
dann Sprachausgabe per sayit "blabla läuft"
Wenn Systemvariable Waschmaschine ist auf "fertig" (false)
dann Sprachausgabe per sayit "blabla fertig"
Die Sprachausgabe "blabla fertig" soll alle 10 Minuten wiederholt werden bis die Waschmaschine ganz ausgeschaltet wurde.
Leider triggert das Script gar nicht. Die Systemvariable Waschmaschine fertig/läuft wird unter objects immer schön aktualisiert, aber das Script erscheint nicht im Log…
Habe ich wo einen Denkfehler ?
waschmaschine.PNG `
Baue im trigger eine Logausgabe. Am besten mit dem Wert vom Trigger. Dann wirst du sehen, ob getriggert wird, was für ein Wert und was für ein Typ es hat. -
Ich hoffe ich hab das jetzt richtig eingebaut:
jedenfalls erscheint jetzt zumindest irgendwas im log.
Hören tu ich leider nach wie vor nichts…
-
Hast du sayit installiert?
-
klar hab ich sayit installiert:
-
klar hab ich sayit installiert:
sayit.PNG `
Und geht es, wenn du manuell Triggers? Wenn du z.b im admin in das Objekt sayit.0.tts.text was schreibst? -
Hi Bluefox,
nein das geht ebenfalls nicht.
Scheinbar funktioniert sayit bei mir nun gar nicht mehr…
Mein Klingelscript, dass seit mehreren Wochen auf sayit.0 läuft löst nun plötzlich auch nicht mehr aus...
Dabei hab ich weder bei dem Klingelscript noch bei dem sayit.0 Adapter etwas geändert.
Ich habe extra bei meinen Blockly Versuchen einen neuen sayit.1 Adapter angelegt und ein neues Script, um keine funktionierenden Sachen zu beeinflussen...
Offensichtlich gibt es jetzt ein grundsätzliches Problem mit meinen sayit Adaptern...
Ich habe aber keine Fehlermeldungen im Log...
-
Habe jetzt auf dem git das Problem mit sendTo Blöcken gelöst.
Bitte um Test.
-
Hi Leute,
eine Frage:
Wie kann ich mit Blockly eine Toggle Funktion realisieren ?
Ich möchte gerne bei langem Tastendruck auf einen Taster den artnet adapter farbe blau auf den Wert 255(=ein) setzen.
Wird noch einmal ein langer Tastendruck auf denselben Taster ausgeführt, soll der Wert wieder auf 0 gesetzt werden (=aus) .
-
Hi Qlink
Einach den Wert abfragen und entsprechend reagieren.
Falls Wert = 0
mache Wert = 255
Sonst falls Wert = 255
mache Wert = 0
Grüße
-
Hi Rantanplan,
warum kompliziert wenns einfach auch geht … :lol:
Und ich habe alles durchsucht nach einem Toggle Blockly ... :lol:
Da hätt ich auch drauf kommen können. Danke für deine Tipp, funktioniert super.
Beste Grüße