Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Calendar v1.2.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Calendar v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J.A.R.V.I.S.
      J.A.R.V.I.S. Developer @Kueppert last edited by

      @Kueppert ich merke gerade, dass ics Dateien von Webservern noch nicht unterstützt werden (aktuell nur vom Filesystem). Ich habe bereits ein Issue eröffnet.

      Werde ich in die nächste Version mit aufnehmen.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • K
        Kueppert @J.A.R.V.I.S. last edited by

        @J-A-R-V-I-S Super, danke dir 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kueppert last edited by Kueppert

          Noch eine Frage in die Runde: wie finde ich denn die FQDN von meinem ioBroker heraus? Ich arbeite nur mit IP-Adressen im Heimnetz. Eine DynDNS-Adresse habe ich. Könnte mir jetzt nur http://<dyndns-adresse>:8095 als FQDN vorstellen, wobei ich den Port dann auf meinen ioBroker forwarde in der Fritzbox?

          Habs mal so eingetragen bei Google und in der Fritzbox forwarded auf den ioBroker...kommt kein Link im Log 😞

          Danke euch und VG, Thorsten

          J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            schdief last edited by schdief

            Hi,

            Bei mir kommen keine Events an. Im Log steht folgendes:

            calendar.0	2020-03-10 17:09:53.257	error	(31879) [200] Error: Attribute without value Line: 17 Column: 60 Char: >
            
            J.A.R.V.I.S. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • J.A.R.V.I.S.
              J.A.R.V.I.S. Developer @Kueppert last edited by J.A.R.V.I.S.

              @Kueppert bitte keine Ports in deiner FritzBox dafür aufmachen.

              Du hast verschiedene Möglichkeiten herauszufinden, welchen Hostnamen dein ioBroker hat.

              1.Schaue in der FritzBox nach dem Hostnamen. Der Link zu deinem ioBroker sollte dann <Hostname>.fritz.box sein.

              1. Wenn du Windows nutz einmal nslookup <IP des ioBrokers>

              Ausgabe (Beispielhaft):

              Server: fritz.box //DNS Server (sollte die FritzBox sein) 
              Address: 192.168.0.1 // DNS Server IP
              
              Name: ioBroker.fritz.box //FQDN deines ioBrokers
              Address: 192.168.0.100 // IP deines ioBrokers
              
              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J.A.R.V.I.S.
                J.A.R.V.I.S. Developer @schdief last edited by

                @schdief so wie ich die Fehlermeldung interpretiere ist dort beim parsen des XML etwas schiefgelaufen. Ich werde morgen mal schauen, ob ich das nachstellen kann.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • K
                  Kueppert @J.A.R.V.I.S. last edited by Kueppert

                  @J-A-R-V-I-S danke dir für deine Hilfe. Habe in Linux mit nslookup mal geprüft, ob die Host-Auflösung funktioniert - das tut sie:

                  Server:         192.168.178.1
                  Address:        192.168.178.1#53
                  
                  Name:   iobrokervm.fritz.box
                  Address: 192.168.178.69
                  

                  Habe entsprechend den FQDN iobrokervm.fritz.box eingetragen, Post habe ich auf 8085 geändert. Link erhalte ich leider trotzdem keinen im Log 😞

                  So hab ich es auch bei Google eingetragen:
                  9b755c3c-5a46-40d9-a54a-f2012aaad34a-grafik.png

                  und so sieht es im Adapter aus:
                  0f013c24-f66c-4bc8-958e-4110ecda8747-grafik.png
                  3f023118-75e1-4009-9f30-79cbefdf7e34-grafik.png

                  J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J.A.R.V.I.S.
                    J.A.R.V.I.S. Developer @Kueppert last edited by

                    @Kueppert die Einstellungen sind soweit richtig. Du musst allerdings deinen Kalender noch aktivieren.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kueppert @J.A.R.V.I.S. last edited by

                      @J-A-R-V-I-S TADAAA, hat geklappt. Musste 1 Kalendernamen von Hand eintragen, danach kam der Link im Log und die anderen wurden automatisch gefunden 🙂 Geilomat, danke dir.
                      VG Thorsten

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J.A.R.V.I.S.
                        J.A.R.V.I.S. Developer @schdief last edited by

                        @schdief ich habe den Fehler nachstellen können. Der Server scheint ein nicht valides XML zurückzuliefern. Was für einen CalDAV Server nutzt du?

                        K S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kueppert @J.A.R.V.I.S. last edited by

                          @J-A-R-V-I-S Hi, ich habe im Angebot GOOGLE (das hab ich versucht; der ical-Adapter nimmt die Adresse an, allerdings habe ich im ical-Adapter die Adresse inkl. <Dateiname>.ical drin stehen, im Calendar-Adapter nicht)
                          Alternativ hätte ich noch einen Synology-Kalender anzubieten und kann gern mit beidem testen.

                          J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J.A.R.V.I.S.
                            J.A.R.V.I.S. Developer @Kueppert last edited by

                            @Kueppert Danke für deine Antwort, ich wollte mit meinem Post allerdigns @schdief ansprechen.

                            Oder hast du auch noch einen Fehler?

                            @schdief
                            Valides XML:

                            <element attribut1="Test" attribut2="Text">Ich bin ein Text</element>
                            

                            Nicht valides XML:

                            <element attribut1="Test" attribut2>Ich bin ein Text</element>
                            

                            Dem "attribut2" fehlt im zweiten Fall eine Wertzuweisung. Dadurch wird der Fehler verursacht.

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kueppert @J.A.R.V.I.S. last edited by Kueppert

                              @J-A-R-V-I-S Achso, ich dachte du wärst beim Import von ical-Dateien via CalDAV von Google etc. Okay, dann gern auf mich zukommen, wenn du das noch implementieren solltest 🙂
                              PS: Bezieht sich auf deinen Post von 10. März 2020, 12:14

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                schdief @J.A.R.V.I.S. last edited by

                                @J-A-R-V-I-S ich nutze Nextcloud (V17.0.3). Kann man das XML-File manuell abfangen? Dann könnte ich mir das mal anschauen.

                                J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J.A.R.V.I.S.
                                  J.A.R.V.I.S. Developer @schdief last edited by J.A.R.V.I.S.

                                  @schdief installier dir mal bitte die Development Version von Github https://github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.calendar/tarball/development

                                  Dann bitte auf Debug umstellen. Im Debug Modus wird die XML ausgegeben.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    schdief @J.A.R.V.I.S. last edited by

                                    @J-A-R-V-I-S verstehe ich das richtig: development Version installieren. In der Instanzenansichtig Log Level auf Debug. -> Unter logs wird die XML ausgegeben?

                                    calendar.0	2020-03-13 12:33:57.817	debug	(12396) Cron job started
                                    calendar.0	2020-03-13 12:33:57.805	error	(12396) [200] Error: Attribute without value Line: 17 Column: 60 Char: >
                                    calendar.0	2020-03-13 12:33:57.708	debug	(12396) HREF: http://xxxxx/?redirect_uri_403=%2FSurvey%2F
                                    calendar.0	2020-03-13 12:33:57.538	info	(12396) starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.calendar, node: v10.19.0
                                    
                                    J.A.R.V.I.S. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • J.A.R.V.I.S.
                                      J.A.R.V.I.S. Developer @schdief last edited by

                                      @schdief okay, der Fehler wird leider vorher geworfen. Ich werde heute nachmittag dahingehend etwas umbauen, damit das XML vorher abgefangen wird.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J.A.R.V.I.S.
                                        J.A.R.V.I.S. Developer @schdief last edited by

                                        @schdief bitte lade dir noch einmal die Development Version herunter. Das XML sollte nun im Log ausgegeben werden.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          schdief last edited by

                                          Nein, hat sich immer noch nicht geändert. Wenn es dir hilft können wir auch den kurzen Dienstweg gehen und ich richte dir temporär einen User auf dem Nextcloud Server ein... 😉

                                          Übrigends: Verbindung über HTTPS geht auch noch nicht. Aber das liegt evtl. an meinen selbstsignierten Zertifikaten.

                                          calendar.0	2020-03-14 12:28:48.782	error	(7177) TypeError: Cannot read property 'statusCode' of undefined at Request.request [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.calendar/lib/caldav.js:152:37) at self.callback (/opt/io
                                          calendar.0	2020-03-14 12:28:48.782	error	(7177) uncaught exception: Cannot read property 'statusCode' of undefined
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Bostil
                                            Bostil last edited by

                                            Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit den Kalenderhintergrund auch transparent / farblos einzustellen?

                                            danke euch!

                                            J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            626
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter calendar google kalender test tester
                                            47
                                            379
                                            47217
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo