Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Calendar v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Calendar v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testtestergooglecalendarkalenderadapter
379 Beiträge 47 Kommentatoren 69.1k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

    @schdief ich habe den Fehler nachstellen können. Der Server scheint ein nicht valides XML zurückzuliefern. Was für einen CalDAV Server nutzt du?

    K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #198

    @J-A-R-V-I-S Hi, ich habe im Angebot GOOGLE (das hab ich versucht; der ical-Adapter nimmt die Adresse an, allerdings habe ich im ical-Adapter die Adresse inkl. <Dateiname>.ical drin stehen, im Calendar-Adapter nicht)
    Alternativ hätte ich noch einen Synology-Kalender anzubieten und kann gern mit beidem testen.

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kueppert

      @J-A-R-V-I-S Hi, ich habe im Angebot GOOGLE (das hab ich versucht; der ical-Adapter nimmt die Adresse an, allerdings habe ich im ical-Adapter die Adresse inkl. <Dateiname>.ical drin stehen, im Calendar-Adapter nicht)
      Alternativ hätte ich noch einen Synology-Kalender anzubieten und kann gern mit beidem testen.

      J.A.R.V.I.S.J Offline
      J.A.R.V.I.S.J Offline
      J.A.R.V.I.S.
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #199

      @Kueppert Danke für deine Antwort, ich wollte mit meinem Post allerdigns @schdief ansprechen.

      Oder hast du auch noch einen Fehler?

      @schdief
      Valides XML:

      <element attribut1="Test" attribut2="Text">Ich bin ein Text</element>
      

      Nicht valides XML:

      <element attribut1="Test" attribut2>Ich bin ein Text</element>
      

      Dem "attribut2" fehlt im zweiten Fall eine Wertzuweisung. Dadurch wird der Fehler verursacht.

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

        @Kueppert Danke für deine Antwort, ich wollte mit meinem Post allerdigns @schdief ansprechen.

        Oder hast du auch noch einen Fehler?

        @schdief
        Valides XML:

        <element attribut1="Test" attribut2="Text">Ich bin ein Text</element>
        

        Nicht valides XML:

        <element attribut1="Test" attribut2>Ich bin ein Text</element>
        

        Dem "attribut2" fehlt im zweiten Fall eine Wertzuweisung. Dadurch wird der Fehler verursacht.

        K Offline
        K Offline
        Kueppert
        schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
        #200

        @J-A-R-V-I-S Achso, ich dachte du wärst beim Import von ical-Dateien via CalDAV von Google etc. Okay, dann gern auf mich zukommen, wenn du das noch implementieren solltest :)
        PS: Bezieht sich auf deinen Post von 10. März 2020, 12:14

        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

          @schdief ich habe den Fehler nachstellen können. Der Server scheint ein nicht valides XML zurückzuliefern. Was für einen CalDAV Server nutzt du?

          S Offline
          S Offline
          schdief
          schrieb am zuletzt editiert von
          #201

          @J-A-R-V-I-S ich nutze Nextcloud (V17.0.3). Kann man das XML-File manuell abfangen? Dann könnte ich mir das mal anschauen.

          J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S schdief

            @J-A-R-V-I-S ich nutze Nextcloud (V17.0.3). Kann man das XML-File manuell abfangen? Dann könnte ich mir das mal anschauen.

            J.A.R.V.I.S.J Offline
            J.A.R.V.I.S.J Offline
            J.A.R.V.I.S.
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von J.A.R.V.I.S.
            #202

            @schdief installier dir mal bitte die Development Version von Github https://github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.calendar/tarball/development

            Dann bitte auf Debug umstellen. Im Debug Modus wird die XML ausgegeben.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

              @schdief installier dir mal bitte die Development Version von Github https://github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.calendar/tarball/development

              Dann bitte auf Debug umstellen. Im Debug Modus wird die XML ausgegeben.

              S Offline
              S Offline
              schdief
              schrieb am zuletzt editiert von
              #203

              @J-A-R-V-I-S verstehe ich das richtig: development Version installieren. In der Instanzenansichtig Log Level auf Debug. -> Unter logs wird die XML ausgegeben?

              calendar.0	2020-03-13 12:33:57.817	debug	(12396) Cron job started
              calendar.0	2020-03-13 12:33:57.805	error	(12396) [200] Error: Attribute without value Line: 17 Column: 60 Char: >
              calendar.0	2020-03-13 12:33:57.708	debug	(12396) HREF: http://xxxxx/?redirect_uri_403=%2FSurvey%2F
              calendar.0	2020-03-13 12:33:57.538	info	(12396) starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.calendar, node: v10.19.0
              
              J.A.R.V.I.S.J 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • S schdief

                @J-A-R-V-I-S verstehe ich das richtig: development Version installieren. In der Instanzenansichtig Log Level auf Debug. -> Unter logs wird die XML ausgegeben?

                calendar.0	2020-03-13 12:33:57.817	debug	(12396) Cron job started
                calendar.0	2020-03-13 12:33:57.805	error	(12396) [200] Error: Attribute without value Line: 17 Column: 60 Char: >
                calendar.0	2020-03-13 12:33:57.708	debug	(12396) HREF: http://xxxxx/?redirect_uri_403=%2FSurvey%2F
                calendar.0	2020-03-13 12:33:57.538	info	(12396) starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.calendar, node: v10.19.0
                
                J.A.R.V.I.S.J Offline
                J.A.R.V.I.S.J Offline
                J.A.R.V.I.S.
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #204

                @schdief okay, der Fehler wird leider vorher geworfen. Ich werde heute nachmittag dahingehend etwas umbauen, damit das XML vorher abgefangen wird.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S schdief

                  @J-A-R-V-I-S verstehe ich das richtig: development Version installieren. In der Instanzenansichtig Log Level auf Debug. -> Unter logs wird die XML ausgegeben?

                  calendar.0	2020-03-13 12:33:57.817	debug	(12396) Cron job started
                  calendar.0	2020-03-13 12:33:57.805	error	(12396) [200] Error: Attribute without value Line: 17 Column: 60 Char: >
                  calendar.0	2020-03-13 12:33:57.708	debug	(12396) HREF: http://xxxxx/?redirect_uri_403=%2FSurvey%2F
                  calendar.0	2020-03-13 12:33:57.538	info	(12396) starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.calendar, node: v10.19.0
                  
                  J.A.R.V.I.S.J Offline
                  J.A.R.V.I.S.J Offline
                  J.A.R.V.I.S.
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #205

                  @schdief bitte lade dir noch einmal die Development Version herunter. Das XML sollte nun im Log ausgegeben werden.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    schdief
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #206

                    Nein, hat sich immer noch nicht geändert. Wenn es dir hilft können wir auch den kurzen Dienstweg gehen und ich richte dir temporär einen User auf dem Nextcloud Server ein... ;)

                    Übrigends: Verbindung über HTTPS geht auch noch nicht. Aber das liegt evtl. an meinen selbstsignierten Zertifikaten.

                    calendar.0	2020-03-14 12:28:48.782	error	(7177) TypeError: Cannot read property 'statusCode' of undefined at Request.request [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.calendar/lib/caldav.js:152:37) at self.callback (/opt/io
                    calendar.0	2020-03-14 12:28:48.782	error	(7177) uncaught exception: Cannot read property 'statusCode' of undefined
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BostilB Offline
                      BostilB Offline
                      Bostil
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #207

                      Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit den Kalenderhintergrund auch transparent / farblos einzustellen?

                      danke euch!

                      J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #208

                        Hallo,

                        gibt es eine Möglichkeit vergangene Termine anzuzeigen?

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        BostilB 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • T ticaki

                          Hallo,

                          gibt es eine Möglichkeit vergangene Termine anzuzeigen?

                          BostilB Offline
                          BostilB Offline
                          Bostil
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #209

                          @ticaki Würde mich auch interessieren - danke.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BostilB Bostil

                            Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit den Kalenderhintergrund auch transparent / farblos einzustellen?

                            danke euch!

                            J.A.R.V.I.S.J Offline
                            J.A.R.V.I.S.J Offline
                            J.A.R.V.I.S.
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #210

                            @Bostil sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                            Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit den Kalenderhintergrund auch transparent / farblos einzustellen?

                            Ja, du kannst im Abschnitt "CSS Hintergrund" als "background-color" folgendes eintragen:

                            rgba(0, 0, 0, 0);
                            

                            @ticaki sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                            gibt es eine Möglichkeit vergangene Termine anzuzeigen?

                            Aktuell noch nicht, aber du hast das Thema dankenswerterweise schon in Github aufgenommen.

                            E BostilB 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                              @Bostil sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                              Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit den Kalenderhintergrund auch transparent / farblos einzustellen?

                              Ja, du kannst im Abschnitt "CSS Hintergrund" als "background-color" folgendes eintragen:

                              rgba(0, 0, 0, 0);
                              

                              @ticaki sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                              gibt es eine Möglichkeit vergangene Termine anzuzeigen?

                              Aktuell noch nicht, aber du hast das Thema dankenswerterweise schon in Github aufgenommen.

                              E Abwesend
                              E Abwesend
                              e-s
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #211

                              @J-A-R-V-I-S
                              Ich hatte es damals vergessen ein issue anzulegen.

                              J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                                @Bostil sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                                Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit den Kalenderhintergrund auch transparent / farblos einzustellen?

                                Ja, du kannst im Abschnitt "CSS Hintergrund" als "background-color" folgendes eintragen:

                                rgba(0, 0, 0, 0);
                                

                                @ticaki sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                                gibt es eine Möglichkeit vergangene Termine anzuzeigen?

                                Aktuell noch nicht, aber du hast das Thema dankenswerterweise schon in Github aufgenommen.

                                BostilB Offline
                                BostilB Offline
                                Bostil
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #212

                                @J-A-R-V-I-S Danke dir - hat wunderbar funktioniert!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E e-s

                                  @J-A-R-V-I-S
                                  Ich hatte es damals vergessen ein issue anzulegen.

                                  J.A.R.V.I.S.J Offline
                                  J.A.R.V.I.S.J Offline
                                  J.A.R.V.I.S.
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #213

                                  @e-s nicht so schlimm, ich hatte das damals wohl auch vergessen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J.A.R.V.I.S.J Offline
                                    J.A.R.V.I.S.J Offline
                                    J.A.R.V.I.S.
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #214

                                    1.1.3 (2020-03-22)

                                    • Möglichkeit zum Laden von ICS-Dateien von Webservern hinzugefügt @Kueppert
                                    • Option zum Ignorieren von Zertifikatfehlern hinzugefügt @schdief
                                    • CalDAV 'time range' wird verwendet, um den Datenverkehr zu reduzieren
                                    • CalDAV Bibliothek überarbeitet
                                    • Google-Funktionen in eigene Bibliothek ausgelagert
                                    • CalDAV-Fehler behoben, der auftrat, wenn Endzeiten fehlten
                                    • Weitere Debug-Meldungen hinzugefügt
                                    hsteinmeH 2 Antworten Letzte Antwort
                                    3
                                    • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                                      1.1.3 (2020-03-22)

                                      • Möglichkeit zum Laden von ICS-Dateien von Webservern hinzugefügt @Kueppert
                                      • Option zum Ignorieren von Zertifikatfehlern hinzugefügt @schdief
                                      • CalDAV 'time range' wird verwendet, um den Datenverkehr zu reduzieren
                                      • CalDAV Bibliothek überarbeitet
                                      • Google-Funktionen in eigene Bibliothek ausgelagert
                                      • CalDAV-Fehler behoben, der auftrat, wenn Endzeiten fehlten
                                      • Weitere Debug-Meldungen hinzugefügt
                                      hsteinmeH Offline
                                      hsteinmeH Offline
                                      hsteinme
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #215

                                      @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                                      1.1.3 (2020-03-22)

                                      Möglichkeit zum Laden von ICS-Dateien von Webservern hinzugefügt

                                      Ganz herzlichen Dank! Auf diese Funktion hatte ich gewartet.

                                      Ich habe einen Google-Kalender über seine private ical-Webadresse über die CALDAV-Schnittstelle in eine Instanz des Calendar Adapters eingebunden. Beim folgenden Beispiel eines Termins scheinen Umrechnungsprobleme bei den Zeiten aufzutreten:

                                      0e6b9fe9-bff2-4cb0-be5d-5e655b8cf262-image.png
                                      In den Calendar-Datapoints liefern diese beiden Termine jedoch teilweise "verschobene" Zeiten:

                                      [{"summary":"Wecker x","description":"","startTime":"2020-03-21T05:20:00","endTime":"2020-03-21T05:50:00"},
                                      {"summary":"Roomba x","description":"","startTime":"2020-03-21T04:15:00","endTime":"2020-03-21T06:00:00"}]
                                      

                                      Hier der entsprechende Auszug aus der zugehörigen ics-Datei:

                                      BEGIN:VCALENDAR
                                      PRODID:-//Google Inc//Google Calendar 70.9054//EN
                                      VERSION:2.0
                                      CALSCALE:GREGORIAN
                                      METHOD:PUBLISH
                                      X-WR-CALNAME:ioBroker
                                      X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin
                                      
                                      BEGIN:VTIMEZONE
                                      TZID:Europe/Berlin
                                      X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin
                                      BEGIN:DAYLIGHT
                                      TZOFFSETFROM:+0100
                                      TZOFFSETTO:+0200
                                      TZNAME:CEST
                                      DTSTART:19700329T020000
                                      RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU
                                      END:DAYLIGHT
                                      BEGIN:STANDARD
                                      TZOFFSETFROM:+0200
                                      TZOFFSETTO:+0100
                                      TZNAME:CET
                                      DTSTART:19701025T030000
                                      RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU
                                      END:STANDARD
                                      END:VTIMEZONE
                                      
                                      BEGIN:VEVENT
                                      DTSTART:20200321T052000Z
                                      DTEND:20200321T055000Z
                                      DTSTAMP:20200322T225300Z
                                      UID:2b2j5q6s5p636oohitn8eq8ic9@google.com
                                      CREATED:20200315T214351Z
                                      DESCRIPTION:
                                      LAST-MODIFIED:20200322T225023Z
                                      LOCATION:
                                      SEQUENCE:1
                                      STATUS:CONFIRMED
                                      SUMMARY:Wecker x
                                      TRANSP:OPAQUE
                                      END:VEVENT
                                      
                                      BEGIN:VEVENT
                                      DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20200321T041500
                                      DTEND;TZID=Europe/Berlin:20200321T060000
                                      DTSTAMP:20200322T225300Z
                                      UID:183l6bmbuh75389a32no224hms@google.com
                                      RECURRENCE-ID;TZID=Europe/Berlin:20200321T051500
                                      CREATED:20200112T174139Z
                                      DESCRIPTION:
                                      LAST-MODIFIED:20200322T225008Z
                                      LOCATION:
                                      SEQUENCE:1
                                      STATUS:CONFIRMED
                                      SUMMARY:Roomba x
                                      TRANSP:OPAQUE
                                      END:VEVENT
                                      
                                      END:VCALENDAR
                                      

                                      Schau Dir das bitte mal näher an.

                                      J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • hsteinmeH hsteinme

                                        @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                                        1.1.3 (2020-03-22)

                                        Möglichkeit zum Laden von ICS-Dateien von Webservern hinzugefügt

                                        Ganz herzlichen Dank! Auf diese Funktion hatte ich gewartet.

                                        Ich habe einen Google-Kalender über seine private ical-Webadresse über die CALDAV-Schnittstelle in eine Instanz des Calendar Adapters eingebunden. Beim folgenden Beispiel eines Termins scheinen Umrechnungsprobleme bei den Zeiten aufzutreten:

                                        0e6b9fe9-bff2-4cb0-be5d-5e655b8cf262-image.png
                                        In den Calendar-Datapoints liefern diese beiden Termine jedoch teilweise "verschobene" Zeiten:

                                        [{"summary":"Wecker x","description":"","startTime":"2020-03-21T05:20:00","endTime":"2020-03-21T05:50:00"},
                                        {"summary":"Roomba x","description":"","startTime":"2020-03-21T04:15:00","endTime":"2020-03-21T06:00:00"}]
                                        

                                        Hier der entsprechende Auszug aus der zugehörigen ics-Datei:

                                        BEGIN:VCALENDAR
                                        PRODID:-//Google Inc//Google Calendar 70.9054//EN
                                        VERSION:2.0
                                        CALSCALE:GREGORIAN
                                        METHOD:PUBLISH
                                        X-WR-CALNAME:ioBroker
                                        X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin
                                        
                                        BEGIN:VTIMEZONE
                                        TZID:Europe/Berlin
                                        X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin
                                        BEGIN:DAYLIGHT
                                        TZOFFSETFROM:+0100
                                        TZOFFSETTO:+0200
                                        TZNAME:CEST
                                        DTSTART:19700329T020000
                                        RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU
                                        END:DAYLIGHT
                                        BEGIN:STANDARD
                                        TZOFFSETFROM:+0200
                                        TZOFFSETTO:+0100
                                        TZNAME:CET
                                        DTSTART:19701025T030000
                                        RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU
                                        END:STANDARD
                                        END:VTIMEZONE
                                        
                                        BEGIN:VEVENT
                                        DTSTART:20200321T052000Z
                                        DTEND:20200321T055000Z
                                        DTSTAMP:20200322T225300Z
                                        UID:2b2j5q6s5p636oohitn8eq8ic9@google.com
                                        CREATED:20200315T214351Z
                                        DESCRIPTION:
                                        LAST-MODIFIED:20200322T225023Z
                                        LOCATION:
                                        SEQUENCE:1
                                        STATUS:CONFIRMED
                                        SUMMARY:Wecker x
                                        TRANSP:OPAQUE
                                        END:VEVENT
                                        
                                        BEGIN:VEVENT
                                        DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20200321T041500
                                        DTEND;TZID=Europe/Berlin:20200321T060000
                                        DTSTAMP:20200322T225300Z
                                        UID:183l6bmbuh75389a32no224hms@google.com
                                        RECURRENCE-ID;TZID=Europe/Berlin:20200321T051500
                                        CREATED:20200112T174139Z
                                        DESCRIPTION:
                                        LAST-MODIFIED:20200322T225008Z
                                        LOCATION:
                                        SEQUENCE:1
                                        STATUS:CONFIRMED
                                        SUMMARY:Roomba x
                                        TRANSP:OPAQUE
                                        END:VEVENT
                                        
                                        END:VCALENDAR
                                        

                                        Schau Dir das bitte mal näher an.

                                        J.A.R.V.I.S.J Offline
                                        J.A.R.V.I.S.J Offline
                                        J.A.R.V.I.S.
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #216

                                        @hsteinme danke für die Rückmeldung. Dann scheint da wohl etwas mit den Zeitzonen noch nicht zu stimmen. Werde ich mir anschauen.

                                        hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                                          @hsteinme danke für die Rückmeldung. Dann scheint da wohl etwas mit den Zeitzonen noch nicht zu stimmen. Werde ich mir anschauen.

                                          hsteinmeH Offline
                                          hsteinmeH Offline
                                          hsteinme
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #217

                                          @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                                          Dann scheint da wohl etwas mit den Zeitzonen noch nicht zu stimmen.

                                          Ja, klar! Warum auch immer hat Google hier zwei verschiedene Datumsformate gewählt:

                                          • Roomba x: Explizite Angabe des Timezone Identifiers ("TZID=Europe/Berlin")
                                          • Wecker x: Darstellung im UTC-Format ("Z")

                                          Es sieht so aus, als würde die Umrechnung von UTC nach CET in zweiten Fall fehlen.

                                          hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          667

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe