Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Radar2 Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Radar2 Adapter

Radar2 Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Solved Error/Bug
radar2 adapter
28 Posts 5 Posters 974 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • joergfrdeJ joergfrde

    danke, jetzt hat es funktioniert.

    SBorgS Offline
    SBorgS Offline
    SBorg
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #7

    @joergfrde Was so ein kleines "a" alles bewirken kann 😊

    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

    1 Reply Last reply
    1
    • joergfrdeJ Offline
      joergfrdeJ Offline
      joergfrde
      wrote on last edited by joergfrde
      #8

      jetzt habe ich aber ein neues Problem. Mein Radar2 Adapter startet, schaltet auf grün und gleich wieder auf rot. Muss ich bei arp-scan und libcap2-scan noch irgendetwas einstellen und wo?
      Im Log steht folgendes:

      alt text

      crunchipC SBorgS 2 Replies Last reply
      0
      • joergfrdeJ joergfrde

        jetzt habe ich aber ein neues Problem. Mein Radar2 Adapter startet, schaltet auf grün und gleich wieder auf rot. Muss ich bei arp-scan und libcap2-scan noch irgendetwas einstellen und wo?
        Im Log steht folgendes:

        alt text

        crunchipC Away
        crunchipC Away
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #9

        @joergfrde was gibt das log aus?

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Reply Last reply
        0
        • joergfrdeJ joergfrde

          jetzt habe ich aber ein neues Problem. Mein Radar2 Adapter startet, schaltet auf grün und gleich wieder auf rot. Muss ich bei arp-scan und libcap2-scan noch irgendetwas einstellen und wo?
          Im Log steht folgendes:

          alt text

          SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #10

          @joergfrde Steht bzgl. radar2 etwas im Log und hast du auch die ganzen (Zusatz-)Befehle ausgeführt?

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          1 Reply Last reply
          0
          • joergfrdeJ Offline
            joergfrdeJ Offline
            joergfrde
            wrote on last edited by
            #11

            alt text

            1 Reply Last reply
            0
            • joergfrdeJ Offline
              joergfrdeJ Offline
              joergfrde
              wrote on last edited by
              #12

              Ich habe gerade das Problem den Screenshot hier einzustellen.

              NegaleinN crunchipC 2 Replies Last reply
              0
              • joergfrdeJ Offline
                joergfrdeJ Offline
                joergfrde
                wrote on last edited by
                #13

                https://photos.app.goo.gl/WTatuZzryHdTBygQ6

                1 Reply Last reply
                0
                • joergfrdeJ joergfrde

                  Ich habe gerade das Problem den Screenshot hier einzustellen.

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by
                  #14

                  @joergfrde sagte in Radar2 Adapter:

                  Ich habe gerade das Problem den Screenshot hier einzustellen.

                  Bitte benutz die "Bild hochladen" Funktion vom Forum.
                  Radar2 Adapter.png

                  Verwende bitte keine externen Bildhoster.

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • joergfrdeJ Offline
                    joergfrdeJ Offline
                    joergfrde
                    wrote on last edited by
                    #15

                    Screenshot_20191231-003046_Chrome.jpg

                    SBorgS 1 Reply Last reply
                    0
                    • joergfrdeJ joergfrde

                      Screenshot_20191231-003046_Chrome.jpg

                      SBorgS Offline
                      SBorgS Offline
                      SBorg
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #16

                      @joergfrde "uncaught exeption .... :67" bedeutet, das schon etwas auf Port 67 läuft. Hast du mal das System rebootet?

                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • joergfrdeJ Offline
                        joergfrdeJ Offline
                        joergfrde
                        wrote on last edited by
                        #17

                        Nein bisher noch nicht

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • joergfrdeJ joergfrde

                          Ich habe gerade das Problem den Screenshot hier einzustellen.

                          crunchipC Away
                          crunchipC Away
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #18

                          @joergfrde geht auch einfach im Textfeld... mit "rechter Maustaste" einfügen

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          joergfrdeJ 1 Reply Last reply
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @joergfrde geht auch einfach im Textfeld... mit "rechter Maustaste" einfügen

                            joergfrdeJ Offline
                            joergfrdeJ Offline
                            joergfrde
                            wrote on last edited by
                            #19

                            @crunchip Ich benutze ein Android Tablet

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • joergfrdeJ Offline
                              joergfrdeJ Offline
                              joergfrde
                              wrote on last edited by
                              #20

                              Ich habe den Raspi jetzt neu gestartet. Die Fehlermeldung besteht immer noch. Kann man den Port verändern. Kann es sein, dass der Port geschlossen ist?

                              SBorgS 1 Reply Last reply
                              0
                              • joergfrdeJ joergfrde

                                Ich habe den Raspi jetzt neu gestartet. Die Fehlermeldung besteht immer noch. Kann man den Port verändern. Kann es sein, dass der Port geschlossen ist?

                                SBorgS Offline
                                SBorgS Offline
                                SBorg
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #21

                                @joergfrde sagte in Radar2 Adapter:

                                Kann man den Port verändern.

                                Nein, der ist fest vorgegeben.
                                Port 67 wird, soweit ich mich erinnere, von DHCP benutzt.
                                Gib mal in einem Terminal  netstat -tulpen | grep :67 ein. Eigentlich dürfte da nur io.radar2 auftauchen (oder eben nicht, denn er läuft ja bei dir nicht). Den "alten" Radar hast du aber nicht zufällig ebenfalls noch installiert/aktiv?

                                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • joergfrdeJ Offline
                                  joergfrdeJ Offline
                                  joergfrde
                                  wrote on last edited by
                                  #22

                                  Dann kommt es zu folgender Meldung. Wie strte ich root.

                                  Screenshot_20200103-045008_ConnectBot.jpg

                                  SBorgS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • joergfrdeJ joergfrde

                                    Dann kommt es zu folgender Meldung. Wie strte ich root.

                                    Screenshot_20200103-045008_ConnectBot.jpg

                                    SBorgS Offline
                                    SBorgS Offline
                                    SBorg
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #23

                                    @joergfrde Einfach ein sudo davor, also sudo netstat -tulpen | grep :67
                                    Dann wirst du nach dem root-Passwort gefragt, welches mit deinem User-Passwort identisch sein sollte.

                                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • joergfrdeJ Offline
                                      joergfrdeJ Offline
                                      joergfrde
                                      wrote on last edited by
                                      #24

                                      Es wird kein Ergebnis ausgegeben.

                                      Screenshot_20200103-170730_ConnectBot.jpg

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • SBorgS Offline
                                        SBorgS Offline
                                        SBorg
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #25

                                        Das ist zumindest schon mal soweit gut, dass nichts auf dem Port 67 sonst läuft.
                                        Hast du beim Installieren auch alle Befehle ausgeführt:

                                        sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
                                        sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
                                        sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp`)
                                        sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hcitool`)
                                        sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hciconfig`)
                                        sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which l2ping`)
                                        

                                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • joergfrdeJ Offline
                                          joergfrdeJ Offline
                                          joergfrde
                                          wrote on last edited by
                                          #26

                                          Ok, danke das war e.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          626

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe