Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
stromzähler auslesensonoffesp8266tasmotasmld0-schnittstellevolkszählerstromzähler
562 Posts 83 Posters 206.1k Views 84 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H hugo1215

    @hugo1215 sagte in Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen:

    @Jaschkopf Danke ich werde es versuchen. Sobald ich infos habe melde ich mich.
    gruß

    juhuhuhuhu, habe es hinbekommen. Es klappt. Der entscheiden Hinweis kam aber dann noch vom Zähler selbst. Hier konnte ich sehen welche daten aus dem Zähler kommen.
    Vielen dank.
    Gruß

    >D
    >B
    =>sensor53 r
    >M 1
    +1,13,o,0,300,STROM,15,30,2F3F210D0A,063030300D0A
    1,1.8.1*00(@1,Tagesverbrauch,KWh,Total_day,2
    1,1.8.2*00(@1,Nachtverbrauch,KWh,Total_night,2
    1,2.8.0*00(@1,Einspeisung,KWh,Total_out,2
    #
    
    S Offline
    S Offline
    smarteshome2020
    wrote on last edited by smarteshome2020
    #506

    @hugo1215 Hallo, hast du es irgendwie geschafft die aktuelle Leistung vom LK13BD abzufragen?

    So wie ich es verstehe kommt da nichts raus. Ist für mich aber Neuland und ich Frage mal lieber nach 🙂
    Oder hast du einen Weg gefunden??? Würde ich gerne im Energiefluss Adapter vom iobroker mit verwenden.

    22:14:24.763 : /LOG4LK13BD202025
    22:14:26.782 : C.1.0("von mir gelöscht")
    22:14:27.615 : 0.0.0(001LOG"von mir gelöscht")
    22:14:27.981 : F.F(0000)
    22:14:28.750 : 1.8.0(159241.845*kWh)
    22:14:29.533 : 1.8.1(018669.264*kWh)
    22:14:30.416 : 1.8.2(140572.584*kWh)
    22:14:31.184 : C.8.1(0306012047)
    22:14:31.818 : C.8.2(0304011122)
    22:14:32.383 : C.7.1(00000000)
    22:14:33.005 : C.7.2(00000000)
    22:14:33.572 : C.7.3(00000000)
    22:14:34.538 : 0.2.1(ver.02, 150228, 671A)
    22:14:35.298 : C.2.1(1506041035)
    22:14:35.949 : C.2.9(1506041035)
    22:14:36.049 : !
    

    So schaut mein derzeitiges Skript aus:

    >D
    >B
    =>sensor53 r
    >M 1
    +1,3,o,0,300,,1,20,2F3F210D0A,063030300D0A
    
    
    1,1.8.0(@1,Gesamt,kWh,Total_in,1
    1,1.8.1(@1,HT-1-8-1,kWh,Total_in,1
    1,1.8.2(@1,NT-1-8-2,kWh,Total_in,1
    
    1,C.1.0(@1,Zählernummer,,meter_number,0
    
    
    1,=h===================
    1,C.2.1(@1,letzte Parametrierung,DDMMYY,last_update,0
    1,=h===================
    
    
    #
    
    1 Reply Last reply
    0
    • D Offline
      D Offline
      DasMoritz
      wrote on last edited by
      #507

      Moin,

      hat noch jemand einen Hinweis wie man aus dem Stromzähler auch die Nachkommastellen auslesen kann?
      Es handelt sich um einen Norax Apator 3D+, Anfrage beim VNB ist auch gestellt, bisher aber leider keine Rückmeldung.

      5624dcf7-337e-4b92-b920-dc6334322f7f-image.png

      1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        mgm
        wrote on last edited by
        #508

        Guten Morgen,
        ich lese mit begeisterung, dass es anscheinend jeder schafft aus seinem Zähler Daten zu bekommen NUR leider ich nicht 😞
        Ich habe einen EMH ED300L; Pin freigeschaltet; senden des Zählers mittels Kamera überprüft

        Wenn ich in der Konsole "sensor53 d1" eingebe kommen keine Daten!
        Meine Config:Screenshot 2023-03-03 at 07-42-45 Tasmota - Edit Script.png
        Screenshot 2023-03-03 at 07-47-57 Tasmota - Console.png

        Der RX am ESP 8266 ist an D6 (GPIO 12) angeschlossen und alles steht auf None.

        Kann mir jemand helfen?

        WalW 1 Reply Last reply
        0
        • M mgm

          Guten Morgen,
          ich lese mit begeisterung, dass es anscheinend jeder schafft aus seinem Zähler Daten zu bekommen NUR leider ich nicht 😞
          Ich habe einen EMH ED300L; Pin freigeschaltet; senden des Zählers mittels Kamera überprüft

          Wenn ich in der Konsole "sensor53 d1" eingebe kommen keine Daten!
          Meine Config:Screenshot 2023-03-03 at 07-42-45 Tasmota - Edit Script.png
          Screenshot 2023-03-03 at 07-47-57 Tasmota - Console.png

          Der RX am ESP 8266 ist an D6 (GPIO 12) angeschlossen und alles steht auf None.

          Kann mir jemand helfen?

          WalW Online
          WalW Online
          Wal
          Developer
          wrote on last edited by
          #509

          @mgm ,
          teste das mal:

          >D    
          >B   
          ->sensor53 r  
          >M 1 
          +1,12,s,0,9600,Haus  
          1,770701000F0700FF@1,Aktuell,W,Power_curr,0  
          1,77070100010800FF@1000,Zählerstand Verb.,kWh,Tariflos,2  
          1,77070100020800FF@1000,Zählerstand Einsp.,kWh,Tariflos,2  
          #   
          

          mit der neusten Tasmota Firmware.
          Password: iobroker

          So wird es in der Tasmota Doku als Beispiel vorgestellt.
          Wenn es nicht geht würde ich die Hardware mal überprüfen.

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            mgm
            wrote on last edited by
            #510

            Danke für die schnelle Antwort

            werde ich testen und wieder berichten ...

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              mgm
              wrote on last edited by
              #511

              Leider bekomme ich einen FehlerScreenshot 2023-03-03 at 17-41-53 Tasmota - Information.png

              ChaotC 1 Reply Last reply
              0
              • M mgm

                Leider bekomme ich einen FehlerScreenshot 2023-03-03 at 17-41-53 Tasmota - Information.png

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                wrote on last edited by
                #512

                @mgm Dann musst du zuerst die "minimal" hochladen und danach die aktuelle Firmware.

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                1 Reply Last reply
                1
                • M Offline
                  M Offline
                  mgm
                  wrote on last edited by
                  #513

                  super die neue Firmware ist drauf, leider immer noch keine Antwort
                  Screenshot 2023-03-03 at 20-30-08 Tasmota - Konsole.png

                  WalW ChaotC 2 Replies Last reply
                  0
                  • M mgm

                    super die neue Firmware ist drauf, leider immer noch keine Antwort
                    Screenshot 2023-03-03 at 20-30-08 Tasmota - Konsole.png

                    WalW Online
                    WalW Online
                    Wal
                    Developer
                    wrote on last edited by Wal
                    #514

                    @mgm ,
                    ich tippe dann auf Hardwarefehler oder falscher Pin. Ich nutze diese Firmware mit einem Iskra Zähler.

                    Gruß
                    Walter

                    DoorIO-Adapter
                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M mgm

                      super die neue Firmware ist drauf, leider immer noch keine Antwort
                      Screenshot 2023-03-03 at 20-30-08 Tasmota - Konsole.png

                      ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      wrote on last edited by
                      #515

                      @mgm Hardwarefehler oder die Position stimmt nicht genau. Hast du den auch schon mal um 180° verdreht ausprobiert?

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mgm
                        wrote on last edited by
                        #516

                        Danke für die Tips

                        @Wal Hardware muss ich noch prüfen Pin ist OK da der Zähler mir den aktuellen Verbrauch anzeigt ...
                        @Chaot Ja den Lesekopf habe ich auch schon gedreht und ich denke die Position ist auch OK
                        Der Zähler hat eine Vertiefung für die Position.

                        Ich werde als erstes mal einen anderen ESP ausprobieren ... und dann den Lesekopf auseinender nehmen.

                        ChaotC 1 Reply Last reply
                        0
                        • M mgm

                          Danke für die Tips

                          @Wal Hardware muss ich noch prüfen Pin ist OK da der Zähler mir den aktuellen Verbrauch anzeigt ...
                          @Chaot Ja den Lesekopf habe ich auch schon gedreht und ich denke die Position ist auch OK
                          Der Zähler hat eine Vertiefung für die Position.

                          Ich werde als erstes mal einen anderen ESP ausprobieren ... und dann den Lesekopf auseinender nehmen.

                          ChaotC Offline
                          ChaotC Offline
                          Chaot
                          wrote on last edited by
                          #517

                          @mgm Hast du im ESP irgendwelche PINs definiert? Das funktioniert nur dann wenn explizit kein Pin definiert ist in der Weboberfläche. Der Abfragepin wird über das Script ausgewählt.
                          Die Firmware muss ausdrücklich die Scripte aktiviert haben. Hast du für das Update die Firmware von Wal genommen? Ich denke mal, dass er das passend kompiliert hat.

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                          WalW 1 Reply Last reply
                          0
                          • ChaotC Chaot

                            @mgm Hast du im ESP irgendwelche PINs definiert? Das funktioniert nur dann wenn explizit kein Pin definiert ist in der Weboberfläche. Der Abfragepin wird über das Script ausgewählt.
                            Die Firmware muss ausdrücklich die Scripte aktiviert haben. Hast du für das Update die Firmware von Wal genommen? Ich denke mal, dass er das passend kompiliert hat.

                            WalW Online
                            WalW Online
                            Wal
                            Developer
                            wrote on last edited by Wal
                            #518

                            @chaot sagte in Stromzähler per Sonoff ESP8266 auslesen:

                            Die Firmware muss ausdrücklich die Scripte aktiviert haben. Hast du für das Update die Firmware von Wal genommen? Ich denke mal, dass er das passend kompiliert hat.

                            Ja habe ich, die läuft bei mir. 😉

                            00:00:00.001 HDW: ESP8266EX
                            00:00:00.050 CFG: aus Flash geladen von F7, Anzahl 270
                            00:00:00.056 QPC: Count 1
                            00:00:00.063 SRC: Restart
                            00:00:00.065 Projekt tasmota - Haus.Stromzähler Version 12.4.0.1(tasmota)-2_7_4_9(2023.03.03 08:22:36)
                            00:00:00.068 Script: nv=0, tv=0, vns=0, vmem=16, smem=2560
                            00:00:00.069 SRC: Rule
                            00:00:00.071 CMD: Grp 0, Cmd 'SENSOR', Idx 53, Len 1, Pld -99, Data 'r'
                            00:00:00.111 SNS: Hardware Serial
                            00:00:00.111 meters: 1 , decode lines: 9, memory used: 1805 bytes
                            00:00:00.113 RSL: RESULT = {"Time":"1970-01-01T00:00:00","SML":{"CMD":"restart"}}
                            00:00:00.118 SNS: Hardware Serial
                            00:00:00.119 meters: 1 , decode lines: 9, memory used: 1805 bytes
                            00:00:00.232 WIF: Prüfe Verbindung...
                            00:00:00.233 WIF: Verbindungsversuch...
                            00:00:00.236 WIF: Network (re)scan started...
                            00:00:01.156 WIF: Prüfe Verbindung...
                            00:00:01.157 WIF: Verbindungsversuch...
                            00:00:04.804 WIF: Prüfe Verbindung...
                            00:00:04.805 WIF: verbunden
                            00:00:05.463 WIF: Sending Gratuitous ARP
                            00:00:05.465 NTP: Sync time...
                            00:00:05.490 WIF: DNS resolved 'pool.ntp.org' (136.243.202.118) in 23 ms
                            00:00:05.534 RTC: UTC 2023-03-04T19:31:02, DST 2023-03-26T02:00:00, STD 2023-10-29T03:00:00
                            20:31:02.000 RTC: Synced by NTP
                            20:31:02.093 CFG: in Flash gespeichert an F6, Anzahl 271, Bytes 4096
                            20:31:02.033 MQT: Verbindungsversuch...
                            20:31:02.053 MQT: verbunden
                            20:31:02.057 MQT: tele/Haus.Stromzähler/LWT = Online (beibehalten)
                            20:31:02.060 MQT: cmnd/Haus.Stromzähler/POWER = 
                            20:31:02.062 MQT: abonniere cmnd/Haus.Stromzähler/#
                            20:31:02.064 MQT: abonniere cmnd/tasmotas/#
                            20:31:02.066 MQT: abonniere cmnd/Haus.Stromzähler_fb/#
                            20:31:02.071 MQT: tele/Haus.Stromzähler/INFO1 = {"Info1":{"Module":"Generic","Version":"12.4.0.1(tasmota)","FallbackTopic":"cmnd/Haus.Stromzähler_fb/","GroupTopic":"cmnd/tasmotas/"}}
                            20:31:02.532 QPC: Reset
                            20:31:02.560 HTP: Hauptmenü
                            20:31:04.469 APP: Anzahl Startvorgänge 95
                            20:31:04.576 HTP: Konsolen
                            20:31:04.747 CFG: in Flash gespeichert an F5, Anzahl 272, Bytes 4096
                            20:31:06.196 HTP: Konsole
                            20:31:06.492 MQT: tele/Haus.Stromzähler/STATE = {"Time":"2023-03-04T20:31:06","Uptime":"0T00:00:11","UptimeSec":11,"Heap":25,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":35,"MqttCount":1,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"1GBit","BSSId":"2C:91:AC:89:AC:B1","Channel":6,"Mode":"11n","RSSI":56,"Signal":-72,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:06"}}
                            20:31:06.499 MQT: tele/Haus.Stromzähler/SENSOR = {"Time":"2023-03-04T20:31:06","MT175":{"E_in":21192.0,"E_in_HT":10301.0,"E_in_NT":10891.0,"E_out":0.0,"P":0.00,"L1":0.00,"L2":0.00,"L3":0.00,"Server_ID":"090149534b000000000"}}
                            

                            Edit: Ich glaube das fehlt bei @mgm :

                            00:00:00.111 SNS: Hardware Serial
                            00:00:00.111 meters: 1 , decode lines: 9, memory used: 1805 bytes
                            00:00:00.113 RSL: RESULT = {"Time":"1970-01-01T00:00:00","SML":{"CMD":"restart"}}
                            00:00:00.118 SNS: Hardware Serial
                            00:00:00.119 meters: 1 , decode lines: 9, memory used: 1805 bytes
                            

                            Gruß
                            Walter

                            DoorIO-Adapter
                            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • M Offline
                              M Offline
                              mgm
                              wrote on last edited by
                              #519

                              @Chaot Nein Ich habe keine Pins definiert und das Skript erscheint ja auch ...
                              Screenshot 2023-03-04 at 21-29-49 Tasmota - Gerät konfigurieren.png

                              Komme erst Morgen zum testen der Hardware .... Besuch ist da ....

                              Danke das Ihr Euch meinem Problem annehmt!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mgm
                                wrote on last edited by
                                #520

                                Erfolgsmeldung !!
                                Screenshot 2023-03-05 at 14-55-57 EMH ED300L - Hauptmenü.png

                                Ich denke es war eine kalte Lötstelle beim GND-Kabel gewesen 👿

                                Und mit dem "Thasmato SML Dekoder" konnte ich dann auch die empfangenen Daten richtig zuordnen!
                                Danke für ein so tolles TOOL!!

                                Und vielen Dank für die Unterstützung ......

                                1 Reply Last reply
                                2
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  euro
                                  wrote on last edited by
                                  #521

                                  Guten Abend
                                  ich hätte auch eine Frage zum Zähler, aber eher zum MQTT Abteil
                                  Zähler läuft schon ne Zeit lang, nun wollte ich an der Wallbox solarladen ohne "Umweg" via ioBroker ändern.
                                  Problem, mein Zähler hat keinen "Namen", was mit der Wallbox so nicht funktioniert

                                  =>sensor53 r

                                  M 1
                                  +1,3,s,0,9600,


                                  setze ich nun hinter die 9600 noch nen Namen, legt ioBroker nen neuen MQTT Datenpunkt an (sonoff Adapter), hier am Beispiel bekam er einmal den Namen emh und einmal D12
                                  ohne Namen sind die Einträge mit "_"

                                  b0f82e6a-136a-4cdf-9a42-37619164494b-image.png

                                  kann mir jemand sagen, was ich anpassen muss wenn ich den Namen eintrage, aber die Datenpunkte sich nicht ändern sollen? Geht das?
                                  Hab ein paar Berechnungen für PV / Tageszähler Statistik etc. in ioBroker umgesetzt, die ich jetzt ungern alle anfassen will, wenn irgendwie möglich

                                  mfg
                                  Stefan

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    Wuffi26
                                    wrote on last edited by
                                    #522

                                    Hallo Gemeinde, ich hab ein kleines Problem, es fing alles mit einen Gaszähler an, wollte Ihn Smart machen und dacht ich nehme Tasmota, Zähler ist drin und Zählt. Nun habe ich das Problem das die ganzen Datenpunkte fehlen bis auf den Counter. der wird immer aktualisiert. Ich hab ein Scripting Tasmota auf einen D1MINI. Soweit funktioniert alles, bis auf die fehlenden Datenpunkte. Vielen dank.Bildschirm­foto 2023-03-07 um 19.55.05.png Das markierte ist der counter der im IObroker via Mqtt broker angezeigt wird. Ich möchte das die berechneten Werte via MQTT übertragen werden.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Basti97B Offline
                                      Basti97B Offline
                                      Basti97
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by Basti97
                                      #523

                                      @Chaot Eine kleine Frage

                                      muss ich bei der Anpassung bin für die Erweiteren Daten (user_config_override.h):

                                      das hier eingeben oder das letzteres

                                      #ifndef USE_SCRIPT
                                      #define USE_SCRIPT
                                      #endif
                                      #ifndef USE_SML_M
                                      #define USE_SML_M
                                      #endif
                                      #ifdef USE_RULES
                                      #undef USE_RULES
                                      #endif
                                      
                                      
                                      #ifndef USE_SML_M
                                      #define USE_SML_M
                                      #endif
                                      #ifndef USE_SML_SCRIPT_CMD
                                      #define USE_SML_SCRIPT_CMD
                                      #endif
                                      #ifndef USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY
                                      #define USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY
                                      #endif
                                      #ifndef USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
                                      #define USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
                                      #endif
                                      

                                      Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                      ChaotC 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Basti97B Basti97

                                        @Chaot Eine kleine Frage

                                        muss ich bei der Anpassung bin für die Erweiteren Daten (user_config_override.h):

                                        das hier eingeben oder das letzteres

                                        #ifndef USE_SCRIPT
                                        #define USE_SCRIPT
                                        #endif
                                        #ifndef USE_SML_M
                                        #define USE_SML_M
                                        #endif
                                        #ifdef USE_RULES
                                        #undef USE_RULES
                                        #endif
                                        
                                        
                                        #ifndef USE_SML_M
                                        #define USE_SML_M
                                        #endif
                                        #ifndef USE_SML_SCRIPT_CMD
                                        #define USE_SML_SCRIPT_CMD
                                        #endif
                                        #ifndef USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY
                                        #define USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY
                                        #endif
                                        #ifndef USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
                                        #define USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
                                        #endif
                                        
                                        ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        wrote on last edited by
                                        #524

                                        @basti97 Soweit ich mich erinnere hatte ich das Untere Beispiel benötigt.

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        Basti97B 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • ChaotC Chaot

                                          @basti97 Soweit ich mich erinnere hatte ich das Untere Beispiel benötigt.

                                          Basti97B Offline
                                          Basti97B Offline
                                          Basti97
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #525

                                          @chaot Super vielen Dank das war schon meine Frage.
                                          Dir noch einen schönen Abend 🙂

                                          Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                          A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          613

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe