Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Beiträge 170 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 113 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    Einstein67
    schrieb am zuletzt editiert von Einstein67
    #301

    @Gerni said in Test Adapter Backitup v1.3.x:

    okay also müssen die Ordner nicht über gemeinsame Ordner erstellt werden scheinbar.

    Doch, und den Sub-Ordner einfach mit der File-Staion erzeugen! "/volume1/homes/einstein" ist bei mir ein gemeinsamer Ordner. Das ist das "Home-Verzeichnis" des Benutzers "einstein"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @StM47 sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

      Ich habe weder die CIFS noch die NFS-Utils installiert und das Backup funktioniert bestens mit Copy.

      dann hast du aber irgendwie eine Netzlaufwerk gemappt.

      StM47S Offline
      StM47S Offline
      StM47
      schrieb am zuletzt editiert von
      #302

      @Homoran

      Ich habe das ioBroker Verzeichnis ausgelagert und dort hin kopiere ich auch das Backup.

      Bildschirmfoto 2020-01-02 um 19.45.49.png

      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StM47S StM47

        @Homoran

        Ich habe das ioBroker Verzeichnis ausgelagert und dort hin kopiere ich auch das Backup.

        Bildschirmfoto 2020-01-02 um 19.45.49.png

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #303

        @StM47
        Haha! Der war gut.
        Von der Syno auf die Syno - da reicht natürlich copy

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        StM47S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @StM47
          Haha! Der war gut.
          Von der Syno auf die Syno - da reicht natürlich copy

          StM47S Offline
          StM47S Offline
          StM47
          schrieb am zuletzt editiert von
          #304

          @Homoran

          😃

          Genau das möchte doch Gerni machen.

          ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

          • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
          • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Offline
            G Offline
            Gerni
            schrieb am zuletzt editiert von
            #305

            Naja, ich kriegs nicht hin ist aber eher ein Synologythema daher bin ich hier mal raus... dennoch vielen Dank für die Hilfe.

            8c44bd54-245c-4369-86c2-6ac77e294b38-image.png

            @StM47
            Ne, ich möchte direkt auf dem NAS speichern.

            Jede Menge verschiedenes Zeug

            StM47S GlasfaserG 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • G Gerni

              Naja, ich kriegs nicht hin ist aber eher ein Synologythema daher bin ich hier mal raus... dennoch vielen Dank für die Hilfe.

              8c44bd54-245c-4369-86c2-6ac77e294b38-image.png

              @StM47
              Ne, ich möchte direkt auf dem NAS speichern.

              StM47S Offline
              StM47S Offline
              StM47
              schrieb am zuletzt editiert von
              #306

              @Gerni

              Du wirst doch nicht schon aufgeben!?

              ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

              • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
              • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Gerni

                Naja, ich kriegs nicht hin ist aber eher ein Synologythema daher bin ich hier mal raus... dennoch vielen Dank für die Hilfe.

                8c44bd54-245c-4369-86c2-6ac77e294b38-image.png

                @StM47
                Ne, ich möchte direkt auf dem NAS speichern.

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                #307

                @Gerni

                Hast du den Haken bei : Mount als Root

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                G StM47S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @Gerni

                  Hast du den Haken bei : Mount als Root

                  G Offline
                  G Offline
                  Gerni
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #308

                  @Glasfaser Haken ist drin. Ich denke das ist eher so ein Berechtigungsding....

                  @StM47 Natürlich nicht aber ich will den Thread hier auch nicht damit belasten wenn es kein Problem des Adapters ist.

                  Jede Menge verschiedenes Zeug

                  StM47S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @Gerni

                    Hast du den Haken bei : Mount als Root

                    StM47S Offline
                    StM47S Offline
                    StM47
                    schrieb am zuletzt editiert von StM47
                    #309

                    @Glasfaser

                    Moin, auch wieder unterwegs?
                    Alles Gute noch fürs neue Jahr!

                    Das gilt natürlich für alle hier Anwesenden!

                    ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                    • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                    • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • G Gerni

                      @Glasfaser Haken ist drin. Ich denke das ist eher so ein Berechtigungsding....

                      @StM47 Natürlich nicht aber ich will den Thread hier auch nicht damit belasten wenn es kein Problem des Adapters ist.

                      StM47S Offline
                      StM47S Offline
                      StM47
                      schrieb am zuletzt editiert von StM47
                      #310

                      @Gerni

                      Dann eröffne doch bitte eine neues Thread!

                      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Gerni

                        Naja, ich kriegs nicht hin ist aber eher ein Synologythema daher bin ich hier mal raus... dennoch vielen Dank für die Hilfe.

                        8c44bd54-245c-4369-86c2-6ac77e294b38-image.png

                        @StM47
                        Ne, ich möchte direkt auf dem NAS speichern.

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                        #311

                        @Gerni

                        Schreibrechte von deinem Ordner vorhanden , wo du es hinkopierst !!!

                        @StM47
                        Dito …. 🙂

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • StM47S StM47

                          @Gerni

                          Dann eröffne doch bitte eine neues Thread!

                          G Offline
                          G Offline
                          Gerni
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #312

                          @StM47 Done: https://forum.iobroker.net/topic/28400/iob-backup-via-backitup-an-synology

                          Jede Menge verschiedenes Zeug

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L LJSven

                            Bei mir läuft die SQL Datenbank auf einem Host (Raspberry) - beim sichern bekomme ich folgede Meldung. Was muss ich da machen?

                            [ERROR] [mysql] - [IGNORED] Error: Command failed: mysqldump  -u LJSven -p**** iobroker -h 192.168.178.44 -P 3306 > /opt/iobroker/backups/mysql_2020_01_02-11_15_29_backupiobroker.sql
                            /bin/sh: 1: mysqldump: not found
                            

                            Auf dem Host läuft als DB ->

                            Your MariaDB connection id is 19735
                            Server version: 10.1.38-MariaDB-0+deb9u1 Raspbian 9.0

                            simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #313

                            @LJSven
                            Auf deinem System ist die mysqldump nicht installiert.

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                              #314

                              Hallo @simatec
                              Mag sein, dass ich blind bin.
                              Ich hatte auf meiner uralten Installation mit über einem Jahr Ontime jetzt das Problem, dass nur noch sporadisch Backups auf dem NAS landeten.
                              Gestern wegen des Threads zum Mount der Synology noch mal dort nach gesehen und festgestellt, dass da mal wieder seit 64 Stunden noch der Mount existierte.
                              Ließ sich diesmal auch nicht von der Syno aus kappen, restart der Instanz und iobroker half nicht, musste den Nuc rebooten 😢
                              Habe dann die neueste Version von backitup draufgespielt. Seitdem läuft es gar nicht mehr, das log wird rot.

                              Ich habe nirgendwo die Grundvoraussetzungen gefunden, die zur Installation des Adapters notwendig sind.
                              Habe natürlich noch überall uralte Versionen von node (v6), npm, controller und admin.

                              Selbst auf deiner seitenlange Anleitung auf Github habe ich nichts gefunden.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • StM47S StM47

                                @Homoran

                                😃

                                Genau das möchte doch Gerni machen.

                                A Offline
                                A Offline
                                Apropo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #315

                                @StM47 Du nutzt aber Docker wie´s aussieht. Hat @Gerni glaub ich nicht geschrieben, dass er das nutzt, oder?
                                Mein IoBroker läuft z.B. in einer VM und auch da muss ich die cfis utils installieren.

                                @Gerni Auf was für einem Host läuft eigentlich dein IoBroker? Auch auf der Syno, oder auf einem Raspi, Nuc, etc. ?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @LJSven
                                  Auf deinem System ist die mysqldump nicht installiert.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  LJSven
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #316

                                  @simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                                  @LJSven
                                  Auf deinem System ist die mysqldump nicht installiert.

                                  Wie bekomme ich das auf einem Raspberry mit MariaDB installiert?

                                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L LJSven

                                    @simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                                    @LJSven
                                    Auf deinem System ist die mysqldump nicht installiert.

                                    Wie bekomme ich das auf einem Raspberry mit MariaDB installiert?

                                    simatecS Online
                                    simatecS Online
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #317

                                    @LJSven
                                    Nein die muss auf deinem System mit dem du das Backup machst installiert werden.

                                    sudo apt-get install mysql-client
                                    
                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @LJSven
                                      Nein die muss auf deinem System mit dem du das Backup machst installiert werden.

                                      sudo apt-get install mysql-client
                                      
                                      L Offline
                                      L Offline
                                      LJSven
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #318

                                      @simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                                      @LJSven
                                      Nein die muss auf deinem System mit dem du das Backup machst installiert werden.

                                      sudo apt-get install mysql-client
                                      

                                      Also auf dem Master, obwohl die Datenbank auf dem Slave läuft?

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L LJSven

                                        @simatec sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                                        @LJSven
                                        Nein die muss auf deinem System mit dem du das Backup machst installiert werden.

                                        sudo apt-get install mysql-client
                                        

                                        Also auf dem Master, obwohl die Datenbank auf dem Slave läuft?

                                        simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #319

                                        @LJSven
                                        Wenn du auf deinem Master Backitup laufen hast, dann ja

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MathiasJM Offline
                                          MathiasJM Offline
                                          MathiasJ
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #320

                                          gibt's da unter Proxmox Besonderheiten?
                                          Ich wollte gerade ein Backup einspielen, war auch alles im grünen Bereich.
                                          Aber IObroker war nachher genauso wie vorher. Das Backup kam nicht an.

                                          IObroker auf dem NUC als VM.
                                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          459

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe