Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StM47
      StM47 @Gerni last edited by

      @Gerni

      Bildschirmfoto 2020-01-02 um 04.58.24.png

      Bildschirmfoto 2020-01-02 um 04.58.46.png tragen

      Bevor du Copy einstellst, musst du noch bei NFS deine IP-Adresse von der Syno eintragen!!

      Bildschirmfoto 2020-01-02 um 04.58.57.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Apropo @Gerni last edited by

        @Gerni

        Hast du die cfis-utils und nfs-common installiert, so wie es in der Hilfe steht?

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @Apropo last edited by

          @Apropo
          Nein hat er nicht ... daher der Log.

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            LJSven last edited by

            Bei mir läuft die SQL Datenbank auf einem Host (Raspberry) - beim sichern bekomme ich folgede Meldung. Was muss ich da machen?

            [ERROR] [mysql] - [IGNORED] Error: Command failed: mysqldump  -u LJSven -p**** iobroker -h 192.168.178.44 -P 3306 > /opt/iobroker/backups/mysql_2020_01_02-11_15_29_backupiobroker.sql
            /bin/sh: 1: mysqldump: not found
            

            Auf dem Host läuft als DB ->

            Your MariaDB connection id is 19735
            Server version: 10.1.38-MariaDB-0+deb9u1 Raspbian 9.0

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gerni @simatec last edited by Gerni

              @simatec, @StM47 ok; NFS-common (was auch immer das ist) habe ich installiert. Unter NFS die IP der Syno eingetragen und unter Copy als Pfad opt/iobroker/backups (so sieht das via winscp auf der iobroker installation aus. Testweise mal ein CCU Backup gestartet:

              e0039ca0-fd32-4d4a-abb9-a4b4170a9c3c-image.png

              Läuft also auch durch. RIchtig so?

              cfis Utils muss auch installiert werden? Ist das zum Mounten oder wie? Ich habe gehofft das mit nen richtigen NAS nicht machen zu müssen. Ich hab das installiert aber das läuft ja nur so durch, muss man da noch etwas konfigurieren?

              Nur wie gebe ich denn den Pfad zum passenden Ordner auf der Syno an?

              A StM47 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • A
                Apropo @Gerni last edited by

                @Gerni Bei NAS/Copy muss der Pfad auf der Syno zu deinem Ordner rein. So z.B.

                volume1/homes/Apropo/Backups/IoBroker

                Ansonsten muss der Ordner auf der Syno natürlich nur entsprechende Rechte haben, aber das sollte klar sein.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Einstein67 last edited by Einstein67

                  nfs.jpg

                  So in der Art sollte das sein. IP und Pfad muss natürlich angepasst werden ... 😉

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • StM47
                    StM47 @Gerni last edited by

                    @Gerni sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                    cfis Utils muss auch installiert werden?

                    nein, wenn du das backup nur auf die Syno kopieren willst.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @StM47 last edited by

                      @StM47 sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                      nein, wenn du das backup nur auf die Syno kopieren willst.

                      da fehlt ...per nfs...

                      Ich sichere auf der Syno per CIFS, dann brauchst du natürlich die cifs-utils

                      StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gerni @Einstein67 last edited by

                        @Einstein67 okay also müssen die Ordner nicht über gemeinsame Ordner erstellt werden scheinbar. Dann teste ich da mal rum.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • StM47
                          StM47 @Homoran last edited by

                          @Homoran sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                          @StM47 sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                          nein, wenn du das backup nur auf die Syno kopieren willst.

                          da fehlt ...per nfs...

                          Ich sichere auf der Syno per CIFS, dann brauchst du natürlich die cifs-utils

                          Ich habe weder die CIFS noch die NFS-Utils installiert und das Backup funktioniert bestens mit Copy.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @StM47 last edited by

                            @StM47 sagte in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                            Ich habe weder die CIFS noch die NFS-Utils installiert und das Backup funktioniert bestens mit Copy.

                            dann hast du aber irgendwie eine Netzlaufwerk gemappt.

                            StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              Einstein67 last edited by Einstein67

                              @Gerni said in Test Adapter Backitup v1.3.x:

                              okay also müssen die Ordner nicht über gemeinsame Ordner erstellt werden scheinbar.

                              Doch, und den Sub-Ordner einfach mit der File-Staion erzeugen! "/volume1/homes/einstein" ist bei mir ein gemeinsamer Ordner. Das ist das "Home-Verzeichnis" des Benutzers "einstein"

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • StM47
                                StM47 @Homoran last edited by

                                @Homoran

                                Ich habe das ioBroker Verzeichnis ausgelagert und dort hin kopiere ich auch das Backup.

                                Bildschirmfoto 2020-01-02 um 19.45.49.png

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @StM47 last edited by

                                  @StM47
                                  Haha! Der war gut.
                                  Von der Syno auf die Syno - da reicht natürlich copy

                                  StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • StM47
                                    StM47 @Homoran last edited by

                                    @Homoran

                                    😃

                                    Genau das möchte doch Gerni machen.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Gerni last edited by

                                      Naja, ich kriegs nicht hin ist aber eher ein Synologythema daher bin ich hier mal raus... dennoch vielen Dank für die Hilfe.

                                      8c44bd54-245c-4369-86c2-6ac77e294b38-image.png

                                      @StM47
                                      Ne, ich möchte direkt auf dem NAS speichern.

                                      StM47 Glasfaser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • StM47
                                        StM47 @Gerni last edited by

                                        @Gerni

                                        Du wirst doch nicht schon aufgeben!?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @Gerni last edited by Glasfaser

                                          @Gerni

                                          Hast du den Haken bei : Mount als Root

                                          G StM47 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            Gerni @Glasfaser last edited by

                                            @Glasfaser Haken ist drin. Ich denke das ist eher so ein Berechtigungsding....

                                            @StM47 Natürlich nicht aber ich will den Thread hier auch nicht damit belasten wenn es kein Problem des Adapters ist.

                                            StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            779
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backitup backup ccu history mysql redis restore restore backup
                                            168
                                            2706
                                            1827972
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo