NEWS
Test Adapter Plex v0.8.x
-
@Zefau sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
Bei
Whitelist für Servicesplexeintragen. Dann den Link darunter benutzen.Ok, hab jetzt meinen Link zusammen, glaube ich...
https://iobroker.net/service/custom_plex/xxx@xxxx.com_xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx/firefox-licf4nxxxxxxxxxxhwosnid0_playWo muss ich den denn eingeben? Wenn ich den im Browser eingebe kommt:

Irgendwie verstehe ich das noch nicht so ganz

@el_malto Jo, ist korrekt. Ich hab die Pro-Cloud, da geht es. Wusste gar nicht, dass das in der Free-Cloud nicht funktioniert.
Du könntest mit
curlper Kommandozeile (und derPOSTMethode) den Befehl absetzen, aber dann wird es wohl nicht in vis integrierbar sein. hmhm.. -
@sigi234 sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
Hallo, wie bekomme ich eigentlich die Album Bilder in Vis angezeigt? Und ev. in den Benachrichtigungen?
Dafür kannst du super die %Platzhalter% benutzen. @Zefau hat das ja extra in den Adapter Einstellungen hinzugefügt. Einfach den richtigen Datenpunkt mit %Platzhalter% unten "thumb" und dann taucht der Link zum thumb unter "events" im Datenpunkt "thumb" auf. Den kannst ja dann in der VIS verlinken.


@el_malto sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
@sigi234 sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
Hallo, wie bekomme ich eigentlich die Album Bilder in Vis angezeigt? Und ev. in den Benachrichtigungen?
Dafür kannst du super die %Platzhalter% benutzen. @Zefau hat das ja extra in den Adapter Einstellungen hinzugefügt. Einfach den richtigen Datenpunkt mit %Platzhalter% unten "thumb" und dann taucht der Link zum thumb unter "events" im Datenpunkt "thumb" auf. Den kannst ja dann in der VIS verlinken.
Das funktioniert nicht. Welches Widget muss man nehmen?
Das habe ich eingetragen:
Der Link kommt :
http://192.168.178.20:32400/library/metadata/11570/thumb/1573050502
Wenn ich diesen öffne , sollte ja das Bild kommen, es kommt aber 401 Unauthorized
-
@el_malto sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
@sigi234 sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
Hallo, wie bekomme ich eigentlich die Album Bilder in Vis angezeigt? Und ev. in den Benachrichtigungen?
Dafür kannst du super die %Platzhalter% benutzen. @Zefau hat das ja extra in den Adapter Einstellungen hinzugefügt. Einfach den richtigen Datenpunkt mit %Platzhalter% unten "thumb" und dann taucht der Link zum thumb unter "events" im Datenpunkt "thumb" auf. Den kannst ja dann in der VIS verlinken.
Das funktioniert nicht. Welches Widget muss man nehmen?
Das habe ich eingetragen:
Der Link kommt :
http://192.168.178.20:32400/library/metadata/11570/thumb/1573050502
Wenn ich diesen öffne , sollte ja das Bild kommen, es kommt aber 401 Unauthorized
-
@sigi234 geht es, wenn du
X-Plex-Token=<deinPlexToken>dran hängst? WobeideinPlexTokender Token aus den Adapter-Einstellungen ist.@Zefau sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
@sigi234 geht es, wenn du
X-Plex-Token=<deinPlexToken>dran hängst? WobeideinPlexTokender Token aus den Adapter-Einstellungen ist.So?
http://192.168.178.20:32400/library/metadata/11570/thumb/1573050502/X-Plex-Token=xxxxxxxxxxx
-
@Zefau sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
@sigi234 geht es, wenn du
X-Plex-Token=<deinPlexToken>dran hängst? WobeideinPlexTokender Token aus den Adapter-Einstellungen ist.So?
http://192.168.178.20:32400/library/metadata/11570/thumb/1573050502/X-Plex-Token=xxxxxxxxxxx
-
@sigi234 ne, moment, mit
?:http://192.168.178.20:32400/library/metadata/11570/thumb/1573050502/?X-Plex-Token=xxxxxxxxxxx@Zefau sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
@sigi234 ne, moment, mit
?:http://192.168.178.20:32400/library/metadata/11570/thumb/1573050502/?X-Plex-Token=xxxxxxxxxxxTreffer!

Ist die Frage wie man das jetzt einbinden soll? Er nimmt so natürlich immer das selbe Albumbild.
-
@Zefau sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
@sigi234 ne, moment, mit
?:http://192.168.178.20:32400/library/metadata/11570/thumb/1573050502/?X-Plex-Token=xxxxxxxxxxxTreffer!

Ist die Frage wie man das jetzt einbinden soll? Er nimmt so natürlich immer das selbe Albumbild.
@sigi234
Du kannst doch/?X-Plex-Token=xxxxxxxxxxxhinter deinen %Metadata.thumb% Platzhalter schreiben.
%Metadata.thumb%/?X-Plex-Token=xxxxxxxxxxxDann müsste das doch unter den Datenpunkt "thumb" generiert werden.Um das ohne Plex Token zu machen, musst du glaube ich in den Plex Server Einstellungen unter Netzwerk die IPs von deinen Geräten rein schreiben.

-
@el_malto Jo, ist korrekt. Ich hab die Pro-Cloud, da geht es. Wusste gar nicht, dass das in der Free-Cloud nicht funktioniert.
Du könntest mit
curlper Kommandozeile (und derPOSTMethode) den Befehl absetzen, aber dann wird es wohl nicht in vis integrierbar sein. hmhm..@Zefau sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
Du könntest mit
curlper Kommandozeile (und derPOSTMethode) den Befehl absetzen, aber dann wird es wohl nicht in vis integrierbar sein. hmhm..Könnte man ja Skripten. Aber so wichtig ist mir die Steuerung nicht.
-
@sigi234
Du kannst doch/?X-Plex-Token=xxxxxxxxxxxhinter deinen %Metadata.thumb% Platzhalter schreiben.
%Metadata.thumb%/?X-Plex-Token=xxxxxxxxxxxDann müsste das doch unter den Datenpunkt "thumb" generiert werden.Um das ohne Plex Token zu machen, musst du glaube ich in den Plex Server Einstellungen unter Netzwerk die IPs von deinen Geräten rein schreiben.

@el_malto sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
@sigi234
Du kannst doch/?X-Plex-Token=xxxxxxxxxxxhinter deinen %Metadata.thumb% Platzhalter schreiben.
%Metadata.thumb%/?X-Plex-Token=xxxxxxxxxxxDann müsste das doch unter den Datenpunkt "thumb" generiert werden.Um das ohne Plex Token zu machen, musst du glaube ich in den Plex Server Einstellungen unter Netzwerk die IPs von deinen Geräten rein schreiben.

SUPER!

Arbeite schon an einer Vis:

-
@Zefau sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
@sigi234 ne, moment, mit
?:http://192.168.178.20:32400/library/metadata/11570/thumb/1573050502/?X-Plex-Token=xxxxxxxxxxxTreffer!

Ist die Frage wie man das jetzt einbinden soll? Er nimmt so natürlich immer das selbe Albumbild.
-
@sigi234
Du kannst doch/?X-Plex-Token=xxxxxxxxxxxhinter deinen %Metadata.thumb% Platzhalter schreiben.
%Metadata.thumb%/?X-Plex-Token=xxxxxxxxxxxDann müsste das doch unter den Datenpunkt "thumb" generiert werden.Um das ohne Plex Token zu machen, musst du glaube ich in den Plex Server Einstellungen unter Netzwerk die IPs von deinen Geräten rein schreiben.

@el_malto sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
Dann müsste das doch unter den Datenpunkt "thumb" generiert werden.
Um das ohne Plex Token zu machen, musst du glaube ich in den Plex Server Einstellungen unter Netzwerk die IPs von deinen Geräten rein schreiben.Jo, geht auch.
-
@el_malto sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
Dann müsste das doch unter den Datenpunkt "thumb" generiert werden.
Um das ohne Plex Token zu machen, musst du glaube ich in den Plex Server Einstellungen unter Netzwerk die IPs von deinen Geräten rein schreiben.Jo, geht auch.
Hallo,
kann man im History DP (plex.0.events.history) die Reihenfolge auf aktuelle oben umstellen? Wenn ich auf Neues Ereignis am Anfang den Haken setze reagiert es nicht.
-
für alle, die es interessiert
ich nutzte den fire tv stick hd mit der plex app - habe mir bei amazon den 4k stick gekauft - die performance ist um einiges besser damit ! black friday week !
-
Aktuelle Test Version 0.8.x Veröffentlichungsdatum v0.8.0 29.10.2019 Veröffentlichungsdatum v0.8.1 02.11.2019 Github Link https://github.com/Zefau/ioBroker.plex Roadmap https://github.com/Zefau/ioBroker.plex/projects/1 Über Tester der aktuellen Version würde ich mich sehr freuen.
Plex Notifications
Die v0.8.x unterstützt nun zuverlässig Plex Notifications (siehe offizielle Ankündigung https://www.plex.tv/blog/plex-knows-notifications/). Das Feature muss im Plex Media Server aktiviert werden (siehe https://support.plex.tv/articles/push-notifications/).
Die Events werden in den Objekten untereventsgespeichert. Das Adapter Web-Interface zeigt diese dann an:Die Texte für die Benachrichtigungen können in den Adapter-Einstellungen customized werden:

Garbage Collector
Alte States werden nun zuverlässig bereinigt, wenn beispielsweise nach einem Film eine Serie abgespielt wird. Die States unter
_playingwerden entsprechend bereinigt.Ich suche in DP nach Abspielzeit, Länge Titel , Gesamtdauer usw....
Finde diese DP ´s nicht? -
Ich suche in DP nach Abspielzeit, Länge Titel , Gesamtdauer usw....
Finde diese DP ´s nicht?@sigi234 Plex Pass Webhooks liefert nur begrenzt Informationen. Mit Tautulli kannst du alles selbst einstellen.
Eine Liste aller Datenpunkte findest du unter https://github.com/Zefau/ioBroker.plex/blob/master/README-states.md#with-advanced-setup.
Ist Abspielzeit, Länge Titel und Gesamtdauer nicht alles dasselbe?
Sollte sich dabei um_playing.<playerName-playerId>.Metadata.duration(The duration (in minutes) for the item) handeln.Unter https://github.com/Zefau/ioBroker.plex/blob/master/README-tautulli.md#list-of-available-parameters findest du eine Liste aller möglichen Informationen, die du mit Tautulli individuell in den ioBroker laden kannst (mittels dieser Anleitung).
-
@sigi234 Plex Pass Webhooks liefert nur begrenzt Informationen. Mit Tautulli kannst du alles selbst einstellen.
Eine Liste aller Datenpunkte findest du unter https://github.com/Zefau/ioBroker.plex/blob/master/README-states.md#with-advanced-setup.
Ist Abspielzeit, Länge Titel und Gesamtdauer nicht alles dasselbe?
Sollte sich dabei um_playing.<playerName-playerId>.Metadata.duration(The duration (in minutes) for the item) handeln.Unter https://github.com/Zefau/ioBroker.plex/blob/master/README-tautulli.md#list-of-available-parameters findest du eine Liste aller möglichen Informationen, die du mit Tautulli individuell in den ioBroker laden kannst (mittels dieser Anleitung).
@Zefau sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
Ist Abspielzeit, Länge Titel und Gesamtdauer nicht alles dasselbe?
Ja, blöd geschrieben. Meinte aktuelle Laufzeit
-
@Zefau sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
Ist Abspielzeit, Länge Titel und Gesamtdauer nicht alles dasselbe?
Ja, blöd geschrieben. Meinte aktuelle Laufzeit
@sigi234 sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
Ja, blöd geschrieben. Meinte aktuelle Laufzeit
Mit Tautulli wäre das https://github.com/Zefau/ioBroker.plex/blob/master/README-tautulli.md#stream-details (
{stream_duration},{stream_time},{remaining_duration}sowie{remaining_time}und{progress_percent}). -
@sigi234 Plex Pass Webhooks liefert nur begrenzt Informationen. Mit Tautulli kannst du alles selbst einstellen.
Eine Liste aller Datenpunkte findest du unter https://github.com/Zefau/ioBroker.plex/blob/master/README-states.md#with-advanced-setup.
Ist Abspielzeit, Länge Titel und Gesamtdauer nicht alles dasselbe?
Sollte sich dabei um_playing.<playerName-playerId>.Metadata.duration(The duration (in minutes) for the item) handeln.Unter https://github.com/Zefau/ioBroker.plex/blob/master/README-tautulli.md#list-of-available-parameters findest du eine Liste aller möglichen Informationen, die du mit Tautulli individuell in den ioBroker laden kannst (mittels dieser Anleitung).
@Zefau sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
die du mit Tautulli individuell in den ioBroker laden kannst
Das verstehe ich noch nicht, muss es mal genau durchlesen.
Soweit bin ich ja schon:
-
Hallo,
kann man im History DP (plex.0.events.history) die Reihenfolge auf aktuelle oben umstellen? Wenn ich auf Neues Ereignis am Anfang den Haken setze reagiert es nicht.
@sigi234 sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
kann man im History DP (plex.0.events.history) die Reihenfolge auf aktuelle oben umstellen?
Mit Javascript (lädt den Datenpunkt, parsed das json und kehrt das Array um):
let reverse = JSON.parse(getState('plex.0.events.history').val).reverse();bzw. als eigenen Javascript Datenpunkt:
on({ 'id': 'plex.0.events.history', 'change': 'any' }, () => { createState('javascript.0.plexEventHistory', '', () => setState('javascript.0.plexEventHistory', JSON.stringify(JSON.parse(getState('plex.0.events.history').val).reverse())) ); }); -
@Zefau sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
die du mit Tautulli individuell in den ioBroker laden kannst
Das verstehe ich noch nicht, muss es mal genau durchlesen.
Soweit bin ich ja schon:
@sigi234 sagte in Test Adapter Plex v0.8.x:
Das verstehe ich noch nicht, muss es mal genau durchlesen.
Jo, lies dir gerne die Anleitung (https://github.com/Zefau/ioBroker.plex#2222-webhook) durch und meldet dich, wenn etwas unklar ist.
