Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter KNX v1.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter KNX v1.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lessthanmore @loverz last edited by

      @loverz Für Uhrzeit und Datum kannst du auch string oder mixed verwenden.
      Bei den Magnetkontakten und Präsenzmeldern sieht es für mich so aus als sei der DPT falsch. Warum schickt der DPT eine Nummer statt eines Boolean?
      Meine Kontakte sind bspw. als DPT1.005 definiert (Alarm).

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        loverz @lessthanmore last edited by

        @lessthanmore der KNX Adapter trägt bei den Boolean Objekten 0 oder 1 ein. Das wird bemängelt. Die neuen Versionen des KNX Adapters machen true oder false, dann wird diese Meldung nicht mehr kommen.
        Leider funktioniert aber der neue Adapter bei mir aus anderen Gründen nicht, da er fehlerhaft ist.
        Kann man diese Meldungen irgendwie unterdrücken?

        Bzgl. Datum/Zeit: Ich meine, dass die Datentypen schon auf „mixed“ stehen. Bin mir aber gerade nicht sicher.

        L TheBam L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • L
          lessthanmore @loverz last edited by

          @loverz Ah, jetzt verstehe ich was du meinst. Habe das mit dem Beitrag von tobi68 verwechselt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • TheBam
            TheBam @loverz last edited by

            @loverz
            Ich fürchte das du derzeit nur mit der Version vom Händichen ändern das Problem weg bekommst. Was er haben will schreibt er doch in der Log Meldung. Das musst du einfach da eintragen

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              loverz @TheBam last edited by

              @thebam kann man nicht das log vom KNX Adapter deaktivieren?

              TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • TheBam
                TheBam @loverz last edited by

                @loverz
                @apollon77 kann man das Log nur für einen Adapter ausschalten?

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @TheBam last edited by

                  @thebam Ja klar ... jede Adapterinstanz kann seinen Loglevel einstellen: Admin - Instanzen - Expertenmodus - Loglevel bei der instanz einstellen

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    loverz @loverz last edited by

                    @loverz sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

                    @lessthanmore der KNX Adapter trägt bei den Boolean Objekten 0 oder 1 ein. Das wird bemängelt. Die neuen Versionen des KNX Adapters machen true oder false, dann wird diese Meldung nicht mehr kommen.
                    Leider funktioniert aber der neue Adapter bei mir aus anderen Gründen nicht, da er fehlerhaft ist.
                    Kann man diese Meldungen irgendwie unterdrücken?

                    Bzgl. Datum/Zeit: Ich meine, dass die Datentypen schon auf „mixed“ stehen. Bin mir aber gerade nicht sicher.

                    @lessthanmore war doch nicht auf "mixed" sondern auf "Logikwert". Hab es nun umgestellt, mal schauen wie es nun aussieht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      loverz @apollon77 last edited by

                      @apollon77 Danke, hab das nun auf "Warn" geändert, sollte nun weg sein.
                      Schön wäre es dennoch, wenn die Probleme im KNX Adapter gefixt werden, dass ich endlich mal aktualisieren kann 😉 @chefkoch009 lebst du noch?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hpgo @loverz last edited by hpgo

                        @loverz said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                        Hallo zusammen,

                        ich habe das Problem, dass bei mir alle Versionen, welche neuer sind als 1.0.20 nicht richtig funktionieren.

                        Konkret sind es folgende Probleme, welche teilweise auch schon bekannt sind:
                        -Sporadische Fehlermeldung "State not connected" in Verbindung mit dem MDT IP Gateway
                        -Häufiges bis dauerhaftes "nicht registrieren" von Statusänderungen. Z.B. Werden die Positionen von meinen Rollläden nach Fahrtende nicht aktualisiert.

                        Wie gesagt: Mit Version 1.0.20 funktioniert alles tadellos. Irgendwas muss da geändert worden sein...

                        Nun habe ich zusätzlich das Problem, dass der neue ioBroker Admin mir aufgrund der alten Version die Logs voll

                        Woher hast du den KNX Adapter 1.0.20, würde ich auch gerne versuchen, ich hab den 1.0.45 und da das Problem das dieser zwar verbunden ist, aber ich nichts über den iobroker schalten kann. Auch wenn ich direkt am Taster Licht schalte, bekommt der iobroker das laut Log nicht mal mit.

                        Wie funktioniert das downgrade von 1.045 -> 1.0.20?

                        Über nützliche Tipps würde ich mich sehr freuen - weiß schon nicht mehr was ich noch versuchen könnte!

                        Mein log:

                        1153	2021-09-08 23:12:01.107	info	State value to set for "knx.0.Zentral.Zentralbefehl.Datum-Uhrzeit" has to be one of type "string", "number", "boolean" but received type "object"
                        
                        knx.0
                        1153	2021-09-08 23:11:56.101	info	Connected! with 224 datapoints of 514 Datapoints over all.
                        
                        knx.0
                        1153	2021-09-08 23:11:56.080	info	Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.2:59974
                        
                        knx.0
                        1153	2021-09-08 23:11:56.069	info	Debuglevel: 0 1
                        
                        knx.0
                        1153	2021-09-08 23:11:56.058	info	Connecting to knx GW: 192.168.178.21:3671 with phy. Adr: 1.0.251
                        
                        knx.0
                        1153	2021-09-08 23:11:56.055	info	knx license is OK.
                        
                        knx.0
                        1153	2021-09-08 23:11:55.757	info	starting. Version 1.0.45 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx, node: v12.22.5, js-controller: 3.3.15
                        
                        knx.0
                        1113	2021-09-08 23:11:53.056	info	STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                        
                        knx.0
                        1113	2021-09-08 23:11:53.049	info	STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                        
                        knx.0
                        1113	2021-09-08 23:11:53.042	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                        
                        knx.0
                        1113	2021-09-08 23:11:53.039	info	terminating
                        
                        knx.0
                        1113	2021-09-08 23:11:53.037	info	STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                        
                        knx.0
                        1113	2021-09-08 23:11:53.026	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF```
                        
                        Lg HP
                        L L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lessthanmore @hpgo last edited by

                          @hpgo Wie viele Linien hast du?
                          Router oder Gateway?
                          Was sagt der Gruppenmonitor sobald du ein Licht im ioBroker auf true setzt?

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            loverz @hpgo last edited by

                            @hpgo Konnte es über ssh lösen.
                            Den Installationsbefehl eingeben und die Version mit 1.20 angeben.
                            Über die Weboberfläche geht das nicht.

                            Den Befehl gab es glaub bei NPM auf der rechten Seite, bin über Github auf Versionen und dann dort gelandet.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lessthanmore @loverz last edited by

                              @loverz Logisch geht das über die Oberfläche.
                              Expertenmodus an, dann über das Plus erst auf die Version 1.0.38 und danach eben auf die 1.0.20.
                              2021-09-09_09-59-50.png

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                loverz @lessthanmore last edited by

                                @lessthanmore alles klar, wenn beim zweiten Schritt ältere Versionen gezeigt werden. Das war mir nicht bekannt.

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  lessthanmore @loverz last edited by

                                  @loverz Ja, bin den Weg auch mehrfach gegangen.
                                  Aber irgendwann habe ich rausgefunden, dass mein Fehler an den fehlenden Status GA lag und seitdem läuft bei mir alles auch unter der neusten Version.
                                  Ein Update wird es ja offensichtlich leider nicht mehr geben. Bleibt nur die Hoffnung, dass es weiterhin läuft.
                                  Ansonsten muss ich wechseln, da bei mir alles über knx läuft (knxpresso, smarthomeNG, symcon, etc.).

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    loverz @lessthanmore last edited by

                                    @lessthanmore wie geht man denn sinnvoll vor um rauszufinden, ob die Status GA korrekt sind?

                                    Ich wüsste nicht, was da falsch sein soll.
                                    Vor allem wieso das „falsche“ mit der Version 1.20 funktioniert.

                                    Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Garfonso
                                      Garfonso Developer @loverz last edited by

                                      @loverz (und auch an @lessthanmore 😞
                                      nach der Version 1.0.20 hat sich etwas darin verändert, wie ActGA und StatusGA verknüpft werden. Da werden jetzt die Mittelgruppen ebenfalls berücksichtigt... das scheint m.E. mehr Probleme zu machen.. und es gab auch ein paar andere Bugs, die länger drin waren und irgendwie ist auch ein erneuter Import problematisch....

                                      aber hier habe ich keine Probleme, nach dem Import auf die aktuellste Version zu aktualisieren und da geht dann auch alles. Oder ist das bei euch anders?

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        loverz @Garfonso last edited by

                                        @garfonso das ist bei uns anders: Es läuft unter 1.0.20 alles. Import abgeschlossen, sobald ich aktualisiere auf egal welche danach, dann kommt es zu Problemen.
                                        Nach dem Downgrade auf 1.0.20 ist wieder alles paletti.

                                        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Garfonso
                                          Garfonso Developer @loverz last edited by

                                          @loverz
                                          aber die ActGAs und StatusGAs sind korrekt zugeordnet?

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            loverz @Garfonso last edited by

                                            @garfonso wie meinst du das?
                                            Wie sehe ich das?
                                            Was kann man da falsch machen?

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            704
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            knx adapter
                                            93
                                            719
                                            137452
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo