Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.1k Beiträge 89 Kommentatoren 352.7k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D darkiop

    @apollon77 Alles klar, Danke für die ausführliche Info. Schau mir das mal an.

    Ggf. teste ich dann auch erst file/redis wie @Chaot


    Andere Frage, seit wann ist dem im Log die Process ID?

    17c955b3-324e-4fbe-9c1c-36886debe045-grafik.png

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #143

    @darkiop sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

    Andere Frage, seit wann ist dem im Log die Process ID?

    Seit irgendeiner 2.0.x Beta Version 🙂

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Jan1

      Telegram hat wohl mit dem compact mode Probleme:

      	2019-10-13 16:23:40.533	error	ndefined
      host.Beelink.compactgroup1	2019-10-13 16:23:40.532	error	Cannot start telegram.0 in compact mode. Fallback to normal start! : cannot enable cancellation after promises are in use
      

      obwohl er eigentlich aktiv ist:

      + system.adapter.telegram.0              : telegram              -  enabled, compact enabled (group 1), port: 8443, bind: 0.0.0.0
      
      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #144

      @Jan1 Bitte noch paar Logzeilen davor? Ansonsten: Issue bei Telegram bitte und dann am besten compact ausschalten. Scheinbar gibts da einen Fehler im Adapter. Welche Version hast Du?

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H HelmutS

        Jetzt muss ich mich auch mal melden
        ioBroker läuft nach dem Update soweit.
        Er startet beim Aufrufen der Adapter-Seite im Admin aber komplett neu.
        Im Log sind dann folgende Meldungen:

        2019-10-13 10:49:54.699  - error: host.Nathan uncaught exception: Cannot create property 'stats' on string 'image/png'
        2019-10-13 10:49:54.700  - error: host.Nathan TypeError: Cannot create property 'stats' on string 'image/png'
            at RedisHandler.handler.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServerRedis.js:434:31)
            at RedisHandler.emit (events.js:198:13)
            at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/redisHandler.js:89:37)
            at runCallback (timers.js:705:18)
            at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
            at processImmediate (timers.js:658:5)
        

        Auserdem habe ich im Log-Verzeichniss seltsame Unterverzeichnisse:

        ls -lR
        .:
        -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 147230 Okt 13 16:02 iobroker.log.2019-10-13
        drwxrwxr-x+ 3 iobroker iobroker   4096 Okt 13 10:47 iobroker..yyyy-10-Su.10
        -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker    131 Okt 13 11:00 restart.log
        
        ./iobroker..yyyy-10-Su.10:
        insgesamt 4
        drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Okt 13 10:47 13
        
        ./iobroker..yyyy-10-Su.10/13:
        insgesamt 0
        -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 0 Okt 13 10:47 2019og
        
        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von apollon77
        #145

        @HelmutS zu 1. interessant. Fix kommt mit einem Update morgen. Oder du versuchst GitHub version ... 2.0.28 dort

        Logfile: Hast Du Sonos im Einsatz? Bitte mal GitHub Version installieren. Dann komisches File löschen

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @Jan1 Bitte noch paar Logzeilen davor? Ansonsten: Issue bei Telegram bitte und dann am besten compact ausschalten. Scheinbar gibts da einen Fehler im Adapter. Welche Version hast Du?

          J Offline
          J Offline
          Jan1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #146

          @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

          @Jan1 Bitte noch paar Logzeilen davor? Ansonsten: Issue bei Telegram bitte und dann am besten compact ausschalten. Scheinbar gibts da einen Fehler im Adapter. Welche Version hast Du?

          telegram.0	2019-10-13 17:04:27.787	info	(25492) starting. Version 1.4.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram, node: v10.16.3
          host.Beelink.compactgroup1	2019-10-13 17:04:25.057	info	instance system.adapter.telegram.0 started with pid 25492
          	2019-10-13 17:04:25.033	error	ndefined
          host.Beelink.compactgroup1	2019-10-13 17:04:25.033	error	Cannot start telegram.0 in compact mode. Fallback to normal start! : require(...) is not a function
          host.Beelink.compactgroup1	2019-10-13 17:04:25.027	info	"system.adapter.telegram.0" enabled
          host.Beelink	2019-10-13 17:04:25.024	info	instance system.adapter.telegram.0 is handled by compact group controller pid 16141
          host.Beelink	2019-10-13 17:04:25.023	info	"system.adapter.telegram.0" enabled
          

          Telegram 1.4.3
          JS Controller 2.0.26

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @HelmutS zu 1. interessant. Fix kommt mit einem Update morgen. Oder du versuchst GitHub version ... 2.0.28 dort

            Logfile: Hast Du Sonos im Einsatz? Bitte mal GitHub Version installieren. Dann komisches File löschen

            H Offline
            H Offline
            HelmutS
            schrieb am zuletzt editiert von HelmutS
            #147

            @apollon77
            Danke
            Sonos ist richtig.
            Ich habe die GitHub-Version installiert. Bis jetzt sind die Dateien weg.

            Edit

            Aber auch mit 2.0.28 habe ich immer noch das Problem:

            
            2019-10-13 17:47:50.248  - error: host.Nathan uncaught exception: Cannot create property 'mimeType' on string 'image/png'
            2019-10-13 17:47:50.249  - error: host.Nathan TypeError: Cannot create property 'mimeType' on string 'image/png'
                at Object.checkFile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsUtils.js:171:30)
                at ObjectsInMemoryServer.checkFile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemFileDB.js:180:19)
                at checkFileRights (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsUtils.js:244:13)
                at ObjectsInMemoryServer.objects.getUserGroup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsUtils.js:230:13)
                at ObjectsInMemoryServer.utils.getUserGroup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemFileDB.js:226:22)
                at Object.getUserGroup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsUtils.js:333:25)
                at ObjectsInMemoryServer.getUserGroup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemFileDB.js:224:22)
                at Object.checkFileRights (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsUtils.js:226:17)
                at ObjectsInMemoryServer.checkFileRights (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemFileDB.js:188:22)
                at ObjectsInMemoryServer.readFile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemFileDB.js:433:14)
            
            
            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @MathiasJ sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

              Log im Debug:

              Danke für den Report, bitte 0.10.1 probieren

              MathiasJM Offline
              MathiasJM Offline
              MathiasJ
              schrieb am zuletzt editiert von
              #148

              @AlCalzone
              0.10.1 läuft.
              Ich habe auch beim Zigbee gleich ein Update gemacht.....

              IObroker auf dem NUC als VM.
              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • H HelmutS

                @apollon77
                Danke
                Sonos ist richtig.
                Ich habe die GitHub-Version installiert. Bis jetzt sind die Dateien weg.

                Edit

                Aber auch mit 2.0.28 habe ich immer noch das Problem:

                
                2019-10-13 17:47:50.248  - error: host.Nathan uncaught exception: Cannot create property 'mimeType' on string 'image/png'
                2019-10-13 17:47:50.249  - error: host.Nathan TypeError: Cannot create property 'mimeType' on string 'image/png'
                    at Object.checkFile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsUtils.js:171:30)
                    at ObjectsInMemoryServer.checkFile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemFileDB.js:180:19)
                    at checkFileRights (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsUtils.js:244:13)
                    at ObjectsInMemoryServer.objects.getUserGroup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsUtils.js:230:13)
                    at ObjectsInMemoryServer.utils.getUserGroup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemFileDB.js:226:22)
                    at Object.getUserGroup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsUtils.js:333:25)
                    at ObjectsInMemoryServer.getUserGroup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemFileDB.js:224:22)
                    at Object.checkFileRights (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsUtils.js:226:17)
                    at ObjectsInMemoryServer.checkFileRights (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemFileDB.js:188:22)
                    at ObjectsInMemoryServer.readFile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemFileDB.js:433:14)
                
                
                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #149

                @HelmutS ja. Dazu hatte ich geschrieben das eine neue Version vom Controller, die 2.0.28, das fixen wird. 😉

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                H 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @HelmutS ja. Dazu hatte ich geschrieben das eine neue Version vom Controller, die 2.0.28, das fixen wird. 😉

                  H Offline
                  H Offline
                  HelmutS
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #150

                  @apollon77
                  Habe die 2.0.28 aus dem GitHub installiert

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Matthias HM Matthias H

                    So, das Problem bei mir war der js-controller.
                    Hab ihn geupdatet auf 2.0.25 da kam die Fehlermeldung: File index.html not found: permissionError.
                    Jetzt hab ich ihn wieder Upgradet auf 1.5.14 jetzt geht VIS wieder.

                    Dev. der JS controller.
                    Kann man das dem Entwickler von JS irgenwo mitteilen?

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #151

                    @Matthias-H sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                    So, das Problem bei mir war der js-controller.
                    Hab ihn geupdatet auf 2.0.25 da kam die Fehlermeldung: File index.html not found: permissionError.
                    Jetzt hab ich ihn wieder Upgradet auf 1.5.14 jetzt geht VIS wieder.

                    Dev. der JS controller.
                    Kann man das dem Entwickler von JS irgenwo mitteilen?

                    Hallo

                    Ich hab deinen Beitrag hierher verschoben.
                    @apollon77 ist der Ansprechpartner zum JS-Controller

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #152

                      @apollon77 auch ich habe die .28 geladen
                      Adapter die auf Warn/error stehen werden nun nicht mehr gelistet, jedoch ist das log jetzt sehr sehr ruhig??(kaum Meldungen)

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @apollon77 auch ich habe die .28 geladen
                        Adapter die auf Warn/error stehen werden nun nicht mehr gelistet, jedoch ist das log jetzt sehr sehr ruhig??(kaum Meldungen)

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                        #153

                        @crunchip zu 2.0.28 bitte Beta thread nutzen!! In 2.0.28 wird jetzt nur das geloggt im Admin was auch zum gesetzten loglevel passt. Da wurde in 1.5.x und vorher auch teilweise zu viel geloggt.

                        Vergg ggf Eiche doch mit logfile auf Platte ...

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Steffl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #154

                          Nach dem Update auf js-controller 2.0 läuft bei mir das Backup nicht mehr.
                          iobroker backup endet mit folgender Fehlermeldung:

                          /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:6
                          throw e;
                          ^

                          TypeError: Cannot read property 'from' of null
                          at states.getStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:254:36)
                          at client.mget (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:476:13)
                          at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                          at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                          at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)

                          Node und npm Version:
                          Node.js v10.16.3
                          NPM 6.9.0

                          Fixer Script hab ich laufen lassen, bringt aber nix.
                          Irgendwelche Ideen?

                          apollon77A MathiasJM 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @Matthias-H sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                            So, das Problem bei mir war der js-controller.
                            Hab ihn geupdatet auf 2.0.25 da kam die Fehlermeldung: File index.html not found: permissionError.
                            Jetzt hab ich ihn wieder Upgradet auf 1.5.14 jetzt geht VIS wieder.

                            Dev. der JS controller.
                            Kann man das dem Entwickler von JS irgenwo mitteilen?

                            Hallo

                            Ich hab deinen Beitrag hierher verschoben.
                            @apollon77 ist der Ansprechpartner zum JS-Controller

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #155

                            @Matthias-H sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                            Auch da brauche ich jetzt mehr Details.

                            • bei was kam der Fehler? Admin aufruf oder Vis per web adapter?
                            • alle updates installiert wie nötig?
                            • läuft der Web Adapter als spezieller User oder Admin?
                            • mal "iobroker upload vis" versucht ob es das fixt?

                            Sonst müssten wir tiefer rein, ist bisher noch bei keinem passiert

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Steffl

                              Nach dem Update auf js-controller 2.0 läuft bei mir das Backup nicht mehr.
                              iobroker backup endet mit folgender Fehlermeldung:

                              /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:6
                              throw e;
                              ^

                              TypeError: Cannot read property 'from' of null
                              at states.getStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:254:36)
                              at client.mget (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:476:13)
                              at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                              at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                              at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)

                              Node und npm Version:
                              Node.js v10.16.3
                              NPM 6.9.0

                              Fixer Script hab ich laufen lassen, bringt aber nix.
                              Irgendwelche Ideen?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                              #156

                              @Steffl Fix kommt im nächsten Update (genauer 2.0.29). Du hast irgendwo ein State mit einem invaliden Wert. Wird in nächster Version ignoriert

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Steffl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #157

                                @apollon77 Aha, ok dann behelfe ich mir solange mit nem tar vom iobroker-data Verzeichnis. Danke für die schnelle Info und hoffentlich baldige (Ab)Hilfe.

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Steffl

                                  @apollon77 Aha, ok dann behelfe ich mir solange mit nem tar vom iobroker-data Verzeichnis. Danke für die schnelle Info und hoffentlich baldige (Ab)Hilfe.

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #158

                                  @Steffl jetzt

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • X Offline
                                    X Offline
                                    xADDRx
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #159

                                    Hallo Leute,

                                    ich habe mich auch mal getraut es zu updaten.Bekomme leider nach dem Update iobroker nicht gestartet.
                                    code.jpg

                                    Kann mir wer helfen?

                                    Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                                    X apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Steffl

                                      Nach dem Update auf js-controller 2.0 läuft bei mir das Backup nicht mehr.
                                      iobroker backup endet mit folgender Fehlermeldung:

                                      /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:6
                                      throw e;
                                      ^

                                      TypeError: Cannot read property 'from' of null
                                      at states.getStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:254:36)
                                      at client.mget (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:476:13)
                                      at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                                      at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                                      at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)

                                      Node und npm Version:
                                      Node.js v10.16.3
                                      NPM 6.9.0

                                      Fixer Script hab ich laufen lassen, bringt aber nix.
                                      Irgendwelche Ideen?

                                      MathiasJM Offline
                                      MathiasJM Offline
                                      MathiasJ
                                      schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                                      #160

                                      @Steffl
                                      das kann ich leider nicht bestätigen. habe grade ein Backup gezogen. Alles im grünen Bereich.
                                      Vllt liegt es auch daran, weil ich IObroker vor dem Update kpl neu aufgesetzt habe sowohl den Master, als auch den Slave.

                                      @xADDRx
                                      Mir ging es genau so. Gott sei danke habe ich ein Testsystem benutzt und nicht das produktive.
                                      Nachdem ich mir von der Downloadseite IObroker für den Raspberry heruntergeladen und neu geflasht habe, sind keine Probleme mehr aufgetaucht. Im Normalfall setzt ich IObroker selber auf. In diesem Fall war ich zu faul.....

                                      IObroker auf dem NUC als VM.
                                      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • X xADDRx

                                        Hallo Leute,

                                        ich habe mich auch mal getraut es zu updaten.Bekomme leider nach dem Update iobroker nicht gestartet.
                                        code.jpg

                                        Kann mir wer helfen?

                                        X Offline
                                        X Offline
                                        xADDRx
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #161

                                        @xADDRx
                                        cd /opt/iobroker
                                        sudo iobroker stop
                                        sudo iobroker upgrade self
                                        sudo npm install winston
                                        sudo iobroker start

                                        so startet schon mal Iobroker..

                                        Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MathiasJM MathiasJ

                                          @Steffl
                                          das kann ich leider nicht bestätigen. habe grade ein Backup gezogen. Alles im grünen Bereich.
                                          Vllt liegt es auch daran, weil ich IObroker vor dem Update kpl neu aufgesetzt habe sowohl den Master, als auch den Slave.

                                          @xADDRx
                                          Mir ging es genau so. Gott sei danke habe ich ein Testsystem benutzt und nicht das produktive.
                                          Nachdem ich mir von der Downloadseite IObroker für den Raspberry heruntergeladen und neu geflasht habe, sind keine Probleme mehr aufgetaucht. Im Normalfall setzt ich IObroker selber auf. In diesem Fall war ich zu faul.....

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #162

                                          @MathiasJ sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                          Mir ging es genau so.

                                          Du hattest diesen Fehler? Davon hast du gestern nix gesagt ... 😞

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          566

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe