NEWS
Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle
Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle
-
bräuchte bitte nochmal eure hilfe - brauche einen satz daten von einem von euch mit gesamter hardware - also usg, unifi switch und ap's - es gibt noch was zu überprüfen für die anzeige
wer einen usg und ap - also keine unifi switches hat - könnte auch die daten senden - anscheinend ändern sich die client-datensätze
kann auch über mail an mich gesendet werden - damit die daten nicht im forum liegen - über chat die mailadresse anfragen
wie bekommt man die daten:
beim roten pfeil muss am anfang log stehen
die daten beim grünene pfeil kopierenanschliessend wieder in dlog ändern

Du hast eine WhatsApp....
-
Du hast eine WhatsApp....
@dslraser gerade gesehen - danke dir
@ ALL - das was ich suche war da drin - brauche keine weiteren daten
-
es gibt ein UPDATE
wenn man ein sec. gateway in die apName contante eingetragen hat, kam es zu zuweisungsfehlern des device-namen - war ein gerät am switch über kabel verbunden, wurde trotzdem ein ap angezeigt - sollte jetzt funktionieren
beim update - alles unter "AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN" ersetzen - alle settings darüber können bleiben (bei update von der letzten version)
- script stoppen
- unteren teil ersetzen
- script starten
es wurde auch die fehlersuche etwas verbessert ( @crunchip @martinschm ) - man kann ein syslog enablen und einen bestimmten client angeben - dadurch wird dieser client beobachtet und im log ausgegeben - es wird als error im log ausgegeben - also rot! - bei längerer beobachtung sollte man vielleicht das log löschen, da ja alle 20 sekunden ins lög geschrieben wird)
das setting dazu:

syslogs auf true setzen und den namen des clients als string in xxClientxx einsetzen
-
es gibt ein UPDATE
wenn man ein sec. gateway in die apName contante eingetragen hat, kam es zu zuweisungsfehlern des device-namen - war ein gerät am switch über kabel verbunden, wurde trotzdem ein ap angezeigt - sollte jetzt funktionieren
beim update - alles unter "AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN" ersetzen - alle settings darüber können bleiben (bei update von der letzten version)
- script stoppen
- unteren teil ersetzen
- script starten
es wurde auch die fehlersuche etwas verbessert ( @crunchip @martinschm ) - man kann ein syslog enablen und einen bestimmten client angeben - dadurch wird dieser client beobachtet und im log ausgegeben - es wird als error im log ausgegeben - also rot! - bei längerer beobachtung sollte man vielleicht das log löschen, da ja alle 20 sekunden ins lög geschrieben wird)
das setting dazu:

syslogs auf true setzen und den namen des clients als string in xxClientxx einsetzen
@liv-in-sky
bei mir läuft der Zykluszähler durch und es werden keine Daten geschrieben. Schon drei mal neu gestartet und alle DP gelöscht... -
@liv-in-sky
bei mir läuft der Zykluszähler durch und es werden keine Daten geschrieben. Schon drei mal neu gestartet und alle DP gelöscht...@dslraser hab im script noch mal etwas geändert - bitte nochmal testen
-
@dslraser hab im script noch mal etwas geändert - bitte nochmal testen
ich weiß nicht von welcher Version ich kam, ich habee jetzt mal alles ausgetauscht (Ausser Anmeldedaten und Netze, dann lief es)
Aber ich probiere dann das jetzt aktuelle gleich. -
@dslraser hab im script noch mal etwas geändert - bitte nochmal testen
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@dslraser hab im script noch mal etwas geändert - bitte nochmal testen
Bei mir fehle jetzt so einige WLAN und LAN Geräte ?
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@dslraser hab im script noch mal etwas geändert - bitte nochmal testen
Bei mir fehle jetzt so einige WLAN und LAN Geräte ?
@dslraser was ist das für ein mi...
eigentlich hat es mich gewundert, dass keine fehler vorher kamen - jetzt verschwinden geräte ??? ich suche ...
-
@dslraser was ist das für ein mi...
eigentlich hat es mich gewundert, dass keine fehler vorher kamen - jetzt verschwinden geräte ??? ich suche ...
@liv-in-sky
nochmal neu gestartet, jetzt kommen wieder Geräte dazu.... -
@liv-in-sky
nochmal neu gestartet, jetzt kommen wieder Geräte dazu....@dslraser alle oder fehlen welche - werden die aps- und usg-namen im client hinten richtig angezeigt ?
-
@dslraser alle oder fehlen welche - werden die aps- und usg-namen im client hinten richtig angezeigt ?
-
@dslraser sollten es mehr sein ?
-
@dslraser alle oder fehlen welche - werden die aps- und usg-namen im client hinten richtig angezeigt ?
-
@dslraser haben die disconnected eine gemeinsamkeit ?
-
@dslraser haben die disconnected eine gemeinsamkeit ?
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@dslraser haben die disconnected eine gemeinsamkeit ?
jain.....
es fehlen auf jeden Fall Geräte von meinem kleinen Switch und da hängt wiederum ein AP drann
-
@dslraser ich glaube , ich habe etwas gefunden - ein paar dieser clients habe die mac adresse des switches und des usg oder aps- das bringt das script durcheinder, denn sie haben nur last seen bei uap - genau was du beschreibst - dauert ein wenig, bis ich das hinbiegen kann - sorry und danke fürs testen - melde mich wieder, wenn ich weiter bin
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@dslraser haben die disconnected eine gemeinsamkeit ?
jain.....
es fehlen auf jeden Fall Geräte von meinem kleinen Switch und da hängt wiederum ein AP drann
@dslraser noch ne frage
sind die disconnectet clients (die eigentlich online sind) nur in iqontrol disconnected oder auch in den datenpunkten (als false) - stimmt das überein - ?
-
@dslraser noch ne frage
sind die disconnectet clients (die eigentlich online sind) nur in iqontrol disconnected oder auch in den datenpunkten (als false) - stimmt das überein - ?
@liv-in-sky
die DP sind auch false -
@liv-in-sky
die DP sind auch false@dslraser könntest du bitte damit nochmal einen zwischentest machen ? ob überhaupt noch was mit gateway geht
-
@dslraser könntest du bitte damit nochmal einen zwischentest machen ? ob überhaupt noch was mit gateway geht
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@dslraser könntest du bitte damit nochmal einen zwischentest machen ? ob überhaupt noch was mit gateway geht
irgendwas löschen, DP's oder so ?


