Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    248

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x

Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
installationwindowswindows 10nodenode npm windowsnpmiobroker installation
236 Posts 23 Posters 39.4k Views 24 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • sigi234S sigi234

    Hallo, ich habe schon eine Version installiert, möchte jetzt noch eine als Testversion mit Migration installieren.
    Kann ich den Port ändern?

    Screenshot (10).png

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by sigi234
    #101

    @sigi234 sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.14:

    Hallo, ich habe schon eine Version installiert, möchte jetzt noch eine als Testversion mit Migration installieren.
    Kann ich den Port ändern?

    Screenshot (10).png

    Edit:
    Erledigt, Admin Port geändert.

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    StabilostickS 1 Reply Last reply
    0
    • sigi234S sigi234

      @sigi234 sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.14:

      Hallo, ich habe schon eine Version installiert, möchte jetzt noch eine als Testversion mit Migration installieren.
      Kann ich den Port ändern?

      Screenshot (10).png

      Edit:
      Erledigt, Admin Port geändert.

      StabilostickS Offline
      StabilostickS Offline
      Stabilostick
      wrote on last edited by Stabilostick
      #102

      @sigi234

      Das habe ich aus Sicherheitsgründen eingebaut, gerade weil ich bei mir auch einfach „Vielfachkopien“ einer Installation zu Testzwecken gemacht hatte und ich dabei dann häufiger vergessen hatte, dass die alle auf dem gleichen Port laufen. Das Setup schlägt dann fehl, weil zwischendrin der ioBroker bei der Migration im Hintergrund gestartet und wieder beendet wird. Wie soll ich damit umgehen, wenn nicht so?

      sigi234S 1 Reply Last reply
      0
      • StabilostickS Stabilostick

        @sigi234

        Das habe ich aus Sicherheitsgründen eingebaut, gerade weil ich bei mir auch einfach „Vielfachkopien“ einer Installation zu Testzwecken gemacht hatte und ich dabei dann häufiger vergessen hatte, dass die alle auf dem gleichen Port laufen. Das Setup schlägt dann fehl, weil zwischendrin der ioBroker bei der Migration im Hintergrund gestartet und wieder beendet wird. Wie soll ich damit umgehen, wenn nicht so?

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by sigi234
        #103

        @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.14:

        @sigi234

        Das habe ich aus Sicherheitsgründen eingebaut, gerade weil ich bei mir auch einfach „Vielfachkopien“ einer Installation zu Testzwecken gemacht hatte und ich dabei dann häufiger vergessen hatte, dass die alle auf dem gleichen Port laufen. Das Setup schlägt dann fehl, weil zwischendrin der ioBroker bei der Migration im Hintergrund gestartet und wieder beendet wird. Wie soll ich damit umgehen, wenn nicht so?

        Ist ok, 😏

        OT:
        Wird der Installer von js-controller 2.0 Beta Test schon unterstützt?

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        StabilostickS 1 Reply Last reply
        0
        • sigi234S sigi234

          @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.14:

          @sigi234

          Das habe ich aus Sicherheitsgründen eingebaut, gerade weil ich bei mir auch einfach „Vielfachkopien“ einer Installation zu Testzwecken gemacht hatte und ich dabei dann häufiger vergessen hatte, dass die alle auf dem gleichen Port laufen. Das Setup schlägt dann fehl, weil zwischendrin der ioBroker bei der Migration im Hintergrund gestartet und wieder beendet wird. Wie soll ich damit umgehen, wenn nicht so?

          Ist ok, 😏

          OT:
          Wird der Installer von js-controller 2.0 Beta Test schon unterstützt?

          StabilostickS Offline
          StabilostickS Offline
          Stabilostick
          wrote on last edited by Stabilostick
          #104

          @sigi234 👍

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            michihorn
            wrote on last edited by
            #105

            Guten Morgen
            nach einem Windows Update(Nachts) startet der Iobroker nicht selbst ständig. Wie kann man das Ändern?
            Gruß
            Michael

            K 1 Reply Last reply
            0
            • M michihorn

              Guten Morgen
              nach einem Windows Update(Nachts) startet der Iobroker nicht selbst ständig. Wie kann man das Ändern?
              Gruß
              Michael

              K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              wrote on last edited by
              #106

              @michihorn Hatte ich auch mal. Nach einem Win Neustart war es wieder iO.
              Ansonsten “Dienste“ aufrufen und dort ioBroker suchen und dessen Startoption Automatisch einstellen.
              Der Installer hat auch eine Option um das Auto Update zu vermeiden. Und ab Win 10 1903 kann jeder Nutzer das Update für 7 Tage aussetzen.

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                michihorn
                wrote on last edited by
                #107

                Danke
                kann ich die Option Auto Update vermeiden auch nachträglich irgendwo setzen?

                K 1 Reply Last reply
                0
                • M michihorn

                  Danke
                  kann ich die Option Auto Update vermeiden auch nachträglich irgendwo setzen?

                  K Offline
                  K Offline
                  klassisch
                  Most Active
                  wrote on last edited by klassisch
                  #108

                  @michihorn Der Installer fragt das bei der Installation ab - zumindest wenn man Win Pro hat. Das wird dann in der Gruppenrichtlinie verankert. Kann man wahrscheinlich auch über den regedit machen, aber ich weiss leider nicht wie.
                  Es gibt aber 2 weitere Möglichkeiten

                  • unter -> Nach Updates suchen kann man -> Updates für 7 weitere Tage aussetzen. Das geht ab Windows 10 1903, also dem letzten großen Funktionsupdate
                  • Es gibt ein Programm namens OOSU10 https://www.oo-software.com/de/shutup10 , welches die registry entsprechend setzt. Hier kann man das automatische Update abstellen. Dazu muß man mehrere Schalter umstellen. Und erfahrungsgemäß nach jedem Update, das dann manuelle einleitet, wenn es paßt, werden diese Schalter oder zumindest einige dieser Schalter wieder zurückgestellt. Man muß dann also nochmals in das OOSU10 und die Sachen wieder rückgängig machen. OOSU10 zeigt beim Zweitaufruf auch an, was alles verstellt wurde. Allerdings braucht man nach diesen Einstellungen meist auch einen Neustart. Also etwas lästig. Aber besser als unkontrollierte Updates, bei denen dann u.U. was hängen bleibt.
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • UweRLPU Offline
                    UweRLPU Offline
                    UweRLP
                    wrote on last edited by
                    #109

                    Meine Erfahrung mit dem Installer/Updater 1.5.14.b

                    Zunächst war es mir nicht möglich den Installer zu benutzen weil ich nur Admin als Instanz 2 hatte.
                    Also zunächst ioBroker gestoppt und den kompletten Ordner c:\Program Files\ioBroker\SmartHome kopiert/gesichert.
                    ioBroker wieder gestartet, per Browser eingeloggt und eine neue Instanz des Admin Adapter erzeugt.
                    Leider wurde die Instanz nur hoch gezählt, es wurde also Admin.3 erzeugt, nicht hilfreich.
                    Ok, so geht es also nicht, die Instanz wieder gelöscht.
                    Als Alternative dann die CMD vom SmartHome gestartet und mittels

                    iobroker add admin 0
                    

                    die Admin Instanz 0 hinzugefügt, erfolgreich. Wieder per Browser eingeloggt die neue Instanz 0 entsprechend der alten Instanz 2 konfiguriert aber noch nicht gestartet.
                    Dann zurück zu CMD dort die alte Instanz 2 gestoppt und die neue 0 gestartet.
                    Wieder zurück zum Browser dort versucht ein zu loggen - wunderbar es hat geklappt.
                    Ich kann ioBroker weiter mit dem Admin.0 so nutzen wie zuvor mit dem Admin.2, also die 2er Instanz gelöscht.
                    Damit war das Problem endlich mal behoben.
                    Nun wieder den Installer gestarte und es hat funktioniert - bisher sieht es so aus als wäre alles in Ordnung.
                    Danke nochmals für den Installer!
                    Eine Frage und Anregung noch.
                    Um nicht den Überblick zu verlieren habe ich mir eine System überlegt wie ich die einzelnen Installationen auseinander halten kann.
                    Ich bin nun dazu übergegangen neue Installationen entsprechend der Installerversion zu benennen.
                    Auf gut deutsch die neue Installation heißt nun ioBroker1514b und nicht mehr SmartHome 🙂
                    Lieber wäre es mir gewesen die Punkte auch noch nutzen zu dürfen - warum geht das nicht?
                    Zum anderen, wäre es nicht eine gute Idee diese Namensvergabe beim Installer zu nutzen?

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      Ritter
                      wrote on last edited by
                      #110

                      Hallo,

                      Da sich der JS-Controller 2.0 nicht mit NPM auf meinem Windows Rechner aktualisieren lässt wollte ich mit dem Windows Installer meine iobroker installation reparieren lassen. Beim Setup fragt er dann in welchem Verzeichnis zukünftig iobroker installiert werden soll. Darf ich hier das Verzeichnis nehmen wo jetzt schon iobroker ist und es wird repariert?

                      K 1 Reply Last reply
                      0
                      • R Ritter

                        Hallo,

                        Da sich der JS-Controller 2.0 nicht mit NPM auf meinem Windows Rechner aktualisieren lässt wollte ich mit dem Windows Installer meine iobroker installation reparieren lassen. Beim Setup fragt er dann in welchem Verzeichnis zukünftig iobroker installiert werden soll. Darf ich hier das Verzeichnis nehmen wo jetzt schon iobroker ist und es wird repariert?

                        K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #111

                        @Ritter Der JS-controller 2.0 ist noch Beta. Und ich denke nicht, daß der Windows Installer den schon unterstützt oder installiert.

                        Generell sollte man für eine neue Installation einen neuen Instanznamen vergeben. Die alte Instanz wird deaktiviert, bleibt aber noch auf der Platte. Die neue Instanz wird unter dem neuen Namen aktiviert.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #112

                          Windows Ereignisanzege hat heute diesen Eintrag um 00:00 der aktiven ioBroker Instanz zugeordnet

                          Failed to Zip File. Error Die Datei oder Assembly "ICSharpCode.SharpZipLib, Version=0.85.4.369, Culture=neutral, PublicKeyToken=HABICHENTFERNT" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
                          

                          ioBroker Log hat aber keinen Eintrag
                          Hat das was zu bedeuten?

                          StabilostickS 1 Reply Last reply
                          0
                          • K klassisch

                            Windows Ereignisanzege hat heute diesen Eintrag um 00:00 der aktiven ioBroker Instanz zugeordnet

                            Failed to Zip File. Error Die Datei oder Assembly "ICSharpCode.SharpZipLib, Version=0.85.4.369, Culture=neutral, PublicKeyToken=HABICHENTFERNT" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
                            

                            ioBroker Log hat aber keinen Eintrag
                            Hat das was zu bedeuten?

                            StabilostickS Offline
                            StabilostickS Offline
                            Stabilostick
                            wrote on last edited by
                            #113

                            @klassisch sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.14:

                            Failed to Zip File. Error Die Datei oder Assembly "ICSharpCode.SharpZipLib, Version=0.85.4.369, Culture=neutral, PublicKeyToken=HABICHENTFERNT" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden.

                            Wann erfolgt bei Dir ein Backup (sei es durch ioBroker oder backitup)?

                            K 1 Reply Last reply
                            0
                            • StabilostickS Stabilostick

                              @klassisch sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.14:

                              Failed to Zip File. Error Die Datei oder Assembly "ICSharpCode.SharpZipLib, Version=0.85.4.369, Culture=neutral, PublicKeyToken=HABICHENTFERNT" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden.

                              Wann erfolgt bei Dir ein Backup (sei es durch ioBroker oder backitup)?

                              K Offline
                              K Offline
                              klassisch
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #114

                              @Stabilostick Backitup Standard um 02:00. Mein altes Backupskript ist deaktiviert. Vermeide generell 00:00 als Trigger.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • StabilostickS Offline
                                StabilostickS Offline
                                Stabilostick
                                wrote on last edited by Stabilostick
                                #115

                                Dank @wolfpack57 konnten ich zwei Probleme mit dem 1.5.14.b Installer aufdecken.

                                1. Wenn mehr als 10MB Logs am Tag auf die Konsole geschrieben werden, beendet sich der Windows Service Wrapper. Der Dienst ist dann beendet aber ioBroker läuft trotzdem weiter. 👍

                                2. Bei einer Migration läuft die states-Datenbank auch wenn man den Port im Setup geändert hat immer auf dem Port, der im Quellsystem eingestellt war.

                                Ich werde das Setup für neue ioBroker Installationen entsprechend in Kürze anpassen.

                                K 1 Reply Last reply
                                0
                                • StabilostickS Stabilostick

                                  Dank @wolfpack57 konnten ich zwei Probleme mit dem 1.5.14.b Installer aufdecken.

                                  1. Wenn mehr als 10MB Logs am Tag auf die Konsole geschrieben werden, beendet sich der Windows Service Wrapper. Der Dienst ist dann beendet aber ioBroker läuft trotzdem weiter. 👍

                                  2. Bei einer Migration läuft die states-Datenbank auch wenn man den Port im Setup geändert hat immer auf dem Port, der im Quellsystem eingestellt war.

                                  Ich werde das Setup für neue ioBroker Installationen entsprechend in Kürze anpassen.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #116

                                  @Stabilostick Interessant, mein ioBroker ist vorgestern um 00:30:00 abgestorben. Ohne Fehlermeldungen im Log. Meine Logs sind aber deutlich kleiner <2MByte und vorgestern nur 256kB.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • FeuersturmF Online
                                    FeuersturmF Online
                                    Feuersturm
                                    wrote on last edited by Feuersturm
                                    #117

                                    Hallo zusammen,
                                    meine aktuelle ioBroker Instanz liegt hier c:\Daten\iobroker_Spielwiese\SmartHome6
                                    Ich möchte eine weitere Instanz installieren, welche aber in einem völlig anderem Ordner liegen soll z.B. c:\Daten\iobroker_Produktivsystem...

                                    Während der Diaglogfelder beim Installer habe ich aber keine Möglichkeit den Zielordner zu ändern. Ich kann der Instanz zwar einen anderen Namen geben, aber ich bekomme immer angezeigt, dass die neue Instanz hier c:\Daten\iobroker_Spielwiese\ abgelegt wird.

                                    Wie kann ich den Zielpfad ändern?
                                    Ist es auch möglich einfach eine vorhandene Instanz an einen anderen Ort zu kopieren? Was muss hierfür alles noch angepasst werden?

                                    StabilostickS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • FeuersturmF Feuersturm

                                      Hallo zusammen,
                                      meine aktuelle ioBroker Instanz liegt hier c:\Daten\iobroker_Spielwiese\SmartHome6
                                      Ich möchte eine weitere Instanz installieren, welche aber in einem völlig anderem Ordner liegen soll z.B. c:\Daten\iobroker_Produktivsystem...

                                      Während der Diaglogfelder beim Installer habe ich aber keine Möglichkeit den Zielordner zu ändern. Ich kann der Instanz zwar einen anderen Namen geben, aber ich bekomme immer angezeigt, dass die neue Instanz hier c:\Daten\iobroker_Spielwiese\ abgelegt wird.

                                      Wie kann ich den Zielpfad ändern?
                                      Ist es auch möglich einfach eine vorhandene Instanz an einen anderen Ort zu kopieren? Was muss hierfür alles noch angepasst werden?

                                      StabilostickS Offline
                                      StabilostickS Offline
                                      Stabilostick
                                      wrote on last edited by
                                      #118

                                      @Feuersturm sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                                      Wie kann ich den Zielpfad ändern?

                                      Das nachträgliche ändern des Stammpfades von ioBroker ist nicht möglich. Das steht auch im Setup so.

                                      FeuersturmF 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • StabilostickS Stabilostick

                                        @Feuersturm sagte in Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x:

                                        Wie kann ich den Zielpfad ändern?

                                        Das nachträgliche ändern des Stammpfades von ioBroker ist nicht möglich. Das steht auch im Setup so.

                                        FeuersturmF Online
                                        FeuersturmF Online
                                        Feuersturm
                                        wrote on last edited by
                                        #119

                                        @Stabilostick wenn alle Instanzen gelöscht sind kann ich dann irgendwo den Quellpfad anpassen oder hilft hier nur die harte Methode, indem man Windows neu aufsetzt?

                                        StabilostickS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • smileS Offline
                                          smileS Offline
                                          smile
                                          wrote on last edited by
                                          #120

                                          Wenn ich vorher die Version 1.4x installiert habe (parallel zu der eigentlichen iobroker Version in einem anderem Ordner auf C:) und ich nun diese Version testen will, wie werde ich die alte Version am besten los, so dass es möglichst "clean" für die neue Version ist?


                                          io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                                          Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                                          K 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          88

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe