Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberry Pi4 läuft!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry Pi4 läuft!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      denjo last edited by

      okay versuch ich mal

      J 1 Reply Last reply Reply Quote -1
      • J
        Jan1 @denjo last edited by

        @denjo
        hast also das komplett Backup verwendet? Man muss man da alles zweimal erfragen?

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          denjo @Jan1 last edited by

          @Jan1 nein einmal reicht, hatte geschrieben ein total backup

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @denjo last edited by

            @denjo
            na dann bin ich blind, da Du nur von Backup schreibst. Hat dann aber @Walkinlarge2010 ja schon geschrieben, das minimal ist das Backup der Wahl. Sollte es eigentlich zu 99% eh immer sein, da dass immer alles frisch installiert und so mit auch an die neue Umgebung anpasst. Je nach dem was DU aber alles laufen hast, dauert das auch ne Stunde. Adapter die nur manuell installiert wurden, werden allerdings nicht wiederhergestellt und müssen erneut manuell installiert werden.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              denjo @Jan1 last edited by

              @Jan1 danke für die info, hilft mir weiter. wie sieht es aus mit nodev8 weil einige adapter mit 10 ja noch Probleme haben. hab hier versucht drauß schlau zu werden, bekomm man die v8 nun drauf oder nicht?

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @denjo last edited by Jan1

                @denjo
                Welche Adapter sollen das sein und hast da welche laufen? Unter Buster läuft wohl nur 10, wobei @Homoran hat da schon was zu in einem anderen Thread geschrieben. Bei mir läuft alles reibungslos unter 10.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  denjo @Jan1 last edited by

                  @Jan1 werde ich gleich mal gucken ob alles läuft oder nicht, muss ich die adapter vor den minimal backup oder danach installieren?

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @denjo last edited by

                    @denjo
                    Das Backup installiert alle Adapter außer manuell installierte, oder versteh ich Dich falsch?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      denjo @Jan1 last edited by

                      @Jan1 ne alles gut, ich dachte immer ein minimales backup installiert keine adapter sondern nur die Einstellungen der adapter. okay danke

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @denjo last edited by

                        @denjo
                        Nein habe ich ja oben schon geschrieben, installiert alle Adapter neu außer manuell erstellt. Ist auch einer der großen Unterschiede zum Komplettbackup. Da wird einfach der IOBroker Ordner wieder hergestellt, so wie er vorher auch war und genau da liegt der Knackpunkt, wenn man das System wechselt.

                        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          denjo last edited by

                          so, alles läuft außer mein tr-064 adapter

                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          info
                          Restart adapter system.adapter.tr-064.0 because enabled
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          error
                          instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 1 ()
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          error
                          Caught by controller[0]: at bootstrapNodeJSCore (internal/bootstrap/node.js:622:3)
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          error
                          Caught by controller[0]: at startup (internal/bootstrap/node.js:283:19)
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          error
                          Caught by controller[0]: at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:829:12)
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          error
                          Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          error
                          Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          error
                          Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          error
                          Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:787:10)
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          error
                          Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:776:30)
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          error
                          Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/tr-064.js:16:20)
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          error
                          Caught by controller[0]: at Object.exports.Adapter (/opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1383:23)
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          error
                          Caught by controller[0]: TypeError: fns.adapter is not a function
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          error
                          Caught by controller[0]: ^
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.794
                          error
                          Caught by controller[0]: fns.adapter = fns.adapter(options);
                          host.raspberrypi
                          2019-07-06 10:20:03.793
                          error
                          Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1383
                          
                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BBTown
                            BBTown @Jan1 last edited by BBTown

                            @denjo sagte in Raspberry Pi4 läuft!:

                            alles läuft außer mein tr-064 adapter

                            Suche mal im Forum nach Themen zum tr-064, da gibt es eine Anleitung das zu fixen

                            node v.8.x läuft nicht auf einem Pi4 (Buster)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @denjo last edited by

                              @denjo
                              Du musst die community Version des Adapter über Github installieren oder den soef Fix anwenden. Bekanntes Problem und schon reichlich hier besprochen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Markus Müller
                                Markus Müller @Stoni last edited by

                                @Stoni Danke, das du das gefragt hast. Bin ins Forum gekommen und das gleiche zu fragen 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MathiasJ
                                  MathiasJ last edited by

                                  @denjo
                                  das Problem hatte ich auch.
                                  mach mal:

                                  cd /opt/iobroker/
                                  iobroker stop tr-064
                                  cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064
                                  npm install soef
                                  

                                  Dann muß es wieder gehen.
                                  Gruß,
                                  Mathias

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    denjo @MathiasJ last edited by

                                    @MathiasJ läuft schon wieder mit der neuen version, aber danke

                                    MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MathiasJ
                                      MathiasJ @denjo last edited by

                                      @denjo
                                      bitte nichts zu danken.
                                      Ich warte mal, bis der neue Adapter in der Repro ist.....
                                      und außerdem muß ich immer noch auf den Raspberry PI 4B warten 😞

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @darkiop last edited by

                                        @darkiop sagte in Raspberry Pi4 läuft!:

                                        @Homoran sagte in [Raspberry Pi4 läuft!]

                                        Noch bin ich nicht durch mit Testen 😉

                                        Bin gespannt 😉

                                        Wenn ich mich richtig erinnere macht man auf dem Pi mit "rpi-update" ein FW Update

                                        Danke für diese Info, aber:

                                        WARNING: 'rpi-update' updates to pre-releases of the linux
                                        kernel tree and Videocore firmware.

                                        'rpi-update' should only be used if there is a specific
                                        reason to do so - for example, a request by a Raspberry Pi
                                        engineer.

                                        DO NOT use 'rpi-update' as part of a regular update process.

                                        ich mach es trotzdem, auch wenn es noch pre-release ist.
                                        Auf dem offiziellen Weg ist nämlich noch nichts da

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Erster Eindruck:

                                          keine Änderung.

                                          Firmware_Temp_01.png
                                          Ich hatte den Raspi jetzt ein paar Tage aus, daher die Lücke in der Grafik.
                                          Die letzten Tage lag der Durchschnitt bei etwa 55°C

                                          Heute morgen neu hochgefahren, da brauchte es wohl ein paar Minuten bis der Kühlkörper duchheizte. bis dahin lag die Temp sogar bei etwa 50°C.

                                          Firmware_Temp_02.png

                                          Aktuell liegt die Temperatur zwischen 55 und 58°C, also zumindest keine signifikante Erniedrigung der Temperatur.

                                          Entweder ist es noch nicht in der Firmware drin, oder es bringt im Routinebetrieb nicht wirklich viel.

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                                            Habe jetzt fleißig weiter getestet.

                                            Zuerst habe ich den winzigen Standard-RPi-Kühler gegen den Kühler vom Tinkerboard getauscht. Das brachte immerhin etwa 3°C Absenkung der SOC-Temperatur.

                                            Danach habe ich einen Monsterkühler genommen, der es mir erlaubte den BPi M3 über längere Zeit ohne Hitzeabstürze zu betreiben.
                                            richtig brachte das aber nichts.
                                            Selbst nachdem ich diesen Kühler mit Leitpaste (statt flüssiger Biokomponente) anklebte kamen veilleicht nochmal 2°C niedrigere Temperatur heraus.

                                            Da dieser Kühler sehr lange "Finger" besitzt und die passive Temperaturabgabe nichts nutze, musste jetzt also noch die Wärmeabfuhr verbessert werden.
                                            Also kam der Lüfter kurzentschlossen in meinen SBC-Schrank vor den 140mm Lüfter:
                                            Lüfter.png

                                            Das war dann wirklich was:
                                            Firmware_Temp_03.png

                                            Die Temperatur liegt in dieser Kombination jetzt bei etwa 36°C

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            449
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            pi4 buster
                                            32
                                            138
                                            20773
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo