Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Skript] Absolute Feuchte berechnen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Skript] Absolute Feuchte berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D3ltoroxp
      D3ltoroxp @boriswerner last edited by D3ltoroxp

      @boriswerner In einer früheren Version steht bei mir noch folgendes, das kann ich bei dir nicht mehr finden. Kann ich das dann raus lassen ?

      // xi und die rel. Luftfeuchte weiter steigen, da die dann kältere Raumluft weniger 
      // Luftfeuchtigkeittragen kann.
      var  DP =   require('dewpoint');        // Das Modul dewpoint einlesen
      // -----------------------------------------------------------------------------
      // Einstellungen Skriptverhalten, eigene Parameter -  !! bitte anpassen !!
      // -----------------------------------------------------------------------------
      

      Und zwar das mit dem require dewpoint ?

      @boriswerner said in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

      @d3ltoroxp sorry, ich verstehe die Frage leider nicht, welchen Text willst du ersetzen um was zu machen?

      Hier meinte ich, das es reicht, wenn man das Script nach dem einstellbaren Bereich überschreibt oder ersetzt ? Indem Bereich wo man die Sensoren und das Script einstellt wurde ja nichts geändert das lasse ich so oder ? Sonst müsste ich in der neuen Version wieder alles reinschreiben und konfigurieren.

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @D3ltoroxp last edited by

        @d3ltoroxp in den neueren Skript Versionen (ab Version v0.6.6 / v0.6.7) ist das Modul nicht mehr nötig.
        Die paar Zeilen Code hatte ich einfach mit ins Skript kopiert, oben im Skript-Kopf müssen die folgenden Zeilen stehen (bei Zeile 31/32:

        // - BananaJoe:
        //   Verzicht auf externes Modul "dewpoint"
        
        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fichte @BananaJoe last edited by

          @bananajoe Es gibt doch schon die v06.6.8
          https://forum.iobroker.net/topic/2313/skript-absolute-feuchte-berechnen/607

          Ich habe warn im Log zu jedem Raum. Kann ich dies Ignorieren bzw. wird es dann in der nächsten Version gefixt?

          4952c2fc-86b0-4f49-aa10-8b9b8371b03e-image.png

          LG Fichte

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Fichte last edited by paul53

            @fichte sagte: warn im Log zu jedem Raum.

            Du hast sicherlich selbst einen String anstelle einer Zahl eingegeben (bei defaultTemp?).

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fichte @paul53 last edited by

              @paul53 Ich hab alles so gelassen wie es war.
              1e4a8ed3-da3a-4c26-b14a-f831a871bb5d-image.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Fichte last edited by

                @fichte
                Ich kann im gesamten Skript keinen setState() auf einen Datenpunkt, der mit "TEMP_Minimum" endet, finden.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fichte @paul53 last edited by

                  @paul53 Das ist das Script v0.6.8
                  https://forum.iobroker.net/topic/2313/skript-absolute-feuchte-berechnen/607

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Fichte last edited by

                    @fichte sagte: Das ist das Script v0.6.8

                    Ja, dort habe ich gesucht und keine Ursache für die Warnung gefunden.

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Fichte @paul53 last edited by

                      @paul53 Ich habe meinen Fehler gefunden. Sorry für sie Umstände, ich habe in jedem Raum unter "TEMP_Minimum" meine Zieltemperatur der Heizung Angegeben.
                      Habe es jetzt wieder auf defaultTemp gesetz und der Fehler ist weg.

                      Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

                      Vielen Lieben dank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pfahlenbauer last edited by

                        Ich habe das Script für Lüftungsempfehlungen für 2 Kellerräume im Einsatz.
                        In Raum 1 "Waschkeller" funktioniert es einwandfrei. In Raum 2 "Parkettkeller" steht die Lüftungsempfehlung dauerhaft auf "false" (seit mehreren Monaten), obwohl die absoluten Feuchtegehalte regelmäßig ganz klar ein "true" produzieren sollten.
                        Ich habe bis auf die Eingabe der Sensordaten, Höhe über nn und defaultMaxFeu (64%) keine Anpassungen am Script vorgenommen. Weiß jemand an was das liegen könnte?

                        429c5c22-5f81-4d77-a5cb-1c1c7c2f4722-image.png

                        Aussenfühler:
                        cf83b70f-6786-4785-b753-4ae2ddd8c3a9-image.png

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pfahlenbauer @pfahlenbauer last edited by

                          @pfahlenbauer
                          Ich hab die Ursache gefunden. Der Raum hat nur so 16-17C im Winter und die "Default TEMP_Minimum" steht auf 18C.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            firebowl last edited by

                            Hat jemand ne Idee, wie man sinnvoll die Lüftungsempfehlungen per Blockly verschicken kann? Hab mir zwar was gebastelt aber ich prüfe dabei jeden Raum einzeln. Cooler wäre es direkt ne Liste ausgeben zu lassen welche Räume gelüftet werden sollten und welche nicht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 last edited by paul53

                              @firebowl sagte: Liste ausgeben zu lassen welche Räume gelüftet werden sollten

                              Vorschlag:

                              Blockly_temp.JPG

                              F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                firebowl @paul53 last edited by

                                @paul53 Teste ich, vielen Dank schon mal!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  firebowl @paul53 last edited by

                                  @paul53 Irgendwas stimmt noch nicht ganz. Mein Blockly ist glaub identisch zu deinem:

                                  b7f64580-eb9a-4494-b2d7-81946b8cbe22-image.png

                                  Das Ergebnis, das bei mir ankommt sieht aber so aus:

                                  Raum lüften:
                                  Raum
                                  Raum
                                  .
                                  .
                                  .
                                  Raum

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @firebowl last edited by

                                    @firebowl sagte: Das Ergebnis, das bei mir ankommt sieht aber so aus:

                                    Muss man das 5. Element nehmen? Ich habe die genaue ID-Struktur nicht im Kopf.

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      firebowl @paul53 last edited by

                                      @paul53 Was genau meinst Du?

                                      Die Struktur sieht so aus:

                                      694418e2-6cb9-446e-9485-336d8bbaad2d-image.png

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @firebowl last edited by paul53

                                        @firebowl sagte: Die Struktur sieht so aus:

                                        Und das unter "0_userdata.0"? Dann nimm das 5. Element aus der Liste arr.

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          firebowl last edited by

                                          @paul53 Jupp, genau dort. Ich Teste noch mal mit 5.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            firebowl @paul53 last edited by

                                            @paul53 Die 5 wars, danke dir!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            534
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            95
                                            738
                                            164597
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo