Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. pfahlenbauer

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 58
    • Best 5
    • Groups 1

    pfahlenbauer

    @pfahlenbauer

    Starter

    5
    Reputation
    15
    Profile views
    58
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    pfahlenbauer Follow
    Starter

    Best posts made by pfahlenbauer

    • RE: lupusec Adapter Fehler

      @stuebi
      Vielen Dank, funktioniert wieder!

      posted in Error/Bug
      P
      pfahlenbauer
    • RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      @wusa
      Bei meinem ersten Anruf, wurde auch empfohlen Cookies, Cache, Verlauf etc. zu löschen und Passwort zurückzusetzen. Das hat aber nicht geholfen. Beim zweiten Anruf hat sie dann Rücksprache mit der Technik gehalten und festgestellt, das der Login gesperrt war, wohl wg. zu vielen ioBroker Anmeldungen.
      Hatte ich zum ersten Mal. Die letzen Monate lief es sonst ohne Probleme.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pfahlenbauer
    • RE: Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

      Bekomme auch so einen ähnlichen Fehler - allerdings etwas anders:

      tahoma.0	2020-11-19 15:28:59.069	warn	(20602) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
      tahoma.0	2020-11-19 15:28:59.068	warn	(20602) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Thu, 19 Nov 2020 14:28:58 GMT","server":"overkiz","strict-transp
      tahoma.0	2020-11-19 15:28:59.067	warn	(20602) error during tahomalink request: null, request path: events/dbecf7ad-ac10-3401-7ad8-d83042be344c/fetch with payload:{}
      tahoma.0	2020-11-19 15:27:59.051	warn	(20602) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
      tahoma.0	2020-11-19 15:27:59.051	warn	(20602) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Thu, 19 Nov 2020 14:27:58 GMT","server":"overkiz","strict-transp
      tahoma.0	2020-11-19 15:27:59.050	warn	(20602) error during tahomalink request: null, request path: events/dbecf7ad-ac10-3401-7ad8-d83042be344c/fetch with payload:{}
      tahoma.0	2020-11-19 15:26:59.096	warn	(20602) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
      tahoma.0	2020-11-19 15:26:59.095	warn	(20602) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Thu, 19 Nov 2020 14:26:58 GMT","server":"overkiz","strict-transp
      tahoma.0	2020-11-19 15:26:59.094	warn	(20602) error during tahomalink request: null, request path: events/dbecf7ad-ac10-3401-7ad8-d83042be344c/fetch with payload:{}
      tahoma.0	2020-11-19 15:25:59.185	warn	(20602) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
      tahoma.0	2020-11-19 15:25:59.184	warn	(20602) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Thu, 19 Nov 2020 14:25:59 GMT","server":"overkiz","strict-transp
      tahoma.0	2020-11-19 15:25:59.184	warn	(20602) error during tahomalink request: null, request path: events/dbecf7ad-ac10-3401-7ad8-d83042be344c/fetch with payload:{}
      tahoma.0	2020-11-19 15:24:59.015	warn	(20602) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
      tahoma.0	2020-11-19 15:24:59.014	warn	(20602) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Thu, 19 Nov 2020 14:24:58 GMT","server":"overkiz","strict-transp
      tahoma.0	2020-11-19 15:24:59.014	warn	(20602) error during tahomalink request: null, request path: events/dbecf7ad-ac10-3401-7ad8-d83042be344c/fetch with payload:{}
      tahoma.0	2020-11-19 15:23:59.001	warn	(20602) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
      tahoma.0	
      
      posted in Tester
      P
      pfahlenbauer
    • RE: Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

      @blackeagle998

      Super, danke - läuft!

      posted in Tester
      P
      pfahlenbauer
    • RE: Test Adapter Somfy Tahoma v0.3.x GitHub

      @blackeagle998
      Danke, gute Idee.

      posted in Tester
      P
      pfahlenbauer

    Latest posts made by pfahlenbauer

    • RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

      @excodibur
      Danke! Das hat bei mir geholfen (Tahoma Premium)

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pfahlenbauer
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      Oh, da habe ich mich wohl versehen - ist tatsächlich 7. Ich probiere es morgen nochmal aus mit Enable User = false.
      Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pfahlenbauer
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      Kann mir jemand bei meinem Blockly helfen? Ich würde gerne den Ladevorgang nach dem Einstecken nach einer vorgegebenen Zeit stoppen, so dass kecontact.0.state dann nach der vorgegeben Zeit von charging (3) auf charging temporarily interrupted (5) wechselt.
      Leider klappt funktioniert das mit meinem Blockly noch nicht. Hat jemand eine Idee was ich ändern muss? Die RFID habe ich aus dem KEBA Webinterface kopiert.

      a2e88055-f95a-41ea-86e2-7ed09805f086-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pfahlenbauer
    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      Mich interessiert das Beenden der Ladesitzung auch.
      In meinem Fall plane ich an meiner Wallbox mit meiner Shell Recharge Card zu laden zwecks Arbeitgeberabrechnung (via Backend Anbieter: ich berechne den Strom an den Backendanbieter, dieser an Shell und Shell an meinen Arbeitgeber). Allerdings berechnet Shell generell nach 4 Stunden eine Blockiergebühr. Diese würde ich gerne vermeiden, so dass ich nicht immer nach 4 Stunden ausstecken muss. Eine Funktion zum Beenden der Sitzung könnte hier helfen.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pfahlenbauer
    • RE: Re-New DoorBird Adapter v1.0.x

      Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? Hat bisher wunderbar funktioniert und ich habe nichts an der Konfiguration geändert.

      Danke!

      Ich konnte es lösen. Meine Doorbird hatte keine feste IP Adresse. Die hat sich wohl gestern geändert und deshalb funktionierte der Zugriff nicht mehr...

      posted in Entwicklung
      P
      pfahlenbauer
    • RE: Re-New DoorBird Adapter v1.0.x

      Hi,

      ich bekomme seit gestern Abend folgende Fehlermeldung im Log (Doorbird v 1.3.0, ioBroker läuft im Docker):

      
      doorbird.0
      2024-01-26 16:58:04.878	warn	Error in testBird() Request timed out: AxiosError: timeout of 5000ms exceeded
      
      
      

      Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? Hat bisher wunderbar funktioniert und ich habe nichts an der Konfiguration geändert.

      Danke!

      posted in Entwicklung
      P
      pfahlenbauer
    • RE: js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!

      @torti0111

      Ist das ein generelles Problem und konnte es gelöst werden? Ich habe meine Shelly's auch über COAP laufen und würde sonst mit dem Update noch warten.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pfahlenbauer
    • RE: LUPUSEC Alarmanlage einbinden

      @djmarc75
      Super, danke! Probiere ich aus.

      posted in JavaScript
      P
      pfahlenbauer
    • RE: LUPUSEC Alarmanlage einbinden

      Ich hab eine Frag zu lupusec.0.status.alarm_ex
      Wurde schon mal weiter oben besprochen, aber ich krieg es nicht so richtig hin. Ich will meine Rolläden steuern, wenn Alarm ausgelöst wird, und habe folgendes Blockly gebaut:

      3cfff2bb-adcd-47b1-ba71-6ebccf0d92d7-image.png

      Kann mir jemand helfen, was ich ändern muss, damit es klappt.
      Ich habe schon mal testweise einen Alarm ausgelöst und unter lupusec.0.status.alarm_ex erscheint dann folgender Text/Wert: Alarm in Area 1(1)

      posted in JavaScript
      P
      pfahlenbauer
    • RE: History-Daten als Summe anzeigen lassen

      @tobiblack
      Hast Du rausgefunden wie es geht die Daten summiert anzeigen zu lassen- ggf. über Umweg Script/Blockly?
      Ich würde auch gerne die Summe der aktuellen Stromproduktion meiner beiden Wechslerichter in Flot darstellen.

      posted in Visualisierung
      P
      pfahlenbauer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo