Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Skript] Absolute Feuchte berechnen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Skript] Absolute Feuchte berechnen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
740 Beiträge 96 Kommentatoren 224.4k Aufrufe 81 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @fichte sagte: warn im Log zu jedem Raum.

    Du hast sicherlich selbst einen String anstelle einer Zahl eingegeben (bei defaultTemp?).

    F Offline
    F Offline
    Fichte
    schrieb am zuletzt editiert von
    #643

    @paul53 Ich hab alles so gelassen wie es war.
    1e4a8ed3-da3a-4c26-b14a-f831a871bb5d-image.png

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Fichte

      @paul53 Ich hab alles so gelassen wie es war.
      1e4a8ed3-da3a-4c26-b14a-f831a871bb5d-image.png

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #644

      @fichte
      Ich kann im gesamten Skript keinen setState() auf einen Datenpunkt, der mit "TEMP_Minimum" endet, finden.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @fichte
        Ich kann im gesamten Skript keinen setState() auf einen Datenpunkt, der mit "TEMP_Minimum" endet, finden.

        F Offline
        F Offline
        Fichte
        schrieb am zuletzt editiert von
        #645

        @paul53 Das ist das Script v0.6.8
        https://forum.iobroker.net/topic/2313/skript-absolute-feuchte-berechnen/607

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Fichte

          @paul53 Das ist das Script v0.6.8
          https://forum.iobroker.net/topic/2313/skript-absolute-feuchte-berechnen/607

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #646

          @fichte sagte: Das ist das Script v0.6.8

          Ja, dort habe ich gesucht und keine Ursache für die Warnung gefunden.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @fichte sagte: Das ist das Script v0.6.8

            Ja, dort habe ich gesucht und keine Ursache für die Warnung gefunden.

            F Offline
            F Offline
            Fichte
            schrieb am zuletzt editiert von
            #647

            @paul53 Ich habe meinen Fehler gefunden. Sorry für sie Umstände, ich habe in jedem Raum unter "TEMP_Minimum" meine Zieltemperatur der Heizung Angegeben.
            Habe es jetzt wieder auf defaultTemp gesetz und der Fehler ist weg.

            Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

            Vielen Lieben dank

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              pfahlenbauer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #648

              Ich habe das Script für Lüftungsempfehlungen für 2 Kellerräume im Einsatz.
              In Raum 1 "Waschkeller" funktioniert es einwandfrei. In Raum 2 "Parkettkeller" steht die Lüftungsempfehlung dauerhaft auf "false" (seit mehreren Monaten), obwohl die absoluten Feuchtegehalte regelmäßig ganz klar ein "true" produzieren sollten.
              Ich habe bis auf die Eingabe der Sensordaten, Höhe über nn und defaultMaxFeu (64%) keine Anpassungen am Script vorgenommen. Weiß jemand an was das liegen könnte?

              429c5c22-5f81-4d77-a5cb-1c1c7c2f4722-image.png

              Aussenfühler:
              cf83b70f-6786-4785-b753-4ae2ddd8c3a9-image.png

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P pfahlenbauer

                Ich habe das Script für Lüftungsempfehlungen für 2 Kellerräume im Einsatz.
                In Raum 1 "Waschkeller" funktioniert es einwandfrei. In Raum 2 "Parkettkeller" steht die Lüftungsempfehlung dauerhaft auf "false" (seit mehreren Monaten), obwohl die absoluten Feuchtegehalte regelmäßig ganz klar ein "true" produzieren sollten.
                Ich habe bis auf die Eingabe der Sensordaten, Höhe über nn und defaultMaxFeu (64%) keine Anpassungen am Script vorgenommen. Weiß jemand an was das liegen könnte?

                429c5c22-5f81-4d77-a5cb-1c1c7c2f4722-image.png

                Aussenfühler:
                cf83b70f-6786-4785-b753-4ae2ddd8c3a9-image.png

                P Offline
                P Offline
                pfahlenbauer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #649

                @pfahlenbauer
                Ich hab die Ursache gefunden. Der Raum hat nur so 16-17C im Winter und die "Default TEMP_Minimum" steht auf 18C.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  firebowl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #650

                  Hat jemand ne Idee, wie man sinnvoll die Lüftungsempfehlungen per Blockly verschicken kann? Hab mir zwar was gebastelt aber ich prüfe dabei jeden Raum einzeln. Cooler wäre es direkt ne Liste ausgeben zu lassen welche Räume gelüftet werden sollten und welche nicht.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                    #651

                    @firebowl sagte: Liste ausgeben zu lassen welche Räume gelüftet werden sollten

                    Vorschlag:

                    Blockly_temp.JPG

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    F 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @firebowl sagte: Liste ausgeben zu lassen welche Räume gelüftet werden sollten

                      Vorschlag:

                      Blockly_temp.JPG

                      F Offline
                      F Offline
                      firebowl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #652

                      @paul53 Teste ich, vielen Dank schon mal!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P paul53

                        @firebowl sagte: Liste ausgeben zu lassen welche Räume gelüftet werden sollten

                        Vorschlag:

                        Blockly_temp.JPG

                        F Offline
                        F Offline
                        firebowl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #653

                        @paul53 Irgendwas stimmt noch nicht ganz. Mein Blockly ist glaub identisch zu deinem:

                        b7f64580-eb9a-4494-b2d7-81946b8cbe22-image.png

                        Das Ergebnis, das bei mir ankommt sieht aber so aus:

                        Raum lüften:
                        Raum
                        Raum
                        .
                        .
                        .
                        Raum

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F firebowl

                          @paul53 Irgendwas stimmt noch nicht ganz. Mein Blockly ist glaub identisch zu deinem:

                          b7f64580-eb9a-4494-b2d7-81946b8cbe22-image.png

                          Das Ergebnis, das bei mir ankommt sieht aber so aus:

                          Raum lüften:
                          Raum
                          Raum
                          .
                          .
                          .
                          Raum

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #654

                          @firebowl sagte: Das Ergebnis, das bei mir ankommt sieht aber so aus:

                          Muss man das 5. Element nehmen? Ich habe die genaue ID-Struktur nicht im Kopf.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @firebowl sagte: Das Ergebnis, das bei mir ankommt sieht aber so aus:

                            Muss man das 5. Element nehmen? Ich habe die genaue ID-Struktur nicht im Kopf.

                            F Offline
                            F Offline
                            firebowl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #655

                            @paul53 Was genau meinst Du?

                            Die Struktur sieht so aus:

                            694418e2-6cb9-446e-9485-336d8bbaad2d-image.png

                            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F firebowl

                              @paul53 Was genau meinst Du?

                              Die Struktur sieht so aus:

                              694418e2-6cb9-446e-9485-336d8bbaad2d-image.png

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von paul53
                              #656

                              @firebowl sagte: Die Struktur sieht so aus:

                              Und das unter "0_userdata.0"? Dann nimm das 5. Element aus der Liste arr.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                firebowl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #657

                                @paul53 Jupp, genau dort. Ich Teste noch mal mit 5.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @firebowl sagte: Die Struktur sieht so aus:

                                  Und das unter "0_userdata.0"? Dann nimm das 5. Element aus der Liste arr.

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  firebowl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #658

                                  @paul53 Die 5 wars, danke dir!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BanditFGB Offline
                                    BanditFGB Offline
                                    BanditFG
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #659

                                    hallo ich nutze das Skript in Version 0.6.5 schon länger um meine Garagen zu Lüften und so die Feuchtigkeit in diesen zu senken.

                                    das funktioniert sehr gut..

                                    gibt es eine Möglichkeit im Sommer über das Skript die Garagen zu kühlen???

                                    Mit freundlichen Grüßen

                                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BanditFGB BanditFG

                                      hallo ich nutze das Skript in Version 0.6.5 schon länger um meine Garagen zu Lüften und so die Feuchtigkeit in diesen zu senken.

                                      das funktioniert sehr gut..

                                      gibt es eine Möglichkeit im Sommer über das Skript die Garagen zu kühlen???

                                      Mit freundlichen Grüßen

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                      #660

                                      @banditfg sagte: im Sommer über das Skript die Garagen zu kühlen???

                                      Das Skript ist ursprünglich so ausgelegt, dass die Lüftungsempfehlung zum Kühlen und Entfeuchten dient.

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      BanditFGB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @banditfg sagte: im Sommer über das Skript die Garagen zu kühlen???

                                        Das Skript ist ursprünglich so ausgelegt, dass die Lüftungsempfehlung zum Kühlen und Entfeuchten dient.

                                        BanditFGB Offline
                                        BanditFGB Offline
                                        BanditFG
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #661

                                        @paul53 Entfeuchten funktioniert ja super, aber wie stelle ich das ein das auch gekühlt wird??

                                        für den Raum (in meinem Fall die Garage) kann ich ja nur eine "TEMP_Minimum" eingeben, keine TEMP_Max..

                                        "TEMP_Minimum" : 3.00, // oder Zieltemperatur in Form von: 20.00 angeben steht bei mir da drin...

                                        wäre sehr dankbar für Hilfe

                                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BanditFGB BanditFG

                                          @paul53 Entfeuchten funktioniert ja super, aber wie stelle ich das ein das auch gekühlt wird??

                                          für den Raum (in meinem Fall die Garage) kann ich ja nur eine "TEMP_Minimum" eingeben, keine TEMP_Max..

                                          "TEMP_Minimum" : 3.00, // oder Zieltemperatur in Form von: 20.00 angeben steht bei mir da drin...

                                          wäre sehr dankbar für Hilfe

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #662

                                          @banditfg sagte: aber wie stelle ich das ein das auch gekühlt wird??

                                          Gekühlt wird, wenn die Außentemperatur 0,6 K geringer ist als die Temperatur in der Garage. Wenn allerdings die Außenfeuchte zu hoch ist, wird auch nicht gekühlt.

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          613

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe