Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Skript] Absolute Feuchte berechnen

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Skript] Absolute Feuchte berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Dieter_P last edited by paul53

      @dieter_p sagte: Auskühlschutz hat immer Vorrang vor einer Lüftungsempfehlung?

      Ja, das sagt schon der Begriff "Schutz".

      @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

      dass b1+b2+b3+b4 Oder-Verknüft sind

      Nein, sie sind UND-verknüpft.

      @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

      In den Kommentaren ist dazu auch Zieltemperatur vermerkt.

      Der Begriff ist vom Skriptersteller unglücklich gewählt.

      @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

      Temp_Minimum = 19°C

      Ändere es für diesen Raum auf z.B. 16 °C.

      D Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dieter_P @paul53 last edited by Dieter_P

        @paul53 said in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

        @dieter_p sagte: Auskühlschutz hat immer Vorrang vor einer Lüftungsempfehlung?

        @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

        dass b1+b2+b3+b4 Oder-Verknüft sind

        Nein, sie sind UND-verknüpft.

        Thx.

        Muss das nochmal genauer beobachten. Irgendwie passt der Zustand des Auskühlschutzes nicht zum angezeigten Status:
        9750ea8a-30c4-400b-8f4f-2e77bc749785-grafik.png

        Sollte b3 negiert in die Logik einfließen, hab ich da noch den anderem Raum, wo es Warm genug (lt. Einstellung und Messung) ist, aber b3 trotzdem FALSE.
        So schwierig hätte ich jetzt das Verständnis einer UND-Logik mit 4 Eingängen nicht erwartet 🙂

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

          @paul53 sagte:

          Der Begriff ist vom Skriptersteller unglücklich gewählt.

          ich denke das ist noch aus einer alten Version.
          damals hieß die Variable auch noch so.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Dieter_P last edited by paul53

            @dieter_p sagte: Sollte b3 negiert in die Logik einfließen

            Nein. Wenn es zu kalt ist, bedeutet false "nicht lüften". Der Datenpunkte müsste "kein_Auskuehlschutz" heißen.

            @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

            Raum, wo es Warm genug (lt. Einstellung und Messung) ist, aber b3 trotzdem FALSE.

            Raumtemperatur noch innerhalb der Hysterese?

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dieter_P @paul53 last edited by

              @paul53 said in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

              @dieter_p sagte: Sollte b3 negiert in die Logik einfließen

              Nein. Wenn es zu kalt ist, bedeutet false "nicht lüften". Der Datenpunkte müsste "kein_Auskuehlschutz" heißen.

              Danke, das wäre toll und selbsterklärender.

              @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

              Raum, wo es Warm genug (lt. Einstellung und Messung) ist, aber b3 trotzdem FALSE.

              Raumtemperatur noch innerhalb der Hysterese?

              Aktuell ist die Temp wieder unter das eingestellte Minimum (19°C) gefallen. Geh jetzt mal runter auf 16°C wie Du es empfohlen hast und werde mal alle b1-b4 aufzeichnen um das mal nachvollziehbar zu verstehen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                firebowl @paul53 last edited by

                @paul53 sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                @spike2 sagte: die "Lüftungsempfehlung" in dem angegebenen Raum über blockly per Telegram zusenden lasssen?

                Für einen Raum:

                Bild_2022-12-07_174839562.png

                Ich mache das aktuell ähnlich per Pushover. Hab mir für jeden Raum nen Block angelegt. Hab schon mit Variablen versucht, dass er einfach alle Empfehlungen durchgeht und sie schickt, falls sich was ändert. Oder eine aktualisierte übersichtliche Liste wenn sich was ändert aber scheinbar bin ich zu doof dafür. 😉
                Hat jemand ne Idee damit man das nicht für jeden einzelnen Raum anlegen muss?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bergjet
                  bergjet @paul53 last edited by

                  @paul53 sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                  Im Winter wird man immer eine Lüftungsempfehlung erhalten, solange die Mindest-Raumtemperatur nicht unterschritten wird und die Raumluft nicht zu trocken ist.

                  Das würde aber bedeuten, für Winterberieb nicht geeignet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D3ltoroxp
                    D3ltoroxp @boriswerner last edited by D3ltoroxp

                    @boriswerner In einer früheren Version steht bei mir noch folgendes, das kann ich bei dir nicht mehr finden. Kann ich das dann raus lassen ?

                    // xi und die rel. Luftfeuchte weiter steigen, da die dann kältere Raumluft weniger 
                    // Luftfeuchtigkeittragen kann.
                    var  DP =   require('dewpoint');        // Das Modul dewpoint einlesen
                    // -----------------------------------------------------------------------------
                    // Einstellungen Skriptverhalten, eigene Parameter -  !! bitte anpassen !!
                    // -----------------------------------------------------------------------------
                    

                    Und zwar das mit dem require dewpoint ?

                    @boriswerner said in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                    @d3ltoroxp sorry, ich verstehe die Frage leider nicht, welchen Text willst du ersetzen um was zu machen?

                    Hier meinte ich, das es reicht, wenn man das Script nach dem einstellbaren Bereich überschreibt oder ersetzt ? Indem Bereich wo man die Sensoren und das Script einstellt wurde ja nichts geändert das lasse ich so oder ? Sonst müsste ich in der neuen Version wieder alles reinschreiben und konfigurieren.

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @D3ltoroxp last edited by

                      @d3ltoroxp in den neueren Skript Versionen (ab Version v0.6.6 / v0.6.7) ist das Modul nicht mehr nötig.
                      Die paar Zeilen Code hatte ich einfach mit ins Skript kopiert, oben im Skript-Kopf müssen die folgenden Zeilen stehen (bei Zeile 31/32:

                      // - BananaJoe:
                      //   Verzicht auf externes Modul "dewpoint"
                      
                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fichte @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe Es gibt doch schon die v06.6.8
                        https://forum.iobroker.net/topic/2313/skript-absolute-feuchte-berechnen/607

                        Ich habe warn im Log zu jedem Raum. Kann ich dies Ignorieren bzw. wird es dann in der nächsten Version gefixt?

                        4952c2fc-86b0-4f49-aa10-8b9b8371b03e-image.png

                        LG Fichte

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Fichte last edited by paul53

                          @fichte sagte: warn im Log zu jedem Raum.

                          Du hast sicherlich selbst einen String anstelle einer Zahl eingegeben (bei defaultTemp?).

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Fichte @paul53 last edited by

                            @paul53 Ich hab alles so gelassen wie es war.
                            1e4a8ed3-da3a-4c26-b14a-f831a871bb5d-image.png

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Fichte last edited by

                              @fichte
                              Ich kann im gesamten Skript keinen setState() auf einen Datenpunkt, der mit "TEMP_Minimum" endet, finden.

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Fichte @paul53 last edited by

                                @paul53 Das ist das Script v0.6.8
                                https://forum.iobroker.net/topic/2313/skript-absolute-feuchte-berechnen/607

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Fichte last edited by

                                  @fichte sagte: Das ist das Script v0.6.8

                                  Ja, dort habe ich gesucht und keine Ursache für die Warnung gefunden.

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Fichte @paul53 last edited by

                                    @paul53 Ich habe meinen Fehler gefunden. Sorry für sie Umstände, ich habe in jedem Raum unter "TEMP_Minimum" meine Zieltemperatur der Heizung Angegeben.
                                    Habe es jetzt wieder auf defaultTemp gesetz und der Fehler ist weg.

                                    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

                                    Vielen Lieben dank

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pfahlenbauer last edited by

                                      Ich habe das Script für Lüftungsempfehlungen für 2 Kellerräume im Einsatz.
                                      In Raum 1 "Waschkeller" funktioniert es einwandfrei. In Raum 2 "Parkettkeller" steht die Lüftungsempfehlung dauerhaft auf "false" (seit mehreren Monaten), obwohl die absoluten Feuchtegehalte regelmäßig ganz klar ein "true" produzieren sollten.
                                      Ich habe bis auf die Eingabe der Sensordaten, Höhe über nn und defaultMaxFeu (64%) keine Anpassungen am Script vorgenommen. Weiß jemand an was das liegen könnte?

                                      429c5c22-5f81-4d77-a5cb-1c1c7c2f4722-image.png

                                      Aussenfühler:
                                      cf83b70f-6786-4785-b753-4ae2ddd8c3a9-image.png

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        pfahlenbauer @pfahlenbauer last edited by

                                        @pfahlenbauer
                                        Ich hab die Ursache gefunden. Der Raum hat nur so 16-17C im Winter und die "Default TEMP_Minimum" steht auf 18C.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          firebowl last edited by

                                          Hat jemand ne Idee, wie man sinnvoll die Lüftungsempfehlungen per Blockly verschicken kann? Hab mir zwar was gebastelt aber ich prüfe dabei jeden Raum einzeln. Cooler wäre es direkt ne Liste ausgeben zu lassen welche Räume gelüftet werden sollten und welche nicht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 last edited by paul53

                                            @firebowl sagte: Liste ausgeben zu lassen welche Räume gelüftet werden sollten

                                            Vorschlag:

                                            Blockly_temp.JPG

                                            F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            926
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            95
                                            738
                                            165800
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo