Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    Ab sofort steht die Version 2.0.0 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.

    In dieser Version wurde ein innovatives Tab Menü zur Bedienung der Rollladensteuerung hinzugefügt.
    Es ist über die linke Tableiste im iobroker erreichbar.
    Voraussetzung für diese Version ist die aktuelle Admin Version >= 7.6.3

    Bildschirmfoto 2025-03-23 um 16.51.17.png Bildschirmfoto 2025-03-23 um 16.51.40.png

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7141

    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

    In dieser Version wurde ein innovatives Tab Menü zur Bedienung der Rollladensteuerung hinzugefügt.

    Cool, gefällt mir sehr!

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec

      Ab sofort steht die Version 2.0.0 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.

      In dieser Version wurde ein innovatives Tab Menü zur Bedienung der Rollladensteuerung hinzugefügt.
      Es ist über die linke Tableiste im iobroker erreichbar.
      Voraussetzung für diese Version ist die aktuelle Admin Version >= 7.6.3

      Bildschirmfoto 2025-03-23 um 16.51.17.png Bildschirmfoto 2025-03-23 um 16.51.40.png

      amg_666A Offline
      amg_666A Offline
      amg_666
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7142

      @simatec Das wirkt sehr aufgeräumt, super.

      iobroker auf proxmox container

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • rtwlR Offline
        rtwlR Offline
        rtwl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7143

        Kleiner Tippfehler 😉

        Screenshot_20250324-075805.png

        -Peter

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • simatecS simatec

          Hallo IoBroker Gemeinde,

          da ich hier im Forum immer mal wieder gelesen habe, dass es Fragen nach einer Lösung für die automatische Rollladensteuerung gab, habe ich mich mal bei gemacht und einen Adapter dafür geschrieben.
          An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an alle Dev's für die Unterstützung bei einigen Fragen dazu.

          Aktuell befindet sich der Adapter in der latest Repro und kann ganz einfach über den Tab "Adapter" in eurem iobroker installiert werden.

          Die aktuelle Dokumentation findet ihr unter folgenden Links:

          Deutsche Beschreibung

          English Description

          Hier der Link zum Github-Projekt:
          https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git

          shuttercontrol.png

          ioBroker.shuttercontrol

          Shuttercontrol ist ein Adapter zur automatischen Steuerung von Rollläden und Markisen.


          Changelog

          2.0.0 (2025-03-23)

          • (simatec) Dependencies updated
          • (simatec) jsonTab added


          Viel Spaß beim testen ...

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7144

          @simatec

          Vielen lieben Dank! Toll gemacht, sowas sollten viele Adapter haben!

          Jetzt noch das ganze als Widget, damit man das Layout anpassen kann,... aber das ist schon viel verlangt, kann man auch selbst bauen, die Bausteine sind ja da.. :)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            australien
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7145

            @simatec
            sehr gute Arbeit!
            Könnte man noch in den Objekten/Control (shuttercontrol.0.control) einen/mehrere DP für allgemeine Triggerhelligkeit oder die allgemeine Trigger einbauen? Diese könnte man dann mittels VIS setzten und gegebenfalls ändern.
            Oder kann man das bereits und ich habe diese Option nicht gefunden?

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              Ab sofort steht die Version 2.0.0 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.

              In dieser Version wurde ein innovatives Tab Menü zur Bedienung der Rollladensteuerung hinzugefügt.
              Es ist über die linke Tableiste im iobroker erreichbar.
              Voraussetzung für diese Version ist die aktuelle Admin Version >= 7.6.3

              Bildschirmfoto 2025-03-23 um 16.51.17.png Bildschirmfoto 2025-03-23 um 16.51.40.png

              FredFF Online
              FredFF Online
              FredF
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von FredF
              #7146

              @simatec Nice...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • rtwlR rtwl

                Kleiner Tippfehler 😉

                Screenshot_20250324-075805.png

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7147

                @rtwl Ist in v2.0.1 behoben

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • A australien

                  @simatec
                  sehr gute Arbeit!
                  Könnte man noch in den Objekten/Control (shuttercontrol.0.control) einen/mehrere DP für allgemeine Triggerhelligkeit oder die allgemeine Trigger einbauen? Diese könnte man dann mittels VIS setzten und gegebenfalls ändern.
                  Oder kann man das bereits und ich habe diese Option nicht gefunden?

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7148

                  @australien sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                  @simatec
                  sehr gute Arbeit!
                  Könnte man noch in den Objekten/Control (shuttercontrol.0.control) einen/mehrere DP für allgemeine Triggerhelligkeit oder die allgemeine Trigger einbauen? Diese könnte man dann mittels VIS setzten und gegebenfalls ändern.
                  Oder kann man das bereits und ich habe diese Option nicht gefunden?

                  Ohne jedes mal einen Adapterneustart ist das nicht möglich

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • C Offline
                    C Offline
                    Crazy Com
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7149

                    Oha, sehe ich das richtig, dass ich jetzt für jeden Rollladen einzeln einstellen kann, ob er AutoSun/AutoUp etc. haben soll, oder nicht - statt nur gesammelt für einen Bereich?

                    Das ist ja mal mega! Vielen Dank dafür! @simatec

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Crazy Com

                      Oha, sehe ich das richtig, dass ich jetzt für jeden Rollladen einzeln einstellen kann, ob er AutoSun/AutoUp etc. haben soll, oder nicht - statt nur gesammelt für einen Bereich?

                      Das ist ja mal mega! Vielen Dank dafür! @simatec

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7150

                      @crazy-com das geht schon immer

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • simatecS simatec

                        @crazy-com das geht schon immer

                        C Offline
                        C Offline
                        Crazy Com
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7151

                        @simatec Oh, stimmt... Hab mich falsch erinnert. Ich hab jetzt nochmal meine alten Posts gelesen hier im Thread. Ich bin bisher daran gescheitert, einzelne Jalousien aus dem Manu_Mode (per Visualisierung bzw. Skript) zu holen. Dafür gibt es ja nur die Datenpunkte "AutoAll" bzw. "AutoLiving" etc. - aber eben nicht für einzelne Jalousien. Oder bin ich da schon wieder auf dem falschen Dampfer?

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Crazy Com

                          @simatec Oh, stimmt... Hab mich falsch erinnert. Ich hab jetzt nochmal meine alten Posts gelesen hier im Thread. Ich bin bisher daran gescheitert, einzelne Jalousien aus dem Manu_Mode (per Visualisierung bzw. Skript) zu holen. Dafür gibt es ja nur die Datenpunkte "AutoAll" bzw. "AutoLiving" etc. - aber eben nicht für einzelne Jalousien. Oder bin ich da schon wieder auf dem falschen Dampfer?

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7152

                          @crazy-com Wenn du Jalousien im Manu Mode hast, stimmt etwas an deiner Config der Aktoren nicht oder deine Aktoren senden keinen korrekten Status zurück. Aber AutoAll usw. gab es auch schon immer

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          C A 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @crazy-com Wenn du Jalousien im Manu Mode hast, stimmt etwas an deiner Config der Aktoren nicht oder deine Aktoren senden keinen korrekten Status zurück. Aber AutoAll usw. gab es auch schon immer

                            C Offline
                            C Offline
                            Crazy Com
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7153

                            @simatec Der Manu_Mode ist bei mir tatsächlich manchmal beabsichtigt. Wenn die Frau (oder ich auch manchmal) die Jalousie manuell per Taster bedienen, bekommt sie ja den Status Manu_Mode. Und in dem Fall soll das auch so bleiben, bis wir selbst am Tablet (Visualisierung) die Dinger wieder auf "Auto" stellen. Soll dann eben nur für die eine Jalousie gelten und nicht für andere, die im gleichen Bereich eventuell ebenfalls auf "Manu" stehen. Da hilft dann "AutoAll" oder "AutoLiving" nicht viel.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              australien
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7154

                              @simatec
                              Könnte man bei den Sonneneinstellungen noch folgendes aufnehmen:
                              Wenn niemand zuhause ist, sollen die Rollos ganz geschlossen werden (so wie bei der Hitze Einstellung) und wenn wieder wer anwesend ist, sollen diese wieder auf den Sonnenmodus fahren.

                              Hoffe mein Anliegen ist halbwegs verständlich.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                deta
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7155

                                Moin, ich hab auch noch was.
                                Fenstercontrolle ist ja schon drinnen, Wenn Fester offen geht das Rollo nicht runter, sobald Fenster zu geht das Rollo zu.

                                Wenn aber das Fenster wenn das Rollo unten ist, aufgemacht wird, bleibt das Rollo unten.
                                Sollte doch eigentlich dann automatisch hoch gehen, Wenn das Fenster auf ist ?

                                Weiter, wie kann ich den Wind prüfen? Welchen Sensor? Das Rollo selber hat keine Windprüfung.
                                Meine Frau mach das Fenster immer in der Nacht auf, da bleibt das Rollo ja unten. Aber wenn es Windig wird Schwingt es nervend dann hin und her.

                                cu Deta

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @crazy-com Wenn du Jalousien im Manu Mode hast, stimmt etwas an deiner Config der Aktoren nicht oder deine Aktoren senden keinen korrekten Status zurück. Aber AutoAll usw. gab es auch schon immer

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  australien
                                  schrieb am zuletzt editiert von australien
                                  #7156

                                  @simatec meine zwei Testrollos haben die gleichen Einstellungen und trotzdem geht das zweite immer wieder in den Manu_Mode. Dort lässt sich auch der Schieberegler nicht verstellen und stimmt nicht mit der aktuellen Position zusammen.

                                  a5cba192-3e3f-4145-a9d8-7cb0dc9b555a-grafik.png
                                  beide sind offen

                                  edit, 31.03.2025
                                  jetzt habe ich einen dritten Rolladen hinzugefügt. Nummer 2 wurde einfach kopiert (Einstellungen).
                                  Wieso hat dieser keinen Schieber für die Rolladenhöhe?
                                  326beadf-1537-49d4-971b-3721dfe84ba3-grafik.png

                                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A australien

                                    @simatec meine zwei Testrollos haben die gleichen Einstellungen und trotzdem geht das zweite immer wieder in den Manu_Mode. Dort lässt sich auch der Schieberegler nicht verstellen und stimmt nicht mit der aktuellen Position zusammen.

                                    a5cba192-3e3f-4145-a9d8-7cb0dc9b555a-grafik.png
                                    beide sind offen

                                    edit, 31.03.2025
                                    jetzt habe ich einen dritten Rolladen hinzugefügt. Nummer 2 wurde einfach kopiert (Einstellungen).
                                    Wieso hat dieser keinen Schieber für die Rolladenhöhe?
                                    326beadf-1537-49d4-971b-3721dfe84ba3-grafik.png

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7157

                                    @australien Deine States sind nicht korrekt. Vergleich mal mit dem ersten... min und max muss definiert sein und es muss ein Level sein

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @australien Deine States sind nicht korrekt. Vergleich mal mit dem ersten... min und max muss definiert sein und es muss ein Level sein

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      australien
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7158

                                      @simatec Das verstehe ich jetzt nicht ganz.

                                      Die Tür 1 wird mit einem Shellyplus2pm gesteuert, alle anderen mit einem Shellyswitch2.5. Ein Min bzw Max ist nirgendwo ersichtlich.

                                      bei Tür1 wird shelly.0.shellyplus2pm#b48a0a229xxx#1.Cover0.TargetPosition und bei Tür2 bzw Fenster shelly.0.SHSW-25#68C63AFA5xxx#1.Shutter.Position verwendet.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7159

                                        @australien

                                        am besten mit Alias arbeiten, da kannst du alles einstellen, wie du brauchst, und wenn der urspruengliche Adapter, wo der Datenpunkt herkommt, sich aendert oder updated, hast du keine Probleme...

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @australien

                                          am besten mit Alias arbeiten, da kannst du alles einstellen, wie du brauchst, und wenn der urspruengliche Adapter, wo der Datenpunkt herkommt, sich aendert oder updated, hast du keine Probleme...

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          australien
                                          schrieb am zuletzt editiert von australien
                                          #7160

                                          @neuschwansteini Mache ich bereits, die aliase zeitgen auf die genannten DP,

                                          Danke für den Tipp, jetzt hab ich die min und max auch gefunden und eingegeben, passt soweit alles.

                                          Nun ist nur noch die Sache mit dem Manu_Mode, werde das verfolgen.

                                          Danke euch beiden!

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe