Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tottbeck
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4329

    @simatec
    Der Shelly ist kalibriert, sonst könnte ich die Prozentwerte überhaupt nicht anfahren.
    Das Problem ist, dass die neue Position erst im Object (als auch in der Shelly-App) angezeigt wird, wenn der Shelly stoppt. Das der Rolladen gerade verfährt, merkt man an der Positionsvariable daher überhaupt nicht. Ich wüsste nicht, das man das in den Shelly-Einstellungen beeinflussen kann.
    Ich kenne die Alias-Funktion nicht wirklich, wie könnte das mir helfen ? Den Alias verstehe ich als redefine um kryptische Objektnamen aus dem Script rauszuhalten oder etwas umzurechnen, oder ?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Tottbeck

      @simatec
      Der Shelly ist kalibriert, sonst könnte ich die Prozentwerte überhaupt nicht anfahren.
      Das Problem ist, dass die neue Position erst im Object (als auch in der Shelly-App) angezeigt wird, wenn der Shelly stoppt. Das der Rolladen gerade verfährt, merkt man an der Positionsvariable daher überhaupt nicht. Ich wüsste nicht, das man das in den Shelly-Einstellungen beeinflussen kann.
      Ich kenne die Alias-Funktion nicht wirklich, wie könnte das mir helfen ? Den Alias verstehe ich als redefine um kryptische Objektnamen aus dem Script rauszuhalten oder etwas umzurechnen, oder ?

      T Offline
      T Offline
      Tottbeck
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4330

      Hab es jetzt so gelöst. Dann wird die Lüftungsfunktion beim aktivem Shelly (Power > 5W) unterdrückt.
      993991bd-003e-4d15-b703-12dfbda07f29-image.png

      Alternativ könnte man auch den Türkontakt verzögern, bis der Shelly gestoppt ist. :face_with_rolling_eyes:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Holger EtzelH Offline
        Holger EtzelH Offline
        Holger Etzel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4331

        Hallo,

        mal eine Frage an die Profis hier.
        Gibt es im shuttercontrol einen Datenpunkt für das aktiv/inaktiv schalten der einzelnen Rollläden.
        Ich möchte die Rollläden einzel über die Visualisierung aktivieren bzw. deaktivieren.
        Ich weis das man es in den Einstellungen machen kann, ist für mich aber nicht so komfortabel.

        lg
        Holger

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FredFF Offline
          FredFF Offline
          FredF
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4332

          @holger-etzel
          Ja gibts sogar getrennt für up/down

          shuttercontrol.0.shutters.autoDown
          
          shuttercontrol.0.shutters.autoUp
          

          nachzulesen hier

          Holger EtzelH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FredFF FredF

            @holger-etzel
            Ja gibts sogar getrennt für up/down

            shuttercontrol.0.shutters.autoDown
            
            shuttercontrol.0.shutters.autoUp
            

            nachzulesen hier

            Holger EtzelH Offline
            Holger EtzelH Offline
            Holger Etzel
            schrieb am zuletzt editiert von Holger Etzel
            #4333

            @fredf
            ist nicht ganz was ich gesucht habe.
            Ich möchte mit einem on/off Button in der vis einzelne Rolläden aktivieren bzw. deaktivieren.

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Holger EtzelH Holger Etzel

              @fredf
              ist nicht ganz was ich gesucht habe.
              Ich möchte mit einem on/off Button in der vis einzelne Rolläden aktivieren bzw. deaktivieren.

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4334

              @holger-etzel Hast du doch damit.
              Du kannst hier sogar unterscheiden, ob du hoch runter oder beides auf manu schalten möchtest

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              Holger EtzelH NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @holger-etzel Hast du doch damit.
                Du kannst hier sogar unterscheiden, ob du hoch runter oder beides auf manu schalten möchtest

                Holger EtzelH Offline
                Holger EtzelH Offline
                Holger Etzel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4335

                @simatec
                dann muss ich ja 2 buttons für jeden rollladen in der vis machen,
                Einen für hoch und einen für runter.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS simatec

                  @holger-etzel Hast du doch damit.
                  Du kannst hier sogar unterscheiden, ob du hoch runter oder beides auf manu schalten möchtest

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4336

                  @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  @holger-etzel Hast du doch damit.
                  Du kannst hier sogar unterscheiden, ob du hoch runter oder beides auf manu schalten möchtest

                  @holger-etzel sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  dann muss ich ja 2 buttons für jeden rollladen in der vis machen,
                  Einen für hoch und einen für runter.

                  Nö, schau dir die Antwort von @simatec nochmal genau an. ;)

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    @holger-etzel Hast du doch damit.
                    Du kannst hier sogar unterscheiden, ob du hoch runter oder beides auf manu schalten möchtest

                    @holger-etzel sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    dann muss ich ja 2 buttons für jeden rollladen in der vis machen,
                    Einen für hoch und einen für runter.

                    Nö, schau dir die Antwort von @simatec nochmal genau an. ;)

                    FredFF Offline
                    FredFF Offline
                    FredF
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4337

                    @negalein Beides auf einmal? Gibt es da einen Datenpunkt, den ich nicht finde? :eyeglasses:
                    So wie ich @Holger-Etzel verstehe will er mit einem Buttom verhindern das ein Rollladen, weder hoch noch runter fährt. Das geht IMHO nur über ein skript, das per vis beide Datenpunkte steuert.

                    NegaleinN Holger EtzelH 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • FredFF FredF

                      @negalein Beides auf einmal? Gibt es da einen Datenpunkt, den ich nicht finde? :eyeglasses:
                      So wie ich @Holger-Etzel verstehe will er mit einem Buttom verhindern das ein Rollladen, weder hoch noch runter fährt. Das geht IMHO nur über ein skript, das per vis beide Datenpunkte steuert.

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4338

                      @fredf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      Beides auf einmal?

                      Ja, lt. Wiki zB bei shuttercontrol.0.control.autoChildren wird hier die Automatik mit true ein- und mit false ausgeschaltet.

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • NegaleinN Negalein

                        @fredf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                        Beides auf einmal?

                        Ja, lt. Wiki zB bei shuttercontrol.0.control.autoChildren wird hier die Automatik mit true ein- und mit false ausgeschaltet.

                        FredFF Offline
                        FredFF Offline
                        FredF
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von FredF
                        #4339

                        @negalein :man-facepalming: Danke für den Stupser :eyes:

                        Edit: Dann ja aber nur alle in der Gruppe und nicht ein einzelner Rollladen.

                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FredFF FredF

                          @negalein Beides auf einmal? Gibt es da einen Datenpunkt, den ich nicht finde? :eyeglasses:
                          So wie ich @Holger-Etzel verstehe will er mit einem Buttom verhindern das ein Rollladen, weder hoch noch runter fährt. Das geht IMHO nur über ein skript, das per vis beide Datenpunkte steuert.

                          Holger EtzelH Offline
                          Holger EtzelH Offline
                          Holger Etzel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4340

                          @fredf
                          ich denke es wird nur über ein skript funktionieren, wie du schon geschrieben hast.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • FredFF FredF

                            @negalein :man-facepalming: Danke für den Stupser :eyes:

                            Edit: Dann ja aber nur alle in der Gruppe und nicht ein einzelner Rollladen.

                            NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                            #4341

                            @fredf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            Edit: Dann ja aber nur alle in der Gruppe und nicht ein einzelner Rollladen.

                            Jein

                            Wieder lt. Wiki ;)

                            shuttercontrol.0.shutters.autoDown

                            • autoDown
                              Für jeden Rollladen kann hier das automatische Schließen mit false deaktiviert bzw. mit true aktiviert werden.

                            shuttercontrol.0.shutters.autoUp

                            • autoUp
                              Für jeden Rollladen kann hier das automatische Öffnen mit false deaktiviert bzw. mit true aktiviert werden.

                            Und @Holger-Etzel, ja, 2 Buttons

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS simatec

                              Ab sofort steht die Version 1.4.10 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.

                              Changelog

                              1.4.10 (2022-01-16)

                              • (simatec) Bugfix xmas time
                              • (simatec) Bugfix Shutter delay
                              • (simatec) Dependencies updated
                              • (simatec) Dev-Dependencies updated
                              Dirk PeterD Offline
                              Dirk PeterD Offline
                              Dirk Peter
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4342

                              @simatec
                              Hallo simatec,
                              wenn die Rollos Abends schon unten sind und dann erst der Frostschutz aktive true wird, so fahren die Rolläden nicht in den Frostschutz!
                              Ist das so gewollt, oder noch ein Fehler.

                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:09:11.145	debug	insidetemperature changed: hm-rpc.1.001D5A498FDA1C.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 22.6
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:48.823	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FEB.6.LEVEL: false
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:48.777	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:38.731	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FEB.2.LEVEL: false
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:38.686	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:28.635	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.14.LEVEL: false
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:28.588	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:18.543	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.10.LEVEL: false
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:18.496	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:16.981	debug	Brightness State Down is: true
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:08.451	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.6.LEVEL: false
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:08.404	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:06.978	debug	Brightness sensor value: 0
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:58.355	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.2.LEVEL: false
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:58.306	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.259	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE9944866.2.LEVEL: false
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.211	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.209	debug	start shutterAlarm
                              shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.204	debug	Alarm Frost changed: true
                              

                              mfg Dirk Peter

                              simatecS M 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Dirk PeterD Dirk Peter

                                @simatec
                                Hallo simatec,
                                wenn die Rollos Abends schon unten sind und dann erst der Frostschutz aktive true wird, so fahren die Rolläden nicht in den Frostschutz!
                                Ist das so gewollt, oder noch ein Fehler.

                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:09:11.145	debug	insidetemperature changed: hm-rpc.1.001D5A498FDA1C.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 22.6
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:48.823	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FEB.6.LEVEL: false
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:48.777	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:38.731	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FEB.2.LEVEL: false
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:38.686	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:28.635	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.14.LEVEL: false
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:28.588	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:18.543	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.10.LEVEL: false
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:18.496	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:16.981	debug	Brightness State Down is: true
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:08.451	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.6.LEVEL: false
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:08.404	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:07:06.978	debug	Brightness sensor value: 0
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:58.355	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE99E4FF0.2.LEVEL: false
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:58.306	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.259	debug	status alarm pending for hm-rpc.1.00165BE9944866.2.LEVEL: false
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.211	debug	start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.209	debug	start shutterAlarm
                                shuttercontrol.0   9890	2022-01-20 18:06:48.204	debug	Alarm Frost changed: true
                                

                                mfg Dirk Peter

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4343

                                @dirk-peter Schaue ich mir an

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @dirk-peter Schaue ich mir an

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Adnim
                                  schrieb am zuletzt editiert von Adnim
                                  #4344

                                  @simatec
                                  Hi! ich habe versucht auf den Lichtsensor umzustellen, leider ist es dann nicht mehr möglich den Rolladen Manuell zu verfahren. es wird immer wieder geöffnet via Licht sensor.
                                  Gibt es eine Einstellung das Lichtsensor und manuell geht. Sprich der Rolladen morgens per Licht geöffnet wird dann aber nicht mehr verfahren wird?

                                  Habe das problem das bei mir Elevation UP nicht funktioniert, seit dem Recode des Adapters.
                                  Debug Log zeigt aber an den Trigger Zeitpunkten nix an dazu:

                                  shuttercontrol.0 (61914) we are not in period, after start Thu Apr 01 2021 and before end Thu Sep 30 2021
                                   - debug: shuttercontrol.0 (61914) check xmas for GaesteWC
                                  - debug: shuttercontrol.0 (61914) check in time 01.04. 30.09.
                                   - debug: shuttercontrol.0 (61914) Start Thu Apr 01 2021
                                  - debug: shuttercontrol.0 (61914) End Thu Sep 30 2021
                                  

                                  Kann ich da noch mehr Infos liefern ?

                                  VG

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    Thomas 6
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas 6
                                    #4345

                                    Hallo an alle,

                                    ich bin neu hier im Forum und neu bei "Shuttercontrol".
                                    Nachdem ich in "Shuttercontrol" alles soweit eingerichtet habe, funktioniert die Steuerung soweit. Ich würde die Rolläden nun bei Abwesenheit schließen und sobald jemand anwesend ist, sollen die Rolläden in die aktuell geltende Beschattungsposition fahren.

                                    Aktuell schalte ich über ein Script, bei Abwesenheit, die Automatiksteurung für alle drei Bereiche (autoChildren, autoLiving, autoSleep) aus. Wenn jetzt jemand zu Hause ankommt, schalte ich auf "autoAll" und dann "openAll". Somit stehen alle Rolläden auf Automatikbetrieb und sind geöffnet. Ich würde allerdings statt "openAll" lieber die aktuell geltende Beschattungsposition anfahren. Mit dem Schalter "sunProtect" fahren die Rolläden ja in die Beschattungsposition, selbst wenn für dieses Fenster aktuell keine Beschattung vorgesehen wäre.

                                    Gibt es da eine möglichkeit die ich noch nicht erkannt habe? Wenn dies nicht möglich ist, kann man so einen Schalter noch einbauen?

                                    Danke für die Unterstützung.

                                    SchmakusS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Thomas 6

                                      Hallo an alle,

                                      ich bin neu hier im Forum und neu bei "Shuttercontrol".
                                      Nachdem ich in "Shuttercontrol" alles soweit eingerichtet habe, funktioniert die Steuerung soweit. Ich würde die Rolläden nun bei Abwesenheit schließen und sobald jemand anwesend ist, sollen die Rolläden in die aktuell geltende Beschattungsposition fahren.

                                      Aktuell schalte ich über ein Script, bei Abwesenheit, die Automatiksteurung für alle drei Bereiche (autoChildren, autoLiving, autoSleep) aus. Wenn jetzt jemand zu Hause ankommt, schalte ich auf "autoAll" und dann "openAll". Somit stehen alle Rolläden auf Automatikbetrieb und sind geöffnet. Ich würde allerdings statt "openAll" lieber die aktuell geltende Beschattungsposition anfahren. Mit dem Schalter "sunProtect" fahren die Rolläden ja in die Beschattungsposition, selbst wenn für dieses Fenster aktuell keine Beschattung vorgesehen wäre.

                                      Gibt es da eine möglichkeit die ich noch nicht erkannt habe? Wenn dies nicht möglich ist, kann man so einen Schalter noch einbauen?

                                      Danke für die Unterstützung.

                                      SchmakusS Offline
                                      SchmakusS Offline
                                      Schmakus
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4346

                                      @thomas-6 said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                      Hallo an alle,

                                      ich bin neu hier im Forum und neu bei "Shuttercontrol".
                                      Nachdem ich in "Shuttercontrol" alles soweit eingerichtet habe, funktioniert die Steuerung soweit. Ich würde die Rolläden nun bei Abwesenheit schließen und sobald jemand anwesend ist, sollen die Rolläden in die aktuell geltende Beschattungsposition fahren.

                                      Aktuell schalte ich über ein Script, bei Abwesenheit, die Automatiksteurung für alle drei Bereiche (autoChildren, autoLiving, autoSleep) aus. Wenn jetzt jemand zu Hause ankommt, schalte ich auf "autoAll" und dann "openAll". Somit stehen alle Rolläden auf Automatikbetrieb und sind geöffnet. Ich würde allerdings statt "openAll" lieber die aktuell geltende Beschattungsposition anfahren. Mit dem Schalter "sunProtect" fahren die Rolläden ja in die Beschattungsposition, selbst wenn für dieses Fenster aktuell keine Beschattung vorgesehen wäre.

                                      Gibt es da eine möglichkeit die ich noch nicht erkannt habe? Wenn dies nicht möglich ist, kann man so einen Schalter noch einbauen?

                                      Danke für die Unterstützung.

                                      Keine Ahnung ob das so geht, wie du wünscht, aber andere Frage: Welchen Sinn soll das haben? Wieso dürfen deine Rollläden nicht auch bei Abwesenheit beschatten?

                                      Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SchmakusS Schmakus

                                        @thomas-6 said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        Hallo an alle,

                                        ich bin neu hier im Forum und neu bei "Shuttercontrol".
                                        Nachdem ich in "Shuttercontrol" alles soweit eingerichtet habe, funktioniert die Steuerung soweit. Ich würde die Rolläden nun bei Abwesenheit schließen und sobald jemand anwesend ist, sollen die Rolläden in die aktuell geltende Beschattungsposition fahren.

                                        Aktuell schalte ich über ein Script, bei Abwesenheit, die Automatiksteurung für alle drei Bereiche (autoChildren, autoLiving, autoSleep) aus. Wenn jetzt jemand zu Hause ankommt, schalte ich auf "autoAll" und dann "openAll". Somit stehen alle Rolläden auf Automatikbetrieb und sind geöffnet. Ich würde allerdings statt "openAll" lieber die aktuell geltende Beschattungsposition anfahren. Mit dem Schalter "sunProtect" fahren die Rolläden ja in die Beschattungsposition, selbst wenn für dieses Fenster aktuell keine Beschattung vorgesehen wäre.

                                        Gibt es da eine möglichkeit die ich noch nicht erkannt habe? Wenn dies nicht möglich ist, kann man so einen Schalter noch einbauen?

                                        Danke für die Unterstützung.

                                        Keine Ahnung ob das so geht, wie du wünscht, aber andere Frage: Welchen Sinn soll das haben? Wieso dürfen deine Rollläden nicht auch bei Abwesenheit beschatten?

                                        da_WoodyD Online
                                        da_WoodyD Online
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4347

                                        @schmakus sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        Wieso dürfen deine Rollläden nicht auch bei Abwesenheit beschatten?

                                        ich denk mal, er will bei abwesenheit einbruchsschutz haben.
                                        ich lehn mich da mal aus dem fenster, weil ich das nicht einsetze, aber: wenns den DP sunProtect gibt, warum den nicht aufrufen, statt openAll?

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @schmakus sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          Wieso dürfen deine Rollläden nicht auch bei Abwesenheit beschatten?

                                          ich denk mal, er will bei abwesenheit einbruchsschutz haben.
                                          ich lehn mich da mal aus dem fenster, weil ich das nicht einsetze, aber: wenns den DP sunProtect gibt, warum den nicht aufrufen, statt openAll?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          Thomas 6
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4348

                                          @da_woody
                                          Ja genau, wegen dem Einbruchsschutz sollen sie geschlossen werden.
                                          Wenn ich "sunProtect" aktiviere, fahren die Rolläden in die Beschattungsposition, auch wenn aktuell, lt. eingestellten Parametern für die Beschattung, keine Beschattung erforderlich wäre. Also wäre es schön einen DP zu haben mit dem die aktuelle Beschattungsanforderung berechnet (ermittelt) wird und nur die Rolläden, für welche aktuell eine Beschattung notwendig ist, in die Beschattungsposition fahren.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          389

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe